Ford Focus Mk4 oder Mondeo Mk5
Was würdet ihr vorzugsweise kaufen, wenn ihr ein neues Auto kaufen würdet(würde einen ca. 2Jahre alten in Betracht ziehen) , den Focus M4 Turnier oder Mondeo Mk5 Turnier?
Vom Motor her, soll es ein 2.0Tdci werden.
Was ist im Focus besser was im Mondeo?
Der Mondeo ist schon etwas veraltet ich weiß.
77 Antworten
Vollausstattung brauch ich so und so nicht.
Und die ganzen Assistenten auch nicht.
Motor soll vernünftig sein und einigermaßen eine Ausstattung.
Der 190PS ist aber der ST im Focus oder?
Oder doch lieber einen S-Max probieren.
Oh man is das schwierig
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. Februar 2021 um 16:03:57 Uhr:
PS: Ich lese hier immer wieder "Vollausstattung". Was versteht ihr unter "Vollausstattung"? Für mich bedeutet das, es sind alle angebotenen Ausstattungen vorhanden. Wobei natürlich nicht wirklich alles geht (z.B. nur eine Farbe). Von daher ist für mich eine Aussage "Vollausstattung, ohne Panoramadach" unsinnig.
Naja, geht doch in dem Fall klar hervor. Heißt, für mich zumindest, alles was an "Technik" geht, Scheinwerfer, Assistenten, Anhängerkupplung, BLIS, ACC, Sound, Navi..... ein Panoramadach oder irgendwelche Plastikanbauteile-Pakete oder von mir aus andere Räder gehören für mich nicht dazu
Zitat:
@andi497 schrieb am 8. Februar 2021 um 16:41:51 Uhr:
Vollausstattung brauch ich so und so nicht.
Und die ganzen Assistenten auch nicht.
Motor soll vernünftig sein und einigermaßen eine Ausstattung.
Der 190PS ist aber der ST im Focus oder?
Oder doch lieber einen S-Max probieren.
Oh man is das schwierig
Muss jeder selbst wissen, sollte aber halt auch gut überlegt sein. Siehe diverse Fragestellungen hier wo es dann um irgendwelche Nach- und Umrüstungen von LED auf iLED oder auch sowas banales wie meinetwegen irgendwelche Ambientebeleuchtungen geht weil es vergessen wurde zu bestellen oder wss auch immer.
Da der Wiederverkauf bei dir ja auch in die Betrachtung mit einfließen würde ich es mir auch dahingehend überlegen. Mag sein dass du die ein oder andere Zusatzausstattung bei einem Wiederverkauf so gesehen vielleicht nicht wieder reinholst, aber wenn du möglicherweise von vorne herein durch ein Suchraster fliegst weil du von mir aus keine Sitzheizung bestellt hast. Zumal, wie geschrieben, wir reden hier von Ford und nicht von einem Benz oder Audi wo du für ein maximal mögliches,Multimediesystem dann bei Mehrkosten von 5, 6 und noch mehr tausend EUR reden sondern vielleicht von ein paar hundert EUR Mehrpreis gegenüber Grundausstattung.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2021 um 16:54:50 Uhr:
wir reden hier von Ford und nicht von einem Benz oder Audi wo du für ein maximal mögliches,Multimediesystem dann bei Mehrkosten von 5, 6 und noch mehr tausend EUR reden sondern vielleicht von ein paar hundert EUR Mehrpreis gegenüber Grundausstattung.
Bei meinem Mondeo Titanium Turnier waren das aber schon 10240 € an Zusatzausstattung. Und das würde ich noch nicht als Vollausstattung bezeichnen. Auf jeden Fall habe ich ein Auto in der Ausstattung, die ich haben wollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. Februar 2021 um 16:03:57 Uhr:
PS: Ich lese hier immer wieder "Vollausstattung". Was versteht ihr unter "Vollausstattung"? Für mich bedeutet das, es sind alle angebotenen Ausstattungen vorhanden. Wobei natürlich nicht wirklich alles geht (z.B. nur eine Farbe). Von daher ist für mich eine Aussage "Vollausstattung, ohne Panoramadach" unsinnig.
Ich überlese es immer, weil es fast nie stimmt. Zur Vollausstattung gehören alle Extras, die ab Werk angeboten werden. Also auch die adaptiven LED Scheinwerfer, die Standheizung, das Panoramadach, kleinigkeiten, wie die damals aufpreispflichtige Ladeschale. Wer keine Ledersitze hat, muss halt den Ergositz haben.... Wenn alles, bis auf die schwenkbare Anhängerkupplung dabei ist, oder es sich nur um das Kontrastpaket handelt drücke ich natürlich ein Auge zu.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. Februar 2021 um 17:13:55 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2021 um 16:54:50 Uhr:
wir reden hier von Ford und nicht von einem Benz oder Audi wo du für ein maximal mögliches,Multimediesystem dann bei Mehrkosten von 5, 6 und noch mehr tausend EUR reden sondern vielleicht von ein paar hundert EUR Mehrpreis gegenüber Grundausstattung.
Bei meinem Mondeo Titanium Turnier waren das aber schon 10240 € an Zusatzausstattung. Und das würde ich noch nicht als Vollausstattung bezeichnen. Auf jeden Fall habe ich ein Auto in der Ausstattung, die ich haben wollte.
Ich hab nicht geschrieben dass man es geschenkt bekommt :-). Nur dass man die Pakete mit Zusatzausstattung vergleichsweise günstig bekommt, dass natürlich auch ausgehend von einer höherwertigen Ausstattungslinie. Dir einen "Trend" auf "Vollausstattung" zusammen zu konfigurieren macht keinen Sinn. Wie gesagt: Letztendlich muss es der TE selbst wissen. Einen Trend "aufzurüsten"... davon sieht er beim Wiederverkauf eher nix. Wer einenn Trend will will ein günstiges Auto, braucht keine Features und wird diese, wenn sie der Vorbesitzer meinte haben zu wollen, auch nicht bezahlen wollen. Sucht einer meinetwegen einen Titanium wird dieser dann auch drauf kucken ob das Sony drin ist oder nur das "Standardradio". Hat das der Vorbesitzer weg gelassen weil er eh nie Musik im Auto hörte auch blöd. Beides kann einen Wiederverkauf erschweren.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2021 um 19:16:03 Uhr:
Beides kann einen Wiederverkauf erschweren.
Wiederverkauf interessiert mich nicht. Ich will solange es geht mit
meinemAuto zufrieden herumfahren. Was in 10, 15 oder 20 Jahren ist, ist mir heute egal.
Zitat:
@MvM schrieb am 8. Februar 2021 um 19:12:13 Uhr:
Zitat:
Ich überlese es immer, weil es fast nie stimmt. Zur Vollausstattung gehören alle Extras, die ab Werk angeboten werden. Also auch die adaptiven LED Scheinwerfer, die Standheizung, das Panoramadach, kleinigkeiten, wie die damals aufpreispflichtige Ladeschale. Wer keine Ledersitze hat, muss halt den Ergositz haben.... Wenn alles, bis auf die schwenkbare Anhängerkupplung dabei ist, oder es sich nur um das Kontrastpaket handelt drücke ich natürlich ein Auge zu.
Ist immer schwierig :-) Eine Vollausstattung beim Vignale kann immer noch mehr sein als eine beim Trend weil ersterer schon Dinge hat die du beim Trend gar nicht bekommst. Siehst ja schon bei "uns" :-) Für mich gehört eine schwenkbare AHK dazu, das Panoramadach ist für mich einfach was "optisches" wie möglicherweise ein Kontrastpaket (gabs das bei Vignale überhaupt ? Wüsst ich jetzt nicht mal). Wenn dann der Hersteller noch ein Modelljahreswechsel hat hörts meistens ganz auf.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2021 um 19:24:32 Uhr:
wie möglicherweise ein Kontrastpaket (gabs das bei Vignale überhaupt ? Wüsst ich jetzt nicht mal).
Kontrastpaket gehört für mich nur zur Farbe.
Der Active-Vignale hatte serienmäßig das Kontrastpaket, solange man nicht das optionale Schiebedach bestellt hat.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. Februar 2021 um 19:22:16 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2021 um 19:16:03 Uhr:
Beides kann einen Wiederverkauf erschweren.
Wiederverkauf interessiert mich nicht. Ich will solange es geht mit meinem Auto zufrieden herumfahren. Was in 10, 15 oder 20 Jahren ist, ist mir heute egal.
Dir, aber dem TE wohl nicht. Zumindest hat er das erwähnt
Meine Autos fahre ich nicht länger wie 3 bis 4 Jahre.
Und mein Erster Mondeo MK4 war auch ein Trend mit Business Paket und Winterpaket. War völlig ausreichend und ich hab nach 4Jahren nicht so wenig bekommen vom Händler.
Bei dem Thema hier geht es mir vor allem um die Abgasnorm Euro 6 oder Euro6d und Diesel oder Benziner, was sich in 4jahren besser verkaufen lässt.
Oder stirbt der Diesel aus, nicht das die Karre dann garnichts mehr Wert ist.
Aber wenn ich meinen schweren Anhänger ziehen will, komm ich um einen Diesel nicht drum herum.
Über alle Hersteller hinweg nimmt der Anteil des Diesels massiv ab. Daher würde ich tippen, daß in Zukunft auf dem Gebrauchtwagenmarkt die Diesel schwerer zu bekommen sein werden und somit etwas wertstabiler und einfacher zu verkaufen sein sollten. Also eine Situation, die wir schon mal vor Jahrzehnten hatten. Ist aber auch stark von der politischen Situation abhängig. Sollten irgendwann die Euro6 d (temp) auch Ungnade fallen, würde es natürlich ganz anders aussehen. Ich würde aber davon nicht ausgehen, da es die erste Abgasnorm ist, die auch die Abgase im realen Betrieb berücksichtigt, und nicht nur auf dem Prüfstand.
Naja wenn die Neuwagenverkäufe für Diesel rückläufig sind, dann bedeutet das, dass immer weniger einen Diesel wollen. Das trifft aber dann auch in ein paar Jahren die Gebrauchtwagen. Den Restwert eines Benziners würde ich in ein paar Jahren höher einschätzen.
Ist aber alles natürlich Glaskugel.
Ein klares Jein.
Viele hätten sich weiterhin eine Diesel gekauft, aber aus Angst vor zu hohen Verlusten nehmen sie lieber einen Benziner. Es steht ja viel Geld auf dem Spiel. Das Diesel-Gate hat seine Spuren hinterlassen. Die Aussagen in diesem Thread zeigen es ja. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sieht es jedoch anders aus. Da kauft man eher das, was man wirklich benötigt, die Angst vor Wertverlust ist da zweitrangig, den größten Teil davon hat das Auto schon hinter sich.
Da hast du recht, einen Diesel jetzt kaufen wird vielleicht kein Fehler sein.
Weil billiger werden solche Fahrzeuge nicht werden.
Das sieht man ja bei der Suche in diversen Automärkten, das dann fast nur Diesel aufgelistet kommen.
Früher war das ja anders rum Diesel teurer wie Benziner.