- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Ford Focus Mk4 oder Mondeo Mk5
Ford Focus Mk4 oder Mondeo Mk5
Was würdet ihr vorzugsweise kaufen, wenn ihr ein neues Auto kaufen würdet(würde einen ca. 2Jahre alten in Betracht ziehen) , den Focus M4 Turnier oder Mondeo Mk5 Turnier?
Vom Motor her, soll es ein 2.0Tdci werden.
Was ist im Focus besser was im Mondeo?
Der Mondeo ist schon etwas veraltet ich weiß.
Ähnliche Themen
77 Antworten
Ich würde dir hier auch zum Focus raten.
Wir hatten vorher den Kuga und der war wirklich klasse, die 180 PS mit dem Powershift und die erhöhte Sitzposition waren schon toll. Wir sind ihn sehr gerne gefahren.
Standen dann aber vor der selben Entscheidung weil wir einfach mehr Platz wollen und brauchen. Der Mondeo und der Focus sind Platzmäßig nicht mehr weit auseinander, preislich ist der Focus aber attraktiver. Wir haben uns einen recht gut ausgestatteten neuen Focus Active Kombi gekauft sonst hätten wir für das Geld einen sehr mageren neuen Modeo oder einen gebrauchten bekommen
Moin!
Ich stand grad vor einer ähnlichen Frage.
Ich hatte zuletzt einen Kuga DM2 VFL aus 2016 mit 1,5 l 4-Zylinder Benziner, 150PS, Frontantrieb.
Davor bin ich 20 Jahre lang alle Focusbaureihen gefahren, immer als Diesel.
Ich wollte den Kuga weg haben, weil mir Ford beim Kupplungscheck-Rückruf eine Motorsteuerungs-Software eingespielt hat, die die Kupplung schont, indem das Anfahrdrehmoment reduziert wurde. Das machte den kleinen EB-Motor zur lahmen Ente.
Außerdem war meiner Frau das Auto in der Stadt zu groß.
Für mich standen Mondeo und Focus zur Wahl.
Ich habe dann die Gelegenheit genutzt, einen der letzten Focus Turnier Vignale von 11/2020 mit 182 PS Benziner 3-Zylinder als Tageszulassung zu bekommen, mit voller Hütte und Automatik
Bisher hab ich die Entscheidung nicht bereut. Das Auto passt unter den Carport, den 3-Zylinder kannte ich von meinem Fiesta Zweitwagen und die Automatik (meine erste) passt super zu den Assistenten.
Das ist genau das Auto, das ich wollte.
Mondeo wäre mir dann doch zu groß geworden und ich hätte den auch nur als Diesel genommen.
Als alter Focus-Fan war ich sicher vorbelastet, aber den Mondeo hätte meine Frau auch nicht gefahren. Jetzt muss sie lernen, wie man Automatik fährt ;-)
Verstehe ich das richtig das der Fokus mehr Platz haben soll? Ok der Kombi ist laut Datenblatt ein paar Zentimeter größer was aber das ganze nicht aufwiegen kann. Der Fokus ist die kleinere Klasse.
Zitat:
@marcstef schrieb am 7. Februar 2021 um 16:02:34 Uhr:
Verstehe ich das richtig das der Fokus mehr Platz haben soll? Ok der Kombi ist laut Datenblatt ein paar Zentimeter größer was aber das ganze nicht aufwiegen kann. Der Fokus ist die kleinere Klasse.
Davon gehe ich aus, das der Focus den größten Kofferraum hat.
Das sagen auch viele Fachzeitschriften usw., der Mondeo und Kuga Haben weniger
Zitat:
@marcstef schrieb am 7. Februar 2021 um 16:02:34 Uhr:
Verstehe ich das richtig das der Fokus mehr Platz haben soll? Ok der Kombi ist laut Datenblatt ein paar Zentimeter größer was aber das ganze nicht aufwiegen kann. Der Fokus ist die kleinere Klasse.
Kuck dir mal das an
https://youtu.be/J_FvoDOkumEDa werden beide vermessen
Aber viel Unterschied is da nicht.
Das mit den herausnehmbaren Kofferraumboden, das der Kofferraum beim Focus dann größer wird hab ich ganz vergessen.
Das ist ein Plus fürn Focus.
Und anscheinend hab ich keine einbußen von der Leistung her wenn ich einen 2.0 Ecoblue/150PS kaufen würde gegenüber meinen jetzigen Mondeo MK4 2 2.2tdci/175PS.
Beschleunigungswerte sind fast identisch bzw. der Focus geht besser.
Zitat:
@marcstef schrieb am 7. Februar 2021 um 16:02:34 Uhr:
Verstehe ich das richtig das der Fokus mehr Platz haben soll? Ok der Kombi ist laut Datenblatt ein paar Zentimeter größer was aber das ganze nicht aufwiegen kann. Der Fokus ist die kleinere Klasse.
Der Focus hat beim Kombis bis zur Rückbank gut einen Meter und zwischen den Radkästen sogar mindestens 1,10m eher 1,2 cm mehr, wo der Mondeo gerade mal 1x1 m hat.
Der Raum ist auf jeden Fall besser ausgenutzt also beim Mondeo MK5 trotz 20 cm weniger Größe. Mondeo MK5 ist halt eine Lifestylekutsche geworden wie nen 5er auch wenn da immerhin noch mehr reinpasst. Aber im Vergleich zu einem Mondeo MK4 sind das Welten.
Motorhaube vom Mondeo ist auch schon länger.
Das mit dem Kofferraumboden ist nicht Standard oder?
In unseren Focus Limousine wollte ich das such haben, aber dann hab ich das wieder vergessen, bei der Jahreswagen Auswahl.
Schade das man heutzutage schauen muß wegen der Abgasnorm usw.
Sonst würde ich mir einen Mondeo MK4 Euro5 kaufen.
Der Mondeo MK4 ist schon ein klasse Auto. Ist nicht umsonst mein zweiter schon
Zitat:
@andi497 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:47:35 Uhr:
Aber viel Unterschied is da nicht.
Das mit den herausnehmbaren Kofferraumboden, das der Kofferraum beim Focus dann größer wird hab ich ganz vergessen.
Das ist ein Plus fürn Focus.
Mag sein, wenn du aber bedenkst dass der Mondeo ca. 23 cm länger und 15 cm breiter ist....
Beim doppelten Kofferraumboden musst ggf. "aufpassen" wie der Wagen konfiguriert ist. Mit vollwertigem Reserverad ist der dann, glaube ich, bedeutend eingeschränkter.
Wie geschrieben bin ich ja umgestiegen vom Mondeo. Bereue es nicht. Aber kommt halt darauf an auf was du Wert legst. Rein vom Platz macht es nicht wirklich nen Unterschied und den hat man in Beiden ausreichend.
Assistensysteme ist eindeutig der "neuere" Focus vorn. Er fährt sich agiler.
Hatte/Hab quasi bei beiden Vollausstattung (bis auf Panoramadach und Standheizung)
Ein paar kleine Details fand ich beim Mondeo schöner/besser (z.B. die Mittelarmlehnen-Ablage die sich beim Mondeo auch geteilt öffnen liese, beim Focus hast einfach einen Einsatz denn du manuell rausnehmen musst) andere beim Focus, Türablagefächer sind mit Filz ausgeschlagen und nicht nur Hartplastik, Rückbank kannst auch vom Kofferraum aus umlegen, gabs beim Mondeo nicht etc.). Der Mondeo war vom Motorgeräusch leiser. Beim Focus ist auch der Becherhalter mit Ambientebeleuchtung "beglückt", war er beim Mondeo nicht.
Mondeo "nur" adaptive LED (auch die sind top), beim Focus halt "iLED" die halt noch mehr top sind als die im Mondeo.
HeadUp-Display, gibts im Mondeo nicht.
Das "teildigitale" Cockpit im Mondeo ist schön. Im Focus hast halt ein Volldigitales. Musste mich anfangs,daran gewöhnen, find es aber inzwischen schön und gut.
Usw......
Mögen alles Kleinigkeiten sein die für den einen oder anderen sprechen.
Bei dem was ich wollte liegt der Focus bei mir eindeutig vorn.
Irgendwelche Probleme/Mängel hatte ich weder beim Mondeo 1.5 EB/160 PS/Automatik noch bisher beim Focus 1.5 EB/182 PS/Automatik.
Zitat:
@andi497 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:06:02 Uhr:
Motorhaube vom Mondeo ist auch schon länger.
Das mit dem Kofferraumboden ist nicht Standard oder?
In unseren Focus Limousine wollte ich das such haben, aber dann hab ich das wieder vergessen, bei der Jahreswagen Auswahl.
Schade das man heutzutage schauen muß wegen der Abgasnorm usw.
Sonst würde ich mir einen Mondeo MK4 Euro5 kaufen.
Der Mondeo MK4 ist schon ein klasse Auto. Ist nicht umsonst mein zweiter schon
K.a. ob das Standard ist. Wie geschrieben: Bei der option "Reserverad" gibts sicher einschränkungen. Ja, die Haube bzw. die "Überhänge" sind beim Mondeo länger, vielleicht auch etwas was du berücksichtigen musst, eine blöde Tiefgarageneinfahrt... (?!).
Vieles ist halt von deinem finanziellen Möglichkeiten abhängig. Gerade weil ich mir bei so Dingen wie von mir aus doppeltem Kofferraumboden etc. keine Gedanken machen will greife ich bei Ford einfach immer zur höchsten Ausstattungslinie, mach ein paar Kreuze bei den Paketen und weiß dass ich dann eigentlich alles hab und mir nicht überlegen muss "Hat der jetzt Multicolor-Ambiente oder nicht und welches Paket muss ich nehmen damit ichs hab".
Ok, beim Mondeo wars der Titanium (gefiel mir der Grill in Kombi mit meiner gewählten Farbe am besten), beim Focus wurds der Vignale weil die Linie da für mich die harmonischste Front hergibt und ich innen lieber dezente "Plastikholz-Dekoreinlagen" wollte anstatt weniger dezente "Plastikalu-Dekoreinlagen" :-).
Wenn Focus, dann nur ST-Line.
Achja, das Auto muss auch ab und zu einen Anhänger ziehen(im Durchschnitt 3msl im Monat)
Der Anhänger hat eine zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg.
Aber an die 2000kg komm ich nie ran, wenn dann werden is so 1600kg.
Zitat:
@KnudJ schrieb am 7. Februar 2021 um 16:00:02 Uhr:
Moin!
Ich stand grad vor einer ähnlichen Frage.
Ich hatte zuletzt einen Kuga DM2 VFL aus 2016 mit 1,5 l 4-Zylinder Benziner, 150PS, Frontantrieb.
Davor bin ich 20 Jahre lang alle Focusbaureihen gefahren, immer als Diesel.
Ich wollte den Kuga weg haben, weil mir Ford beim Kupplungscheck-Rückruf eine Motorsteuerungs-Software eingespielt hat, die die Kupplung schont, indem das Anfahrdrehmoment reduziert wurde. Das machte den kleinen EB-Motor zur lahmen Ente.
Außerdem war meiner Frau das Auto in der Stadt zu groß.
Für mich standen Mondeo und Focus zur Wahl.
Ich habe dann die Gelegenheit genutzt, einen der letzten Focus Turnier Vignale von 11/2020 mit 182 PS Benziner 3-Zylinder als Tageszulassung zu bekommen, mit voller Hütte und Automatik
Bisher hab ich die Entscheidung nicht bereut. Das Auto passt unter den Carport, den 3-Zylinder kannte ich von meinem Fiesta Zweitwagen und die Automatik (meine erste) passt super zu den Assistenten.
Das ist genau das Auto, das ich wollte.
Mondeo wäre mir dann doch zu groß geworden und ich hätte den auch nur als Diesel genommen.
Als alter Focus-Fan war ich sicher vorbelastet, aber den Mondeo hätte meine Frau auch nicht gefahren. Jetzt muss sie lernen, wie man Automatik fährt ;-)
Das Aktualisieren der Software hatte überhaupt keine negativen Einflüsse auf das Anfahr oder Fahrverhalten. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich zwei Kuga in der Familie. Über solche Aussagen bleibt bei mir nur Kopfschütteln.
Zitat:
@marcstef schrieb am 7. Februar 2021 um 19:45:54 Uhr:
Zitat:
@KnudJ schrieb am 7. Februar 2021 um 16:00:02 Uhr:
Moin!
Ich stand grad vor einer ähnlichen Frage.
Ich hatte zuletzt einen Kuga DM2 VFL aus 2016 mit 1,5 l 4-Zylinder Benziner, 150PS, Frontantrieb.
Davor bin ich 20 Jahre lang alle Focusbaureihen gefahren, immer als Diesel.
Ich wollte den Kuga weg haben, weil mir Ford beim Kupplungscheck-Rückruf eine Motorsteuerungs-Software eingespielt hat, die die Kupplung schont, indem das Anfahrdrehmoment reduziert wurde. Das machte den kleinen EB-Motor zur lahmen Ente.
Außerdem war meiner Frau das Auto in der Stadt zu groß.
Für mich standen Mondeo und Focus zur Wahl.
Ich habe dann die Gelegenheit genutzt, einen der letzten Focus Turnier Vignale von 11/2020 mit 182 PS Benziner 3-Zylinder als Tageszulassung zu bekommen, mit voller Hütte und Automatik
Bisher hab ich die Entscheidung nicht bereut. Das Auto passt unter den Carport, den 3-Zylinder kannte ich von meinem Fiesta Zweitwagen und die Automatik (meine erste) passt super zu den Assistenten.
Das ist genau das Auto, das ich wollte.
Mondeo wäre mir dann doch zu groß geworden und ich hätte den auch nur als Diesel genommen.
Als alter Focus-Fan war ich sicher vorbelastet, aber den Mondeo hätte meine Frau auch nicht gefahren. Jetzt muss sie lernen, wie man Automatik fährt ;-)
Das Aktualisieren der Software hatte überhaupt keine negativen Einflüsse auf das Anfahr oder Fahrverhalten. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich zwei Kuga in der Familie. Über solche Aussagen bleibt bei mir nur Kopfschütteln.
Da hast du wo recht.
Allerdings hatten die 1,6er EB wo auch diese Update und da war der Overboost Geschichte,also von 270 auf 240NM welche der 1,5er vorher u.nachher nur hatte.
Zitat:
@andi497 schrieb am 7. Februar 2021 um 20:08:05 Uhr:
Also auf gut deutsch, den 2.0 ecoblue/150PS mal fahren oder?
Oder gleich den 2.0 EcoBlue mit 190 PS. Ich bin sehr zufrieden damit
im Mondeo.
PS: Ich lese hier immer wieder "Vollausstattung". Was versteht ihr unter "Vollausstattung"? Für mich bedeutet das, es sind alle angebotenen Ausstattungen vorhanden. Wobei natürlich nicht wirklich alles geht (z.B. nur eine Farbe). Von daher ist für mich eine Aussage "Vollausstattung, ohne Panoramadach" unsinnig.