Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht
Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.
Beste Antwort im Thema
Eibach Pro..... 8,5x20 !
603 Antworten
Ich hab mit dem Eibach Kit auch ähnlich viel bezahlt. (Ohne DCC) Preis find ich recht gut.
Kalibriert und eingestellt wurde meines Wissens nach nichts und ich habe auch keine Probleme anschließend damit gehabt.
Zitat:
@Johs Passat schrieb am 1. Dezember 2023 um 10:41:22 Uhr:
Ich hab mit dem Eibach Kit auch ähnlich viel bezahlt. (Ohne DCC) Preis find ich recht gut.
Kalibriert und eingestellt wurde meines Wissens nach nichts und ich habe auch keine Probleme anschließend damit gehabt.
Aber zumindest ACC ist doch jetzt viel 'kürzer' weil er vorn ja tiefer ist als hinten im Gegensatz zu vorher? Kann doch nicht mehr passen.
Mit Achsvermessung alles was dazu gehört. Mit DCC natürlich
Zitat:
@rumper schrieb am 1. Dezember 2023 um 10:30:30 Uhr:
Zitat:
@DevilMayCry95 schrieb am 1. Dezember 2023 um 10:01:22 Uhr:
Hi ich wollte meinen Passat B8 BiTDi Facelift mit 19" Pretoria und 18" Monterey gerne nächstes Jahr zum Frühjahr hin gerne Tieferlegen. Die Werkstatt verbaut H&R federn alles mit Einbau, Eintragung und Abnahme nehmen die 550€ ist der preis angemessen?Mit oder ohne DCC?
Kalibrierung/Einstellung aller Assis auch dabei?
Ähnliche Themen
Okay. Und was hast du auf der Uhr bzw wie alt ist dein Passat? Ein bekannter Mechaniker meinte zu mir, dass ich mich schonmal auf nen Satz neue Dämpfer einstellen kann da nach ca. 4 Jahren die DCC Dämpfer meist anfangen zu ölen und er hat mir in dem Zusammenhang auch noch davon abgeraten Tieferlegungsfedern zu verbauen...
Zudem sagte er dass ich dann auf originale Dämpfer von VW angewiesen sei weil er mit den anderen Anbietern immer Fehlermeldungen bekommen hätte. 🙄
Was ich aber hier so gelesen habe bisher trifft weder das eine noch das andere Problem wirklich auf.
Ich bin deshalb unentschlossen was einen Satz Eibach Pro-Kit angeht.
Sorry, aber das ist ein Reisenunsinn. Die DCC-Dämpfer halten im Serientrim in der Regel Lifetime und deutlich länger als konventionelle Dämpfer (anderes Dichtsystem, höherwertige Ausführung).
Was richtig ist, ist dass eine härter Feder auch mehr Energie speichert und damit höhere Belastungen für den Dämpfer bedeutet. Das reduziert seine Lebensdauer, genau wie die der Fahrwerkslager. Wenn man also mit sehr hohen Fahrleistungen und langer Haltedauer rechnet, muss man den Verschleiß ggf. einkalkulieren.
Mein Passat ist jetzt 3 Jahre alt und hat 60.000km auf die Uhr
Zitat:
@rumper schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:39:54 Uhr:
Okay. Und was hast du auf der Uhr bzw wie alt ist dein Passat? Ein bekannter Mechaniker meinte zu mir, dass ich mich schonmal auf nen Satz neue Dämpfer einstellen kann da nach ca. 4 Jahren die DCC Dämpfer meist anfangen zu ölen und er hat mir in dem Zusammenhang auch noch davon abgeraten Tieferlegungsfedern zu verbauen...
Zudem sagte er dass ich dann auf originale Dämpfer von VW angewiesen sei weil er mit den anderen Anbietern immer Fehlermeldungen bekommen hätte. 🙄
Was ich aber hier so gelesen habe bisher trifft weder das eine noch das andere Problem wirklich auf.Ich bin deshalb unentschlossen was einen Satz Eibach Pro-Kit angeht.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:50:48 Uhr:
Sorry, aber das ist ein Reisenunsinn. Die DCC-Dämpfer halten im Serientrim in der Regel Lifetime und deutlich länger als konventionelle Dämpfer (anderes Dichtsystem, höherwertige Ausführung).
Was richtig ist, ist dass eine härter Feder auch mehr Energie speichert und damit höhere Belastungen für den Dämpfer bedeutet. Das reduziert seine Lebensdauer, genau wie die der Fahrwerkslager. Wenn man also mit sehr hohen Fahrleistungen und langer Haltedauer rechnet, muss man den Verschleiß ggf. einkalkulieren.
Also muss ich mir nicht unbedingt Sorgen um die Dämpfer machen zumal meiner im Januar 2024 vier Jahre wird aber aktuell erst gut 39tkm gelaufen ist.
Muss man zwingend die Domlager erneuern bei der Tieferlegung in anbetracht meiner geringen Laufleistung?
Zitat:
@rumper schrieb am 1. Dezember 2023 um 11:06:09 Uhr:
Zitat:
@Johs Passat schrieb am 1. Dezember 2023 um 10:41:22 Uhr:
Ich hab mit dem Eibach Kit auch ähnlich viel bezahlt. (Ohne DCC) Preis find ich recht gut.
Kalibriert und eingestellt wurde meines Wissens nach nichts und ich habe auch keine Probleme anschließend damit gehabt.Aber zumindest ACC ist doch jetzt viel 'kürzer' weil er vorn ja tiefer ist als hinten im Gegensatz zu vorher? Kann doch nicht mehr passen.
Ja, in der Theorie stimmt das.
In der Praxis habe ich keine Unterschiede / Einschränkungen festgestellt. Kein Assistent meckert oder funktioniert nicht korrekt. ACC, LaneAssist, Fernlichtassistent usw. alles was irgendwie von Sensoren abhängig vom Verkehr arbeitet konnte ich keine Probleme feststellen.
Ich sage nicht pauschal, dass es egal ist und man es nicht machen braucht oder sollte. Im Gegenteil, es wäre sicherlich gut das mitmachen zu lassen. Nur in manchen Fällen/meinem Fall scheint es auch ok zu sein, dass System einfach so weiter arbeiten zu lassen.
Zitat:
@rumper schrieb am 1. Dezember 2023 um 14:42:56 Uhr:
Also muss ich mir nicht unbedingt Sorgen um die Dämpfer machen zumal meiner im Januar 2024 vier Jahre wird aber aktuell erst gut 39tkm gelaufen ist.Muss man zwingend die Domlager erneuern bei der Tieferlegung in anbetracht meiner geringen Laufleistung?
Pauschal eher nein. Da kann man immer Pech oder Glück haben und es hält länger oder kürzer, aber bei der Laufleistung würde ich davon ausgehen, dass die einwandfrei in Ordnung sind.
Bei mir knarzt das domlager seit der Tieferlegung wenn ich rückwärts fahre und lenke seitdem ich die Federn drin hab.
Zitat:
@leon_20v schrieb am 1. Dezember 2023 um 19:19:06 Uhr:
Bei mir knarzt das domlager seit der Tieferlegung wenn ich rückwärts fahre und lenke seitdem ich die Federn drin hab.
Probier mal Teflonscheiben gegen das knarzen. Hat bei meinem Wunder gewirkt
Zitat:
Hallo liebe Leute,
Bin neu hier,habe schon viel gelesen. Musste mich jetzt einschalten wegen diesen Hammergeilen Felgen! Welcher Hersteller sind diese ? Muss haben!
Für Passat perfekt!
@fliTTz schrieb am 18. März 2019 um 12:26:13 Uhr:
So habe jetzt auch meine wunsch 19 Zoll drauf in 8,5 19 Et 45 mit 235/35 R 19