FordPass-App: Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiviert
Hallo zusammen,
ich bekomme immer wieder diese Fehlermeldung in der App. Dazu dann die Erläuterung:
"Um die Akkulebensdauer Ihres Fahrzeugs mit FordPass Connect zu verlängern, sind Fernfunktionen wie Start/Stopp und Ver-/Entriegelung vorübergehend nicht verfügbar. Keine Sorge, es ist nichts kaputt. Dies geschieht automatisch, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gestartet wird.
Starten Sie einfach ihr Fahrzeug und danach stehen Ihnen Fernfunktionen sofort wieder zur Verfügung."
Das Auto wird regelmäßig bewegt. Wenn einmal die Meldung kommt, kommt sie jedes mal nach dem Starten und nach dem Abstellen wieder. Total nervig. Bin über 50 km Autobahn zwischendrin gefahren. Start/Stopp tut dann auch nicht mehr, Keyless go nur auf der Fahrerseite.
Erst das Abklemmen der Batterie für kurze Zeit bringt die Abhilfe, dann funktioniert nach kurzer Zeit wieder alles.
Die Batteriespannung hat 12,5 Volt, also alles im Lot.
Habt Ihr das Problem auch?
86 Antworten
Deinstalliere einfach zuerst diese scheiss sinnlose App. Die eh schlecht bewertet ist,weil immer weniger Funktionen und dann nicht richtig funktioniert..dann haste auch viel mehr innerliche Ruhe.. und scheiss auf Fernstart bei Automatik,es geht auch ohne..
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 7. November 2023 um 12:49:52 Uhr:
Deinstalliere einfach zuerst diese scheiss sinnlose App.
Sehr hilfreiche Antwort.
Noch besser wäre die Antwort "verkauf das Auto einfach, dann brauchst Du die App nicht mehr" gewesen.
Achtung Ironie
Ist aber so! Ein Jahr lang bei mir ohne ,und keine nervigen Nachrichten oder sonst was.. und Auto läuft..
Gibts noch einen Tipp, woran es liegen könnte? Auto ist gerade 3 Wochen aus der Garantie.
DIe Anschlussgarantie deckt Batterieprobleme nicht ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 7. November 2023 um 13:19:18 Uhr:
Ist aber so! Ein Jahr lang bei mir ohne ,und keine nervigen Nachrichten oder sonst was.. und Auto läuft..
Der Ton (bzw. hier die Wortwahl) macht die Musik "scheiss, sinnlose App".
Wo sind wir denn hier, am Stammtisch? Der User hat ein Problem, dann kann die Antwort doch nicht sein: "Nutz' die Funktion Deines Fahrzeugs einfach nicht, dann hast Du auch kein Problem." Das grenzt ja schon an die Aussagen von Ford-Service-Mitarbeitern, die behaupten man müsse mehr fahren, damit die Batterie richtig geladen wird.
Unabhängig davon: wenn die Batterie im 02/2023 getauscht wurde, dann sollte die Batterie selbst noch Garantie haben (Ford gibt 4 Jahre Garantie auf seine Batterie). Wenn die wieder defekt sein sollte, wurde die das letzte Mal nicht sachgemäß installiert/programmiert und damit ist die letzte "Reparatur" noch unter Gewährleistung. Wenn die Batterie mittlerweile immer noch nicht richtig geladen wird, dann sollen die das richtig programmieren/einstellen wasweißich (ich weiß das nervt, aber Ford soll den Mist selbst ausbaden).
Zumal (wenn mich nicht alles täuscht) die Elektrik Probleme des MK4 grundsätzlich auch von der FGS-Anschlussgarantie übernommen werden, oder ist das nicht der FordGarantieSchutzbrief "Ford ProtectionPlan" oder so ähnlich?
@prince_ Die Anschlussgarantie habe ich bei der Firma GSG Garantie Service abgeschlossen.
Der Batteriewechsel wurde damals leider nicht von einem Ford Vertragspartner durchgeführt.
Der Autohändler hatte sie vor Kauf geladen, aber nach 2 Wochen funktionierte immer noch nicht Start -Stopp.
Daraufhin hat er mir den Batteriewechsel bezahlt und ich habe den Wechsel hier in der Nähe vornehmen lassen, da das Autohaus damals zu weit weg war (kein Ford Autohaus).
Die Batterie selbst ist von Varta und habe ich neu in einem Autoteilegeschäft gekauft.
Bis vor 2 Wochen ca. funktionierte auch noch alles.
Das Auto ist auch gerade 10/23 bei der Inspekt. gewesen bei einem Ford Autohaus.
Habe dort angerufen und gefragt, ob sie so eine Fehlermeldung kennen. Hatten sie wohl noch nicht.
Sie würden ihn aber überprüfen.
Er ist jetzt gerade mal 3 Wochen ca. aus der Ford Garantie von 2 Jahren.
Echt Mist.
Und die Anschlussgarantie scheint dafür nicht zu gelten. Muss mich aber mal genau bei der Firma erkundigen.
Das Ford Autohaus meinte aber, der Wagen hätte schon bei der Inspektion mehrmals einen Kommunikationsfehler angezeigt. Davon habe ich aber erst heute bei meinem Anruf erfahren.
Habe dort angerufen und gefragt, ob sie so eine Fehlermeldung kennen. Hatten sie wohl noch nicht
Die Auskunft deiner Werkstatt ist eine Unwahrheit. Jeden Tag gibt es diese Warnmeldung bei diversen Ford Modellen. Mit solchen Notlügen will man Kunden abwimmeln bis Garantielaufzeit abgelaufen ist. Das alte Spiel.
@mechanic74 Das ist echt kundenunfreundlich.
Wie soll ich denn jetzt am besten vorgehen? Gibt es aktuell eine Lösung für das Problem, die funktioniert?
Das blöde ist, ich bin gerade aus der Garantie.
Zitat:
@AutoMarcel schrieb am 10. November 2023 um 19:00:26 Uhr:
Wie soll ich denn jetzt am besten vorgehen? Gibt es aktuell eine Lösung für das Problem, die funktioniert?
Man kann mit ForScan den Target-SOC auf 100% stellen.
Dann hat man mehr Reserven, bis die Batterieladung unter die Schwellwerte rutscht, wo Funktionen abgeschaltet werden.
Man kann sooo vieles machen oder machen lassen durch Spezialisten die wissen was zu tun ist. Wurde hier bei Motor-Talk nun schon so oft geschrieben, auch unter anderem durch mich. Zum hundertsten Male schreibe ich es nicht mehr. Dafür gibt es die Suchfunktion.
Hallo,
bei dem Focus von meiner Frau funktioniert es mittlerweile problemlos. Sogar bei den kalten Temperaturen die letzten Wochen. S/S geht sogar bei 1 Grad.
Bei dem Auto: 2mal neue Batterie. 2mal neuer Sensor. SW Update
Genauer Verlauf siehe Threadverlauf
Zitat:
@Achsmanschette136007 schrieb am 7. November 2023 um 12:43:46 Uhr:
Bei mir besteht auch das Problem mit der Meldung in der Ford Pass App:
Um die Akkulebensdauer ihres /Mein Ford Focus mit Ford Pass Connect zu verlängern, sind Fernfunktionen wie Start Stopp und Ver/Entriegelung vorübergehend nicht verfügbar.Batterie wurde bei mir ausgetauscht im Februar 2023.
Bis vor 2 Wochen kam auch keine Fehlermeldung in der App.
Ist mitterlweile raus, wie man das Problem beseitigen kann?
Wagen war auch gerade erst bei der Inspektion.
Sag ich ja.