Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

@incredible_tom schrieb am 5. Februar 2017 um 23:21:53 Uhr:


Überlege jetzt, wie man günstig USB und BT nachrüsten kann...

USB und BT kann doch eigentlich mittlerweile fast jedes Nachrüstradio...

...neben dem Radio benötigst du noch die Blende für den Radioschacht und ggf. den passenden Kabeladaptersatz.

Ja, das stimmt schon... aber ich möchte die Originaloptik erhalten und die Funktion der Lenkradfernbedienung auch... @tualek kannst du ein spezielles empfehlen? Wie ist es so mit dem
Radioempfang?

Empfehlen kann ich Dir keine spezielles.
Bei meinen funktioniert die Lenkradfernbedienung einwandfrei. Radioempfang war so lala, aber ich habe eine zweite Antenne verbaut. Jetzt ist es gut.
Aber das sind die Erfahrungen mit einem 5 Jahre alten Radio. Google mal nach Ford Focus und China RNS. Da findest Du viele Informationen über aktuelle Modelle.

bescheid, habe mir jetzt auch einen Gegönnt, da man mir meine Smart noch kleiner gefahren hatte. Mal wieder ein Richtiges Cabrio gekauft. Mal sehen wie lange die Begeisterung anhält.
Nur ich suche ein Passendes Radio . Bin für alles offen, wie sind die China Radio eigentlich ?
Der ford ist von 06.2007 in falle das es jemand wissen möchte.

Ähnliche Themen

neue Frage , kleines Problem, wie schimpft sich das Schwarze Plastik Rohr Gedönse vor dem Motor , also das was

Zwischen Motor und Elektrischen Drosselklappe Sitzt . Das soll einen Schlag weg haben laut Auslese Geräht.

mfg

Ansaugbrücke? Weiß nicht genau was du meinst. Mach mal bitte ein Bild.

kann sein, hat aber eine Gewisse bezeichnung. mfg

Ja - ich glaube er meint die Ansaugbrücke.
Beim 2.0 16V Motor macht die Saugrohrumschaltung machmal Probleme.

genau das , und so wie es aussieht kommt es von den Magnetventilen her ! grade welche Bestellt ( 2 st ) auf der Platte verbunden ! , und was da für eine Spanne drin ist , ist ein Wahnsinn, von 11 € bis 120 € aus dem Netz, möchte nicht wissen was die bei Ford kosten.
habe jetzt welche für 24 € aus dem Netz Bestellt. ( Deutschland ) und danach stellt sich raus , ob ich noch die Ansaugbrücke und das Elektrische Drosselklappen Ventil benötige.
Trotzdem Danke für eure Unterstützung .

mfg fritz

Wo sitzen die Magnetventile?

das teil sitzt Rechts zwischen Motor und Getriebe , ist mit 4 Torx Schrauben befestigt. Sache von ca 10 Minuten.

2 kABEL Abziehen , und die 4 Unterdruck Schlauche , pro Ventil 2 stück war einer Defekt ! .

die steuern die beiden Drosselklappen in

der Ansaugbrücke an !

das war der Erste Streich, sobald aus gelesen ist, sehe ich ob die Beiden Drosselklappen wieder Laufen.

sonst kommt das Nächste teil dran, die Drosselklappe , Nachbau 145 € . und Halt das Elektrische Drossel Ventil.

Nur da bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig , Original oder Nachbau. .

Nun noch eine Frage , wieviel Oel darf der 2 L 145 PS an Oel Saufen ? bevor der Oel Druckschalter anfängt zu

Arbeiten. . MFG

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:10:25 Uhr:


das teil sitzt Rechts zwischen Motor und Getriebe , ist mit 4 Torx Schrauben befestigt. Sache von ca 10 Minuten.

2 kABEL Abziehen , und die 4 Unterdruck Schlauche , pro Ventil 2 stück war einer Defekt ! .

die steuern die beiden Drosselklappen in

der Ansaugbrücke an !

das war der Erste Streich, sobald aus gelesen ist, sehe ich ob die Beiden Drosselklappen wieder Laufen.

sonst kommt das Nächste teil dran, die Drosselklappe , Nachbau 145 € . und Halt das Elektrische Drossel Ventil.

Nur da bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig , Original oder Nachbau. .

Nun noch eine Frage , wieviel Oel darf der 2 L 145 PS an Oel Saufen ? bevor der Oel Druckschalter anfängt zu

Arbeiten. . MFG

Grade etwas gefunden, woher weiß ich ob nur der Regle defekt ist, doch lieber sofort komplett wechseln ?? danke in vor raus .

mfg fritz

Drosselklappe ist das im Video.

https://youtu.be/uNrB6nFxZvc

Ich glaube nicht,dass Du diese Teil meinst ,sondern die Drallklappen ( 4 Stck ) in der Ansaugbrücke.

Das Teil ,was die Drallklappen ansteuert,nennt man AKTUATOR -Drallklappen.

Oder Stellglied Drallklappen
Oder Magnetventil Drallklappen.

Ein " Regler " gibt's nur in der Lichtmaschine.

Hallo Leute.
Wehe dem, dem eine Gleitschlitten am Fensterheber gebrochen ist. Beim CC ab Bj 2006 DB3 will Ford sage und schreibe 600 Euro für den Fensterheber haben, weil es keine Gleitschlitten extra gibt. In der Bucht findet man passende Fh für 450Euro. Spinnen die da bei Ford? Der Bowdenzug hat eine kleine Nut am billigen Plastikschlitten ausgerissen und ich muss den kompletten Fensterheber austauschen? Hallo Ford Ing. Schon mal was von Nachhaltigkeit gehört. Ich werde nach langem vergeblichen Schrottplatzanfragen wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Dafür steht jetzt für mich fest, dass ich mein Ford Cabriolet jetzt im Frühjahr verhoekere. Ich hab die Nase voll. Teile alle bei Ford überteuert und meistens sind die Freundlichen überhaupt nicht freundlich bei Ford.
Schade.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 15. Februar 2020 um 16:36:38 Uhr:


Drosselklappe ist das im Video.

https://youtu.be/uNrB6nFxZvc

Ich glaube nicht,dass Du diese Teil meinst ,sondern die Drallklappen ( 4 Stck ) in der Ansaugbrücke.

Das Teil ,was die Drallklappen ansteuert,nennt man AKTUATOR -Drallklappen.

Oder Stellglied Drallklappen
Oder Magnetventil Drallklappen.

Ein " Regler " gibt's nur in der Lichtmaschine.

nein Auch nicht, mache wenn klappt morgen mal Foto von dem teil, ich hatte auch gesagt Oben Zwischen

Motor und Getriebe .

Nur das Teil habe ich auch schon Gewechselt, Aus UK , 80€ Original Ford Teil. und für die Brücke ca 25 € statt Ford ca 650€ je nach nach oben keine Grenzen.

mfg fritz

mfg fritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen