Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Weil manche das Handy den ganzen Tag in der Hand haben, da bietet sich das an 😁
Oder wenn man den Schlüssel nicht mitnehmen will.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 9. August 2019 um 09:35:15 Uhr:
Weil manche das Handy den ganzen Tag in der Hand haben, da bietet sich das an 😁
Oder wenn man den Schlüssel nicht mitnehmen will.
Sehr weise ,alles der APP überlassen. Den Schlüssel nicht mitnehmen? APP funtzt nicht und du bleibst draußen im schlechtesten Fall noch im Regen. Bequemlichkeit ist das eine, Dummheit das andere.
Ähnliche Themen
Nur wenn das Auto mit dem Schlüssel entriegelt und gestartet wurde. Dann fährt es so lange wie der Motor läuft.
Ist der Motor mit der App gestartet wurden geht das nicht, da sämtliche Systeme außer Klima inaktiv bleiben
.
Die App kann also das Fahrzeug öffnen ohne dass der Schlüssel in der Nähe sein muss.
Also demnächst ist dann bei Handyverlust auch noch das Fahrzeug leer geräumt, cool :-)
Zitat:
@focus2101 schrieb am 9. August 2019 um 09:57:39 Uhr:
Nur wenn das Auto mit dem Schlüssel entriegelt und gestartet wurde. Dann fährt es so lange wie der Motor läuft.
Ist der Motor mit der App gestartet wurden geht das nicht, da sämtliche Systeme außer Klima inaktiv bleiben
.
ok danke. dann macht das für mich theoretisch eh nur Sinn wie schon erwähnt im Urlaub und man muss kurz ins Auto und SChlüssel ist im Zimmer....
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 9. August 2019 um 11:09:39 Uhr:
Die App kann also das Fahrzeug öffnen ohne dass der Schlüssel in der Nähe sein muss.
Also demnächst ist dann bei Handyverlust auch noch das Fahrzeug leer geräumt, cool :-)
Man sollte dafür sorgen, dass das Handy eine entsprechende Sperre hat, damit ein Unbefugter keinen Zugriff auf das Gerät bekommt wenn man es verliert.
Dennoch wäre es wünschenswert, wenn es in der Ford App selbst eine einfache Sicherheitsprüfung beim Betätigen der Öffnen-Funktion per Fingerabdrucksensor geben würde. Oder zumindest eine PIN.
Super, noch eine Pin, nur weil ich zu faul bin den Autoschlüssel in der Hosentasche zu haben wenn ich zum Auto gehe.
Sorry, aber alles was ich hier zu Fernstart und Fernöffnen lese, warum das sinnvoll und gut sein soll, das sind alles nur faule Ausreden um die eigene Faulheit oder Vergesslichkeit zu rechtfertigen.
Wenn ich was aus dem Auto holen will nehme ich den Schlüssel mit und nicht mein Telefon.
Wenn ich das Auto starten will dann setze ich mich rein und drücke den Knopf und mache dies nicht wenn ich erst in 10 Minuten zum Auto komme.
Wir werden langsam immer amerikanischer ...........
Wenn es um das Thema Faulheit geht, dann können wir aber auch ganz andere Beispiele nennen, die aber nicht hierher gehören...
Ja, die App bietet eine gewisse Bequemlichkeit.
Wer nicht will, muss sie ja nicht nutzen!
Gerade das Öffnen und das Schließen habe ich im Urlaub benutzt und es war sehr praktisch.
Auto stand weiter weg und ein Familienmitglied benötigte was aus dem Auto und wollte woanders hin. Klar hätte man hin und her laufen können, aber bei einem Zeitaufwand von einer 1/2 Stunde nimmt man dann doch lieber die App!
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 9. August 2019 um 15:13:07 Uhr:
Super, noch eine Pin, nur weil ich zu faul bin den Autoschlüssel in der Hosentasche zu haben wenn ich zum Auto gehe.Sorry, aber alles was ich hier zu Fernstart und Fernöffnen lese, warum das sinnvoll und gut sein soll, das sind alles nur faule Ausreden um die eigene Faulheit oder Vergesslichkeit zu rechtfertigen.
Wenn ich was aus dem Auto holen will nehme ich den Schlüssel mit und nicht mein Telefon.
Wenn ich das Auto starten will dann setze ich mich rein und drücke den Knopf und mache dies nicht wenn ich erst in 10 Minuten zum Auto komme.Wir werden langsam immer amerikanischer ...........
Ford ist doch ein Ami-Konzern, passt doch dann 😁