Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1528 Antworten
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 15. Februar 2025 um 22:43:33 Uhr:
Nein er beschleunigt munter weiter, nur die Anzeige bleibt stehen 😉
GIbt es denn beim neuen Tacho nicht die Möglichkeit auf "Zahlen" statt grafischer Anzeige umzustellen (so wie beim alten Tacho)? Wenn ja: Wird auch nicht höher als 160 gezählt? Oder ist lediglich die grafische Rundanzeige betroffen?
Die digitale Anzeige mit Zahlen ist bei der "Standardanzeige" sowieso immer vorhanden, der runde Balken ist eher nur ein optisches Feature ohne Skalierung, anhand diesem kann man nur schätzen wie schnell man fährt. Die Zahlenanzeige bleibt auch bei 160 stehen.
Es gibt aber noch eine "einfache" Anzeige mit ausschließlich Zahlen, die ich aber nie verwende, ich denke die wird sich nicht anders Verhalten.
Rein rechtlich ist das meines Erachtens schon ein Thema - selbst wenn die Bauartgeschwindikeit nur 160 km/h ist, so gehen doch die meisten Fahrzeuge etwas schneller als die jeweilige Bauartgeschwindigkeit (wie auch hier), und ich muss doch sehen können wie schnell ich fahre?
Vielleicht gibt's hier nochmal ein Softwareupdate mit einer angepassten Anzeige für höhere Geschwindigkeit. Und hoffentlich kein Update das die Geschwindigkeit auf 160 begrenzt 😉
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 16. Februar 2025 um 10:55:09 Uhr:
Die digitale Anzeige mit Zahlen ist bei der "Standardanzeige" sowieso immer vorhanden, der runde Balken ist eher nur ein optisches Feature ohne Skalierung, anhand diesem kann man nur schätzen wie schnell man fährt. Die Zahlenanzeige bleibt auch bei 160 stehen.
Es gibt aber noch eine "einfache" Anzeige mit ausschließlich Zahlen, die ich aber nie verwende, ich denke die wird sich nicht anders Verhalten.
Rein rechtlich ist das meines Erachtens schon ein Thema - selbst wenn die Bauartgeschwindikeit nur 160 km/h ist, so gehen doch die meisten Fahrzeuge etwas schneller als die jeweilige Bauartgeschwindigkeit (wie auch hier), und ich muss doch sehen können wie schnell ich fahre?
Vielleicht gibt's hier nochmal ein Softwareupdate mit einer angepassten Anzeige für höhere Geschwindigkeit. Und hoffentlich kein Update das die Geschwindigkeit auf 160 begrenzt 😉
Ok, das sieht bei meinem "alten" Tacho natürlich anders aus. Die digitalen Zahlen sind dort im Vordergrund und sehen auch gut aus. Sie befinden sich unter dem animierten Auto mit Abstands- / Spuranzeige. Klassischen Rundtacho habe ich nie an da er mit den Platz des 4er-Info-Feldes raubt (was wir wichtiger ist).
By the way: Auf den Fotos des neuen Tachos habe ich dieses tolle 4er-Feld bisher noch nicht gesehen:
Hat es niemand aktiviert oder gibt es selbiges nicht mehr?
Wenn man Ford auf das Problem hinweist wäre die logische Konsequenz dass die Fahrzeuge alle einen Rückruf erhalten und eingedrosselt werden da andernfalls neue Zulassungsbescheinigungen ausgegeben werden müssten. Auch die CoC-Papiere etc. wären wohl anzupassen. Das wäre ein noch größerer Aufwand. ggf. würde sich auch die KFZ-Versicherung verteuern. Sofern Ford bzw. das KBA von dem "Problem" offiziell nichts weiß, müssen die auch nicht handeln.
Ja stimmt, lieber Füße still halten, nicht dass jemand auf die Idee kommt die Geschwindigkeit zu drosseln 😉
Also unter "myView" kann man schon die Anzeige konfigurieren und verschiedene Daten anzeigen lassen wenn du das meinst. Die Vierer Anzeige im alten Display kenne ich nicht wirklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 16. Februar 2025 um 15:02:16 Uhr:
Also unter "myView" kann man schon die Anzeige konfigurieren und verschiedene Daten anzeigen lassen wenn du das meinst. Die Vierer Anzeige im alten Display kenne ich nicht wirklich.
Anbei ein Foto meines BC (Sonne stört ein wenig, sollte aber hoffentlich erkennbar sein was ich mit dem für mich so wichtigen 4er-Info-Feld meine...). Die Anzeige habe ich so dauerhaft an und damit alle wichtigen Daten im Blick. Man kann die Infos der 4er-Box durchwechseln mit "hoch / runter" am Lenkrad. Was angezeigt wird lässt dich dann unter Myview genau konfigurieren. Aktuell sieht man "BC2" (den resette ich immer nach jedem Tanken). BC1 läuft dauerhaft mit. Auf einem anderen Screen habe ich den Reifendruck, dann noch den Batteriestatus, Navi und Multimedia.
In auch gespannt, wie das neue Display einzustellen ist. Sieht alles irgendwie zusammengewürfelt aus.
Ich hab eigentlich immer das "klassische" mit den Rundbalken an, hab da bis auf die Farbe nicht viel eigestellt. Da ist für mich vor allem der linke, zweifarbige Rundbalken interessant, da kann man sehen wie viel Leistung man gerade abruft. Der blaue Balkenanteil stellt die elektrische Leistung dar, der weiße den Verbrenneranteil. Ist der Balken nur blau, ist der Verbrenner aus. Und wenn er gegen den Uhrzeigersinn ausschlägt, wird er grün und man sieht wie viel gerade rekuperiert wird.
In der Mitte, wo das Fahrzeug dargestellt ist, ist die Anzeige für den Fahrspur Assistenten. Fährt man zu weit links oder rechts, leuchtet ein oranger bzw. Dann roter Balken auf.
Am Fahrtende ploppt dann ein Feld mit gefahrenen km, Durchschnittsverbrauch, Fahrzeit etc. auf, das ist für meine Ansprüche eigentlich ausreichend.
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 16. Februar 2025 um 15:47:18 Uhr:
Ich hab eigentlich immer das "klassische" mit den Rundbalken an, hab da bis auf die Farbe nicht viel eigestellt. Da ist für mich vor allem der linke, zweifarbige Rundbalken interessant, da kann man sehen wie viel Leistung man gerade abruft. Der blaue Balkenanteil stellt die elektrische Leistung dar, der weiße den Verbrenneranteil. Ist der Balken nur blau, ist der Verbrenner aus. Und wenn er gegen den Uhrzeigersinn ausschlägt, wird er grün und man sieht wie viel gerade rekuperiert wird.
In der Mitte, wo das Fahrzeug dargestellt ist, ist die Anzeige für den Fahrspur Assistenten. Fährt man zu weit links oder rechts, leuchtet ein oranger bzw. Dann roter Balken auf.Am Fahrtende ploppt dann ein Feld mit gefahrenen km, Durchschnittsverbrauch, Fahrzeit etc. auf, das ist für meine Ansprüche eigentlich ausreichend.
Das ist soweit beim alten Display ebenso. Der Leistungsbalken ist dort allerdings vertikal (um Platz zu sparen) . Er befindet sich rechts neben der 4er-Box (fehlt auf meinem Foto).
Meine FordPassApp will nicht mehr so richtig.
Daten abrufen geht. Standort, km Stand, Luftdruck...
Aber steuern kann ich nix. Öffnen/ schließen, Fernstart, Ladeeunstellungen.
Vor zwei Tagen hat es noch problemlos funktioniert.
Woran kann das liegen?
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 16. Februar 2025 um 15:02:16 Uhr:
Ja stimmt, lieber Füße still halten, nicht dass jemand auf die Idee kommt die Geschwindigkeit zu drosseln 😉Also unter "myView" kann man schon die Anzeige konfigurieren und verschiedene Daten anzeigen lassen wenn du das meinst. Die Vierer Anzeige im alten Display kenne ich nicht wirklich.
Man muss nur aufpassen, dass mit der 1ten Inspektion zB die "Tachosoftware" nicht still und heimlich aktualisiert wird.
Dies würde aber erst nach etwa 2 Jahren eintreffen, wenn die ersten ran müssen...;-)
Zitat:
@michimunich schrieb am 17. Februar 2025 um 10:21:23 Uhr:
Man muss nur aufpassen, dass mit der 1ten Inspektion zB die "Tachosoftware" nicht still und heimlich aktualisiert wird.
Dies würde aber erst nach etwa 2 Jahren eintreffen, wenn die ersten ran müssen...;-)
Ich habe ja jetzt nach 4,5 Monaten schon mehr als 10 T Km drauf und werde vermutlich nach 1,5 Jahren die 40 T voll haben (2 Jahre oder 40 T, je nachdem was zuerst eintritt). Sprich in ca. 1 Jahr wissen wir auch das.
Ich frag beim Service meiner Fahrzeuge immer nach, ob irgendein Update ansteht, und wenn's mir nicht gefällt kann man das ja auch verweigern (z.b. Diesel Abgasthematik in den vergangenen Jahren). Solange die Behörde nicht mit Stilllegung droht, ists ja nicht verpflichtend. Bis es soweit kommt kann man's eine Weile aussitzen 😉
Hallo , mal eine Frage an alle die auch einen TC Sport haben.
Ware letzt Woche beim FFH , die haben einen Sport in der Ausstellungshalle, musste hier was vermessen , und habe mich mal wieder das Fahrzeug von Innen angeschaut. Kann es sein das das Fahrzeug keinen Kosmetikspiegel an der Sonnenblende rechts hat ? Für mich ja egal , aber für die Frau eher nicht.
Hat keiner der neuen TCs.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:29:10 Uhr:
Hat keiner der neuen TCs.
Was für eine Armut ……