Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1526 Antworten
Finde ich auch. Genau wie den nicht selbst abdunkelnden Innenspiegel. An sich alles Dinge, die vor 10 Jahren schon Standard waren.
Könnte mir vorstellen, daß wegen dem Beifahrerairbag, der ja im Dachhimmel verbaut ist, kein Spiegel in der Sonnenblende drin ist. Deshalb würde ich auch nicht die Sonnenblende vom Rechtslenker einbauen.
Guter Hinweis. Müsste man mal bei VW schauen, ob die einen Spiegel haben. Wenn ja, kann es nicht am Airbag liegen.
Zitat:
@Custom66 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:45:33 Uhr:
Könnte mir vorstellen, daß wegen dem Beifahrerairbag, der ja im Dachhimmel verbaut ist, kein Spiegel in der Sonnenblende drin ist. Deshalb würde ich auch nicht die Sonnenblende vom Rechtslenker einbauen.
Gute Idee , werde mal Anfragen ob dies möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:24:45 Uhr:
Hallo , mal eine Frage an alle die auch einen TC Sport haben.
Ware letzt Woche beim FFH , die haben einen Sport in der Ausstellungshalle, musste hier was vermessen , und habe mich mal wieder das Fahrzeug von Innen angeschaut. Kann es sein das das Fahrzeug keinen Kosmetikspiegel an der Sonnenblende rechts hat ? Für mich ja egal , aber für die Frau eher nicht.
Hier im Forum - nicht in diesem Thema weil es ja nichts mit der Motorisierung zu tun hat - wurde das auch schon mehrfach besprochen. Für 15 - 20 EUR bekommt man in der Bucht etc. einen beleuchteten Akku-Innenspiegel mit Gummibändern und die beifahrende Person ist happy.
Ich bin sehr dankbar, dass der TC so viele Scheine günstiger als z.B. ein Mercedes-Bus (nicht der Handwerker Vito) ist und dann noch die Sitzflexibilität (entgegengesetzte Sitze etc. in Sekundenschnelle) bietet. Da komme ich locker über so Kleinigkeiten hinweg.
Meine Frau findet den Spiegel super:
Trotzdem hätte ich Bedenken wegen dem Beifahrerairbag. Spiegelglas und Airbag verträgt sich nicht meiner Meinung nach. Um das rauszufinden müsste man bei Ford fragen ob das nur Sparsamkeit ist oder ob es technische Gründe hat, das kein Spiegel verbaut ist.
Zitat:
@Custom66 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:23:06 Uhr:
Trotzdem hätte ich Bedenken wegen dem Beifahrerairbag. Spiegelglas und Airbag verträgt sich nicht meiner Meinung nach. Um das rauszufinden müsste man bei Ford fragen ob das nur Sparsamkeit ist oder ob es technische Gründe hat, das kein Spiegel verbaut ist.
Nur komisch das die Fahrerseite ein Spiegel hat ! Hat der Fahrer dann keinen Airbag ?
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:24:51 Uhr:
Nur komisch das die Fahrerseite ein Spiegel hat ! Hat der Fahrer dann keinen Airbag ?
Fahrerairbag sitzt im Lenkrad
Zitat:
@vinkrath schrieb am 17. Februar 2025 um 19:14:50 Uhr:
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:24:45 Uhr:
Hallo , mal eine Frage an alle die auch einen TC Sport haben.
Ware letzt Woche beim FFH , die haben einen Sport in der Ausstellungshalle, musste hier was vermessen , und habe mich mal wieder das Fahrzeug von Innen angeschaut. Kann es sein das das Fahrzeug keinen Kosmetikspiegel an der Sonnenblende rechts hat ? Für mich ja egal , aber für die Frau eher nicht.Hier im Forum - nicht in diesem Thema weil es ja nichts mit der Motorisierung zu tun hat - wurde das auch schon mehrfach besprochen. Für 15 - 20 EUR bekommt man in der Bucht etc. einen beleuchteten Akku-Innenspiegel mit Gummibändern und die beifahrende Person ist happy.
Ich bin sehr dankbar, dass der TC so viele Scheine günstiger als z.B. ein Mercedes-Bus (nicht der Handwerker Vito) ist und dann noch die Sitzflexibilität (entgegengesetzte Sitze etc. in Sekundenschnelle) bietet. Da komme ich locker über so Kleinigkeiten hinweg.
Meine Frau findet den Spiegel super:
Danke , und der passt dann auch gut ?
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:24:45 Uhr:
Hallo , mal eine Frage an alle die auch einen TC Sport haben.
Ware letzt Woche beim FFH , die haben einen Sport in der Ausstellungshalle, musste hier was vermessen , und habe mich mal wieder das Fahrzeug von Innen angeschaut. Kann es sein das das Fahrzeug keinen Kosmetikspiegel an der Sonnenblende rechts hat ? Für mich ja egal , aber für die Frau eher nicht.
Nein er hat kein Spiegel für den Beifahrer. Habe ein selbst klebenden schminkspiegel von Amazon gekauft. Passt perfekt, und Frau ist glücklich.. 😉
Der VW hat auch keinen Beifahrer Sonnenblenden Spiegel.
Liegt am Dach Airbag.
Die Sonnenblende kann man auch nicht aushacken und zur Seite drehen für die Sonne.
Fahrer Sonnenblende kann man aushängen und zur Seite drehen.
Zitat:
@Custom66 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:45:33 Uhr:
Könnte mir vorstellen, daß wegen dem Beifahrerairbag, der ja im Dachhimmel verbaut ist, kein Spiegel in der Sonnenblende drin ist. Deshalb würde ich auch nicht die Sonnenblende vom Rechtslenker einbauen.
Wird eh schwer, da die Beifahrer Sonnenblende anders am dachhimmel befestigt ist als auf der Fahrerseite. Den auf der Fahrerseite kann man auch zur Seite Klappen.
Edit: @lexy528i hat’s schon geschrieben, hatte noch nicht soweit gelesen.
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:26:10 Uhr:
Danke , und der passt dann auch gut ?
Habe das Produkt aber mit werkseitigen Gummibändern. Ist top.
Zitat:
@Custom66 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:23:06 Uhr:
Trotzdem hätte ich Bedenken wegen dem Beifahrerairbag. Spiegelglas und Airbag verträgt sich nicht meiner Meinung nach. Um das rauszufinden müsste man bei Ford fragen ob das nur Sparsamkeit ist oder ob es technische Gründe hat, das kein Spiegel verbaut ist.
Da wirst du Recht haben, Ford hat den Spiegel nicht vergessen, da soll keiner sein. Wenn die Blende nach vorne geklappt ist und der Airbag wird ausgelöst, kriegt die Blende einen heftigen Schlag, das hält kein Spiegelglas aus. Das wird zersplittern und herausgeschleudert werden.
Vielleicht lässt sich die Holde ja überzeugen dass ein Handspiegel im Handschuhfach die sicherigere Lösung ist 😉
soweit ich mich erinnere hat "Waze" eine aktuelle Geschwindigkeitsanzeige - leg doch mal das Handy daneben und check Waze wenn wieder bei 160km/h Schluss ist