FordPass-App: Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiviert

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich bekomme immer wieder diese Fehlermeldung in der App. Dazu dann die Erläuterung:

"Um die Akkulebensdauer Ihres Fahrzeugs mit FordPass Connect zu verlängern, sind Fernfunktionen wie Start/Stopp und Ver-/Entriegelung vorübergehend nicht verfügbar. Keine Sorge, es ist nichts kaputt. Dies geschieht automatisch, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gestartet wird.

Starten Sie einfach ihr Fahrzeug und danach stehen Ihnen Fernfunktionen sofort wieder zur Verfügung."

Das Auto wird regelmäßig bewegt. Wenn einmal die Meldung kommt, kommt sie jedes mal nach dem Starten und nach dem Abstellen wieder. Total nervig. Bin über 50 km Autobahn zwischendrin gefahren. Start/Stopp tut dann auch nicht mehr, Keyless go nur auf der Fahrerseite.

Erst das Abklemmen der Batterie für kurze Zeit bringt die Abhilfe, dann funktioniert nach kurzer Zeit wieder alles.

Die Batteriespannung hat 12,5 Volt, also alles im Lot.

Habt Ihr das Problem auch?

86 Antworten

Guti..ja war bei mir auch mal so,nach Werkstatt..habe ich auch wieder aus gemacht .ganzen Winter fahre ich mit Lenkradheizung,oft Scheibenheizung und Sitzheizung teilweise.alles gut bis jetz

Zitat:

@navimodus schrieb am 8. März 2023 um 11:44:37 Uhr:



Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 8. März 2023 um 11:30:40 Uhr:


Dann mach Mal noch Bluetooth und die konnektivität im sync aus ,bei Ford Pass

Hatte ich nicht erwähnt, weil ich nur den Hinweis auf WLAN gesehen habe - aber Konnektivität ist bei mir vollständig deaktiviert.
Nach einem Werkstattaufenthalt war die wieder aktiv, was ich unmittelbar wieder deaktiviert hatte.

Btw. Ich schreibe in Kürze etwas Neues im Start /Stopp Thread. Ich muss die aktuell positive Entwicklung nur noch etwas (mit der Vollversion von ForScan) beobachten /dokumentieren.

Um das ganze nochmals für meine 2 Ford Focus zusammenzufassen:
Ford Focus BJ 2019 ohne Facelift: Noch nie ein Problem mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert gehabt. WLAN usw. alles an

Ford Fcous BJ 2022 mit Facelift: Permanent Probleme mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Was wurde bis jetzt gemacht: Letzte Jahr im Herbst eine neue Batterie und SW Update: Ohne Erfolg.
Vor ein paar Wochen der neue BSM Sensor eingebaut: Ohne Erfolg
Wollte dann WLAN deaktivieren: Geht nur, solange das Auto an ist. Sobald man den Schlüssel zieht und neu startet, ist WLAN wieder an. Bluetooh deaktivieren ist keine Option, da Sicherheitsfeature (Telefonieren). Zur Info: Ford Sycn Light verbaut

Also irgendwas passt bei dem neuen Auto nicht...

Bei mir geht w lan nicht immer wieder . Nur wenn ich es von allein wieder an mache..

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 10. März 2023 um 17:30:43 Uhr:


Um das ganze nochmals für meine 2 Ford Focus zusammenzufassen:
Ford Focus BJ 2019 ohne Facelift: Noch nie ein Problem mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert gehabt. WLAN usw. alles an

Ford Fcous BJ 2022 mit Facelift: Permanent Probleme mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Was wurde bis jetzt gemacht: Letzte Jahr im Herbst eine neue Batterie und SW Update: Ohne Erfolg.
Vor ein paar Wochen der neue BSM Sensor eingebaut: Ohne Erfolg
Wollte dann WLAN deaktivieren: Geht nur, solange das Auto an ist. Sobald man den Schlüssel zieht und neu startet, ist WLAN wieder an. Bluetooh deaktivieren ist keine Option, da Sicherheitsfeature (Telefonieren). Zur Info: Ford Sycn Light verbaut

Also irgendwas passt bei dem neuen Auto nicht...

Hast du auch das Sync light?

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:


Bei mir geht w lan nicht immer wieder . Nur wenn ich es von allein wieder an mache..

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 10. März 2023 um 17:30:43 Uhr:


Um das ganze nochmals für meine 2 Ford Focus zusammenzufassen:
Ford Focus BJ 2019 ohne Facelift: Noch nie ein Problem mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert gehabt. WLAN usw. alles an

Ford Fcous BJ 2022 mit Facelift: Permanent Probleme mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Was wurde bis jetzt gemacht: Letzte Jahr im Herbst eine neue Batterie und SW Update: Ohne Erfolg.
Vor ein paar Wochen der neue BSM Sensor eingebaut: Ohne Erfolg
Wollte dann WLAN deaktivieren: Geht nur, solange das Auto an ist. Sobald man den Schlüssel zieht und neu startet, ist WLAN wieder an. Bluetooh deaktivieren ist keine Option, da Sicherheitsfeature (Telefonieren). Zur Info: Ford Sycn Light verbaut

Also irgendwas passt bei dem neuen Auto nicht...

Ähnliche Themen

Aso ..nein..mit navi.aber da weißt ja jetz wo das Problem liegt. WLAN darf nicht von allein wieder an gehen.das ist der Fehler..da zieht es Strom ,und verbraucht ihn ,sonst würde es nicht allein angehen. Deshalb hast die Probleme..da hilft wohl nur Werkstatt .

Focus stand jetzt drei Tage, Ladezustand vor drei Tagen wie jetzt 65%. War also klar das WLAN.

Jetzt lade ich die Batt Mal ganz voll mitm Victron Ladegerät...

Hallo,
habe den Fehler nun gefunden: Solange "automatische Systemupdates" an sind, wird das WLAN immer wieder nach Neustart eingeschalten.
Habe jetzt die automatischen Systemupdates deaktivert und WLAN ist aus.
Mal abwarten. Danke für den Hinweis

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:


Bei mir geht w lan nicht immer wieder . Nur wenn ich es von allein wieder an mache..

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 10. März 2023 um 17:30:43 Uhr:


Um das ganze nochmals für meine 2 Ford Focus zusammenzufassen:
Ford Focus BJ 2019 ohne Facelift: Noch nie ein Problem mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert gehabt. WLAN usw. alles an

Ford Fcous BJ 2022 mit Facelift: Permanent Probleme mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Was wurde bis jetzt gemacht: Letzte Jahr im Herbst eine neue Batterie und SW Update: Ohne Erfolg.
Vor ein paar Wochen der neue BSM Sensor eingebaut: Ohne Erfolg
Wollte dann WLAN deaktivieren: Geht nur, solange das Auto an ist. Sobald man den Schlüssel zieht und neu startet, ist WLAN wieder an. Bluetooh deaktivieren ist keine Option, da Sicherheitsfeature (Telefonieren). Zur Info: Ford Sycn Light verbaut

Also irgendwas passt bei dem neuen Auto nicht...

Zitat:

Hallo,
habe den Fehler nun gefunden: Solange "automatische Systemupdates" an sind, wird das WLAN immer wieder nach Neustart eingeschalten.
Habe jetzt die automatischen Systemupdates deaktivert und WLAN ist aus.
Mal abwarten. Danke für den Hinweis

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:


Bei mir geht w lan nicht immer wieder . Nur wenn ich es von allein wieder an mache..

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 10. März 2023 um 17:41:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 10. März 2023 um 17:30:43 Uhr:


Um das ganze nochmals für meine 2 Ford Focus zusammenzufassen:
Ford Focus BJ 2019 ohne Facelift: Noch nie ein Problem mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert gehabt. WLAN usw. alles an

Ford Fcous BJ 2022 mit Facelift: Permanent Probleme mit Start/Stopp oder Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Was wurde bis jetzt gemacht: Letzte Jahr im Herbst eine neue Batterie und SW Update: Ohne Erfolg.
Vor ein paar Wochen der neue BSM Sensor eingebaut: Ohne Erfolg
Wollte dann WLAN deaktivieren: Geht nur, solange das Auto an ist. Sobald man den Schlüssel zieht und neu startet, ist WLAN wieder an. Bluetooh deaktivieren ist keine Option, da Sicherheitsfeature (Telefonieren). Zur Info: Ford Sycn Light verbaut

Also irgendwas passt bei dem neuen Auto nicht...

Hallo, wie sieht es mittlerweile aus?
Hast du noch immer das Problem?

Beste Grüße

Ich zumindest habe immer noch keine Probleme , diesbezüglich .

Guten Morgen,

ja das Problem besteht immer noch. Wir waren vor ca. 5 Wochen wieder beim Ford Händler: Sämtliche Updates gemacht usw. Aber Start/Stopp geht immer noch nicht. App Warnung kommt mittlerweile nicht mehr.
Der Händler hat Ford angeschrieben, da er nicht mehr weiter wusste.
Letzte Woche hat uns der Händler dann angerufen: Er braucht das Auto wieder ein paart Tage, da Ford ihm eininge Sachen geschrieben hat:
Auto wird heute abgegeben.
Melde mich, falls sich eine Lösung ergibt
Gruß

Zitat:

@UngerButz schrieb am 15. September 2023 um 07:30:13 Uhr:



Zitat:

Hallo,
habe den Fehler nun gefunden: Solange "automatische Systemupdates" an sind, wird das WLAN immer wieder nach Neustart eingeschalten.
Habe jetzt die automatischen Systemupdates deaktivert und WLAN ist aus.
Mal abwarten. Danke für den Hinweis

Hallo, wie sieht es mittlerweile aus?
Hast du noch immer das Problem?

Beste Grüße

Hallo,
der Focus meiner Frau stand jetzt 3 Tage beim Ford Händler.
Heute haben sie nochmals! den BMC Sensor getauscht (aus nem baugleichen Modell raus):
Start/Stopp ging danach sofort. Neuer Sensor kommt morgen.
Werde dann weiter beobachten und natürlich hoffen, dass alles endlich einwandfrei funktioniert.

Zitat:

@UngerButz schrieb am 15. September 2023 um 07:30:13 Uhr:



Zitat:

Hallo,
habe den Fehler nun gefunden: Solange "automatische Systemupdates" an sind, wird das WLAN immer wieder nach Neustart eingeschalten.
Habe jetzt die automatischen Systemupdates deaktivert und WLAN ist aus.
Mal abwarten. Danke für den Hinweis

Hallo, wie sieht es mittlerweile aus?
Hast du noch immer das Problem?

Beste Grüße

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 26. September 2023 um 15:10:24 Uhr:


Hallo,
der Focus meiner Frau stand jetzt 3 Tage beim Ford Händler.
Heute haben sie nochmals! den BMC Sensor getauscht (aus nem baugleichen Modell raus):
Start/Stopp ging danach sofort. Neuer Sensor kommt morgen.
Werde dann weiter beobachten und natürlich hoffen, dass alles endlich einwandfrei funktioniert.

.

Ich möchte ungern Unke sein, aber, dass es jetzt läuft, ist dem gleichen Effekt des manuellen Rücksetztens des Sensors über die "geheime" Prozedur geschuldet.

Es gilt also die nächsten 4 Tage - 4 Wochen abzuwarten, die ein Rücksetzten bei vielen Usern den Eindruck eines funktionierenden S/S vermittelt hat, bis dann wieder alles beim alten war.

Toi, toi, toi natürlich trotzdem 🙂

Jep, dem kann ich nur zustimmen. Leider hilft ein Tausch meist nur temporär.

Hallo,

meine Frau hat mich gerade in der Arbeit angerufen: Start Stopp funktioniert nicht. aktuell 10 Grad. 30km gefahren. Ich dreh bald durch...

Zitat:

@navimodus schrieb am 26. September 2023 um 15:15:54 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 26. September 2023 um 15:10:24 Uhr:


Hallo,
der Focus meiner Frau stand jetzt 3 Tage beim Ford Händler.
Heute haben sie nochmals! den BMC Sensor getauscht (aus nem baugleichen Modell raus):
Start/Stopp ging danach sofort. Neuer Sensor kommt morgen.
Werde dann weiter beobachten und natürlich hoffen, dass alles endlich einwandfrei funktioniert.

.
Ich möchte ungern Unke sein, aber, dass es jetzt läuft, ist dem gleichen Effekt des manuellen Rücksetztens des Sensors über die "geheime" Prozedur geschuldet.

Es gilt also die nächsten 4 Tage - 4 Wochen abzuwarten, die ein Rücksetzten bei vielen Usern den Eindruck eines funktionierenden S/S vermittelt hat, bis dann wieder alles beim alten war.

Toi, toi, toi natürlich trotzdem 🙂

Ich persönlich denke bei Ford muss man sich darüber nicht aufregen, lohnt sich nicht, einfach ignorieren solange alles weitere funktioniert.
Ist trotzdem ein Armutszeugnis das sie es einfach seit Jahren nicht gebacken bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen