Focus MK4: Lösung gefunden: Wie ich einen CD-Player anschließe, obwohl es keinen AUX-Eingang gibt

Ford Focus Mk4

Moin,
da ich die Frage, wie man einen CD-.Player anschließen kann, obwohl es keinen AUX-Eingang gibt, hier schon ein paar Mal gelesen habe, hier eine Lösung (nicht jeder will streamen, sondern lieber seine alte CD-Sammlung hören).
Die Lösung funktioniert mit einem Samsung S10, dürfte aber auch mit anderen neueren Smartphones funktionieren, die einen USB-C Eingang haben. Ob und wie es auf Apple übertragbar ist, weiß ich nicht.

Es gibt eine kostenfreie App im Playstore, DISC LINK Platinum, mit der ich ein externes CD-Laufwerk über USB-C an mein Handy anschließen kann und CDs über die App abspielen kann. Und ist das Handy per Bluetooth als Medienplayer an SYNC angeschlossen, läuft die Tonausgabe über die Lautsprecher des Focus.
Einziger Haken: Die App ist von LG/Hitachi gemacht und funktioniert wohl nur mit bestimmten Laufwerken von LG. Das Laufwerk, das ich nutze und mit dem es funktioniert, ist das Hitachi-LG GP95NB70, kostet um die 30 Euro.
VG Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:


Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

So ein Unfug, die Zeiten das CD einen Kopierschutz hatten sind schon lange wieder vorbei.
Und du entscheidest sicher nicht wann eine Diskussion hinfällig ist.

Wenn ich direkt bei Amazon eine CD kaufe habe ich im Regelfall sogar direkt die MP3 dazu.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Ochsenfrog schrieb am 20. November 2020 um 22:03:35 Uhr:



Zitat:

Was ein Quatsch.....für die ewig Gestrigen. CD ist Yesteryear, gut, dass die Autos das nicht mehr haben. Habe meine CDs alle entsorgt und mache es viel bequemer über Spotify....das ist mir die 10€ im Monat wert.
Handy und externer CD Player dran, so ein Crap ... 😛

Tja, es soll auch Leute geben, die gerne auch ausgefallene klassische Musik und Hörbücher hören - da hilft Spotify wenig...

Aber mal ehrlich, was spricht denn dagegen die CDs mal eben auf nen USB-Stick zu übertragen? Dann kann man den Kofferraum auch wieder für sinnvollere Dinge nutzen

Evtl das Copyright?!

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 04:01:30 Uhr:


Evtl das Copyright?!

Recht auf Ptivatkopie
UrhG § 53 Abs. 1 – 3
Also kein Problem

Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:


Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

So ein Unfug, die Zeiten das CD einen Kopierschutz hatten sind schon lange wieder vorbei.
Und du entscheidest sicher nicht wann eine Diskussion hinfällig ist.

Wenn ich direkt bei Amazon eine CD kaufe habe ich im Regelfall sogar direkt die MP3 dazu.

Meine CD Zeit endete ca. 2010. Bis dahin konnte ich sogar mit dem standard Windows Media Player die Tracks von meinen CDs kopieren..was danach kam, keine Ahnung..
Aber die Diskussion wurde ja eh beendet

Die MP3 darfst du ja dann auch nutzen, nur das Umgehen eines Kopierschutzes ist verboten. Da ich mich aber auch seit zich Jahren nur noch mit Spotify auseinander setze, kann ich den aktuellen Stand der Kopierschutzregelungen für Audio CDs relativ schlecht einschätzen.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 13:13:52 Uhr:


Die MP3 darfst du ja dann auch nutzen, nur das Umgehen eines Kopierschutzes ist verboten.

Du schriebst aber was anderes

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:


Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

und das stimmt so einfach nicht, im Gegenteil.

https://www.anwalt.org/.../?...

Wo ist denn nun falsch, dass man den Kopierschutz nicht umgehen darf?! Es ist illegal. Punkt. Jeder der was anderes behauptet, hat keine Ahnung.

Und die MP3 die von Amazon zur Verfügung gestellt wird, darfst du so wie sie ist, natürlich benutzen. Aber eine Original CD mit Kopierschutz ins MP3 Format rippen: ILLEGAL.

Und jetzt bin ich aus euerm Unsinn raus.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:


[...] Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

Der Punkt ist, Musik CDs haben halt normalerweise keinen Kopierschutz. Mir ist jedenfalls noch keine mit Kopierschutz untergekommen. Deshalb legal..
Also..Falls du unseren Unsinn doch noch liest..

Früher war Kopierschutz noch up2date, heute fast gänzlich verschwunden weil die CD ums überleben kämpfen muss
Meine letzten 3CD´s die ich gekauft hatte in der Neuzeit hatten keinen Schutz mehr, viele ältere im Regal haben einen

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 16:52:02 Uhr:


https://www.anwalt.org/.../?...

Wo ist denn nun falsch, dass man den Kopierschutz nicht umgehen darf?! Es ist illegal. Punkt. Jeder der was anderes behauptet, hat keine Ahnung.

Und die MP3 die von Amazon zur Verfügung gestellt wird, darfst du so wie sie ist, natürlich benutzen. Aber eine Original CD mit Kopierschutz ins MP3 Format rippen: ILLEGAL.

Und jetzt bin ich aus euerm Unsinn raus.

Du hast den Unsinn reingebracht. Es hat niemand abgestritten dass man den Kopierschutz nicht umgehen darf, es gibt halt nur keinen mehr.
Also das nächste mal frei nach Dieter Nuhr, weißt schon.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:


Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.

Bei Einführung der CD machte ein Kopierschutz keinen Sinn. Es gab keine passenden Speichermedien.
Als es die ersten CD-Brenner gab (Anschaffungspreis c.a. 5000DM)
und ein Rohling zwischen 50 und 100DM kostete, lohnte sich das kopieren eh nicht.
Die Musikindustrie hat es also von Anfang an verpennt.
Alle Versuche heute eine CD mit einem Kopierschutz zu versehen laufen ins leere.
Führen teilweise sogar dazu, dass ältere CD-Player diese CDs nicht abspielen können.
Ich selber hab bis heute noch keine kopiergeschützte Musik-CD in den Fingern gehabt.

Aber immer wieder schön zu sehen, wie sich gerade diejenigen mit den schwächsten Argumenten aufführen wie Graf Koks..

Herrliches Beispiel für das Niveau dieses Forums mittlerweile...mir tut der Ersteller dieser Threads echt leid. Er macht sich echt Gedanken über ein für ihn wichtiges Thema und sein Beitrag wird komplett von einigen Besserwissern zerpflückt. Fürchterlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen