Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....
Aufgrund der Motorleistung ?
Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?
Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?
Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.
Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !
Gruß Don127
Beste Antwort im Thema
Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.
Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.
Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.
😁
Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.
435 Antworten
Nochmal zur climatic, auch diese ist intelligent, die Kompressorleistung wird nach Bedarf gesteuert. Somit merkt man den Leistungsunterschied nur an heißen Tagen, meistens merke ich jedoch kaum einen Unterschied. Die alten Klimaanlagen sind immer mit voller Leistung gelaufen und haben entsprechend KW geklaut.
So....nun ist er da ! Seit dem 05.08.09 stolzer Besitzer eines Golf VI.
Abholung in der Autostadt war leider nicht so schön...Pleiten , Pech und Pannen !
Erstes Fazit , nach 500km......super Begeistert vom Fahrkomfort , Qualität .....die 80 PS machen den Golf nicht zur Rennmaschine , ist aber völlig ausreichend .
Wir hatten nicht das Gefühl auf der AB ein Verkehrshindernis zu sein .
"
Mein Vater , der dabei war....wollte nur mal kurz "ein paar Kilometer" fahren......es sind 350km geworden...bis vor die Haustür. Sei im gegönnt .
Er war total erstaunt das man sich bei 160km/h noch so leise im Auto unterhalten kann.
Bilder werden folgen und beweisen das auch ein kleiner Trendline nett aussehen kann.
Don127
Also ich bereue meinen kauf nicht, habe vorher einen citroen Xsara Bj98 mit 90PS und 1,8l hubraum gefahren und seid gestern den besagten neuen und finde, das der Golf gleichwertig von der leistung her ist.
Er fährt zwar nciht (wie der Xsara) bei niedrigen umdrehungen sofort spritzig los, aber wenn man es mal eilig hat, kann man sich im Drehzahlbereich von 4000 u/min aufhalten und da muss ich sagen, ist er schon sehr spritzig 😉 ja es macht spaß mit ihm zu fahren, sogar mit klimaanlage gibt es keine einbußen (wie beim xsara, dort sakte die leistung beim einschalten plötzlich ab...)
habe serienstahlfelgen drauf also relativ leichte felgen im gegensatz zu 17 oder 18 zollern, plane jedoch 17 zoller zu kaufen mit 215er bereifung, sieht einfach besser aus und leistung reicht auch
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Also ich bereue meinen kauf nicht, habe vorher einen citroen Xsara Bj98 mit 90PS und 1,8l hubraum gefahren und seid gestern den besagten neuen und finde, das der Golf gleichwertig von der leistung her ist.Er fährt zwar nciht (wie der Xsara) bei niedrigen umdrehungen sofort spritzig los, aber wenn man es mal eilig hat, kann man sich im Drehzahlbereich von 4000 u/min aufhalten und da muss ich sagen, ist er schon sehr spritzig 😉 ja es macht spaß mit ihm zu fahren, sogar mit klimaanlage gibt es keine einbußen (wie beim xsara, dort sakte die leistung beim einschalten plötzlich ab...)
habe serienstahlfelgen drauf also relativ leichte felgen im gegensatz zu 17 oder 18 zollern, plane jedoch 17 zoller zu kaufen mit 215er bereifung, sieht einfach besser aus und leistung reicht auch
Hallo,
also seit gestern habe ich die 17 Zoll Portos drauf und merke keinen Leistungsverlust...also viel spaß mit deinem VI
Don127
Ähnliche Themen
Freut mich zu hören, werde mir die Platin P29 holen (schwarz) 17" versteht sich 😉
welche reifenbreite hast du bei deinem 17" genommen?
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Freut mich zu hören, werde mir die Platin P29 holen (schwarz) 17" versteht sich 😉welche reifenbreite hast du bei deinem 17" genommen?
Ich habe Dunlop SP Sport 225/45/17".............der Fahrkomfort hat dadurch nicht gelitten , dadurch das ich das serienfahrwerk nicht verändert habe ist der Komfort weiterhin erstklassig .....minimal härter !
Don127
naja härter ist doch gut, ich werd meinen noch mit H&R tieferlegungsfedern ausstatten, mir ging es eher um die beschleunigung, ob die darunter leidet
Also bitte pimpt den Golf nicht so. Für meinen habe ich gestern die RC 17 bestellt, natürlich in 16 Zoll, Schwarz/poliert. Da kommen die Reifen von den Designrädern drauf, die Designfelgen fahre ich dann im Winter, alle 205 55 R16. Schließlich brauche ich alle 80 PS.😁
Bereuen tue ich immer noch nichts, allerdings suche ich noch ein vernünftiges Radio mit Navi, DVB-T, Bluetooth, TMC, OPS, etc...
hallo,
habe die ersten 1500km runter, bin sehr zufrieden mit dem neuen golf6. durchschnittsverbrauch akt. 6,9l, viel stadtverkehr dabei.
hatte vorher eine golf3 gt mit 90ps, der war aus dem stand etwas schneller, durchzug war auch besser, man muss sich etwas umstellen, etwas höher drehen, dann paßt das schon. fahre allerdings nur ca. 10km pro tag, da komme ich gut klar.
der 6er hat für mich viele vorzüge im vgl. zum 3er:
klima, fensterheber, fahrkomfort, laufruhe, aussehen, 225/45 17, sitzheizung, vier türen, mp3 radio ... bin wirklich rundum zufrieden, auch der verbrauch ist ok. Ich habe ja gewußt dass ich keinen rennwagen kaufe, fahrleistungen reichen, zum schnellfahren gibts ja mopeds.
Hallo,
wir haben unseren Fuhrpark nach mehr als einem Dutzend Fahrzeugen mit TDI-Motoren von 70 bis 140 PS wieder auf Benziner umgestellt, da beide Fahrzeuge nur noch ca. 15 tsd km im Jahr zurücklegen. Höhere Anschaffungskosten, höhere Versicherungsbeiträge, Steuern und kürzere und teurere Inspektionsintervalle fressen den Minderverbrauch des Diesels wieder auf, zumal ein Diesel bei zügiger Fahrt auch reichlich Nektar braucht. Mein A4 Avant TDI 140 PS war übers Jahr mit 6,8 l lt. Belegaufzeichnungen zufrieden, währen der Polo mit nur 70 PS bei 5,3 l liegt, d. h.:gerade leistungsschwache Diesel 70/90/105 PS saufen, sobald man ihnen Leistung abverlangt, da die Getriebe im Verhältnis zu stärkeren Modellen relativ kurz übersetzt sind. Sobald der Polo über 80 km oder einen Berg hinauf fährt, steigt der Verbrauch stark an. Unser Golf V 75 PS wurde überwiegend im Stadtverkehr von meiner Frau mit 7,2 l Jahresverbrauch bewegt. Im Urlaub im Chiemgau hat er sogar weniger als 6 l verbraucht, auf der AB bei ca. 140-160 lt. Tacho nie über 8 l. Der neue TSI mit 122 PS braucht bei gleichem Fahrprofil über 1 l mehr, da er bei stop and go im Stadtverker nie bis zum 6. Gang hochgeschaltet werden kann und nur im 6. Gang sind die Werksangaben erreichbar. Daher sind wir von der Sparsamkeit lt. Prospekt ziemlich enttäuscht. Die tollen Fahrleistungen, gerade im unteren Drehzahlbereich, kommen dem Diesel sehr nah und entschädigen uns ein wenig. Der 122 PS tsi ist meiner Meinung daher für den Stadtverkehr völlig ungeeignet. Aus vorgenannten Gründen haben wir uns wieder für den 1,4er Saugmotor mit 80 PS entschieden, da wir mit dem Golf V mit 75 PS sehr zufrieden waren und nun die 5 Mehr-PS, weitere Motormodifizierungen, das länger übersetzte Getriebe und ein besserer Verbrauch noch mehr Freude erwarten lassen. Für alle die, die sich fragen, warum der 1,4er im neuen Polo 85 PS hat, sei angemerkt, dass es sich um verschiedene Motoren handelt, einmal mi 2-Ventil- und einmal mit 4-Ventil-Technik. Bei den hohen Mehrpreisen stehen für uns daher Diesel ausser Frage. Eine Alternative könnte demnächst der kleine 1,2er tsi mit ca. 86 PS werden, bleiben nur noch Preis und Standfestigkeit abzuwarten, bis dahin begnügen wir uns mit dem bewährten 1,4 l Sauger, denn alles Neue muss nicht zwangsläufig auch besser sein, siehe hierzu die diskutierte Anzugsschwäche des neuen 1,6 l Diesel der nun auch bis 5500 U/Min dreht. Merke: Hubraum ist nicht durch Drehzahl zu ersetzen. Sicher, auch ein GTI hat seine Reize, aber ich gehe nun auf die 50 zu und habe gemerkt, dass es auch noch weitere schöne Dinge im Leben gibt als nur schnelle Autos. Der heiße Ritt auf der letzten Rille ist nicht mehr mein Ding, zumal immer mehr Einschränkungen, Laserpistolen und das immer weiter ansteigende Verkehrsaufkommen bei immer schlechteren Strassenbelägen nicht gerade Freude am Fahren aufkommen lasen. Bsp.: Mein Weg ins Büro macht ca. 35 km in ca. 30 min., eine Verkürzung um 1-2 Minuten fordert 0.6 - 0.8 l Mehrverbrauch, d. h.: die Zeit ist ziemlich teuer erkauft. Wer also komfortabel und wirtschaftlich fahren will, kommt am Golf VI mit 80 PS nicht vorbei, lasst euch also nicht von den PS-Junkies ins Boxhorn jagen.
Ich jedenfalls freue mich riesig auf den 03.09.09.....
Berichte doch mal!Zitat:
Original geschrieben von Don127
Abholung in der Autostadt war leider nicht so schön...Pleiten , Pech und Pannen !
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Also bitte pimpt den Golf nicht so. Für meinen habe ich gestern die RC 17 bestellt, natürlich in 16 Zoll, Schwarz/poliert. Da kommen die Reifen von den Designrädern drauf, die Designfelgen fahre ich dann im Winter, alle 205 55 R16. Schließlich brauche ich alle 80 PS.😁
Bereuen tue ich immer noch nichts, allerdings suche ich noch ein vernünftiges Radio mit Navi, DVB-T, Bluetooth, TMC, OPS, etc...
Hast Du Dir mal das Zenec ZE-NC2010 angeschaut?
Etwas teurer, aber fast wie ein Werksgerät integriert.
Saludos,
Juanito
Zitat:
Original geschrieben von Juanito76
Hast Du Dir mal das Zenec ZE-NC2010 angeschaut?Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Also bitte pimpt den Golf nicht so. Für meinen habe ich gestern die RC 17 bestellt, natürlich in 16 Zoll, Schwarz/poliert. Da kommen die Reifen von den Designrädern drauf, die Designfelgen fahre ich dann im Winter, alle 205 55 R16. Schließlich brauche ich alle 80 PS.😁
Bereuen tue ich immer noch nichts, allerdings suche ich noch ein vernünftiges Radio mit Navi, DVB-T, Bluetooth, TMC, OPS, etc...Etwas teurer, aber fast wie ein Werksgerät integriert.
Saludos,
Juanito
Oder das chinesische 510, welches in der elektronischen Bucht angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Berichte doch mal!Zitat:
Original geschrieben von Don127
Abholung in der Autostadt war leider nicht so schön...Pleiten , Pech und Pannen !
Ich schmeiß den Bericht in den thread "Abholung in Wolfsburg " sonst regen sich die schlauen hier im Forum wieder auf .
Don127
Zitat:
Original geschrieben von skalkalone
meine erste klima im auto und dann hör ich von euch sowas *shock*
Man muß aber fairerweise sagen, daß sich der Verbrauchsnachteil der Klima deutlich stärker bei Stadtfahrten bemerkbar macht.
Auf AB und Landstraße fährt man mit Klima gegenüber geöffneten Scheiben verbrauchsgünstiger.