Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


So hier mal die Stellungnahme meines Händlers nachdem er das Schreiben gelesen hat:

Zitat
"Sehr geehrter Herr ,
Wie Sie wissen sind / waren drei der von Ihnen gewählten Optionen nicht verfügbar. Zwei dieser Optionen sind mittlerweile verfügbar; die dritte Option soll demnächst verfügbar sein.

Hallo cyberhackaz,

ich kann deine Ungelduld verstehen. Aber über eins mußt Du dir im klaren sein, wenn Du eins von den folgenden Ausstattungen bestellt hast:

-

FordPower-Startfunktion und KeyFree-System

-

Sound und Connect-Paket mit iPod-Anschluss,

USB-Schnittstelle und   Mobiltelefonvorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung

- Digitaler Radioempfang DAB optional für Sony Audiosysteme

Diese WUNSCHAUSSTATTUNG war von Ford angekündigt worden, als "

erst AB APRIL 2008 bestellbar"

. Wenn sich dieser Termin (April) verschoben hat, dann wirst Du frühestens Juli/August dein FFCC bekommen.

Die Vorfreude ist doch bekanntlich die beste Freude😎. Also gedulde dich noch ein bißchen und hoffe drauf das er dicht ist wenn er dann kommt.

Zitat:

Original geschrieben von cabrio32



Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


So hier mal die Stellungnahme meines Händlers nachdem er das Schreiben gelesen hat:

Zitat
"Sehr geehrter Herr ,
Wie Sie wissen sind / waren drei der von Ihnen gewählten Optionen nicht verfügbar. Zwei dieser Optionen sind mittlerweile verfügbar; die dritte Option soll demnächst verfügbar sein.

Hallo cyberhackaz,
ich kann deine Ungelduld verstehen. Aber über eins mußt Du dir im klaren sein, wenn Du eins von den folgenden Ausstattungen bestellt hast:
- FordPower-Startfunktion und KeyFree-System
- Sound und Connect-Paket mit iPod-Anschluss, USB-Schnittstelle und   Mobiltelefonvorbereitung mit Bluetooth und Sprachsteuerung
- Digitaler Radioempfang DAB optional für Sony Audiosysteme
 
Diese WUNSCHAUSSTATTUNG war von Ford angekündigt worden, als "erst AB APRIL 2008 bestellbar". Wenn sich dieser Termin (April) verschoben hat, dann wirst Du frühestens Juli/August dein FFCC bekommen.

Die Vorfreude ist doch bekanntlich die beste Freude😎. Also gedulde dich noch ein bißchen und hoffe drauf das er dicht ist wenn er dann kommt.

Als ich bestellt hab war noch nicht mal klar ob und wann das Facelift kommt und im Vorfacelift war es bestellbar ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


Als ich bestellt hab war noch nicht mal klar ob und wann das Facelift kommt und im Vorfacelift war es bestellbar ;-)

Also ich hab' auch Ende 2007 bei diversen Ford-Händlern vorgesprochen - und dann Anfang 2008 bekanntlich ein Vor-Facelift "aus dem Schaufenster" gekauft.

Aber - jeder Händler, bei dem ich war, hat ganz klar gesagt, dass

1. noch nicht feststeht, wann das Facelift zu bestellen sei und dass man zum Liefertermin absolut nichts "verbindliches" sagen können, allenfalls eine Schätzung, die sich dann auch noch ziemlich nach hinten verschieben könne und
2. bestimmte Optionen und Preise noch gar nicht feststünden und insofern eine Bestellung eines Facelift zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich bzw. nur unter Vorbehalt bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Optionen und Preise möglich sei und
3. man sichmit Lieferzeiten auf Grund der Erfahrungen mit dem Vor-facelift bewußt bedeckt halten würden.

Hätte ich zu dem damaligen Zeitpunkt eine Bestellung aufgegegen, wäre ich mir im Klaren darüber gewesen, dass das eine langwierige Geschichte werden kann.

Insofern sehe ich das wie cabrio32 - jetzt hast Du schon so lange gewartet - willst Du kurz vor der Ziellinie das Handtuch werfen????

Zitat:

Original geschrieben von Cabriofan_Wtal



Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


Als ich bestellt hab war noch nicht mal klar ob und wann das Facelift kommt und im Vorfacelift war es bestellbar ;-)
Also ich hab' auch Ende 2007 bei diversen Ford-Händlern vorgesprochen - und dann Anfang 2008 bekanntlich ein Vor-Facelift "aus dem Schaufenster" gekauft.

Aber - jeder Händler, bei dem ich war, hat ganz klar gesagt, dass

1. noch nicht feststeht, wann das Facelift zu bestellen sei und dass man zum Liefertermin absolut nichts "verbindliches" sagen können, allenfalls eine Schätzung, die sich dann auch noch ziemlich nach hinten verschieben könne und
2. bestimmte Optionen und Preise noch gar nicht feststünden und insofern eine Bestellung eines Facelift zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich bzw. nur unter Vorbehalt bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Optionen und Preise möglich sei und
3. man sichmit Lieferzeiten auf Grund der Erfahrungen mit dem Vor-facelift bewußt bedeckt halten würden.

Hätte ich zu dem damaligen Zeitpunkt eine Bestellung aufgegegen, wäre ich mir im Klaren darüber gewesen, dass das eine langwierige Geschichte werden kann.

Insofern sehe ich das wie cabrio32 - jetzt hast Du schon so lange gewartet - willst Du kurz vor der Ziellinie das Handtuch werfen????

wie gesagt hatte im Okt 07 das alte Modell bestellt und es war da noch nicht klar ob ein Facelift kommt.

hätte ich gewusst das es wegen Keyless so lange dauert hätte ich dies gar nicht bestellt.

Aber im Herbst brauch ich dann auch kein Cabrio mehr.

und dann bekomm ich immer zu hören ihr Auto kommt VORRAUSSICHTLICH am .......

das kann ich net mehr hören da es eh nie eingehalten wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


hätte ich gewusst das es wegen Keyless so lange dauert hätte ich dies gar nicht bestellt.
Aber im Herbst brauch ich dann auch kein Cabrio mehr.
und dann bekomm ich immer zu hören ihr Auto kommt VORRAUSSICHTLICH am .......
das kann ich net mehr hören da es eh nie eingehalten wird.

HALTE DURCH 😎, das warten lohnt sich auf jeden Fall.

Der Herbst 2008 beginnt erst am 22. September 17:44 MESZ. Bis dahin ist es erstens noch lang und zweitens hat man im Herbst auch viele Tage zum offen fahren (eigene Erfahrung).

Ich gehe davon aus das Du dein FFCC spätestens Anfang August bekommen wirst.

Sei froh das dir Ford das Facelift liefern wird und nicht das "alte Modell" schon geliefert hat (haben ja genug davon). Du wirst, sobald Du in deinem FFCC sitzen und offen fahren kannst, für den jetzigen "Ärger" mehr als entschädigt.

Ich kann aber dennoch deine Ungeduld verstehen.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


hätte ich gewusst das es wegen Keyless so lange dauert hätte ich dies gar nicht bestellt.

Aber im Herbst brauch ich dann auch kein Cabrio mehr.

Das man(n) immer so ungeduldig sein muß. Jetzt hör auf zu heulen und füge dich deinem Schicksal 😉. Bist ja nicht der einzige hier der lange auf das Facelift warten muß, nur die anderen tragen es mit "Fassung".

Mitleidende Grüße Linea

Zitat:

Original geschrieben von Ottma


Jetzt meine Frage " Seit ihr der meinung das man dieses Problem überhaupt in den Griff bekommt?" oder wird dieses Problem bleiben.

Nein, Ford wird das Problem nicht in den Griff bekommen.

Schlimm ist nur dass die Ford Spezifikation den Innenraum nicht als Feuchtraum definiert hat. Die in den Kabeln enthaltenen Splices sind nicht in wasserdichte Schrumpfschläuche gelegt. Kontaktprobleme sind bei Wasserkontakt vorprogrammiert.

Ford hätte das Volvo Dachprinzip übernehmen können. Alles sollte schön billig sein. Man baute ein Volvo light Variante.

Fakt ist, dass die erste Serie der Pressefahrzeug fast ausnahmslos baden gingen. Dabei waren schöne Ledersitz dem Wasser zum Opfer gefallen. Man teilte die Fahrzeuge in drei Gruppen ein.

1.) wenig nass: Man faßt auf den Teppich und die Handfläche ist naß
2.) nass: Man faßt auf den Teppich und das Wasser quillt zwischen den Fingern durch.
3.) Feuchtraum: Das Wasser steht einen Zentimeter im Fußraum.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Nein, Ford wird das Problem nicht in den Griff bekommen.
1.) wenig nass: Man faßt auf den Teppich und die Handfläche ist naß
2.) nass: Man faßt auf den Teppich und das Wasser quillt zwischen den Fingern durch.
3.) Feuchtraum: Das Wasser steht einen Zentimeter im Fußraum.

Wow, wo nimmst Du als Passat-Fahrer diese Weissheiten her 😕.

Würde mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen warum fast alle Beiträge von Dir als "nicht Hilfreich" bewertet werden.

Hilfreich wäre es für uns alle wenn Du uns in Zukunft mit so einem Schwachsinn verschonst !!!!!!

Hallo Leute!!!!

Darf euch mitteilen das ich am Donnerstag Morgen mein FFCC beim Händler nach der 2ten Nachbesserung abholen durfte.
Zum Glück hatte es hier in Eimern geschüttet. Als ich das Fahrzeug im empfang genommen hatte durfte ich ersteinmal feststellen das die Reservelampe leuchtete und somit mein Fahrzeug slbst nach Köln gefahren wurde.
Darüber war ich ertsmal stinkesauer und das hat auch der Händeler zu spüren bekommen. Nachdem man mein Fahrzeug beigetankt hatte stieg ich in das Auto ein und was denkt ihr was mir da aufviel"lol" Die hintere Rückbank wahr komplett Naß. Das hat mir dan gereicht. Somit kann ich mitteilen das ich das Fahrzeug jetzt gewnadelt habe und mein neues Fahrzeug anfang September ausgeliefert wird. Dieses ist natürlich kein Cabrio mehr. Bis dahin ist die Finanzierung annuliert worden darf aber das FFCC bis zum Stichtag weiterfahren.

Gruß
Ottma

Zitat:

Original geschrieben von cabrio32



Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Nein, Ford wird das Problem nicht in den Griff bekommen.
1.) wenig nass: Man faßt auf den Teppich und die Handfläche ist naß
2.) nass: Man faßt auf den Teppich und das Wasser quillt zwischen den Fingern durch.
3.) Feuchtraum: Das Wasser steht einen Zentimeter im Fußraum.
Wow, wo nimmst Du als Passat-Fahrer diese Weissheiten her 😕.

Würde mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen warum fast alle Beiträge von Dir als "nicht Hilfreich" bewertet werden.

Hilfreich wäre es für uns alle wenn Du uns in Zukunft mit so einem Schwachsinn verschonst !!!!!!

Ho Ho Hooooohhh .....

Ich traue es mich ja fast nicht zu sagen. Aber ich war im Entwicklungsteam. Was ich da genau gemacht habe dazu möchte ich mich nicht äußern. Soviel nur ich war nicht für dieses Chaos Dach verantwortlich.

Ob meine Beiträge geistreich sind oder nicht mag dahin gestellt sein. Ich gebe Dir gerne die Gelegenheit Fragen zu stellen. Ich beantworte sie gerne - wenn ich es kann.

Die Angewohnheit des Abwatschens (wenn einmal einer etwas negatives über den FFCC) schreibt kann ich nicht nachvollziehen. Das ist aber hier in diesem Forum sehr ausgeprägt. Wenn ein Kollege schreibt, dass er nach einem Dichtungstausch bei R+S in Köln immer noch Wassereinbruch hat und dann von Leuten einen Daumen nach unten bekommt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Darüber sollte der Kritiker mal ausgiebig nachdenken. Wir sind hier nicht beim Fußball sondern wir diskutieren über ein Auto.

Ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass Ford dieses Auto im Bereich der Dichtigkeit nicht in den Griff bekommt. Es gibt sogar Facelifts die innen nass sind. Selbst Ford Mitarbeiter haben schon Fahrzeuge gewandelt. Bei einem Händler in Düsseldorf kann man die Straße mit FFCC pflastern.

Wer die Wahrheit nicht ertragen kann sollte Daumen nach unten drücken.

Zusatz:
(Ahhh - eine negative Bewertung habe ich schon.)

Wow.
Also wenn das so ist, dass wir hier einen FORD Entwickler im Forum haben, der selber schon öffentlich kundtut, dass allen im FORD-Entwicklerteam klar ist: "Dieses Auto wird niemals dicht sein", dann sollten wir ihm einfach glauben - er muss es wissen. Das ist durchaus sehr respektierlich, im FORD Entwicklerteam zu sein. Hut ab.

Dann haben wir es ja jetzt "amtlich", der Wagen ist Schrott. Es sollte jeder wandeln, sobald er die Möglichkeit hat (gut, die Leute hier im Forum, die ein dichtes FFCC haben, die haben eben einfach Glück gehabt, es handelt sich wohl um Toleranzen, die im zufälligen Zusammenspiel und glücklicher Weise das Dach unfreiwillig dicht halten, reiner Zufall, Chaosprinzip).

Also, das Angebot hat Freehold01 ja gemacht, daher lautet meine Frage:
Wusste man eigentlich von Beginn an, dass dieses Dach undicht sein würde? Und wenn ja, wieso hat man es immer weiter gebaut - sogar nach dem Facelift - und die vielen Wandlungen riskiert? Hatte man schlicht keine Lust, das Dach anders zu konstruieren, oder ist es billiger, alle Autos später zu wandeln, wenn nötig auch 2x ?!

Mich wundert aber tatsächlich sehr, dass es im FORD-Arbeitsvertrag keine Klauseln zum Thema "Stillschweige über Interna" gibt. Ich meine, vielleicht ist es ja wahr, was der Kollege aus der Entwicklungsabteilung schreibt, aber ist das eine belastbare Information für die Öffentlichkeit?

Bitte nie vergessen: FORD liest hier immer mit. Also, mir wäre das echt zu heikel - und damit meine ich sowohl das Plaudern aus dem FORD-Nähkästchen, als auch die absolute Aussage zur Dichtigkeit des Daches an sich. Das ist jedenfalls sicher nicht im Interesse der FORD-Rechtsabteilung.

Na sei es drum: Der Drops ist gelutscht - jetzt also, da wir es endlich als Information von INTERN wissen, dass der FFCC immer undicht bleiben wird, weil er einfach billig ist, bin ich einfach dafür, das Thema Undichtigkeit in Zukunft nie mehr hier zu diskutieren - denn es GIBT nichts mehr zu diskutieren. Der FFCC ist UNDICHT (sagt Freehold01). Und es gibt noch soviele andere Themen.

Übrigens:
Ich persönlich bin ganz zufrieden mit meinem FFCC - und ich verrate nicht, ob ich von FORD bin oder nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von freehold01 



Ich traue es mich ja fast nicht zu sagen. Aber ich war im Entwicklungsteam. Was ich da genau gemacht habe dazu möchte ich mich nicht äußern. Soviel nur ich war nicht für dieses Chaos Dach verantwortlich.

Hallo Entwickler 😁.

Wenn deine "Entwicklungen" bei Ford genau so unsinnig waren wie deine Beiträge wundert mich nichts mehr. Schreib ruhig weiter so einen Schwachsinn, macht Dir anscheinend sehr viel Spass. Solltest Dir aber ernsthaft Gedanken über deine Gesundheit machen 😎.

so hab mal wieder was von einem Kollegen (Mechaniker bei ...) gehört

Also er ist desöfteren auf Schulungen in Feuchtwangen gewesen. Wir sind bzgl. der Dachdichtungen bereits in der 5.ten Generation.

Une es gibt auch Faceliftmodelle die nachgebessert werden müssen :-(

Und was mein Auto angeht ja das kann dauern. Warte auf eine schriftliche Stellungnahme aus Pininfarina (Hat mein Händler veranlasst)

Mal sehen was da raus kommt

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von cabrio32


Wow, wo nimmst Du als Passat-Fahrer diese Weissheiten her 😕.

Würde mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen warum fast alle Beiträge von Dir als "nicht Hilfreich" bewertet werden.

Hilfreich wäre es für uns alle wenn Du uns in Zukunft mit so einem Schwachsinn verschonst !!!!!!

Ho Ho Hooooohhh .....

Ich traue es mich ja fast nicht zu sagen. Aber ich war im Entwicklungsteam. Was ich da genau gemacht habe dazu möchte ich mich nicht äußern. Soviel nur ich war nicht für dieses Chaos Dach verantwortlich.

Ob meine Beiträge geistreich sind oder nicht mag dahin gestellt sein. Ich gebe Dir gerne die Gelegenheit Fragen zu stellen. Ich beantworte sie gerne - wenn ich es kann.

Die Angewohnheit des Abwatschens (wenn einmal einer etwas negatives über den FFCC) schreibt kann ich nicht nachvollziehen. Das ist aber hier in diesem Forum sehr ausgeprägt. Wenn ein Kollege schreibt, dass er nach einem Dichtungstausch bei R+S in Köln immer noch Wassereinbruch hat und dann von Leuten einen Daumen nach unten bekommt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Darüber sollte der Kritiker mal ausgiebig nachdenken. Wir sind hier nicht beim Fußball sondern wir diskutieren über ein Auto.

Ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass Ford dieses Auto im Bereich der Dichtigkeit nicht in den Griff bekommt. Es gibt sogar Facelifts die innen nass sind. Selbst Ford Mitarbeiter haben schon Fahrzeuge gewandelt. Bei einem Händler in Düsseldorf kann man die Straße mit FFCC pflastern.

Wer die Wahrheit nicht ertragen kann sollte Daumen nach unten drücken.

Zusatz:
(Ahhh - eine negative Bewertung habe ich schon.)

hallo

da gebe ich dir vollkommen recht. ich habe mein fahrzeug jetzt (am 14.06.2007) 1 jahr und ford bzw. der dealer haben bis heute keine garantieleistung vollbracht. für mich ist das was die beiden (ford und dealer) hier durchziehen betrug, auch wenn das hier einige nicht vertagen.

ich werde für den 14.06.2008 zum jahrestag des betruges einen speziellen artikel verfassen, wenn ford die karre bis dann nicht zurück genommen hat.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von focclux



hallo
da gebe ich dir vollkommen recht. ich habe mein fahrzeug jetzt (am 14.06.2007) 1 jahr und ford bzw. der dealer haben bis heute keine garantieleistung vollbracht. für mich ist das was die beiden (ford und dealer) hier durchziehen betrug, auch wenn das hier einige nicht vertagen.

ich werde für den 14.06.2008 zum jahrestag des betruges einen speziellen artikel verfassen, wenn ford die karre bis dann nicht zurück genommen hat.

mfg

Hallo focclux.

Dein spezieller Artikel wird Ford aber sehr weh tun 😛. Was hast Du denn schon unternommen (schriftlich) damit sich Ford und dein Dealer "bewegen" 😕.

Innerhalb eines Jahres haben andere aus diesem Thread ihren FFCC 4 mal abgedichtet bekommen oder "Gewandelt". Warum läßt Du dich so lange hinhalten 😕.

Deine Antwort
Ähnliche Themen