Focus RS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Ja er wird kommen,Ende 2008 ist Job1 und Anfang 2009 ist er da.Mit modifizierter Motorhaube und ausgestellten Kotflügel.Aber Leistungsdaten hab ich noch keine,da kann ja hier diskutiert werden.....
mfg,

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

Finde eure Argument sehr lustig...

Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...

Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.

Weshalb ich das weiss?

Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...

Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Fazit:

Mein Herz will einen 340PS strakes Monster mit 4 Rad umd Leergewicht von 900 kg

Hmmm...mal sehen. Der S3? Nö, leistungsmäßig unterhalb Deiner Wünsche und etwa 50% zu schwer. Der Golf? Geht nicht, iss ja noch schwerer. So'n Gallardo! Nee....Mist, wird ja immer schwerer. Wir müssen was leichteres finden! Strandbuggy mit luftgekühltem Käfermotor! Nee, taugt nix, ist zwar leicht, aber ohne Allrad und verfehlt das Leistungstarget um den Faktor 10. Lotus Elise! Jawoll, die paßt in Deine Gewichtsklasse. Aber auch nur, weil man ihr zugunsten des Leichtbaukonzeptes einen Allradantrieb erspart hat. Die 1er Elise wäre evtl. auch mit Allrad noch unter 900kg geblieben, aber ob das mehr Spaß gemacht hätte ??? Und leistungsmäßig auch weit entfernt von dem, was Dir so vorschwebt.
Moment....ich hab's ! Genau Dein Auto! --> Audi A4 DTM. Kunststoffaußenhaut, Plastikfenster, Carbonbremsen, ein Fahrersitz, Null Airbags. Kein Radio, keine Klima, keine Innenverkleidung, kein sonstiger Ballast. Leistungsmäßig voll im Soll, Gewicht 1070kg. Okay, mit Fahrer und Helm. Kommt also leer in Deine Wunschkategorie fast rein. Okay, an der Haltbarkeit müßte man noch was machen, und für die Straßenzulassung müßte das eine oder andere Teil wieder rein ins Auto - also wieder bloß Kompromisse.

Merkst Du was? Selbst wenn Du einen Trabbi mit 340PS und Allrad ausstatten wolltest, würdest Du nie im Leben ein straßentaugliches 900kg Auto bauen können. Eventuell hast Du in Deinem offensichtlich sehr frustrierten, nicht sonderlich erfolgreichen und inzwischen wohl im Altersruhestand beendeten Berufsleben etwas den Bezug zur Realität verloren...😉

Tolles Statement:

was ich meinte mit : Mein Herz will ein 340PS starkes Monster mit 4 Rad umd Leergewicht von 900 kg

war eine Fahrmaschine. Wo der Motor im Mittelpunkt steht. Wir wissen doch alle, dass die Autos alle über die Jahre Speck angesetzt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Volvo S40 T5 und als AWD mit Schaltgetriebe 230PS

Spiel, Satz und Sieg für die Frontfräse nach diesen Werten.

Und wenn man mit nem Allrad nicht gerade Quer um die Kurven fährt ist der Fronttriebler schneller... (Was ganz einfach am Gewicht und Physik liegt).

Sehr richtig erkannt und auch relativ logisch. Du wirst Dich nicht wundern, daß man sowas auch bei ernstzunehmenden Sportwagen antrifft. Auch ein 911 Carrera 4 ist nicht schneller als ein 911 Carrera mit Heckantrieb.

Und die 100.000-Euro Frage (gerne auch mit Publikumsjoker) ist, warum absolut auf reine Fahrleistungen und nix anderes ausgelegte High-Performance Fahrzeuge wie GT2 und GT3 "nur" mit einem Heckantrieb auskommen müssen, wo doch der Allrad praktisch im Regal liegt...

Ist sicher auch dem Sparzwang zum Opfer gefallen.

Hat der Mazda 3 MPS nicht auch Frontantrieb mit Sperrdifferential? Wie sieht es da im Vergleich zum S3 aus - der Mazda müsste ja leichter sein und dadurch bei nur 5 PS Minderleistung einen kleinen Vorteil haben. Damit könnte man ja zumindest schon mal prinzipiell abschätzen, wie sich der RS mit Frontantrieb und Sperrdiff. im Vergleich zu gleich starken Allradlern schlagen wird.

Hat jemand Rundenzeiten parat?

Diese Frage hat mich jetzt doch interessiert und dank Google hab ich jetzt die Zeiten:

Beide Tests von SportAuto durchgeführt, einszweidrei sei dank:

Hockenheim, kleiner Kurs:

Mazda 3 MPS
Audi S3

Mazda: 1.19,6 Min
Audi: 1.17,5 Min

Wobei ich die Gewichtsdifferenz wohl überschätzt hatte: sind ja nur gut 60 Kilo.

Da hat wohl Mazda gemurkst, aber ich denke Ford macht seine Arbeit besser. Die Rundenzeiten des alten RS lagen ja schon bei 1.18,9 Minuten und der hatte gerade mal 215 PS. Also vergesst den Vergleich - *Buh* an Mazda 😉

Ähnliche Themen

der Mazda ist auch nicht zu sehr auf Sport getrimmt. Die Reifen sin dauch mal ganz wichtig dabei....
Ein Auto kann nichts dafür wenn diese schlechteren Gripp bringen als andere

Zitat:

Original geschrieben von Methi


Diese Frage hat mich jetzt doch interessiert und dank Google hab ich jetzt die Zeiten:

Beide Tests von SportAuto durchgeführt, einszweidrei sei dank:

Hockenheim, kleiner Kurs:

Mazda 3 MPS
Audi S3

Mazda: 1.19,6 Min
Audi: 1.17,5 Min

Wobei ich die Gewichtsdifferenz wohl überschätzt hatte: sind ja nur gut 60 Kilo.

Da hat wohl Mazda gemurkst, aber ich denke Ford macht seine Arbeit besser. Die Rundenzeiten des alten RS lagen ja schon bei 1.18,9 Minuten und der hatte gerade mal 215 PS. Also vergesst den Vergleich - *Buh* an Mazda 😉

würd sagen audi hat einfach mehr know how als mazda und ford zusammen...

glaube ein audi würd wenn er gleiche eigenschaften aht wie ein ford/mazda immer schneller sein^^

schon allein wegen audis fahrwerk welches wirklich spitze ist vergleich:audi a3 s-line fahrwerk-ford focus st

bei dem vergleich sieht der st ganz schön alt aus(gleiche reifen/breite.....)

Zitat:

Original geschrieben von Focus st2.5



Zitat:

Original geschrieben von Methi


Diese Frage hat mich jetzt doch interessiert und dank Google hab ich jetzt die Zeiten:

Beide Tests von SportAuto durchgeführt, einszweidrei sei dank:

Hockenheim, kleiner Kurs:

Mazda 3 MPS
Audi S3

Mazda: 1.19,6 Min
Audi: 1.17,5 Min

Wobei ich die Gewichtsdifferenz wohl überschätzt hatte: sind ja nur gut 60 Kilo.

Da hat wohl Mazda gemurkst, aber ich denke Ford macht seine Arbeit besser. Die Rundenzeiten des alten RS lagen ja schon bei 1.18,9 Minuten und der hatte gerade mal 215 PS. Also vergesst den Vergleich - *Buh* an Mazda 😉

würd sagen audi hat einfach mehr know how als mazda und ford zusammen...
glaube ein audi würd wenn er gleiche eigenschaften aht wie ein ford/mazda immer schneller sein^^
schon allein wegen audis fahrwerk welches wirklich spitze ist vergleich:audi a3 s-line fahrwerk-ford focus st
bei dem vergleich sieht der st ganz schön alt aus(gleiche reifen/breite.....)

Warum wird den das Fahrwerk vom ST , oder bzw. vom Focus allgemein, in allen Tests so sehr gelobt??????

am Know how wirds nicht liegen, eher wie das ganze Fahrzeug ausgelegt ist und was man in einem bestimmten Kostenrahmen für solche Tests verbessern kann oder will...

wollte mal fragen ob einer nicht das Vorgängermodell kaufen möchte , also Bj. Mai 2004 .
Wäre in Topzustand, mit 45 TKm , 215 ps , Scheckheft , 1.Hand und noch unverbastelt abzugeben .

Dann bitte pn .

weiss wer was neues?🙂

ja 303 PS soll er haben....
ende 2008 soll er kommen...

Das letzte Gerücht, welches ich gehört habe, war, dass er mit einem V6 Turbo kommen soll. Aber anscheinend schon wieder verworfen worden. Allrad wirds auch nicht geben...

Im grossen und ganzen kann man nur sagen: ABWARTEN oder weiterspekulieren.

Er soll in London vorgestellt werden: 23 July - 3 August 2008

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


ja 303 PS soll er haben....
ende 2008 soll er kommen...

303 hoert sich nicht schlecht an 🙂

Schade ums AWD, ich haette es gern, da oft bergfahren und schotterfahren, speziell im winter, aber da hat man auch sowieso mehr spass mit dem rallycross lancia 🙂 (bevor einige losgehen mit "wo kann man das fahren und bla bla" sofort antworte ich, auf einige rally strecken im gebirgengebiet in bulgarien 🙂, koennt euch nicht vorstellen, was alles moeglich ist da 😁 )

Natuerlich ist sperrdiff auch schoen, awd ist aber halt anders beim snowdriften oder schotter. Ich bin einer von der gruppe, die 4x4 nutzt 🙂

Mal sehen bis es wirklich soweit ist, wenn es kein RS wird, da kann man immer noch Evo oder Scooby nehmen.
Wobei wenn mann kurven jagen will, ist Evo um einiges besser.

Na ja, abwarten. Das schlechte ist aber die 8000 stueck limitierung. Da ich nicht vorbestellen werde (die katze im sack ist nicht so mein ding) muss ich falls er mir gefaellt irgendwie spaeter eine loesung finden 🙂

mpcola, wenn es so weit ist, kann man auch von dir und den anderen ford-arbeiter paar fotos erwarten oder? 🙂

P.S.: Irgendjemand hat wegen XWD frueher gefragt wie das gehen soll, ist schon einei weile her, werde aber trotzdem beantworten:

XWD hat 2 sperrdiffs, halt im gegensatz zu Evo und Scooby, die 3 haben, benutzt XWD einen computer der diese rolle spielt. Ich bin der meinung dass 3 besser ist, und auch irgendwie mehr robust (als IT kenne ich was computer anrichten koennen, wenn es probleme gibt 😁 )
Falls Ford es machen wollte, hatten die auch die moeglichkeit XWD zu benutzen, so wie Saab es gemacht hat beim 95-X und glaube ich Volvo wird XWD in Zukunft benutzen. Also ein AWD system hatte man schon, wenn man AWD reintun wollte. Es lag nicht daran dass man es erst entwickeln muss. Na ja, Budget ist so eine sache ....

Ich hab den ersten RS... und hab die ganze Zeit auf den neuen gewartet...

Doch Ford musste ja unbedingt den Kuga rausbringen... Da hatte ich plötzlich ein Problem 😰

Gewonnen hat der Kuga... Bestellung ist raus und die Tage des RS sind gezählt 🙁

Da verabschiede ich mich mal aus diesem Teil des Forums.....

Machts gut...

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Das letzte Gerücht, welches ich gehört habe, war, dass er mit einem V6 Turbo kommen soll. Aber anscheinend schon wieder verworfen worden. Allrad wirds auch nicht geben...

Im grossen und ganzen kann man nur sagen: ABWARTEN oder weiterspekulieren.

Er soll in London vorgestellt werden: 23 July - 3 August 2008

Jetzt driften wir aber ins Reich der Märchen ab.

Der RS bekommt einen Volvo 5 Zylinder nicht gleich mit dem ST und Frontantrieb mit Sperrdifferenzial.

Leistung knapp an die 300 PS und um 400Nm.

Das ist die aktuelle Freigabe von Ford.

Alles andere sind Märchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen