Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Für Reihe 2 kann man Ausstellfenster mitbestellen, vielleicht reicht dir das…

Zitat:@Duedo schrieb am 24. Juli 2025 um 10:36:18 Uhr:

Für Reihe 2 kann man Ausstellfenster mitbestellen, vielleicht reicht dir das…

Ist das eine ernst gemeinte Antwort??

Meine Frage war meiner Meinung nach recht präzise auf die Luftzufuhr DER LÜFTUNG/KLIMA der hinteren Reihen bezogen.

Dazu hätte ich gerne eine Antwort.

Jetzt überlege nochmal, inwiefern deine Antwort darauf eingeht.

Und zu den Ausstellfenstern: die gibt's im Vorgängermodell ja auch und unsere Erfahrung damit ist, da kommt nie genug Frischluft rein, wenn überhaupt. Also nein, das reicht nicht. Und ist bestimmt auch für andere interessant, dass es beim alten Modell für die hinteren Reihen nicht einfach ist, immer eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, weil dort keine Luft von außen rein kommt. Das ist, wie wenn man immer mit aktivierter Umluft bei der Lüftung fahren würde.

Und ich will wissen ob sie das nun besser gelöst haben.

Zitat:
@fichtel13 schrieb am 24. Juli 2025 um 11:50:33 Uhr:
Zitat:@Duedo schrieb am 24. Juli 2025 um 10:36:18 Uhr:
Ist das eine ernst gemeinte Antwort??
Meine Frage war meiner Meinung nach recht präzise auf die Luftzufuhr DER LÜFTUNG/KLIMA der hinteren Reihen bezogen.
Dazu hätte ich gerne eine Antwort.
Jetzt überlege nochmal, inwiefern deine Antwort darauf eingeht.
Und zu den Ausstellfenstern: die gibt's im Vorgängermodell ja auch und unsere Erfahrung damit ist, da kommt nie genug Frischluft rein, wenn überhaupt. Also nein, das reicht nicht. Und ist bestimmt auch für andere interessant, dass es beim alten Modell für die hinteren Reihen nicht einfach ist, immer eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, weil dort keine Luft von außen rein kommt. Das ist, wie wenn man immer mit aktivierter Umluft bei der Lüftung fahren würde.
Und ich will wissen ob sie das nun besser gelöst haben.

Mach einfach die Klimaanlage an und mäßige deinen Ton

Zitat:@1Zippo schrieb am 24. Juli 2025 um 12:17:42 Uhr:
Mach einfach die Klimaanlage an und mäßige deinen Ton

Auch die Klima hinten bekommt keine Frischluft vom außen beim alten Modell. Wie schon geschrieben, die im Innenraum vorhandene Luft wird lediglich umgewälzt und entweder erwärmt oder gekühlt.

Ich freue mich über inhaltliche Antworten zum Thema.

Das ist keine Frage nach Meinung oder Gefühlen. Es geht um Fakten, technische Daten. Keine Tipps oder Ideen was auch immer. Ich würde meinen Ton als relativ klar und ehrlich bezeichnen. Ich beleidige auch niemanden.

Wenn jemand dazu keine Infos hat, oder die Kenntnis von den technischen Details oder wo diese zu finden sind, erwarte ich einfach keine Äußerung.

Und auch deine Antwort zeigt mir nur: Problem/Frage nicht verstanden und auch keine Ahnung. Ist ja OK. Dann weiß ich nur nicht weshalb du da überhaupt etwas schreibst.

Ähnliche Themen

Auch die Klimaanlage bekommt Frischluft,es sei denn man fährt mit Umluft,dann nicht.So ist es auch beim Vorgänger

Zitat:@1Zippo schrieb am 24. Juli 2025 um 12:58:50 Uhr:

Auch die Klimaanlage bekommt Frischluft,es sei denn man fährt mit Umluft,dann nicht.So ist es auch beim Vorgänger

Nein, die hintere Lüftung hat keine Zufuhr von außen.

Hab ich schon mehrfach jetzt geschrieben.

Wenn deine Signatur stimmt, hattest du den Vorgänger nicht.

Es hat keinen Sinn mit Bestimmten Leuten zu diskutieren und du gehörst dazu

Zitat:@1Zippo schrieb am 24. Juli 2025 um 13:58:50 Uhr:
Es hat keinen Sinn mit Bestimmten Leuten zu diskutieren und du gehörst dazu

Woher weißt du das denn über den Vorgänger über die Zufuhr von Frischluft für die Klima/Lüftung im Kofferraum für den Fond?

Dienstwagen,Signatur sind nur meine Privaten Fahrzeuge

Aha. Die Klima hinten saugt einzig und alleine Luft aus dem Innenraum an. Es gibt keine zuluft und Öffnungen von außen. (Modell von 2012 über Facelift etc)

So. Jetzt zurück zu meiner Frage, wie das im neuen Modell funktioniert. Es gibt ja 2 Zonen,3 Zonen und Automatik inzwischen und die gesamte Anlage wird schätze ich anders sein als beim alten Modell.

Hat da jemand verlässliche Infos oder gibt's die irgendwo?

Hallo zusammen,

ich habe einen Ford Tourneo Custom Plug-in-Hybrid (Modelljahr 2025) und beim Kauf direkt das Wartungs- und Inspektionspaket für 4 Jahre abgeschlossen.

Jetzt meine Frage:

Kann ich dieses Wartungspaket nach Ablauf der 4 Jahre noch verlängern?

Oder endet es automatisch, und danach gibt es keine Möglichkeit mehr, ein neues Wartungspaket abzuschließen?

Ich würde das Fahrzeug gern langfristig behalten (10+ Jahre) und überlege, ob man auch später noch ein Wartungspaket (z. B. für Jahr 5–8) dazu buchen kann?

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Verlängerung oder einem neuen Wartungspaket nach Ablauf?

Ich glaube, Ford bietet eine (viel zu teure) Garantieverlängerung an.

Ich würde aber eher nach einer günstigeren Gebrauchtwagen-Garantie schauen. Das gibt es meines Wissens nach.

Zitat:
@kestndoafa schrieb am 22. Juli 2025 um 14:05:14 Uhr:
Also so genau wie Ford gibt es eigentlich fast niemand an. Steht in der Preisliste...

Das Problem ist, dass die Maße bei Ford (teilweise?) komplett falsch sind.. Bsp L2 Fahrgastraum hinter 3. Sitzreihe: 825-1100mm.

Tatsächlich kann ich aber max. 88cm erreichen, da die 3. Sitzreihe dann in einen Stopp läuft und davor die Rückenlehnen nicht mehr aufgestellt werden.

Hatte mich auf die Maße verlassen und schon eine Hindebox bestellt - nun passt es nicht.

Zitat:
@Martin.78 schrieb am 25. Juli 2025 um 00:10:39 Uhr:
Ich glaube, Ford bietet eine (viel zu teure) Garantieverlängerung an.
Ich würde aber eher nach einer günstigeren Gebrauchtwagen-Garantie schauen. Das gibt es meines Wissens nach.

Es ging um ein Wartungspaket und nicht um die Garantie

Eine Frage zum Active Modell. Auf vielen Fotos sieht es so aus, als ob beimder Active Version am Amaturenbrett die Plastikabdeckung unter dem oberen Handschuhfach leicht bläulich gefärbt ist. Ist das wirklich anders als zb beim Titanium, wo es normal,silber aussiht, oder täuschen die Fotos. Habe leider noch keinen Active in echt gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen