Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4345 Antworten

Zitat:

@Bueffeldompteur schrieb am 23. Februar 2025 um 23:08:30 Uhr:


Welche Leistung geben die Ports im TC denn definitiv ab ?

Gute Frage.

Mal danach suchen ....

In der Betriebsanleitung findet man im Abschnitt "Sicherungen" insgesamt 6x Sicherungen für ein verbautes "Intelligentes USB-Ladegerät" mit jeweils 5A Absicherung. 6 Stück wäre somit wohl die Maximalausstattung wenn man alle USB Optionen gewählt hatte und jedes bedient bestimmt mehrere Buchsen.

5A bei 12V sind 60 Watt.
Somit könnte eines der Ladegeräte über seine Buchsen theoretisch zusammen maximal nur etwas weniger als 60 Watt liefern, da ja das Ladegerät auch noch etwas verbraucht und die Sicherung bestimmt nicht am Limit betrieben wird.

Ich habe dann noch auf der Ford Webseite in den FAQs zu USB gesucht und folgendes gefunden:
"Im Gegensatz zu herkömmlichen USB-Ladeanschlüssen, die 500 Milliampere Strom liefern und nur ein Smartphone oder einen Mediaplayer aufladen können, können intelligente USB-Ladegeräte bis zu 2 Ampere liefern"
Ob diese Antwort auch auf den TC genau zutrifft, ist mir nicht bekannt.

Als Fazit befürchte ich aber, dass man für Betrieb bzw. Laden eines Notebooks wohl doch eher ein Netzteil für die 12V Buchse einsetzen muss. Die sind beide jeweils mit 20A abgesichert.

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 22. Februar 2025 um 16:08:50 Uhr:


Okay, mein Dell Laptop Netzteil hat <100 Watt und einen Schuko-Stecker. Also doof gelaufen. Das meiner Frau übrigens auch.
Nenn mir einen Grund, warum ich mich nicht darüber aufregen soll, wenn das Fahrzeug einer Firma mit Sitz in Köln bestellt in D eine Aufpreispflichtige Steckdose als UK Version einbaut und dies nicht entsprechend in der Beschreibung kennzeichnet.
Ich rege mich ja nicht auf, wenn meine Stecker in London nicht passen. Hier kann ich mich ja vorher informieren, das ist dann meine Schuld.
Ob ich jetzt Deutscher bin oder Österreicher oder aus Südtirol spielt da für mich keine Rolle - Zum Thema typisch deutsch.
Es stört mich einfach! Weil hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es anders entschieden. Entweder hätte ich sie weggelassen oder die große Steckdose genommen. Andere stört die Farbe der Dachreling, das zB wäre mir völlig egal. So hat jeder sein Thema, das ihn stört, das ist auch denke ich jedem sein Recht.
VG

Wenn es ältere Notebooks sind dann vielleicht für den Gebrauch unterwegs "einfach" das Kabel zwischen Netzteil und Steckdose austauschen. Suchbegriff "C5 UK Adapter".
z.b.
https://www.mag-kabel.de/.../...a-fused-iec-60320-c5-asta-schwarz.html

Hallo an die Diesel-Fahrer,
wir haben uns einen Diesel 150PS FWD bestellt. Soll im Juni kommen.
Wie hoch wird denn eigentlich die jährliche Steuer sein? Im Netz finde ich unterschiedliche Angaben.
Danke für eine kurze Info.

Liebe Forumsmitglieder,
Ich würde gerne Ihre Meinung und Ratschläge zu unserem neuen Auto erfahren. Ende Oktober haben wir bei einem Händler im Südwesten Deutschlands einen TC Titanium X PHEV bestellt. Es kam vor ein paar Tagen beim Händler an und ich hatte letzten Samstag die Gelegenheit, es zu sehen.
Die Sitze erregten meine Aufmerksamkeit. Einer der Sitze in der zweiten Reihe hinter dem Fahrer hatte ein leicht eingesunkenes Leder. In der Mitte der zweiten Reihe war das Kunstleder etwas faltig. Dieser Fall ist ziemlich unbedeutend und ich hätte ihm nicht viel Bedeutung beigemessen, wenn der Schwamm im ersten nicht nach innen gezeigt hätte. Fotos beigefügt. Schließlich gibt es noch eine Falte im Beifahrersitz, die verhindert, dass das Leder vollständig auf dem Schwamm aufliegt.

Wir haben mit dem Händler gesprochen und die Antwort heute war, dass der Servicetechniker sagt, dass dies normal sei und mit der Zeit besser werde. Wenn nach drei Monaten immer noch nicht alles in Ordnung gewesen wäre, hätte man angeboten, einen Garantieanspruch bei Ford geltend zu machen.

Meine Frage an die Besitzer der gleichen Sitze: Hat jemand schon einmal einen ähnlichen Fall erlebt? Der Schwamm ist leicht eingesunken und weist eine Falte auf dem Beifahrersitz auf.

Schließlich war die Reaktion des Händlers unangenehm. Sie verwiesen auf die Klausel im Vertrag, die besagt, dass wir 14 Tage Zeit haben, um das Auto zu bezahlen. Andernfalls können uns Provisionen von bis zu 15 % in Rechnung gestellt werden. Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass dies die denkbar schlechteste Art ist, einen Kunden zu behandeln und würde dieses Autohaus schon allein aus diesem Grund nicht weiterempfehlen.

Ich freue mich auf Ihre Anmerkungen zur Eignung dieser Sitze und Ihr Feedback an den Händler. Wir möchten so schnell wie möglich Freude an unserem neuen Auto haben, doch die Antwort des Händlers lässt nicht viel Vertrauen in seine Bereitschaft aufkommen, das Problem zu lösen, falls es denn tatsächlich ein Problem gibt. Ich hoffe, dass die Sitze besser werden, würde aber gerne Ihre Meinung dazu erfahren.
Ich bin sicher, dass einige Forumsmitglieder in diesen Angelegenheiten mehr Erfahrung haben als ich, und wir würden ihre Expertise schätzen. Vielen Dank im Voraus und entschuldigen Sie den langen Text. :-)
Grüße.

20250222-102051-edit
20250222-102051-edit-edit
20250222-104903-edit
+1
Ähnliche Themen

Ich frag mich bei sowas immer, wie das durch die Qualitätskontrollen kommt. Das hilft dir nicht weiter, aber ich würde das bei der Übernahme ebenfalls bemängeln und mich bei dem Preis auch nicht mit solchen Sprüchen wie "Das wird schon noch" abwimmeln lassen. Das wird nicht und das gehört auch nicht so. Sitze austauschen, fertig.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Genau so geht es uns. Das Umklappen der Beifahrersitzbank hat uns sehr fasziniert. Hat das noch jemand auf seinen Sitzen?

An diejenigen mit mehr Erfahrung. Wird bei der Fahrzeugübergabe ein Protokoll unterschrieben, das auf eventuelle Mängel hinweist? Oder müsste das separat gemacht werden? Es geht darum, vorbereitet zu sein … :-) Danke!

Zitat:

@Campo77 schrieb am 25. Februar 2025 um 16:14:18 Uhr:


An diejenigen mit mehr Erfahrung. Wird bei der Fahrzeugübergabe ein Protokoll unterschrieben, das auf eventuelle Mängel hinweist? Oder müsste das separat gemacht werden? Es geht darum, vorbereitet zu sein … :-) Danke!

Also wir hatte bei Übergabe nichts gesehen, dass kam bei uns alles innerhalb einer Woche. Das Auto ist so groß da bräuchte man ja stunden um alles genau zu begutachten bzw ob etwas klappert etc.
Man ist ja eh überfordert was man alles einstellen kann, was er hat oder was er kann.
Wir sind eine Woche später mit den Mängeln zum Händler gegangen und haben dann einen Termin gemacht. (Da ist er jetzt aktuell grade)

Zitat:

@SonPami schrieb am 25. Februar 2025 um 19:00:43 Uhr:


Also wir hatte bei Übergabe nichts gesehen, dass kam bei uns alles innerhalb einer Woche. Das Auto ist so groß da bräuchte man ja stunden um alles genau zu begutachten bzw ob etwas klappert etc.
Man ist ja eh überfordert was man alles einstellen kann, was er hat oder was er kann.
Wir sind eine Woche später mit den Mängeln zum Händler gegangen und haben dann einen Termin gemacht. (Da ist er jetzt aktuell grade)

Mein ehemalige Händler gab mir 20 Minuten. Alles was ich danach gemeldet habe hat er nicht mehr akzeptiert. Das liegt aber natürlich im Ermessen des Händlers.
Naja, Fordstore Krefeld eh ja eh durch 🙁

Aufgefallen sind mir dann daheim ca. 60 Minuten nach Übergabe kleine Kratzer im Kunststoff der Innenverkleidungen. Eigentlich nichts wildes nur hatte ich keinen Bock bei der Rückgabe des Wagens dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Erkennen konnte ich die Kratzer erst im Freien. In der Halle mit dem künstlichen Licht fiel es nicht auf.

Zitat:

@michimunich schrieb am 17. Februar 2025 um 11:49:24 Uhr:



Zitat:

@lexy528i schrieb am 17. Februar 2025 um 11:04:54 Uhr:


Hey des sieht doch gut aus. ;-)
Wie breit ist die Liegefläche denn so wie jetzt wenn’s Bike drin steht. ?

Also hinten sind's gut 85cm, an der breitesten Stelle nach der Verjüngung dann 95cm. Länge 150cm bei fahrbereiten Sitzen, eingeklappt sind's dann 210cm.
Reicht völlig bei 175cm längstem Familienmitglied ;-).
Kindersitz wandert beim Campen dann zum Fahrersitz.

Aufblasbares Vorzelt mit Schlafkabine gibts ja noch zusätzlich.

Nächstes Projekt ist dann noch die Drehkonsole für den Beifahrer.

Für solche Camper Geschichten gibts noch ne extrem thread 😉 wo ich auch fleißig mitlese 🙂

Sieht aber super aus

Zitat:

@Campo77 schrieb am 25. Februar 2025 um 16:03:59 Uhr:


Liebe Forumsmitglieder,
Ich würde gerne Ihre Meinung und Ratschläge zu unserem neuen Auto erfahren. Ende Oktober haben wir bei einem Händler im Südwesten Deutschlands einen TC Titanium X PHEV bestellt. Es kam vor ein paar Tagen beim Händler an und ich hatte letzten Samstag die Gelegenheit, es zu sehen.
Die Sitze erregten meine Aufmerksamkeit. Einer der Sitze in der zweiten Reihe hinter dem Fahrer hatte ein leicht eingesunkenes Leder. In der Mitte der zweiten Reihe war das Kunstleder etwas faltig. Dieser Fall ist ziemlich unbedeutend und ich hätte ihm nicht viel Bedeutung beigemessen, wenn der Schwamm im ersten nicht nach innen gezeigt hätte. Fotos beigefügt. Schließlich gibt es noch eine Falte im Beifahrersitz, die verhindert, dass das Leder vollständig auf dem Schwamm aufliegt.

Wir haben mit dem Händler gesprochen und die Antwort heute war, dass der Servicetechniker sagt, dass dies normal sei und mit der Zeit besser werde. Wenn nach drei Monaten immer noch nicht alles in Ordnung gewesen wäre, hätte man angeboten, einen Garantieanspruch bei Ford geltend zu machen.

Meine Frage an die Besitzer der gleichen Sitze: Hat jemand schon einmal einen ähnlichen Fall erlebt? Der Schwamm ist leicht eingesunken und weist eine Falte auf dem Beifahrersitz auf.

Schließlich war die Reaktion des Händlers unangenehm. Sie verwiesen auf die Klausel im Vertrag, die besagt, dass wir 14 Tage Zeit haben, um das Auto zu bezahlen. Andernfalls können uns Provisionen von bis zu 15 % in Rechnung gestellt werden. Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass dies die denkbar schlechteste Art ist, einen Kunden zu behandeln und würde dieses Autohaus schon allein aus diesem Grund nicht weiterempfehlen.

Ich freue mich auf Ihre Anmerkungen zur Eignung dieser Sitze und Ihr Feedback an den Händler. Wir möchten so schnell wie möglich Freude an unserem neuen Auto haben, doch die Antwort des Händlers lässt nicht viel Vertrauen in seine Bereitschaft aufkommen, das Problem zu lösen, falls es denn tatsächlich ein Problem gibt. Ich hoffe, dass die Sitze besser werden, würde aber gerne Ihre Meinung dazu erfahren.
Ich bin sicher, dass einige Forumsmitglieder in diesen Angelegenheiten mehr Erfahrung haben als ich, und wir würden ihre Expertise schätzen. Vielen Dank im Voraus und entschuldigen Sie den langen Text. :-)
Grüße.

Würde ich so nicht abnehmen.. entweder inordnug bringen, oder nicht abnehmen..Der Händler soll sich mit Köln in Verbindung setzen.. oder Nachlass an bieten.. wenn du es so abnehmen möchtest.. auf keinen fall abnehmen.. wenn du es so nicht haben möchtest.

Neue Preisliste im UK

Gio

Spannend in UK gibt's keinen Sport?

Und kein Allrad...

Also sind elektrische Türen im TitX Standard, wie auch die 3 Einzelsitze hinten.
Nutzt man in UK einen anderen Begriff für die Matrix Lampen? Finde die nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen