Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht

VW Passat

Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.

Beste Antwort im Thema

Eibach Pro..... 8,5x20 !

Asset.JPG
.jpg
603 weitere Antworten
603 Antworten

Hinten ist beim Passat mit Standardfahrwerk ein 127 mm Anschlagpuffer verbaut (Best.-Nr.: 5Q0 511 357 H), den sollte man bei einer größeren Laufleistung überprüfen und eventuell auch erneuern.. Bei meinem Passat hatte ich diesen erst bei 170 tkm tauschen müssen. Die stärkere Feder endet mit ..008-01-HA und wird in Österreich wahlweise verwendet, vor allem bei Standheizung und AHK. Die Feder wird mit Eibach-TÜV-Teilegutachten geliefert. Mit der Feder ..008-01-HA wird der Passat um ca. 10 mm höher (+/- 2).

Nochmals ein kurzes Update,

Bin absolut zufrieden - das ganze ist nicht mehr weiter nachgesessen 🙂

und ganz nebenbei absolut Familientauglich...

Zitat:

@roddick84 schrieb am 9. Juni 2021 um 15:19:55 Uhr:


hier der Zwischenstand meines tiefen Pro Kits (-45 / -40) nach 4 Monaten.....
minimaler Hängepopo ist vorhanden...

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 10. November 2018 um 21:48:06 Uhr:


Erstes Foto: vorher mit Serienfahrwerk und 18" Dartfords. Zweites Foto: nachher mit Eibach Pro-Kit und 19" Veronas. Fahrkomfort ist natürlich etwas geringer, weil er eben weniger Federweg und geringeren Reifenquerschnitt hat, aber insgesamt immer noch absolut Familienauto-tauglich. Fahrdynamisch macht es mit dem Pro-Kit wirklich Spaß!

Hey wieviel mm Federn hast du ?

Tieferlegung mit dem Prokit sind meine ich vorne ca. 30mm und hinten ca. 25mm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 9. Juni 2022 um 11:08:42 Uhr:


Tieferlegung mit dem Prokit sind meine ich vorne ca. 30mm und hinten ca. 25mm.

Bist du mit der Härte zu Frieden ?

Hallo zusammen,

da ich auch bereits einige Fragen an euch zwecks Optimierung und Teferlegung gestellt hatte, möchte ich nun auch mal einen Beitrag posten... :-)

Mein VW Passat B8 1.5 TSI hat nun zwei Modifikationen erhalten:

1) Chiptuning
Bei einem Partner von SLS Tuning konnte mein Pasat merklich flotter gemacht werden, d.h. von der Serienleistung von 150PS / 240NM wurde er nun auf 193PS / 339NM optimiert. Dazu wurde auch noch das DSG angepasst und der Unterschied ist einfach nur "geil"...

2) Tieferlegung
In euren Beiträgen habe ich oft gelesen, dass bei der Tieferlegung mit Federn (die sich an VA und HA kaum unterscheiden) die Gefahr vom "Hängearsch" besteht...
Da mein Passat nur den 1.5 TSI hat und somit wenig Gewicht auf der Vorderachse vorhanden ist, waren mir Lösungen wie 35/30 (VA/HA) einfach zu gefährlich.
Daher habe ich mich für die Eibach Gewindefedern entschieden, da an der VA bis zu 50mm erreichen und an der Hinterachse zwischen 25-45mm verstellbar sind. Bin mit dem Ergebnis total zufrieden und das Fahrverhalten ist genial. Nicht zu hart, aber trotzdem straff genug, wenn es drauf ankommt.

Falls ihr fragen haben solltet, einfach melden.

BG
Oberfranke

Mit Eibach-Federn
Mit Eibach-Federn

Mach doch bitte Bilder von der Seite

So sieht es jedenfalls mächtig tief aus

Zitat:

@oberfranke77 schrieb am 22. Juni 2022 um 17:19:25 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich auch bereits einige Fragen an euch zwecks Optimierung und Teferlegung gestellt hatte, möchte ich nun auch mal einen Beitrag posten... :-)

Mein VW Passat B8 1.5 TSI hat nun zwei Modifikationen erhalten:

1) Chiptuning
Bei einem Partner von SLS Tuning konnte mein Pasat merklich flotter gemacht werden, d.h. von der Serienleistung von 150PS / 240NM wurde er nun auf 193PS / 339NM optimiert. Dazu wurde auch noch das DSG angepasst und der Unterschied ist einfach nur "geil"...

2) Tieferlegung
In euren Beiträgen habe ich oft gelesen, dass bei der Tieferlegung mit Federn (die sich an VA und HA kaum unterscheiden) die Gefahr vom "Hängearsch" besteht...
Da mein Passat nur den 1.5 TSI hat und somit wenig Gewicht auf der Vorderachse vorhanden ist, waren mir Lösungen wie 35/30 (VA/HA) einfach zu gefährlich.
Daher habe ich mich für die Eibach Gewindefedern entschieden, da an der VA bis zu 50mm erreichen und an der Hinterachse zwischen 25-45mm verstellbar sind. Bin mit dem Ergebnis total zufrieden und das Fahrverhalten ist genial. Nicht zu hart, aber trotzdem straff genug, wenn es drauf ankommt.

Falls ihr fragen haben solltet, einfach melden.

BG
Oberfranke

Ich wünsche Dir das dein DSG die Mehrleistung so lang wie möglich übersteht. Was kostet sowas und hast du es eintragen lassen? (Gern auch per PN)

Grüße
Micha

Sind ähnliche Steigerungen auch beim 150 PS Diesel möglich?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 22. Juni 2022 um 19:10:38 Uhr:


Sind ähnliche Steigerungen auch beim 150 PS Diesel möglich?

Ja, meiner liegt gemessen bei 198PS und 458Nm...macht Spaß ;-)

Donnerwetter! Alles per Software nur?

Ja, nur Software. Seit 60kkm ohne Probleme.
Aber jetzt, back to topic ;-)

Hallo zusammen,

da noch weitere Bilder von meinem Passat gewünscht wurden, reiche ich nochmal
was nach... ;-)

Habe bisher keinerlei Probleme mit dem Chiptuning und habe alle Modifikationen
von der Firma Frankenperformance (https://www.franken-performance.de) in Naila
machen lassen.

Das Chiptuning lag mit Frühjahrsrabatt bei 580€ inkl. Optimierung DSG sowie
Leistungsmessung nach Optimierung.

Bei meinen Federn habe ich knapp 1000€ investiert, da die Gewindefedern teurer
sind. Im Preis war sowohl der Einbau, Kalibrierung und TÜV dabei. Habe an der HA
noch pro Seite 10mm Spurverbreitungen verbaut, die kamen aber noch extra dazu.

BG
Oberfranke

Passat
Passat
Passat

Hi, hier mein neustes Update:
Eibach ProKit Federn am Passat GTE (ca 30mm) und AEZ Atlanta 8x19 ET44 mit 235/40 R19 Hankook

Seite
Front
Deine Antwort
Ähnliche Themen