Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1530 Antworten
Hallo ,
das gleiche war bei mir auch so. Musste das Exklusiv Paket sowie die Matrix Scheinwerfer streichen, da sonst keine Lieferung zum 30.04.2025 wahrscheinlich war. Da ist dann für die Firma und mir doch die 0,5% Regelung wichtiger.
Bestellt Mitte/ Ende Dezember 2024
Lieferung April 2025
Bedeutet das dann auch kein E Kennzeichen und Steuererleichterung für nach dem 30.04.25 gebaute Fahrzeuge?
Zitat:
@Tobiasd83 schrieb am 14. Februar 2025 um 17:25:31 Uhr:
Bedeutet das dann auch kein E Kennzeichen und Steuererleichterung für nach dem 30.04.25 gebaute Fahrzeuge?
E Kennzeichen sollte er bekommen. Meinst du die KFZ Steuer oder die 0,5% Regelung für Firmenfahrzeuge ?
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 14. Februar 2025 um 17:21:12 Uhr:
Hallo ,
das gleiche war bei mir auch so. Musste das Exklusiv Paket sowie die Matrix Scheinwerfer streichen, da sonst keine Lieferung zum 30.04.2025 wahrscheinlich war. Da ist dann für die Firma und mir doch die 0,5% Regelung wichtiger.Bestellt Mitte/ Ende Dezember 2024
Lieferung April 2025
Same here. Anscheinend greift ab April die neue Messregelung in der Produktion bei Ford (wurde mir so gesagt).
Ich hab dann leider auch auf Matrix verzichtet :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@joewde schrieb am 14. Februar 2025 um 17:43:23 Uhr:
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 14. Februar 2025 um 17:21:12 Uhr:
Hallo ,
das gleiche war bei mir auch so. Musste das Exklusiv Paket sowie die Matrix Scheinwerfer streichen, da sonst keine Lieferung zum 30.04.2025 wahrscheinlich war. Da ist dann für die Firma und mir doch die 0,5% Regelung wichtiger.Bestellt Mitte/ Ende Dezember 2024
Lieferung April 2025Same here. Anscheinend greift ab April die neue Messregelung in der Produktion bei Ford (wurde mir so gesagt).
Ich hab dann leider auch auf Matrix verzichtet :-(
Ja blöd , Matrix in den letzten zwei S-Max gehabt, schon Schade da es wirklich geniale Scheinwerfer sind.
Brauche ganz dringend Hilfe..
Habe vorhin meinen PHEV abgeholt. Mein Händler hatte den Akku geladen. Ich meine, nachdem ich an der Tankstelle getankt habe, war der Akku leer? Er rekuperiert auch nicht. Im Normalmodus ist auch dauernd der Benziner an. Akkustand zeigt null Prozent. Anfahren tut er noch elektrisch. Habe ihn jetzt mal abgestellt und mache eine kurze Pause. Hab ein ganz blödes Gefühl :\
Zitat:
@Nicolino schrieb am 14. Februar 2025 um 18:19:53 Uhr:
Brauche ganz dringend Hilfe..Habe vorhin meinen PHEV abgeholt. Mein Händler hatte den Akku geladen. Ich meine, nachdem ich an der Tankstelle getankt habe, war der Akku leer? Er rekuperiert auch nicht. Im Normalmodus ist auch dauernd der Benziner an. Akkustand zeigt null Prozent. Anfahren tut er noch elektrisch. Habe ihn jetzt mal abgestellt und mache eine kurze Pause. Hab ein ganz blödes Gefühl :\
Der Akku wird leer sein, somit muss dauerhaft der Verbrenner an sein. Hänge den bei Dir an die Wallbox, lade den Akku und gut ist.
Oder: Wähle Beladungs/Anhänger-Modus und dreh mal ne Runde. Dann wird der Akku durch den Verbrenner geladen. Da der Akku komplett leer ist wird der Verbrauch dabei auf 15 - 20 Liter hoch gehen. Aber in wenigen Minuten hast Du dafür 20-30% im Akku.
Am besten dabei Landstraße oder Autobahn fahren. Stadtfahrt bringt nix...
edit: zu spät 😉
Okay Entwarnung: Wahrscheinlich war der Akku doch leer, hat sich vielleicht auf die schnelle doch irgendwie beim Händler anders im Kopf abgespeichert. Im L Modus lade ich ihn jetzt auf der Autobahn voll, eigentlich weiß ich das alles, aber gut dass ihr es mir nochmal gesagt habt, bisschen viel Input alles heute 😁 Hoffe kann die immer noch lange Heimfahrt jetzt voll und ganz genießen, weil ich bin eigentlich bis jetzt extrem angetan. Werde morgen Bilder nachliefern, danke euch!
Zitat:
E Kennzeichen sollte er bekommen. Meinst du die KFZ Steuer oder die 0,5% Regelung für Firmenfahrzeuge ?
Ich meine die KFZ Steuer, kaufe den Wagen privat
Zitat:
@Tobiasd83 schrieb am 14. Februar 2025 um 19:07:45 Uhr:
Zitat:
E Kennzeichen sollte er bekommen. Meinst du die KFZ Steuer oder die 0,5% Regelung für Firmenfahrzeuge ?
Ich meine die KFZ Steuer, kaufe den Wagen privat
Das kann ich nicht beantworten, das es bei mir um ein Firmenfahrzeug geht.
Zitat:
@Nicolino schrieb am 14. Februar 2025 um 18:49:19 Uhr:
Okay Entwarnung: Wahrscheinlich war der Akku doch leer, hat sich vielleicht auf die schnelle doch irgendwie beim Händler anders im Kopf abgespeichert. Im L Modus lade ich ihn jetzt auf der Autobahn voll, eigentlich weiß ich das alles, aber gut dass ihr es mir nochmal gesagt habt, bisschen viel Input alles heute 😁 Hoffe kann die immer noch lange Heimfahrt jetzt voll und ganz genießen, weil ich bin eigentlich bis jetzt extrem angetan. Werde morgen Bilder nachliefern, danke euch!
Gute Heimreise
Also nach dem sehr stressigen Abholtag gestern, konnte ich ihn heute endlich mal "genießen" und muss echt sagen ich bin absolut begeistert. Sooo entspannend und "souverän" zu fahren. Noch alles ein bisschen ins "Energiemanagement" hinein fuchsen.
Assistenten finde ich auch mega. Da muss man auf der Landstraße ja tatsächlich gar nix mehr machen. Auch wie er die "sportlicheren" Kurven absolut mittig fährt, finde ich echt gut.
Das Bang und Olufsen System finde ich auch einfach gut. Mit hochwertigen Titeln in höchster Qualität, ist das voll gut. Klar, am besten darf halt gar nichts hartes in den Ablagen liegen. (deswegen glaube ich auch dass so Filz Einsätze oder welches weiches Material auch immer - absolute Renner wären).
Das Matrix LED habe ich gestern irgendwie besser in Aktion gesehen mit Verkehr ausblenden etc. Auch dachte ich, dass man da praktisch immer "Fernlicht" hat, vielleicht habe ich auch etwas verstellt. Vielleicht kann mir da noch jemand Tipps geben..
Das Negativste war tatsächlich die "offene" Lenksäule (bzw hinter den Pedalen) und praktisch nicht vorhandene Abdeckung dahinter, so das man sogar so ein bisschen Filz sieht. Da wäre noch was darüber machen, tatsächlich glaub noch echt gut (habe vergessen vorhin noch ein Bild zu machen).
Aber allgemein einfach mega Happy. Die, wo noch auf ihren warten und einen bestellt haben - freut euch darauf.
Ein Bild noch im Anhang - will mal noch irgendwann mit meiner richtigen Fotoausrüstung paar schöne Bilder machen.
Frage an jene mit dem neuen Tacho. Ist tatsächlich bei 160km/h Schluss, oder schafft er auch mehr? Bei denen mit alten Tacho war ja von ca 190km/h die Rede. Danke
Nein er beschleunigt munter weiter, nur die Anzeige bleibt stehen 😉