Ford Focus Active
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Kuga-Forum und möchte mir jetzt wieder einen Focus zulegen.
Nun zu meiner Frage: Hat schon jemand eine Info ab wann der Focus Active konfigurierbar ist ?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Pfingsten
Antiguan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beutel1 schrieb am 1. März 2019 um 07:56:32 Uhr:
Wer hat Ihn den schon bekommen?? Bilder wären klasse.
Ich am 24.01.19
471 Antworten
Zitat:
@wakeasgun schrieb am 18. Januar 2019 um 18:48:56 Uhr:
Ab sofort beim FFH keine Zinsen für den Active...Übersetzt: Beim Händler gibt es den Active per Finanzierung mit 0 Prozent Zinsen im Moment.
die Null Prozent Finanzierung gibt es schon seit einigen Monaten, und das bei allen Modellen, inklusive 5 Jahre Garantie,
Jetzt echt? Ich habe letzte Woche ein Angebot bekommen, einmal Auswahlfinanzierung und Flatrate, beides mit Zinsen, vom Händler.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 19. Januar 2019 um 00:02:20 Uhr:
Zitat:
@wakeasgun schrieb am 18. Januar 2019 um 18:48:56 Uhr:
Ab sofort beim FFH keine Zinsen für den Active...Übersetzt: Beim Händler gibt es den Active per Finanzierung mit 0 Prozent Zinsen im Moment.
die Null Prozent Finanzierung gibt es schon seit einigen Monaten, und das bei allen Modellen, inklusive 5 Jahre Garantie,
Aber nicht für den normalen Focus in 2019! Nur für die Active Modelle oder Crossover Modelle wie EcoSport oder Kuga.
Ähnliche Themen
Wenn ich richtig gelesen habe gibt's das Fahrwerk mit elektronischer Dämferregelung nicht für den Active. Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@heiko610 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:23:03 Uhr:
Wenn ich richtig gelesen habe gibt's das Fahrwerk mit elektronischer Dämferregelung nicht für den Active. Kann das jemand bestätigen?
Ja, die Preisliste auf Seite 20.
Zitat:
@heiko610 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:23:03 Uhr:
Wenn ich richtig gelesen habe gibt's das Fahrwerk mit elektronischer Dämferregelung nicht für den Active. Kann das jemand bestätigen?
Kann ich bestätigen - die neueste Preisliste ist vom 18.01.2019 - und dort ist auch zu entnehmen, dass beim Active kein 18-fach verstellbarer Ergonomiesitz (AGR) zu bekommen ist - was ich sehr schade finde.
Zitat:
@WalkersAstra schrieb am 23. Januar 2019 um 21:12:25 Uhr:
Kann ich bestätigen - die neueste Preisliste ist vom 18.01.2019 - und dort ist auch zu entnehmen, dass beim Active kein 18-fach verstellbarer Ergonomiesitz (AGR) zu bekommen ist - was ich sehr schade finde.
Der soll aber nach verschiedenen Aussagen in absehbarer Zukunft auch im ST-Line und im Active verfügbar werden.
Das stand auch so in einer Pressemitteilung - das Problem: Ich kann nicht mehr solange warten - wollte aber gern diese Sitze....
Zitat:
@WalkersAstra schrieb am 23. Januar 2019 um 21:41:12 Uhr:
Das stand auch so in einer Pressemitteilung - das Problem: Ich kann nicht mehr solange warten - wollte aber gern diese Sitze....
Mir geht's genauso, war gestern bei Ford, der Verkäufer wußte von nix
Der Verkäufer wusste von nix ist kein Beleg dafür, dass es nicht bald kommt. Bei den meisten Verkäufern ist es eher der Dauerzustand 😉
Das ist aber generell das Problem bei Ford. Die können ihre Fahrzeuge nicht vermarkten. Eigentlich muss durch die PR-Abteilung mal ein neuer Wind wehen - oder komplett neu angefangen werden.
Und weil man in Zeitdruck ist schaut man dann auch mal bei den anderen Herstellern - obwohl ich mit unseren Fords immer zufrieden war.
Ja das ist das eine, die persönliche Einstellung des Verkäufers das andere. Wenn ich so was wie Autos verkaufe, dann muss ich doch immer auf dem neuesten Stand sein, mich informieren, von sich aus aktiv und im Werk nachfragen usw.
So würde ich es zumindest machen. Ich habe mir in den letzten Jahren schon einige Autos angeschaut und auch Fragen gestellt, die der Verkäufer wissen muss, nicht sollte. Wenn man etwas nicht weiß, was nicht schlimm ist, das Thema Auto ist auch ein komplexes, dann sage ich dem Kunden :
Pass auf, ich weiß es nicht, frage im Werk nach und melde mich. Dann muss ich dran bleiben und es auch tun. Leider ist es äußerst seltener Fall, dass es so läuft.
Was man da ziemlich oft an abenteuerlichen Antworten bekommt ist einfach nur peinlich.
Beispiele :
Einer wusste nicht, dass im mk4 der 1.5Ecoboost ein dreizylinder ist, ich musste ihn aufklären,um nicht zu sagen davon überzeugen.
Bei einem großen Händler in Essen nach der Lieferzeit gefragt, dies war im September. Extra handynummer da gelassen mit der Bitte um einen Rückruf. Auf die Antwort warte ich noch bis heute. In beiden Fällen einfach Auto nicht gekauft. Peinlich.
Über Umwege sind wir dann bei einem großen Autohaus in Remscheid gelandet. Kompetent, was er nicht wusste, hat er in Werk nachgefragt und noch am gleichen Tag email bekommen. Zack, da haben wir direkt 2 mk4 gekauft. So kann es auch laufen.
Auch nach dem Kauf kümmert er sich um Sachen und leistet umgehend Support. Es ist das erste Mal seit ich denken kann, dass es so läuft. Schon erschreckend oder?
In 80% der Fälle gehe ich raus mit dem Gefühl, der will mir kein Auto verkaufen.
Und da hat es mir der Marke Ford in meinen Augen nichts zu tun. Dies kann dir bei jeder anderen Marke auch passieren. Bei Volvo lief es nicht besser, trotz Termin hatte er keine Zeit für uns. Na dann eben nicht.
Zitat:
@WalkersAstra schrieb am 24. Januar 2019 um 08:28:02 Uhr:
Das ist aber generell das Problem bei Ford. Die können ihre Fahrzeuge nicht vermarkten. Eigentlich muss durch die PR-Abteilung mal ein neuer Wind wehen - oder komplett neu angefangen werden.
Und weil man in Zeitdruck ist schaut man dann auch mal bei den anderen Herstellern - obwohl ich mit unseren Fords immer zufrieden war.
Hatte diesbezüglich ein Gespräch mit meinem Verkäufer der es auch nicht verstehen kann dass sich der Internetauftritt von Ford seit beinahe 20 Jahren nicht verändert hat.
Jetzt haben die im Autohaus so einen lässigen Konfigurator auf einer großen Videowall (der auch die gewählten Optionen anzeigt) und die schaffen es nicht die in den Webauftritt zu übertragen.
Aber es ist nicht nur die Optik sondern auch die zu wählenden Optionen bei der Konfiguration. Optionen die in Pakteten enthalten sind kann man trotzdem auswählen usw.
Hier kann man sich bei fast jeder Konkurrenz (außer bei den Franzosen) anschauen wie man es besser macht.
Es stellt sich halt die Frage ob wir Kunden es begrüßen sollen wenn in diese Richtung gearbeitet wird. Denn eine Besserpositionierung einer Marke steigert halt auch den Verkauspreis.
Siehe Audi vor 25 Jahren.
Angesprochen meinte mein Händler auch, dass der Konfigurator (zumindest beim mk4) echt murks ist. Wir haben ja einen etwas anderen hier. Trotzdem ist der total falsch.
Beispiel wird in der Zusammenfassung bei einer fertig konfigurierten ST-Line von Vignale Ledersitzen geschrieben. Auch ist der Konfigurator total mühsam. Denn er erkennt nicht, dass man gewisse Features schon durch ein Paket im Fahrzeug hat. Man kann dann beispielsweise trotz Winterpaket auch noch zusätzlich die Sitzheizung an wählen, was dann natürlich auch munter auf den Gesamtpreis gerechnet wird.
Der Leasingzins wird dort auch lustig mit 0.6% angegeben obwohl der in der Tat 0.9% beträgt etc.
Der Verkäufer hats dann aber lachend abgetan und meinte das wäre Absicht, damit die Leute noch zu ihm kämen XD