Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Hab das Navi freischalten lassen u.ein Auskenner meinte F9 für Sync 2 nicht für Geld u.gute Worte.

Aber ich las auch schon das Straßen bei Sync3 mit F9 immernoch fehlen.

Glückliches Fahren mit dem Navi, hatte es ja vor Jahren auch freischalten lassen. Gibt sicherlich bessere, vor allem in der Darstellung der unterschiedlichen Strassen, aber immerhin.
Ich hab mir vor nem halben Jahr die F8 bei Ihhh- Bääi gekauft, tuts ganz gut. Relativ neue Strassen in meiner Umgebung waren gegenüber meiner alten F5 drauf, aber nicht alle. Auch nicht die " neue Umgehung von Bad Saulgau.(brauch ich ja auch sehr selten. Weiss ja, die gibts) Aber 100% kann man wohl nicht bekommen. Find ich soweit auch ausreichend.
Aber ich bleibe dabei: das uralte Navi in meinem früheren Laguna ( Navtec) war damals in Sachen Strassendarstellung (Farbunterschiede) besser....

Servus,

mal eine Frage:
kann das Radio lauter gestellt werden wenn die PDC-Warner hinten aktiv sind?
Sobald das pfeifen los geht wird das Radio nämlich so leise dass man nicht mehr hört was da gesprochen wird.

Gruß

fordfuchs

Auch die Routenführung ist erschreckend,kennt man sich wirklich ne aus u.fährt nach Ford Navi geht's oft Straßen entlang die völlig sinnfrei sind,teils deutlich enger u.weiter,da macht ne Umstellung (schnell,kurz oder Eco) ne immer was aus.
Hab mal GM paralell laufen lassen,das ist echt nicht zu toppen u.schlägt meist die beste Route vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fordfuchs schrieb am 18. August 2020 um 20:38:06 Uhr:


Servus,

mal eine Frage:
kann das Radio lauter gestellt werden wenn die PDC-Warner hinten aktiv sind?
Sobald das pfeifen los geht wird das Radio nämlich so leise dass man nicht mehr hört was da gesprochen wird.

Gruß

fordfuchs

Einfach mal lauter drehen wenn das navi spricht und gut ist ;-)

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 18. August 2020 um 20:40:39 Uhr:


Auch die Routenführung ist erschreckend,kennt man sich wirklich ne aus u.fährt nach Ford Navi geht's oft Straßen entlang die völlig sinnfrei sind,teils deutlich enger u.weiter,da macht ne Umstellung (schnell,kurz oder Eco) ne immer was aus.
Hab mal GM paralell laufen lassen,das ist echt nicht zu toppen u.schlägt meist die beste Route vor.

Bitte vergiss nicht wie alt Sync 2 schon ist und auf welch museumsreifer Hardware es läuft (Single Core 600mhz). Dazu ist es offline und in den USA kam es bereits 2011 auf dem Markt. Außerdem es basiert es auf dem antiquitierten Windows CE ??. Als ich meinen Focus 2015 gekauft habe, fand ich es von Ford echt scheiße Sync 3 in Europa erst 2016 zu veröffentlichen, während es bei den Amis schon 2015 verbaut wurde.

Ich weiß aber die Navisoftware kommt von Garmin glaub ich, mein Becker einst selbe Software u.komische Routenführung.
Sync 2 ist alt u.Windows,mir bekannt,aber Spracheingabe ist bei Navi ne Katastrophe,heut getestet.
Sync 3 Navisoftware ist aber nicht besser meine ich zu wissen.

Garmin sieht total anders aus.
Eins der Probleme ist wohl, dass der Kartendienst Navigon 2016 von Here übernommen wurde, einem Konsortium aus u. a BMW, Audi und Daimler. Die haben aber inzwischen wohl auch schon wieder einen Teil ihrer Anteile verkauft. Ford spielt da wohl jetzt den kleinen Bettler, um noch etwas zu ab zubekommen.

Wenn jemand bessere Infos hat, gerne

Jo, und das Here Km ist ein ziemliches Elend...und Ford hat wohl Traditionell die ältesten Kartenbestände am laufen.

Ätzend halt.

Navigon,nicht Garmin,war mir eh nicht sicher.

Auch Garmin bezieht die Kartendaten nur von Here.
Ich fahre mit den unterschiedlichsten Garminlösungen (Zumo,Nüvi, BMW-Navigator 5/6) u.a. auf dem Motorrad durch die Gegend, dort hat die Oberfläche und Bedienung in keinster Weise etwas mit den Ford eigenen Sync-Lösungen zu tun. Auch gibt es dort i.d.R. alle 3 Monate ein kostenloses Kartenupdate 🙂 Auch bei 9 Jahre alten Geräten.
Das festeingebaute Ford hatte ich eigentlich nur mitbestellt, weil keine Kabel mehr im Innenraum herumbandel haben wollte und kein Navi, dass im falschen Moment mit seinem Saugnapf von der Windschutzscheibe klatscht 😠

Zitat:

@JoergFB schrieb am 25. August 2020 um 08:14:29 Uhr:


...
Das festeingebaute Ford hatte ich eigentlich nur mitbestellt, weil keine Kabel mehr im Innenraum herumbandel haben wollte und kein Navi, dass im falschen Moment mit seinem Saugnapf von der Windschutzscheibe klatscht 😠

Hallo,

das waren genau meine Gedanken. Und dann habe ich in der Preisliste die A-Säulenhalterung ab Werk entdeckt. Seither nutze ich ein 5" TOMTOM (was lt. Ford eigentlich nicht kompatibel ist) mit integrierter SIM-Karte und viermal im Jahr neuen Karten. Funktioniert tadellos.

Gruß
Hans-Jürgen

da scheint sich wohl nix mehr zu tun seitens ford. wäre echt zum ko...., da mein rs noch mit 2 ausgeliefert wurde.
4.5 jahre später keine updates zu bekommen, wäre ganz toll

Die bekommen das ja noch nicht einmal bei allen Sync-3 vernünftig auf die Reihe. Das was sich Ford in Sachen Navigation leistet ist mehr als nur ein Armutszeugnis. Was die Verantwortlichen dort treiben ist mehr als nur Rufschädigung und keiner gibt die Fehler zu oder unternimmt etwas dagegen

Beim Sync3 hast du AA bzw. CarPlay und damit eine Auswahl.
Wobei ich das Sync3 als nicht so schlecht empfinde, es ist sicherlich nicht Up to date aber es ist nicht so schlecht wie es teilweise dargestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen