Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Ach, weißte, da hab ich so lange gewartet und mich mit Fiesta (nicht falsch verstehen, der MK8 ist ein gelungenes und schönes kleines Auto, aber entspricht ebne leider null dem, was ich bestellt habe!) ohne Ausstattung und Leistung rumgeärgert. Da wird mir so was nicht die Freude verderben 😁
Zitat:
@louis-focus schrieb am 9. Mai 2019 um 21:33:10 Uhr:
Übrigens wurden in D im April 5.208 neue Focus zugelassen, das sind 8,2 % mehr als im März, aber gut 18 % weniger als vor einem Jahr (wie schon mal gesagt wohl wegen der Rabatte beim MK3). Und Dieselanteil nur knapp 22 %.
Wenn in einen Monat 5200 zugelassen werden und wie ein anderer weiter vorne geschrieben hat 600 am Tag für Deutschland vom Band laufen , wären das bei 20 Arbeitstagen gute 10000 Stück im Monat, da Frage ich mich doch wo die restlichen 5000 geblieben sind....., stehen die dann auf Halte.....
Das mit der Verbundlenkerachse ist wirklich sehr sehr bitter und eine derbe Unverschämtheit von Ford.
Mein Focus wird wohl einer der ersten sein, die diese antiquierte Technik bekommen. Aber was soll ich machen?
Leider steht in der Bestellung nirgendswo etwas von Multilenkerachse.
Ich fahre jetzt gut seit 12 Jahren Ford. Ob ich nachdem MK4 nochmal zugreife weiß ich nicht, denn das kotzt mich schon richtig an.
Wie kann ein Fahrzeug im Jahre 2019 keine Einzelradaufhängung mehr haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:33:56 Uhr:
Die produzierten für Europa
Die produzieren für die Welt.....
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 10. Mai 2019 um 09:22:46 Uhr:
Das mit der Verbundlenkerachse ist wirklich sehr sehr bitter und eine derbe Unverschämtheit von Ford.
Mein Focus wird wohl einer der ersten sein, die diese antiquierte Technik bekommen. Aber was soll ich machen?Leider steht in der Bestellung nirgendswo etwas von Multilenkerachse.
Ich fahre jetzt gut seit 12 Jahren Ford. Ob ich nachdem MK4 nochmal zugreife weiß ich nicht, denn das kotzt mich schon richtig an.
Wie kann ein Fahrzeug im Jahre 2019 keine Einzelradaufhängung mehr haben?
Hä? Der Ka und Fiesta hatten auch noch nie was anderes. Und ich glaube die kleiner motorisierten Gölfe haben auch nur Verbundlenkerachse. Also nicht übertreiben bitte... 🙂 Der Focus..., Da geb ich dir Recht...der hatte sie. 😁
Zitat:
@lully777 schrieb am 9. Mai 2019 um 14:47:56 Uhr:
Zitat:
@Traxxor19 schrieb am 9. Mai 2019 um 14:42:35 Uhr:
Da werden 1600 Autos in Saarlouis gebaut, täglich. Und davon gehen nur 600 nach Deutschland. Und die Massenbesteller wie Autovermieter und Grosskunden mit ein paar hundert Autos sind auch dabei.
.....
Moin Leute, also langsam nervt mich diese Planung bei Ford. Ich habe in der 1KW einen ff bestellt. 150ps Benziner Automatik.
Bis auf Panorama und Standheizung das
komplette paket.
Erst hieß es Liefertermin wäre in der KW 15 und jetzt heißt es vorraussichtlich KW23. Bei der Bestellung wurde mir eine Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Jetzt überlege ich mir, ob den Händler anmahnen und nach gesetzter Frist vom Kauf zurücktrete.
Zitat:
@staxmou schrieb am 10. Mai 2019 um 11:17:04 Uhr:
Moin Leute, also langsam nervt mich diese Planung bei Ford. Ich habe in der 1KW einen ff bestellt. 150ps Benziner Automatik.
Bis auf Panorama und Standheizung das
komplette paket.
Erst hieß es Liefertermin wäre in der KW 15 und jetzt heißt es vorraussichtlich KW23. Bei der Bestellung wurde mir eine Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Jetzt überlege ich mir, ob den Händler anmahnen und nach gesetzter Frist vom Kauf zurücktrete.
Ein halbes Jahr ist natürlich viel. Bei mir war es genau umgekehrt. Die meinten ca. 4 Monate und der Wagen war nach nicht einmal zwei Monaten da..
Zitat:
@staxmou schrieb am 10. Mai 2019 um 11:17:04 Uhr:
Moin Leute, also langsam nervt mich diese Planung bei Ford. Ich habe in der 1KW einen ff bestellt. 150ps Benziner Automatik.
Bis auf Panorama und Standheizung das
komplette paket.
Erst hieß es Liefertermin wäre in der KW 15 und jetzt heißt es vorraussichtlich KW23. Bei der Bestellung wurde mir eine Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Jetzt überlege ich mir, ob den Händler anmahnen und nach gesetzter Frist vom Kauf zurücktrete.
Anmahen?Vom Kauf zurücktreten?Warum?Du liegst doch in einer normalen Lieferzeit,wenn du dich hier schlau gemacht hast weißt du doch Bescheid.Was steht denn in deinem Kaufvertag?Und das ist ja auch nur unverbindlich.
Aber „unverbindlich“ darf auch nicht beliebig überschritten werden. Bei Sixt zum Beispiel gibt es in den AGB einen Passus, dass ich die Lieferung nach 6 Wochen Überschreitung des unverbindlichen Liefertermins anmahnen darf.
Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas auch an anderer Stelle definiert ist.
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:21:51 Uhr:
Zitat:
@staxmou schrieb am 10. Mai 2019 um 11:17:04 Uhr:
Moin Leute, also langsam nervt mich diese Planung bei Ford. Ich habe in der 1KW einen ff bestellt. 150ps Benziner Automatik.
Bis auf Panorama und Standheizung das
komplette paket.
Erst hieß es Liefertermin wäre in der KW 15 und jetzt heißt es vorraussichtlich KW23. Bei der Bestellung wurde mir eine Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Jetzt überlege ich mir, ob den Händler anmahnen und nach gesetzter Frist vom Kauf zurücktrete.Ein halbes Jahr ist natürlich viel. Bei mir war es genau umgekehrt. Die meinten ca. 4 Monate und der Wagen war nach nicht einmal zwei Monaten da..
Vignale halt🙂da wundern wir uns ja immer wieder😉
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 10. Mai 2019 um 11:39:08 Uhr:
Aber „unverbindlich“ darf auch nicht beliebig überschritten werden. Bei Sixt zum Beispiel gibt es in den AGB einen Passus, dass ich die Lieferung nach 6 Wochen Überschreitung des unverbindlichen Liefertermins anmahnen darf.
Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas auch an anderer Stelle definiert ist.
Wir wissen aber nicht was er im Kaufvertrag stehen hat?Glaskugel?
Hab auch bei Sixt bestellt. Telefonisch wurde mir schon mitgeteilt daß es wahrscheinlich Juli oder sogar August wird.