Frage zu Verteilergetriebe. Evtl. Defekt?
Hallo.
Ich habe vor 5 Tagen meine Sommerreifen aufgezogen. Jetzt habe ich beim Beschleunigen im Teillastbereich so ein Ruckeln. Also nicht wenn ich langsam beschleunige sondern wenn ich mittel oder voll beschleunige. Es hat dann eine Frequenz von ca. 1.5 bis 2 Mal pro Sekunde.
Ich habe hier schon einiges gelesen. Die Sicherung Nr. 178 für das VTG habe ich raus gemacht und das Ruckeln war weg.
Sieht dann nach VTG aus oder nach den Reifen. Ich habe heute die Winterreifen wieder drauf gemacht und das Ruckeln ist deutlich weniger zu vernehmen aber nicht ganz weg.
Ich habe von meinen 8 Reifen den Umfang vermessen. Die WR (Conti 225 55 17 mit *)haben alle 213.5 bis auf einer hat 213.7
Bei den Sommerreifen hatte ich mir einen Ersatzreifen besorgt, weil beim Wechsel im letzten Oktober habe ich gesehen, dass hinten rechts der Reifen nur innen bis auf das Gewebe abgefahren war. Ich habe dann einen Reifen besorgt der vom Profil her zu dem anderen Reifen gepasst hat. Die SR (Good Year 245 40 19 mit *)habe ich jetzt auch vermessen. Zwei haben 212.5 einer 212,4 und der letzte212.8.
Frage 1. (wohl die wichtigste)
Ruckelt es wegen den 2 bis 4 mm
Unterschied der Reifen, oder weil das VTG hin ist. oder sind die Unterschiede Okay?
Frage 2.
Wie ist der Interwall vom Ölwechsel vom VTG. Wagen hat ca. 170K weg
Frage 3.
Wie stehen die Changsen auf Kulanz. Habe bis auf den letzten Service bei BMW gemacht Es ist ein 530 XD LCI von 2013
Frage 4.
Hab was gelesen von Austausch VTG. Hat jemand Preise und Adressen von Firmen zur Hand. Ich komme aus NRW
Ich danke Euch schon mal für eure Antworten /Mühe
Lg. Lars
Beste Antwort im Thema
So seit Dienstag habe ich mein Auto wieder und die Teile sind eingebaut.
Das komische ist, das Ruckeln ist jetzt weg, aber an den alten Lamellen die ich mitgenommen habe, konnte ich keinen Verschleiß sehen. Sonst kann ich für den Preis nicht meckern.
Die Teile habe ich HIER gekauft
https://www.euro-getriebetechnik.com/
und die Werkstatt ist diese.
https://www.strothmann-autoteile.de/
Danke nochmals für die Hilfe in diesem Fred.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
@amoklars schrieb am 24. April 2019 um 21:44:56 Uhr:
Ich werde berichten.
bring mal n paar bilder mit.
macht das die werkstatt zum ersten mal ?
klingt fast danach ....
Die haben schon welche gemacht. Aber ich glaube auch das es nicht viele waren und warscheinlich alles ältere Modelle.
Bilder werde ich wohl keine bekommen. Ich bin auf jeden Fall nicht dabei.
Prima, bitte halte uns auf dem Laufenden. Nenne auch gerne die Firma, wenn es geklappt hat.
So seit Dienstag habe ich mein Auto wieder und die Teile sind eingebaut.
Das komische ist, das Ruckeln ist jetzt weg, aber an den alten Lamellen die ich mitgenommen habe, konnte ich keinen Verschleiß sehen. Sonst kann ich für den Preis nicht meckern.
Die Teile habe ich HIER gekauft
https://www.euro-getriebetechnik.com/
und die Werkstatt ist diese.
https://www.strothmann-autoteile.de/
Danke nochmals für die Hilfe in diesem Fred.
Mach mal n Bild rin ...
Möglicherweise sind die einfach verglast. Das sieht man den Dingern nicht an. Ist bei Bremsbelägen genauso. Äußerlich neuwertig, aber funktionieren tun sie nicht.
Hast du dir den Dichtsatz selbst besorgt oder die Werkstatt?
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 2. Mai 2019 um 06:38:28 Uhr:
Möglicherweise sind die einfach verglast. Das sieht man den Dingern nicht an. Ist bei Bremsbelägen genauso. Äußerlich neuwertig, aber funktionieren tun sie nicht.
Ja so scheint es mir auch zu sein. Gibt eigentlich keine andere Erklärung.
Hab heute nochmal mit dem Schrauber telefoniert. Der meint felsenfest, die Lamellen wären noch top😕
Er meint das es jetzt gut läuft liegt nur an dem neuen Öl und der neuen Programierung.
Was wurde den am VTG programmiert?????
Kann mann da überhaupt was programmieren?
Man kann das VTG mit einem ABL nur neu Kalibrieren, das hilft aber def. nicht wenn es ruckelt. Wie oben schon beschrieben die Verglasung muss man nicht unbedingt sehen. Es sind so viele Lamellen, da reicht schon eine leichte Verglasung um dann doch einen Effekt zu spüren.
Interessant ist, und das habe ich am Wochenende erst gelesen. Bei den G Modellen empfiehlt BMW beim Rucken einen Ölwechsel des VTG und schreibt aber, dass es ca. 200km dauern kann, bis das Problem behoben ist.
ich denke es wurde nur zurückgesetzt, aber genau weiß ich es auch nicht. ich habe auch die verglasten Lamellen angesprochen, die sähen anders aus meinte er😰
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 2. Mai 2019 um 16:46:18 Uhr:
Man kann das VTG mit einem ABL nur neu Kalibrieren, das hilft aber def. nicht wenn es ruckelt. Wie oben schon beschrieben die Verglasung muss man nicht unbedingt sehen. Es sind so viele Lamellen, da reicht schon eine leichte Verglasung um dann doch einen Effekt zu spüren.Interessant ist, und das habe ich am Wochenende erst gelesen. Bei den G Modellen empfiehlt BMW beim Rucken einen Ölwechsel des VTG und schreibt aber, dass es ca. 200km dauern kann, bis das Problem behoben ist.
das ist in der Tat interessant