Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Unnötige Spielerei darüber lässt sich streiten. Ich sehe für die Zukunft noch einiges an Potenzial für die App.
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 9. August 2019 um 15:27:20 Uhr:
Wenn es um das Thema Faulheit geht, dann können wir aber auch ganz andere Beispiele nennen, die aber nicht hierher gehören...Ja, die App bietet eine gewisse Bequemlichkeit.
Wer nicht will, muss sie ja nicht nutzen!Gerade das Öffnen und das Schließen habe ich im Urlaub benutzt und es war sehr praktisch.
Auto stand weiter weg und ein Familienmitglied benötigte was aus dem Auto und wollte woanders hin. Klar hätte man hin und her laufen können, aber bei einem Zeitaufwand von einer 1/2 Stunde nimmt man dann doch lieber die App!
Der war gut! Der Weg zum Auto hin und rück hätte Dich 30 Minuten gekostet? Also hin 15 und zurück nochmal 15 Minuten korrekt?
Heißt das Auto war definitiv nicht im Sichtfeld und da öffnet man das Auto? Da bin ich ja mal gespannt was die Versicherung zu sagen ob das nicht schon unter grob fahrlässig zählt.
Aber bei Dir ist ja nix passiert oder gestohlen worden. Genau dafür würde ich die App nie benutzen. Außer Sichtweite zum Auto und dann Tür auf machen. Was wenn du hinter her auf zu drückst ein Software Bug suggeriert dir das Auto ist zu dabei steht es dann 2 Tage offen? Hätte ich kein vertrauen darauf. Bei mir spinnt ja sogar die Anzeige wo mein Auto gerade steht, sie zeigt mir immer den Ort vom vorletzten Motor aus und nicht vom letzten Abstellplatz. Temp Dateien schon mehrmals gelöscht, App schon deinstalliert und neu installiert und Handy mehrmals neu gestartet. Ist nie der Ort wo ich aktuell stehe bis jetzt.
Wir haben die App hier auf drei Smartphones gleichzeitig. Auch die Nichtfahrer haben so die Möglichkeit, sich ins Auto zu setzen oder was rauszuholen.
Zitat:
@V60CC schrieb am 9. August 2019 um 23:53:16 Uhr:
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 9. August 2019 um 15:27:20 Uhr:
Wenn es um das Thema Faulheit geht, dann können wir aber auch ganz andere Beispiele nennen, die aber nicht hierher gehören...Ja, die App bietet eine gewisse Bequemlichkeit.
Wer nicht will, muss sie ja nicht nutzen!Gerade das Öffnen und das Schließen habe ich im Urlaub benutzt und es war sehr praktisch.
Auto stand weiter weg und ein Familienmitglied benötigte was aus dem Auto und wollte woanders hin. Klar hätte man hin und her laufen können, aber bei einem Zeitaufwand von einer 1/2 Stunde nimmt man dann doch lieber die App!Der war gut! Der Weg zum Auto hin und rück hätte Dich 30 Minuten gekostet? Also hin 15 und zurück nochmal 15 Minuten korrekt?
Heißt das Auto war definitiv nicht im Sichtfeld und da öffnet man das Auto? Da bin ich ja mal gespannt was die Versicherung zu sagen ob das nicht schon unter grob fahrlässig zählt.
Aber bei Dir ist ja nix passiert oder gestohlen worden. Genau dafür würde ich die App nie benutzen. Außer Sichtweite zum Auto und dann Tür auf machen. Was wenn du hinter her auf zu drückst ein Software Bug suggeriert dir das Auto ist zu dabei steht es dann 2 Tage offen? Hätte ich kein vertrauen darauf. Bei mir spinnt ja sogar die Anzeige wo mein Auto gerade steht, sie zeigt mir immer den Ort vom vorletzten Motor aus und nicht vom letzten Abstellplatz. Temp Dateien schon mehrmals gelöscht, App schon deinstalliert und neu installiert und Handy mehrmals neu gestartet. Ist nie der Ort wo ich aktuell stehe bis jetzt.
Ähnliche Themen
Ich glaube, er hat gemeint, dass jemand am Auto stand und er hätte zum Hotel laufen müssen, um den Schlüssel zu holen. 😁
Und auch wenn er für ein Familienmitglied von der Ferne den Wagen geöffnet hätte... Wo ist das Problem?? Auto öffnen, Auto schließen und über Handy nachfragen, ob Auto eh wieder zu ist.
Man kann auch aus nix ein Problem machen.🙄
So ist es! Das Familienmitglied hat mir eine Nachricht geschickt, dass man am Auto steht. Dann geöffnet, Sachen rausgeholt und dann die Info zum schließen bekommen. Danach die Bestätigung bekommen, dass der Wagen zu ist.
Was ein Aufwand nur weil man was im Auto vergessen hat bzw. ein Familienmitglied.
Eine Situation wie sie unter 1000 Fordfahrern, wovon wahrscheinlich unter 100 die App nutzen nur zwei mal im Jahr vor kommt.
Aber es ist richtig, die App hat potential und es gäbe noch viel mehr Sachen die man in Verbindung mit dem Telefon am Auto machen könnte.
Und da der Internetzugang mittlerweile ( oder bald ) Pflicht ist für neue Fahrzeuge wird da hoffentlich noch einiges auf uns zu kommen was man auch sinnvoll mit so einer App machen kann.
Angefangen von Steuerung der Alarmanlage, über Fernzugriff auf im Auto verbaute Kameras bis hin zum auslesen des Reifenrucks usw.
Auch die Aufzeichnung der Fahrtdaten wäre interessant, angefangen von der Strecke auf der Landkarte bis zu den einzelnen Geschwindigkeiten, also richtige Telemetriedaten, wäre toll
Das wären einige meiner Wünsche ............
Ähm, Reifendruck gibt es schon in der App.
Ansonsten find ich die schon nicht völlig unnütz. Besonders den Fernstart an heißen oder eiskalten Tagen.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 10. August 2019 um 11:14:02 Uhr:
Was ein Aufwand nur weil man was im Auto vergessen hat bzw. ein Familienmitglied.
Eine Situation wie sie unter 1000 Fordfahrern, wovon wahrscheinlich unter 100 die App nutzen nur zwei mal im Jahr vor kommt.
Du, als natürlich sehr sportlicher Typ, würdest selbstverständlich lieber eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde retour gehen.
Das ist, eh klar, weniger Aufwand, als denn ein paar Tasten zu drücken....🙄😁
Ich habe auch nicht das Potential der App in Frage gestellt. Ich bezog mich er auf die Stabilität und Zuverlässigkeit der App Stand heute.
Oder warum liest man hier so oft Dinge wie:
- kann mich nicht registrieren
- kann mich nicht anmelden
- bei zwei von 5 Fernstartversuchen funktioniert das nur
- keine Verbindung zum Auto
Und so weiter!
So und jetzt nochmal der Fakt oben drauf gelegt je 1000 Ford Fahrer sind nur 100 App Nutzer das sagt doch alles über die Zuverlässigkeit der App.
Ich behaupte mal der der kein einzigstes mal Probleme hatte über die gesamte Laufzeit hat er per zufall immer dann die App genutzt als
- Handy Netz gut war
- Auto Empfang gut war
- die Ford Server gerade gute Laune hatten
Ich bleib dabei ausgereift und echtzeit übertragung ist definitiv anders. :-)
Wie schon geschrieben, ich nutze die App bzw deren Funktionen fast täglich und hatte bisher 2x einen Ausfall, einmal mehrere Stunden, einmal recht kurz, vllt ne Stunde...
Zitat:
@wo359 schrieb am 10. August 2019 um 12:32:08 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 10. August 2019 um 11:14:02 Uhr:
Was ein Aufwand nur weil man was im Auto vergessen hat bzw. ein Familienmitglied.
Eine Situation wie sie unter 1000 Fordfahrern, wovon wahrscheinlich unter 100 die App nutzen nur zwei mal im Jahr vor kommt.Du, als natürlich sehr sportlicher Typ, würdest selbstverständlich lieber eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde retour gehen.
Das ist, eh klar, weniger Aufwand, als denn ein paar Tasten zu drücken....🙄😁
Ich würde einfach nichts im Auto vergessen, und wenn einer dran muss dann muss er halt warten bis ich wieder am Auto bin, oder bekommt den Schlüssel und kann selber hin walken.
Wie gesagt, ein Fall der so gut wie nie Eintritt, vor allem für alleine oder maximal zu zweit Fahrer wie mich.
Zitat:
So und jetzt nochmal der Fakt oben drauf gelegt je 1000 Ford Fahrer sind nur 100 App Nutzer das sagt doch alles über die Zuverlässigkeit der App.
Ähm das war eine von mir erfundenene rein fiktive Zahl, ich vermute eher dass es noch weniger sind 😮😛
Ich geb dir mal ein anderes Beispiel - Kindersitztausch, oder ich leg dir was ins Auto, oder ich hol eben was aus dem Auto.
Gibt unzählige Gegebenheiten, wo die Fernöffnung viel erleichtern kann.