Focus MK4: Lösung gefunden: Wie ich einen CD-Player anschließe, obwohl es keinen AUX-Eingang gibt
Moin,
da ich die Frage, wie man einen CD-.Player anschließen kann, obwohl es keinen AUX-Eingang gibt, hier schon ein paar Mal gelesen habe, hier eine Lösung (nicht jeder will streamen, sondern lieber seine alte CD-Sammlung hören).
Die Lösung funktioniert mit einem Samsung S10, dürfte aber auch mit anderen neueren Smartphones funktionieren, die einen USB-C Eingang haben. Ob und wie es auf Apple übertragbar ist, weiß ich nicht.
Es gibt eine kostenfreie App im Playstore, DISC LINK Platinum, mit der ich ein externes CD-Laufwerk über USB-C an mein Handy anschließen kann und CDs über die App abspielen kann. Und ist das Handy per Bluetooth als Medienplayer an SYNC angeschlossen, läuft die Tonausgabe über die Lautsprecher des Focus.
Einziger Haken: Die App ist von LG/Hitachi gemacht und funktioniert wohl nur mit bestimmten Laufwerken von LG. Das Laufwerk, das ich nutze und mit dem es funktioniert, ist das Hitachi-LG GP95NB70, kostet um die 30 Euro.
VG Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 21. November 2020 um 10:04:36 Uhr:
Dabei darf kein Kopierschutz gebrochen werden. Da mittlerweile alles einen hat... Ist die Diskussion hinfällig.
So ein Unfug, die Zeiten das CD einen Kopierschutz hatten sind schon lange wieder vorbei.
Und du entscheidest sicher nicht wann eine Diskussion hinfällig ist.
Wenn ich direkt bei Amazon eine CD kaufe habe ich im Regelfall sogar direkt die MP3 dazu.
32 Antworten
Na und? Rippen und gut. Aber deswegen so einen Kabelverhau ist trotzdem nix.
Kann aber zum Glück ja jeder machen, wie er das will. Deswegen wird Ford trotzdem keine alte Technik mehr verbauen, ist halt leider so.
Laut aktueller Preisliste verbaut Ford solche alte Technik noch.....
Zitat:
@zhnujm schrieb am 22. November 2020 um 11:28:42 Uhr:
Laut aktueller Preisliste verbaut Ford solche alte Technik noch.....
gegen Aufpreis