Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Hier gibt es keinen Kraftstoffbericht für Februar.
Hat noch jemand das Verhalten, dass das Fernsteuern jetzt ewig braucht?
Und hat die Funktion mal jemand auf der Apple Watch ausprobiert? Bekomme keine Rückmeldung beim Antippen. Gedrückt halten ruft ja auch die Watch eigene Funktion auf....
Hallo zusammen,
ich beziehe mich auf die "normale" Ford Pass App. Hier gab es gestern ein Update.
Auf meinem Smartphone mit Android 8.1 läuft die App seitdem deutlich langsamer und die Reifendrücke werden nicht mehr angezeigt.
Hat sonst noch jemand so ein Verhalten beobachtet?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mp525 schrieb am 28. März 2020 um 11:27:50 Uhr:
Hat sonst noch jemand so ein Verhalten beobachtet?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Ja, bei mir ist das genauso...
Läuft bei mir seit dem Update endlich stabil und schnell. Verbrauchsdaten sind nicht mehr drin, hing vorher aber eh nicht. Habe ein S8+ mit Android 9
Das mit den fehlenden Verbrauchsdaten war mir noch gar nicht aufgefallen, ist aber bei mir jetzt auch so (Version 2.26.0) und die Verbrauchsdaten waren vorher drin, aber es wurde keine Daten angezeigt, was ich auf die bisher zu geringe Laufleitung zurückgeführt hatte (der Wagen ist erst eine Woche alt).
Aber die FordPass-App ist meiner Meinung nach jetzt ohnehin nichts, was man unbedingt benötigt. Kann es eigentlich sein, dass die Ortungsfunktion nur manchmal funktioniert? Oder muss man dafür den Vodafone-Datentarif abschließen? Ne, kann ja eigentlich nicht sein, denn dann würde die Ortung ja nie funktionieren.
Zitat:
@Zusan09 schrieb am 30. März 2020 um 23:10:58 Uhr:
Kann es eigentlich sein, dass die Ortungsfunktion nur manchmal funktioniert?
ja leider. Kommt bei mir öfters vor dass ich zu Hause bin und mein Wagen angeblich noch bei der Firma parkt oder beim Supermarkt.
Ortung funktioniert bei mir eigentlich immer. Aber der Luftdruck wird jetzt nicht mehr richtig angezeigt.
Das liegt dann aber an deinem Smartphone bzw. dem Betriebssystem. Bei mir hat die app bis auf LiveTraffic immer funktioniert und seit ein paar Wochen funktioniert auf ein Mal auch LiveTraffic.
Ich habe gerade gecheckt und es ist eine neue Version raus. Hintergrund und die Fernstart-Buttons sehen anders aus. Reifendruck wird nicht mehr angezeigt aber das liegt bestimmt nur daran, dass das Auto seit dem App-Update noch nicht bewegt oder gar die Zündung angemacht wurde. Alles funktioniert immer noch.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 31. März 2020 um 02:17:58 Uhr:
Das liegt dann aber an deinem Smartphone bzw. dem Betriebssystem.
Korrekt, deswegen:
Vielleicht sollte jeder immer dazu schreiben welches Smartphone und dessen Betriebssystem er mit der Ford Pass App benutzt da nicht alle Probleme hier für alle Plattformen gelten.