FordPass-App: Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiviert

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich bekomme immer wieder diese Fehlermeldung in der App. Dazu dann die Erläuterung:

"Um die Akkulebensdauer Ihres Fahrzeugs mit FordPass Connect zu verlängern, sind Fernfunktionen wie Start/Stopp und Ver-/Entriegelung vorübergehend nicht verfügbar. Keine Sorge, es ist nichts kaputt. Dies geschieht automatisch, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gestartet wird.

Starten Sie einfach ihr Fahrzeug und danach stehen Ihnen Fernfunktionen sofort wieder zur Verfügung."

Das Auto wird regelmäßig bewegt. Wenn einmal die Meldung kommt, kommt sie jedes mal nach dem Starten und nach dem Abstellen wieder. Total nervig. Bin über 50 km Autobahn zwischendrin gefahren. Start/Stopp tut dann auch nicht mehr, Keyless go nur auf der Fahrerseite.

Erst das Abklemmen der Batterie für kurze Zeit bringt die Abhilfe, dann funktioniert nach kurzer Zeit wieder alles.

Die Batteriespannung hat 12,5 Volt, also alles im Lot.

Habt Ihr das Problem auch?

86 Antworten

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:


Hallo,

meine Frau hat mich gerade in der Arbeit angerufen: Start Stopp funktioniert nicht. aktuell 10 Grad. 30km gefahren. Ich dreh bald durch...

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:



Zitat:

@navimodus schrieb am 26. September 2023 um 15:15:54 Uhr:



.
Ich möchte ungern Unke sein, aber, dass es jetzt läuft, ist dem gleichen Effekt des manuellen Rücksetztens des Sensors über die "geheime" Prozedur geschuldet.

Es gilt also die nächsten 4 Tage - 4 Wochen abzuwarten, die ein Rücksetzten bei vielen Usern den Eindruck eines funktionierenden S/S vermittelt hat, bis dann wieder alles beim alten war.

Toi, toi, toi natürlich trotzdem 🙂

Batterie erneuern. BMS Sensor mit CC am Ende der Teilenummer muss verbaut werden! Der neue BMS Sensor muss mit dem LIN Reset neu angelernt werden. Die neue Batterie muss zurückgesetzt werden.

Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM muss zurückgesetzt werden. Software des BCM, ABS, TCU und weiterer Steuergeräte sollte auf den aktuellen Stand gebracht werden!!!

Hallo,
morgen hat meine Frau erneut einen Termin. Deine Tipps werde ich ausdrucken!
Danke

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:


Hallo,

meine Frau hat mich gerade in der Arbeit angerufen: Start Stopp funktioniert nicht. aktuell 10 Grad. 30km gefahren. Ich dreh bald durch...

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:


Batterie erneuern. BMS Sensor mit CC am Ende der Teilenummer muss verbaut werden! Der neue BMS Sensor muss mit dem LIN Reset neu angelernt werden. Die neue Batterie muss zurückgesetzt werden.
Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM muss zurückgesetzt werden. Software des BCM, ABS, TCU und weiterer Steuergeräte sollte auf den aktuellen Stand gebracht werden!!!

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:


Batterie erneuern. BMS Sensor mit CC am Ende der Teilenummer muss verbaut werden! Der neue BMS Sensor muss mit dem LIN Reset neu angelernt werden. Die neue Batterie muss zurückgesetzt werden.
Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM muss zurückgesetzt werden. Software des BCM, ABS, TCU und weiterer Steuergeräte sollte auf den aktuellen Stand gebracht werden!!!

Genau das hat bei mir nach vielen Anläufen funktioniert.

Das WLAN des Sync 3 soll ausgeschaltet werden! Automatische Updates per WLAN ausschalten! Da gibt es jede Menge Maßnahmen die erforderlich sind.

Ähnliche Themen

Hallo,

Auto war eine ganze Woche beim Händler. Habe ihn deine Tipps ausgedruckt. Er scheint sich daran gehalten zu haben. Es wurde wieder eine neue Batterie verbaut.
Seitdem funktioniert zum 1. Mal die Start/Stopp Funktion bei dem Focus meiner Frau :-)

Auch geht jetzt in der Früh das Innenlicht beim Öffnen an. War vorher nicht der Fall, da die Batterie meist nicht voll geladen war.

Ich Danke Dir vielmals!

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:


Hallo,

meine Frau hat mich gerade in der Arbeit angerufen: Start Stopp funktioniert nicht. aktuell 10 Grad. 30km gefahren. Ich dreh bald durch...

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:



Zitat:

@Acceptudo schrieb am 28. September 2023 um 09:34:36 Uhr:


Batterie erneuern. BMS Sensor mit CC am Ende der Teilenummer muss verbaut werden! Der neue BMS Sensor muss mit dem LIN Reset neu angelernt werden. Die neue Batterie muss zurückgesetzt werden.
Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM muss zurückgesetzt werden. Software des BCM, ABS, TCU und weiterer Steuergeräte sollte auf den aktuellen Stand gebracht werden!!!

Toi, toi, toi!

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:26:04 Uhr:


Hallo,

Auto war eine ganze Woche beim Händler. Habe ihn deine Tipps ausgedruckt. Er scheint sich daran gehalten zu haben. Es wurde wieder eine neue Batterie verbaut.
Seitdem funktioniert zum 1. Mal die Start/Stopp Funktion bei dem Focus meiner Frau :-)

Auch geht jetzt in der Früh das Innenlicht beim Öffnen an. War vorher nicht der Fall, da die Batterie meist nicht voll geladen war.

Ich Danke Dir vielmals!

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:26:04 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:26:04 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 30. September 2023 um 06:40:06 Uhr:



Batterie erneuern. BMS Sensor mit CC am Ende der Teilenummer muss verbaut werden! Der neue BMS Sensor muss mit dem LIN Reset neu angelernt werden. Die neue Batterie muss zurückgesetzt werden.
Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM muss zurückgesetzt werden. Software des BCM, ABS, TCU und weiterer Steuergeräte sollte auf den aktuellen Stand gebracht werden!!!

Wurde denn auch ein neues Minuskabel mit Batteriemonitorsensor verbaut? Mit neuer Teilenummer CC am Ende?? Das ist sehr wichtig,sonst hat man an der neuen Batterie nicht lange Freude.

Am 31.10.23 17:26 Uhr hat der TE den Austausch der Batterie bestätigt.

Zitat:

@navimodus schrieb am 1. November 2023 um 08:18:02 Uhr:


Am 31.10.23 17:26 Uhr hat der TE den Austausch der Batterie bestätigt.

Ich kann lesen. Meine Frage lautet aber weiterhin immer noch, wurde ausser der Batterie auch das Minuskabel mit BMS Sensor erneuert??? Das sind 2 verschiedene Bauteile.

Ohne hier Benzin ins Feuer gießen zu wollen, aber sogar ICH habe in irgendeinem anderen Thread gelesen, dass das Minuskabel und der BMS-Sensor eine Baugruppe/Bauteil sind, die im Falle einer Erneuerung des BMS-Sensors getauscht werden sollen.

Ich habe mich wohl verlesen.

Der TE hat von einer getauschten Batterie geschrieben und Mechanic hat gefragt, ob auch der Sensor (einschl. Kabel) getauscht wurde.

Ich habe aus der Rückfrage irgendwie gelesen, dass er nach der getauschten Batterie gefragt hatte, was ja bereits beantwortet war und somit eine unnötige Anmerkung von mir war.

Offen bliebe nach wie vor die Antwort auf mechanics Frage, ob neben der Batterie auch der BMS getauscht wurde und ob dies der CC ist.

Hallo,
ob ein neues Kabel verbaut wurde, kann ich leider nicht beantworten. Der BMC Sensor hat auf jeden Fall ein CC am Ende der Teilenummer.
Aber bist jetzt funktioniert es immer noch, obwohl die Temperaturen heute Nacht bei unter 3 Grad lagen. Auto steht im Carport.
Sollte sich was ändern, werde ich hier wieder posten.
Danke nochmals an ALLE!

Hallo zusammen, am BMS Sensor ist immer ein neues Massekabel dran!

Viele Grüße

Asset.PNG.jpg

Korrekt. Und jetzt ist meine Frage auch beantwortet. Nun ist alles so wie ich es selbst als Ford Mechaniker auch immer mache,und das ist dann eine fachgerechte und nachhaltige Reparatur.

Wenn dann auch alle Steuergeräte geupdated wurden, die Konfiguration des Karosseriesteuergerät BCM geändert wurde, dann ist alles perfekt. Mit Erweiterter Lizenz Forscan kann man zusätzlich prüfen ob die Batteriegrösse, Ampere und Amperestunden/ Typ EFB korrekt im Karosseriesteuergerät codiert sind. Manche setzen auch die Zielladung hoch von 80% auf 85/90%. Das ist aber inoffiziell.

Bei mir besteht auch das Problem mit der Meldung in der Ford Pass App:
Um die Akkulebensdauer ihres /Mein Ford Focus mit Ford Pass Connect zu verlängern, sind Fernfunktionen wie Start Stopp und Ver/Entriegelung vorübergehend nicht verfügbar.

Batterie wurde bei mir ausgetauscht im Februar 2023.

Bis vor 2 Wochen kam auch keine Fehlermeldung in der App.

Ist mitterlweile raus, wie man das Problem beseitigen kann?
Wagen war auch gerade erst bei der Inspektion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen