Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht
Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.
Beste Antwort im Thema
Eibach Pro..... 8,5x20 !
603 Antworten
@gullikratzer
Welches Fahrwerk hast Du original drin, DCC oder Sportfahrwerk? Bei mir ist es DCC + ProKit und der Komfort hat erheblich gelitten.
Zitat:
@DVE schrieb am 6. Mai 2020 um 20:25:31 Uhr:
@gullikratzer
Welches Fahrwerk hast Du original drin, DCC oder Sportfahrwerk? Bei mir ist es DCC + ProKit und der Komfort hat erheblich gelitten.
Hast du das DCC neu kalibrieren lassen?
Ohne den DCC Reset war meiner nach dem Einbau des Pro-Kits auch Bock hart!
Nsch dem DCC Reset fährt er sich nun wieder fast wie mit dem Serie Federn.
Reset ist gemacht worden, war selbst dabei, mit geführter Fehlersuche usw.
Bockhart ist meiner nicht, aber schon deutlich härter als Serie. Bei manchen Querfugen oder Gullidecken haut das Schläge rein - man oh man, macht echt keinen Spaß.
Ich hatte n neues Fahrwerk eingebaut und schön runter geschraubt.
Vorher rline Fahrwerk mit rline federn drin, dann abt feder, und jz neues Fahrwerk.
Alles ist hart, konnte da nie einen richtigen unterschied feststellen. Lag aber auch daran, dass ich den Passat von vorne rein hart fand, dafür das er hoch wie n Bus und neuwagen war.
Ähnliche Themen
Was mich interessieren würde, wenn immer wieder Vergleiche gezogen werden: Gibt es ein Fahrwerk, mit dem das Poltern wegzubekommen ist, das bei Gullideckeln und sonstigen Erhebungen oder Absenkungen der Fahrbahn auftritt.
Das ist wirklich echt nervig und offenbar normal beim B8 mit DCC und R Line.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 10. November 2018 um 21:48:06 Uhr:
Erstes Foto: vorher mit Serienfahrwerk und 18" Dartfords. Zweites Foto: nachher mit Eibach Pro-Kit und 19" Veronas. Fahrkomfort ist natürlich etwas geringer, weil er eben weniger Federweg und geringeren Reifenquerschnitt hat, aber insgesamt immer noch absolut Familienauto-tauglich. Fahrdynamisch macht es mit dem Pro-Kit wirklich Spaß!
Sally mit welchen federn Stärke?
35/30?
Hi zusammen, ich hoffe das Thema ist hier noch nicht tot.
Hab mir am WE den B8 gebraucht als Variant zugelegt. In der Beschreibung steht Sportpaket und Sportfahrwerk, mindestens das Fahrwerk war mir auch wichtig. Aufgrund von Missverständnissen - nenn ich das jetzt mal positiv ausgedrückt - hat er das Sportfahrwerk aber nicht.
Das hab ich nicht sofort erkannt. (R-Line Sportfahrwerk sind ja auch nur 15mm - also optisch nicht immer sehr eindeutig zu erkennen). Auto ist allgemein soweit aber so gut, dass ich es nicht dem Händler zurück geben wollen würde selbst wenn er es mir anbieten würde.
Er bietet mir jetzt ein Eibach Federn-einbau zum Materialpreis an. Soweit fast eine akzeptable Lösung.
Ich möchte möglichst nah dran an die Optik des Original R Line Fahrwerk.
Kann jemand sagen was genau da eingebaut ist? Nur Federn oder auch Dämpfer? Wäre es damit erledigt die R Line Federn bei VW zu bestellen und gut ist?
Bin grad bisschen aufgeschmissen was ich machen soll. Hinten finde ich die Serienmäßige Höhe ok, aber vorne wirkt er höher als hinten. (Der Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist vorne größer als hinten). Richtig tief soll er nicht werden.
18" Montery sind verbaut. Damit der hinten und vorne gleich aussieht, sollte ich dann eher auf Keil Federn gehen?
Gibt von Eibach ja eh nur das eine was in Frage käme. Eibach wäre dann vorne 30-35 tiefer; statt dem R Line 15mm. Das ist schon ein Unterschied.
Link
Jemand Erfahrung damit? Fotos in Verbindung mit 18" und dem Variant?
Bin meinen bisherigen sehr tief gefahren aber Zeiten ändern sich ;-) und ich hab keine Lust mehr quer über Hindernisse zu fahren. Ich befürchte das mir 35 vorne zu tief ist.
Zu tief sind 35mm vorne nicht. Schaut eher aus als hättest du keine Tieferlegung. Sieht aus wie jeder BMW und Benz aktuell. Standard Passat sieht aus wie mit schlecht Wegefahrwerk.
So viel ich weiß beinhaltet das Sportpaket das rline Fahrwerk. Und dies hat wohl auch andere Dämpfer wie das normale Fahrwerk (hat hier mal jmd kund getan).
Anbei ein Foto von meinem mit rline Fahrwerk. Und dann eins mit abt federn (35/35 oder so).
Hier findet man auch noch ein gutes Vergleichsbild:
https://www.motor-talk.de/.../...bach-h-r-erwuenscht-t6018587.html?...
Auch an die zusätzliche Neueinstellung aller evtl. Assistenten denken.
Hier mein B8 Variant mit den Winterrädern (18" Monterey) und dem Eibach Prokit.
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 31. August 2020 um 15:22:49 Uhr:
Hier findet man auch noch ein gutes Vergleichsbild:https://www.motor-talk.de/.../...bach-h-r-erwuenscht-t6018587.html?...
Auch an die zusätzliche Neueinstellung aller evtl. Assistenten denken.
Optik mega - mit 18" wäre es schon schick... aber Puh das fände ich schon zu tief. Sieht danach als würde ich da an dem ein oder anderen Punkt wieder Probleme kriegen überall problemlos rein oder drüber zu kommen.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 31. August 2020 um 15:39:45 Uhr:
Hier mein B8 Variant mit den Winterrädern (18" Monterey) und dem Eibach Prokit.
Sehr schick. 🙂😎
Im Alltag die Tiefe passend oder musst du zum Teil hier und da schon aufpassen?
Also ich bin mit meinem tatsächlich noch nie aufgesetzt, das Prokit ist wirklich voll alltagstauglich und vom Komfort auch ok, wenngleich natürlich härter als das Serienfahrwerk.
Danke für die Antworten! Optisch sieht das Prokit schon echt super aus, ich tendiere aber trotzdem dazu dass mir das "zu tief" ist.
Nochmal zu dem originalen R-Line Sportpaket: Das ist ja 15mm tiefer sein; FALLS es nur Federn sind - dann könnte ich doch einfach die R Federn nehmen und fertig?
VW selbst kann da absolut nicht weiterhelfen. Solang ich nicht mit einer konkreten Teilenummer komme können die mir zu den Teilen im Sportpaket nichts sagen.
Was sagen denn die "original R Line Fahrwerk" Leute??