Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 17. Mai 2019 um 12:57:47 Uhr:



Zitat:

@NobilityAT schrieb am 17. Mai 2019 um 10:31:05 Uhr:


Entfall der Keyless Sensoren hinten. Komplett. So mein Händler zu mir gestern. Da geht gar nichts mehr. War beim Kuga auch so, anfangs da dann weg...
Also nichts weiteres als ein Griff, der an ein Fahrzeug gebaut wird, um dieses dann damit leichter wegschmeißen zu können, nachdem was sich Ford da erlaubte. Bin selbst enttäuscht nicht zu kriegen was ich bestellte, und soll/muss. Ich mit einem einfachen „ist halt so“ zufrieden geben.

Es ist echt zum kotzen ehrlich..

Finde ich echt schwach die Modellpolitik. Man macht Werbung und dann streicht man es raus, selbstverständlich ohne Abgeltung für die Minderausstattung. Besonders die Keyless Sensoren hinten sind einfach top, Karre steht im Carport, Auto der frau Gemahlin nebendran, Kofferraum und hintere Türen reingreifen und offen.

Zitat:

@chris120587 schrieb am 12. März 2019 um 23:11:16 Uhr:


So,endlich von Fuhrpakmanager die Bestellbestätigung bekommen.
Bestellt am 28.02.2019

Ford Focus Turnier, ST Line, 2.0 Automatik, Chroma Blau

Anhängevorrichtungs-Vorbereitungs-Set
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, 8"-Touchscreen und DAB
Induktive Ladestation für mobile Endgeräte
Vordersitze, individuell und variabel beheizbar
'Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent u. Cross Traffic Alert
FordPass Connect inkl. eCall, Live-Traffic-Verkehrsinformationen und WLAN-Hotspot
Rückfahrkamera mit "Split View"-Technologie
Family-Paket
Easy-Parking-Paket Plus
Komfort-Paket
Design-Paket IV
Technologie-Paket II
Winter-Paket

Lieferdatum Unverbindlich Ende Mai.
Mal schauen wie sich das entwickelt,werde des öfteren mal nachhaken.
Freue mich jetzt erstmal und bin gespannt.

Heute endlich Bescheid bekommen, Auto steht in den nächsten 14 Tagen auf dem Hof!Anlieferung soll in KW 22 erfolgen..Bestellt wie oben genannt.
Es kommen alle 4 ST Line zur gleichen Zeit in die Firma.
Getriebe gleich, verschiedene Ausstattungen.(u.a auch mit Panoramadach und AHK)
2x Titanium(1x Handschalter 1x Automatik kamen letzte Woche schon)Denke wir können uns absolut nicht über die Lieferzeit beschweren. Leasingende des bisherigen am 31.05 also passt alles.Bin schon gespannt,noch keinen ST Line in Chroma Blau auf der Straße gesehen

Zitat:

Ich hoffe dann könnte mann nachrüsten.

Ich habe mein Auto als Leasing bestellt (nach vier Jahren gebe ich es zurück) und viele Packete um genau das mich zu sparren: Nachrüstung!
Ich war eigentlich sehr froh das der Mk4 Keyless auch hinten hat. Ich hätte das oft benutzt, mindestens die Entsperrung.

Ich finde total Blöd dass ich für ein Packet bezahle und veniger als was dort steht zu bekommen.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 17. Mai 2019 um 11:56:21 Uhr:


Brillen Fach kann man ja einzeln bestellen, habe ich so gemacht.

Aber das einzelne Kleinigkeiten rausfliegen is normal. Beim Focus schon eine ordentliche Menge bisher, meist aber Dinge die kaum genutzt werden. Oder wer hat den Stiftehalter in der Mittelarmlehne bisher benutzt?

Ich benutze den Stifthalter, da ja keiner mehr im Handschuhfach ist. Ich wollte mir so einen Stifthalter nachbestellen f?r das Handschuhfach, aber dieses Teil gibt es wohl nicht extra. Auch vom Kuga aus dem Handschuhfach nicht extra. Es ist im System nicht dargestellt.
Hast du da ein bessere Quelle mit Ersatzteil oder ähnliches?
Im Zubehör gibt es nichts was so klein ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andrei.r schrieb am 17. Mai 2019 um 15:34:28 Uhr:



Zitat:

Ich hoffe dann könnte mann nachrüsten.

Ich habe mein Auto als Leasing bestellt (nach vier Jahren gebe ich es zurück) und viele Packete um genau das mich zu sparren: Nachrüstung!
Ich war eigentlich sehr froh das der Mk4 Keyless auch hinten hat. Ich hätte das oft benutzt, mindestens die Entsperrung.

Ich finde total Blöd dass ich für ein Packet bezahle und veniger als was dort steht zu bekommen.

—> es steht eben nirgends drinnen, dass das Fahrzeug auch Keyless an den hinteren Türen hat...
Es wird immer nur Keyless angeführt, aber nicht wo. Und die Produktwerbung stellt da meist das Bild des Turnier dar, besser gesagt die Gestensteuerung der Heckklappe dafür. Tja...Vorfreude ist auch bei mir deshalb ade...

Also ich fahre viele verschiedene Fahrzeuge von Ford, auch mit keyfree bzw ohne. Die Sensoren hinten habe ich noch nie gebraucht. Selbst einige Kunden fragen warum da auch welche sind.

Beim Weggehen nach hinten kurz draufdrücken - mache ich täglich.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 17. Mai 2019 um 18:52:42 Uhr:


Also ich fahre viele verschiedene Fahrzeuge von Ford, auch mit keyfree bzw ohne. Die Sensoren hinten habe ich noch nie gebraucht. Selbst einige Kunden fragen warum da auch welche sind.

Nicht jeder hat gleiche Anforderungen.

Ich zb mache morgens die hintere linke Türe als erste auf, lege Jacke und Laptop rein und fahre los.
Feierabend genauso.

Ich hätte hinten gerne Sensoren gehabt.

Zitat:

@LachgasUntersuchung schrieb am 17. Mai 2019 um 04:34:43 Uhr:


https://docs.google.com/.../edit?usp=drivesdk

Ich finde ja, die Tabelle sollte auf jeder Seite wieder auftauchen. 😉

Zitat:

@turgor schrieb am 17. Mai 2019 um 20:14:02 Uhr:



Zitat:

@RFB18 schrieb am 17. Mai 2019 um 18:52:42 Uhr:


Also ich fahre viele verschiedene Fahrzeuge von Ford, auch mit keyfree bzw ohne. Die Sensoren hinten habe ich noch nie gebraucht. Selbst einige Kunden fragen warum da auch welche sind.

Nicht jeder hat gleiche Anforderungen.

Ich zb mache morgens die hintere linke Türe als erste auf, lege Jacke und Laptop rein und fahre los.
Feierabend genauso.

Ich hätte hinten gerne Sensoren gehabt.

Dito, bei mir das Gleiche. Evtl kann man die Ersatzteile ja nachträglich einbauen und freischalten.

Ford streicht eben sehr gerne Sachen die nicht von mind 50% der Nutzer genutzt werden, so habe ich das Gefühl.

Die Liste beim Focus bisher ist echt ewig lang an Änderungen, von Scheinwerfern, zu Licht im Kofferraum, KeyFree Sensoren, Stiftehalter, Material Türtafelverkleidung hinten beim Titanium, Entfall der beheizten Waschdüsen, Entfall Kartennetze beim Trend, nur noch 1LED im Getränkehalter beim Schalter statt 2, keine Gummitmatte mehr in Getränkehalter und und und und

Juhu, Auftragsbestätigung ist endlich angekommen 😁

Zitat:

@turgor schrieb am 17. Mai 2019 um 20:14:02 Uhr:



Zitat:

@RFB18 schrieb am 17. Mai 2019 um 18:52:42 Uhr:


Also ich fahre viele verschiedene Fahrzeuge von Ford, auch mit keyfree bzw ohne. Die Sensoren hinten habe ich noch nie gebraucht. Selbst einige Kunden fragen warum da auch welche sind.

Nicht jeder hat gleiche Anforderungen.

Ich zb mache morgens die hintere linke Türe als erste auf, lege Jacke und Laptop rein und fahre los.
Feierabend genauso.

Ich hätte hinten gerne Sensoren gehabt.

Bin von der endgültigen Nachricht heute in diesem und im anderen Thread über die Änderungen auch gefrustet. Hab momentan noch einen Mondeo und mache den immer von hinten auf zum Ablegen des Rucksacks. Hatte schon noch gehofft, dass wie beim Mondeo zumindest Entriegeln hinten noch funktioniert.

Zu dem Argument, dass eine Funktion nur Sinn macht, wenn viele sie nutzen: Ein Kollege, der Familienvater ist und eine andere Marke fährt, hat mich aufgeklärt, dass das mit Kindern, die man immer erst mal hinten anschnallt, praktisch noch viel wichtiger ist als bei mir Single.

Wir könnens nicht ändern. Möchte meinen Unmut aber doch artikulieren, falls von Ford hier jemand mitliest.

Zitat:

@anmond schrieb am 17. Mai 2019 um 20:46:47 Uhr:



Zu dem Argument, dass eine Funktion nur Sinn macht, wenn viele sie nutzen: Ein Kollege, der Familienvater ist und eine andere Marke fährt, hat mich aufgeklärt, dass das mit Kindern, die man immer erst mal hinten anschnallt, praktisch noch viel wichtiger ist als bei mir Single.

Nicht sicher, ob es sich im Alltag dann tatsächlich bemerkbar machen wird. Manch einer hier tut so, als müsste er drei Mal ums Auto laufen. Dabei ist es maximal ein kleiner Schritt zur Seite, um den Griff der vorderen Tür zu erreichen.

Zitat:
Nicht sicher, ob es sich im Alltag dann tatsächlich bemerkbar machen wird. Manch einer hier tut so, als müsste er drei Mal ums Auto laufen. Dabei ist es maximal ein kleiner Schritt zur Seite, um den Griff der vorderen Tür zu erreichen.

Wenn das dann tatsächlich nur durch Türgriffziehen funktioniert, hast Du schon recht. Ich fürchte aber eher, dasss ich meinen Nachbarn in unserem sehr ruhigen Wohngebiet mehrmaliges Türenknallen zumuten muss, wenn ich meine Gewohnheit nicht ablege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen