Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1526 Antworten
Zitat:@GooGell schrieb am 17. Juli 2025 um 09:45:00 Uhr:
Ich habe den alten Tacho und das schreiben des KBA. Es trifft alle und ja bei 160 ist jetzt Schluss.

Danke - das bestätigt meine Aussage, dass für die Eingrenzung der betroffenen Fahrzeuge der Produltionszeitraum maßgeblich ist und daher auch Fahrzeuge, die mehr als 160 Anzeigen, betroffen sind.

Hi, ich habe heute die Unterlagen zwecks Anmeldung erhalten.

Für ein E Kennzeichen kommt es beim Hybrid auf die elektronische Reichweite an, oder?

Das wäre der EAER Wert im COC Dokument?

Nach meinem Hickhack mit der Zulassungsstelle und der erst nicht Zulassung als E-Kennzeichen und meinen Kampf gegen die Zulassungsstelle, weiß ich aus Erfahrung, dass er nur durch die Kilometer die E-Kennzeichen bekommt.

Aber: er bekommt die E-Kennzeichen.

Manchmal wissen die in der Zulassungsstelle ihre eigenen Gesetze/Normen nicht.

Derzeit muss ein Hybrid 40km oder 50g... erreichen.

Er schafft nur die 40km. Liegt glaube ich bei 49km.

Wichtig es ist, dass ein oder!!! zwischen den beiden Voraussetzungen und kein und ist. Das haben die bei der Zulassungsstelle nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Bei mir steht 46km.

Ist ein L2, evtl schafft der dann ja nur 46 anstatt 49.

Die Reichweite hängt von den kreuzen ab die du bei der Bestellung gemacht hast. Der Trend ohne alles kommt am weitesten

Zitat:@C.Bahner schrieb am 16. Juli 2025 um 19:02:33 Uhr:
Zitat:@vinkrath schrieb am 16. Juli 2025 um 18:54:15 Uhr:Diese Aussage halte ich für falsch. Im KBA Rückruf sind die betroffenen Fahrzeuge klar mit einem Produktionszeitraum vom 11.07.2023 - 04.04.2025 eingegrenzt. Sofern dein Fahrzeug in dem Zeitraum gebaut wurde, ist auch deines betroffen, egal was der Tacho anzeigt.

Richtig. Es hat mit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit in den Papieren und der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit. Er darf halt nur 160 km/h fahren. Der E-Motor wird gedrosselt.

Ganz nebenbei, wahrscheinlich bin ich der erste hier im Forum mit einem Unfall. Mir ist gestern einer hintendrauf gefahren. Ich musste ne Vollbremsung machen und Dank Assistenzsystem habe ich es auch geschafft. Nur der hinter mir leider nicht. Zum Glück waren wir beide nicht schnell und zum Glück habe ich die versenkbare Anhängerkupplung. Sonst sähe es gar nicht so gut aus. Würde gerne ein Bild posten, die App hier hat aber irgendwie ne Macke und es klappt leider nicht.

Aber wenn der E Motor gedrosselt wird, hat er dann noch 2xxPS Systemleistung?

Der Motor wird nicht gedrosselt. Die Leistungselektronik die den Motor versorgt, lässt den Motor nur noch bis einer maximalen Drehzahl drehen. Dann passiert nichts mehr. Die Leistung bleibt gleich.

Hat doch noch geklappt

Bild #211602607
Bild #211602609

Auf das neue Auto 😐

Ach das wird schon wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen