1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
Ähnliche Themen
4218 Antworten

Heute habe ich das Autohaus besucht. Im Auto war der Stecker verbaut, der auf dem beigefügten Foto zu sehen ist. Ist das ein englischer Stecker oder funktioniert er auch mit deutschen Steckern? Vielen Dank und entschuldigen Sie, wenn die Google-Übersetzung nicht sehr gut ist ??

20250222

Englischer Stecker

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ist es in Deutschland normal, dass das Auto diesen Stecker hat? Kann jemand, der den 400-W-Stecker hat, bitte einen Kommentar dazu abgeben? Vielen Dank!!

Zitat:

@Campo77 schrieb am 22. Februar 2025 um 14:23:09 Uhr:


Vielen Dank für Ihre Antwort! Ist es in Deutschland normal, dass das Auto diesen Stecker hat? Kann jemand, der den 400-W-Stecker hat, bitte einen Kommentar dazu abgeben? Vielen Dank!!

In meinem 9 Jahre alten Galaxy ist auch die gleiche englische Buchse verbaut. Auch daher noch nie benutzt. Hatte mir mal einen Adapter englisch deutsch ins Auto gelegt.

Zitat:

@Campo77 schrieb am 22. Februar 2025 um 14:23:09 Uhr:


Vielen Dank für Ihre Antwort! Ist es in Deutschland normal, dass das Auto diesen Stecker hat? Kann jemand, der den 400-W-Stecker hat, bitte einen Kommentar dazu abgeben? Vielen Dank!!

Ja ist absolut normal, der wir in alles EU-Fords so ausgeliefert (UK-Stecker).

Zitat:

@vinkrath schrieb am 22. Februar 2025 um 14:38:26 Uhr:


Ja ist absolut normal, der wir in alles EU-Fords so ausgeliefert (UK-Stecker).

ok, vielen Dank für die Infos!

Zitat:

@sengewald schrieb am 22. Februar 2025 um 14:26:50 Uhr:


In meinem 9 Jahre alten Galaxy ist auch die gleiche englische Buchse verbaut. Auch daher noch nie benutzt. Hatte mir mal einen Adapter englisch deutsch ins Auto gelegt.

OK, vielen Dank! Ich denke, ich werde nach einem Adapter suchen.

Das ist ja wohl ein Scherz! Ich hab die 400 W Dose genommen um Sachen wie Toni Box oder andere keine Geräte anzustecken, und da soll ich mir jetzt so einen Adapter dazwischen kloppen? Die spinnen wohl!

Zitat:

@Campo77 schrieb am 22. Februar 2025 um 13:50:45 Uhr:


Heute habe ich das Autohaus besucht. Im Auto war der Stecker verbaut, der auf dem beigefügten Foto zu sehen ist. Ist das ein englischer Stecker oder funktioniert er auch mit deutschen Steckern? Vielen Dank und entschuldigen Sie, wenn die Google-Übersetzung nicht sehr gut ist ??

Das ist ein UK Stecker oder alternativ auch Australien wie es aussieht und braucht einen Adapter für deutsche Stecker (Schuko). Doof, aber auch kein Beinbruch.

Es wäre aber auch kein Beinbruch gewesen, für den deutschen Markt eine andere Dose zu verbauen. Sie schaffen es ja auch das Lenkrad auf die andere Seite zu bauen.

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 22. Februar 2025 um 15:14:16 Uhr:


Es wäre aber auch kein Beinbruch gewesen, für den deutschen Markt eine andere Dose zu verbauen. Sie schaffen es ja auch das Lenkrad auf die andere Seite zu bauen.

Ich stimme vollkommen zu. Sie haben sich für die für sie einfachste und billigste Lösung entschieden und zwingen den Kunden, das Problem zu lösen.

Einfach gegen DE-Dose tauschen.

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 22. Februar 2025 um 15:14:16 Uhr:


Es wäre aber auch kein Beinbruch gewesen, für den deutschen Markt eine andere Dose zu verbauen. Sie schaffen es ja auch das Lenkrad auf die andere Seite zu bauen.

Eurostecker passen ohne Adapter rein, z.B. Ladegeräte wie das der Toni-Box.

Vielleicht erst mal selber checken bevor hier ein Shitstorm los bricht.

Den Adapter benötigt man nur für Schuko-Geräte.

Da die Dose maximal 400 Watt verträgt ist das auch logisch. Es gibt kaum noch Geräte mit Schukostecker in der Leistungsklasse.

Ich finde es immer ein wenig strange wenn man den Wagen selber noch nicht hat sich aber typisch Deutsch dann über alles aufregt.

Okay, mein Dell Laptop Netzteil hat <100 Watt und einen Schuko-Stecker. Also doof gelaufen. Das meiner Frau übrigens auch.
Nenn mir einen Grund, warum ich mich nicht darüber aufregen soll, wenn das Fahrzeug einer Firma mit Sitz in Köln bestellt in D eine Aufpreispflichtige Steckdose als UK Version einbaut und dies nicht entsprechend in der Beschreibung kennzeichnet.
Ich rege mich ja nicht auf, wenn meine Stecker in London nicht passen. Hier kann ich mich ja vorher informieren, das ist dann meine Schuld.
Ob ich jetzt Deutscher bin oder Österreicher oder aus Südtirol spielt da für mich keine Rolle - Zum Thema typisch deutsch.
Es stört mich einfach! Weil hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es anders entschieden. Entweder hätte ich sie weggelassen oder die große Steckdose genommen. Andere stört die Farbe der Dachreling, das zB wäre mir völlig egal. So hat jeder sein Thema, das ihn stört, das ist auch denke ich jedem sein Recht.
VG

Zitat:

@vinkrath schrieb am 22. Februar 2025 um 15:24:20 Uhr:



Zitat:

@Benemich83 schrieb am 22. Februar 2025 um 15:14:16 Uhr:


Es wäre aber auch kein Beinbruch gewesen, für den deutschen Markt eine andere Dose zu verbauen. Sie schaffen es ja auch das Lenkrad auf die andere Seite zu bauen.
Eurostecker passen ohne Adapter rein, z.B. Ladegeräte wie das der Toni-Box.

Vielleicht erst mal selber checken bevor hier ein Shitstorm los bricht.

Den Adapter benötigt man nur für Schuko-Geräte.

Da die Dose maximal 400 Watt verträgt ist das auch logisch. Es gibt kaum noch Geräte mit Schukostecker in der Leistungsklasse.

Ich finde es immer ein wenig strange wenn man den Wagen selber noch nicht hat sich aber typisch Deutsch dann über alles aufregt.

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 22. Februar 2025 um 16:08:50 Uhr:


Okay, mein Dell Laptop Netzteil hat <100 Watt und einen Schuko-Stecker. Also doof gelaufen. Das meiner Frau übrigens auch.
Nenn mir einen Grund, warum ich mich nicht darüber aufregen soll, wenn das Fahrzeug einer Firma mit Sitz in Köln bestellt in D eine Aufpreispflichtige Steckdose als UK Version einbaut und dies nicht entsprechend in der Beschreibung kennzeichnet.
Ich rege mich ja nicht auf, wenn meine Stecker in London nicht passen. Hier kann ich mich ja vorher informieren, das ist dann meine Schuld.
Ob ich jetzt Deutscher bin oder Österreicher oder aus Südtirol spielt da für mich keine Rolle - Zum Thema typisch deutsch.
Es stört mich einfach! Weil hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es anders entschieden. Entweder hätte ich sie weggelassen oder die große Steckdose genommen. Andere stört die Farbe der Dachreling, das zB wäre mir völlig egal. So hat jeder sein Thema, das ihn stört, das ist auch denke ich jedem sein Recht.
VG

also ich hab mein Laptop dort laden können,

ich war zwar baff als ich den UK Stecker gesehen habe, aber ich wollte es nicht unprobiert lassen und mit leichtem Druck war mein Ladekabel (Lenovo T14) drin und der Akku irgendwann voll.

Ja, mein Laptrop hat auch einen Schucko Stecker.
Bin kein Elektriker, so wie ich es sehe, fehlt dann einfach der Kontakt zum Schutzleiter, aber Strom liegt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen