Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:56:54 Uhr:
Bei mir nich mehr!
(android)
Bei mir Android steht auch noch der Rest darunter, Zeit und Km.
Warte mal ab, oft kommen die fehlenden Dinge einfach zurück in der App.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:56:54 Uhr:
Bei mir nich mehr!
(android)
Noch alles da (Android)
Ähnliche Themen
App mal zwangsgestoppt bzw neu Inst ?
Ansonsten kann man immer nur raten die Pro zu nutzen die stabiler läuft, ok.. kaum möglich das es schlechter geht 😁
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:09:14 Uhr:
Ja, Mal gestoppt hab ich...
Mal im Sync nach den erteilten App-Berechtigungen gekuckt ? Hab die Kiste jetzt 9 Monate und noch nie Probleme und beim Vorgänger lief vier Jahre ohne jegliches Problem. BT-Berechtigungen im Phone stimmen auch ? Im Phone Mal den Cache der BT-Anwendungen geleert. Zu 99% liegt es eh am Phone und nicht an der Ford-App oder am Sync. Z.b. App im Tiefschlafmodus.
Habs mal neu installiert. Jetz ist alles wieder da. App ist wird zwar gefühlt jeden tag langsamer, kann aber auch am Handy liegen
Ich geb eh nichts mehr auf die Ford Spass App.
Oder soll ich eine Anzeige von 74% und 4800 km ernst nehmen?
Wenn du z.B den Diesel hast mit der Obligatorischen Jahresprüfung dann sind die 4800km u.u bis dahin aber nicht zu den 30.000km, das wären die 74%
Ebenso wenn du dein Ölwechsel schon vorgezogen hast aber nun Zeit bzw Kilometer Inspektion kommen
Je nach Fahrprofil etwas seltsam aber nun ja
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:37:53 Uhr:
Wenn du z.B den Diesel hast mit der Obligatorischen Jahresprüfung dann sind die 4800km u.u bis dahin aber nicht zu den 30.000km, das wären die 74%
Ebenso wenn du dein Ölwechsel schon vorgezogen hast aber nun Zeit bzw Kilometer Inspektion kommenJe nach Fahrprofil etwas seltsam aber nun ja
Alles interessant, aber:
Es wurde noch kein Ölwechsel durchgeführt.
Bei der obli-dingsbums wurde auch nichts gemacht.
Die Restlaufstrecke geht auch munter rauf und runter, überwiegend runter.
Ich bin mir sicher, dass da keine Ölqualität gemessen wird. Da wird eher irgendwas aus Zeit und Strecke herumgerechnet.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 1. November 2021 um 10:08:31 Uhr:
Alles interessant, aber:
Es wurde noch kein Ölwechsel durchgeführt.
Bei der obli-dingsbums wurde auch nichts gemacht.
Die Restlaufstrecke geht auch munter rauf und runter, überwiegend runter.Ich bin mir sicher, dass da keine Ölqualität gemessen wird. Da wird eher irgendwas aus Zeit und Strecke herumgerechnet.
Natürlich wird die Ölqualtät NICHT gemessen. Wer behauptet sowas ?
Das steht ja sogar überdeutlich in der App.
"... unter Berücksichtigung der Fahrzeugnutzung BERECHNET..."
Bei mii geht immer zur Urlaubszeit, bzw. bei Langstrecke allgemein die Restreichweite hoch.
Aktuell 8 % und 2850 Km Restreichweite, Wartung ist in 14 Tagen.