Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
1x auf zu drücken sollte reichen für die Statusmeldungen, 5x kann man machen, ist aber idR nicht nötig.
Bei mir stand die Uhrzeit auch, aber die Uhrzeit wurde 1 Std später als es tatsächlich war angezeigt.
Kann bisher keinen Vorteil erkennen von dieser Pro Version. Weder vom aussehen noch von der Funktionalität.
Habe sie deshalb auch heute morgen wieder deinstalliert.
Ist ohnehin nur für Fuhrpark und Geschäftskunden gedacht.
Mhm also ich sehe nix. Habe mir gestern mal bei einem Kollegen die Skoda App zeigen lassen da steht ohne was drücken zu müssen direkt Tür Status Locked oder Unlocked beim öffnen der App.
Ja ich weiß Drama Queen aber das ist doch wohl kein Hexenwerk das nur Skoda kann.
Ähnliche Themen
Bei mir steht 2019 Ford F-150 und der Motor Starten Knopf ist weg. Verriegeln Entriegeln ist noch da.
Zitat:
@V60CC schrieb am 20. August 2019 um 14:51:44 Uhr:
Mhm also ich sehe nix. Habe mir gestern mal bei einem Kollegen die Skoda App zeigen lassen da steht ohne was drücken zu müssen direkt Tür Status Locked oder Unlocked beim öffnen der App.Ja ich weiß Drama Queen aber das ist doch wohl kein Hexenwerk das nur Skoda kann.
Seh ich auch so, schöner wäre es sicher, wenn der Status direkt angezeigt wird.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 20. August 2019 um 14:58:18 Uhr:
Bei mir steht 2019 Ford F-150 und der Motor Starten Knopf ist weg. Verriegeln Entriegeln ist noch da.
Glückwunsch, den habe ich auch gerade bekommen. :-)
Edit: Bzw gerade entdeckt. Stand da nicht immer da bin ich mir sicher. ;-)
Lässt vermuten die haben ne korrupte Datenbank. Zuordnung VIN zum Fahrzeugtyp stimmt nicht.
Du hast wenigstens ein Bild das hatten wir bei beiden Autos auf zwei unterschiedlichen iPhone noch nie.
Ist aber nicht wichtig, die Funktionen sollten passen.
Solang das alles funktioniert, hab ich das automatische Update aus und änder nix - nich das die mir da noch den Fernstart verpfuschen 😉
Bei mir ist übrigens wieder alles normal wie es sein sollte. Hatte vorübergehend ein falsches Bild und der Fehrnstart Button war weg. Nach einem Tag war wieder alles okay. Nur mal so als Hinweis.... Hab währenddessen ich das Problem hatte auch einfach mal die Pro APP installiert. Dort war die ganze Zeit das richtige Auto zu sehen.
Man kann doch auch einfach beide Apps intsalliert und das Auto in beiden aktiviert lassen oder nicht? So kann man wenn eine nicht funktioniert immer direkt auf die andere umswitchen. Sollten denke ich nur nicht beide gleichzeitig aktiv laufen.
Habe jetzt beide Apps drauf. Und die pro zeigt mir noch die Ölqualität an. In der einfachen Version bekam ich das nicht angezeigt. Ver und Entriegeln einschl. Motor starten geht schneller als auf der normalen App.