Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....
Aufgrund der Motorleistung ?
Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?
Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?
Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.
Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !
Gruß Don127
Beste Antwort im Thema
Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.
Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.
Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.
😁
Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.
435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don127
Jedem das Seine...............Genau ...Thats the Point.......fahr weiter deine Rumpeldüse und erfreu dich jeden Tag!Hier wurde um die Meinung der 80PS Fahrer gefragt nicht um die der Dieselfahrer......Dein Auto hat mindestens um die 20000,-€ gekostet ....meins 15000,-€.....da gönne ich dir die 2sec auf 100km/h sehr gerne!
Don127
Da muss ich dich leider entäuschen mit dem Preis...und an deinem Ton kannst du auch mal arbeiten, ich habe mich schon im Topic Bereich aufgehalten als ich meine Erfahrung mit dem stärkeren Benziner hab einfließen lassen. Und du bestätigst meine Meinung zu "Jedem das Seine", lässt aber keine Kritik an deinem Super-Basis Motor zu!? Da kannste den Thread auch gleich zumachen.
Eindeutig NEIN. Ich habe einen Golf VI für 9417,20€ bekommen.(+29,00€ Zug,Radioboxen+ 100€,+100€Verschrottung,+60 Anmeldung) Ich brauchte ein neues (alter Golf 3) Auto.Ich als wenig Fahrer <10000km pro Jahr ist das Auto Top.Habe mir jetzt noch mein altes Radio eingebaut+neue Boxen.Der Verbrauch ist sehr gut <6 Liter.(wenn man sinnig fährt)Da ich Versuche Nahe an der Durschnittsgeschwindigeit zu fahren brauche auch nicht mehr PS.Autobahn 110-140 km/h.Danach wird der Windwiderstand(natürlich auch das Ständige Beschleunigen und Bremsen) so groß das bei allen Autos der Benzinverbrauch so stark Ansteigt das es nicht mehr Spass macht zu fahren.Es wird einfach unwirtschaftlich.Es macht unheimlich viel Spass mit 130 km/h auf der Autobahn zu fahren seine CD zu hören und sich schön von A nach B zu bewegen und die Landschaft zu geniessen oder auch mal andere Autofahrer zu grüßen(winken).Das geht eigentlich besser bei 95 km/h ,aber heute fahren alle so schnell da geht das nicht mehr so gut.Und eines darf man nicht vergessen, wenn ich mir einen GTI geholt hätte(kann ich mir leisten 🙂) hätte ich 10000 € mehr ausgeben müssen.Das sind 10 Jahre jedes Jahr für 1000€ Urlaub machen.Und noch was man sitzt nicht 24 Std. im Auto. Über 90% der Autolebenszeit steht der Wagen irgendwo rum und wird gar nicht genutzt.Für mich die beste Entscheidung dieses Auto so zu kaufen.Allen wünsch ich Allzeit eine gut Fahrt.Tschüß
LaufkulturZitat:
Original geschrieben von jennss
Ok., ggü. dem 80 PSer lohnt der Diesel bei 10000 Jahreskilometern noch nicht, aber der 1,6 TDI liegt auf Leistungsniveau des 102 PS-Benziners (oder darüber) und da könnte er sich schon bei 10000 km rechnen, schätze ich. Da ist die KFZ-Steuer auch nur unwesentlich höher (152 € vs. 124 €), der Benzinverbrauch aber viel niedriger. Die Laufkultur der CR-Diesel erscheint mir bisher ganz ok., nur die Anfälligkeit vom Turbo bei Kurzstrecken weiß ich noch nicht einzuschätzen.
? Das ist so normal?
Turbo und DPF bei Kurzstrecke (im Winter)?
Was braucht der TDI z. B. bei 130 km/h auf der Autobahn oder auf Kurzstrecke (bis ~10 km) im Flachland?
Versicherung wird beim Diesel sicher teurer sein. Opportunitätskosten?
@Coasterblog.....nur für Dich!!!!!!!!!!!
Nein hast du natürlich nicht wieviel denn ??????????14000,-€ oder doch sogar 15000,-€ mein Gott halte die Leute hier im Forum nicht alle für Dumm......ich werde echt Sauer , wenn solche Pfosten wie Du hier rumstrunzen sie hätten ihr Auto von Volkswagen geschenkt bekommen...Poste doch mal eine Kopie deines Kaufvertrages......auserdem geht es hier nicht darum was jeder einzelne Bezahlt hat...sondern um Meinungen zu der deine hier nicht gefragt ist !!!!!!!!!!!
Und jetzt leg dich in deinen 14000,-€Highline /Topaustattungs-Golf und geh schlafen....belästige uns hier nicht mit deiner " ich habe aber den besseren Wagen Geschwaffel".
Ja und genauso wie es hier steht meine ich es !!!!!!!!!!!!!!!!
Don127
Ähnliche Themen
ist es nich schön das wir (bald) alle golf fahren?!
scheissegal ob "gross" oder wie in meinem fall "klein"
(was sich natürlich nur auf mein auto bezieht 😉)
nu habt euch doch wieder lieb!
Ich fahre im moment einen golf 5 mit 75 ps und ich muss sagen, man kann gut damit cruisen, SOLANGE DIE KLIMAANLAGE AUS ist. Schalte ich die manuelle "Climatic" ein geht die Leistung dermasen in den Keller,so dass das Fahren echt keinen Spaß mehr macht. Da muss dann richtig krass auf Drehzahl fahren um noch mitkommen zu können.
Ist das beim Golf 6 auch ähnlich? Hat jemand ähnliches erlebt?
Zitat:
Original geschrieben von michi_slayer
Ich fahre im moment einen golf 5 mit 75 ps und ich muss sagen, man kann gut damit cruisen, SOLANGE DIE KLIMAANLAGE AUS ist. Schalte ich die manuelle "Climatic" ein geht die Leistung dermasen in den Keller,so dass das Fahren echt keinen Spaß mehr macht. Da muss dann richtig krass auf Drehzahl fahren um noch mitkommen zu können.
Ist das beim Golf 6 auch ähnlich? Hat jemand ähnliches erlebt?
wat? is das nen witz?
Zitat:
Original geschrieben von michi_slayer
Ich fahre im moment einen golf 5 mit 75 ps und ich muss sagen, man kann gut damit cruisen, SOLANGE DIE KLIMAANLAGE AUS ist. Schalte ich die manuelle "Climatic" ein geht die Leistung dermasen in den Keller,so dass das Fahren echt keinen Spaß mehr macht. Da muss dann richtig krass auf Drehzahl fahren um noch mitkommen zu können.
Ist das beim Golf 6 auch ähnlich? Hat jemand ähnliches erlebt?
Ist völlig normal ... um arbeiten zu können, benötigt die Klima halt Kompressorleistung in der Größenordnung von 2-4 kW im vollen Betrieb. Wenn Du einen 55kW-Motor bei mittleren Drehzahlen bewegst, liegt die Motorleistung vielleicht bei 25kW ... da zwackt die Klima schon mehr als 10% ab.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ist völlig normal ... um arbeiten zu können, benötigt die Klima halt Kompressorleistung in der Größenordnung von 2-4 kW im vollen Betrieb. Wenn Du einen 55kW-Motor bei mittleren Drehzahlen bewegst, liegt die Motorleistung vielleicht bei 25kW ... da zwackt die Klima schon mehr als 10% ab.
ist es also von vorteil climatronic beim 80er zu nehmen ?!?
Zitat:
Original geschrieben von skalkalone
ist es also von vorteil climatronic beim 80er zu nehmen ?!?Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ist völlig normal ... um arbeiten zu können, benötigt die Klima halt Kompressorleistung in der Größenordnung von 2-4 kW im vollen Betrieb. Wenn Du einen 55kW-Motor bei mittleren Drehzahlen bewegst, liegt die Motorleistung vielleicht bei 25kW ... da zwackt die Klima schon mehr als 10% ab.
Die Climatronic arbeitet auch nicht anders als die Climatic ... und hat meines Wissens sogar einen größeren Kompressor (wegen 2-Zonen-Funktion und somit auch 2 Verdampfern).
Durch die vollautomatische Regelung ist es aber weniger wahrscheinlich, daß man die Climatronic mit mehr Leistung als benötigt benutzt.
Sicherlich frisst die Klimaanlage etwas Leistung. Hatte auch eine in meinem IIIer mit 90 PS. So krass war die Leistungseinbuße auch wieder nicht. Klar merkt man es vielleicht ein klein wenig. Ein paar PS mehr würden da schon helfen, aber was solls, beim nächsten Golf... 😉
Entweder Du willst richtig heizen, dann ohne Klima oder cool bleiben, dann mit..! 😁
Hier dasselbe Phänomen mit einem IVer Golf mit 75 PS und Climatronic und sehr deutlich spürbarer Motor-Leistungsminderung, wenn sie im Kühlbetrieb ist.
Cheers, guzolany
Zitat:
Original geschrieben von guzolany
Hier dasselbe Phänomen mit einem IVer Golf mit 75 PS und Climatronic und sehr deutlich spürbarer Motor-Leistungsminderung, wenn sie im Kühlbetrieb ist.Cheers, guzolany
meine erste klima im auto und dann hör ich von euch sowas *shock*
hmmm