Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Die agb's von Sixt sind im Netz ersichtlich. 6 Wochen nach dem ersten unverbindlichem Liefertermin ist Sixt im lieferrückstand und somit sogar Schadensersatzpflichtig. Ich kann Sixt anmahnen mir bis kW x den Wagen zu liefern. Wenn das bis dahin nicht geschieht kann ich von Kauf zurücktreten.
Angefangen in den Foren zu stöbern habe ich erst Ende April. Also nix mit ich wusste vorher bescheid!
Das mit den 6 Wochen sagen auch die „Neuwagenverkaufsbedingungen“, die häufig als Muster für die AGB dienen.
Zitat:
@lully777 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:25:18 Uhr:
Zitat:
@staxmou schrieb am 10. Mai 2019 um 11:17:04 Uhr:
Moin Leute, also langsam nervt mich diese Planung bei Ford. Ich habe in der 1KW einen ff bestellt. 150ps Benziner Automatik.
Bis auf Panorama und Standheizung das
komplette paket.
Erst hieß es Liefertermin wäre in der KW 15 und jetzt heißt es vorraussichtlich KW23. Bei der Bestellung wurde mir eine Lieferzeit von 6-8 Wochen angegeben.
Jetzt überlege ich mir, ob den Händler anmahnen und nach gesetzter Frist vom Kauf zurücktrete.Anmahen?Vom Kauf zurücktreten?Warum?Du liegst doch in einer normalen Lieferzeit,wenn du dich hier schlau gemacht hast weißt du doch Bescheid.Was steht denn in deinem Kaufvertag?Und das ist ja auch nur unverbindlich.
Ne, moment. Die "normale Lieferzeit" bestimmt der Kaufvertrag und/oder das, was der Händler dir mitteilt.
Weil es sich lediglich um einen "unverbindlichen Liefertermin" im Vertrag handelt, heißt das aber nicht, dass der rechtlich keine Relevanz hat 😉
Da muss man schon ein wenig differenzieren.
Informationen zu Lieferengpässen will ich als Kunde auch nicht in einem Forum lesen müssen, sondern vom Händler erfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@turgor schrieb am 10. Mai 2019 um 11:56:36 Uhr:
Zitat:
@lully777 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:25:18 Uhr:
Anmahen?Vom Kauf zurücktreten?Warum?Du liegst doch in einer normalen Lieferzeit,wenn du dich hier schlau gemacht hast weißt du doch Bescheid.Was steht denn in deinem Kaufvertag?Und das ist ja auch nur unverbindlich.
Ne, moment. Die "normale Lieferzeit" bestimmt der Kaufvertrag und/oder das, was der Händler dir mitteilt.
Weil es sich lediglich um einen "unverbindlichen Liefertermin" im Vertrag handelt, heißt das aber nicht, dass der rechtlich keine Relevanz hat 😉
Da muss man schon ein wenig differenzieren.
Informationen zu Lieferengpässen will ich als Kunde auch nicht in einem Forum lesen müssen, sondern vom Händler erfahren.
Gut,sagen wir mal er hat April drin stehen,(Glaskugel) dann noch 6 Wochen,da hammer Mitte Juni und dann?Dann kann er höflich fragen ob er einen Leihwagen bekommt,weil dann liegt er so nah dran das der Wagen bald kommt.Wie wars denn bei dir du hast doch auch nicht geklagt oder so?
Doch es hat rechtliche Relevanz. Erst einmal die agb's von Sixt lesen und dann etwas dazu schreiben.
Hallo zusammen,
ich habe am 26.03 ein ST-Line, 1.5 EB 182CP Automatik bestellt. Es hat alle bis auf Standheizung, Head-up Display, Wireless-Ladestation, CCD und AHK.
Geplante Baudatum ist 18.05 und ab heute kann ich auch der VIN im Etis sehen. Ich lese hier die unterschiedliche Liefertermine und ich kriege ein bisschen Angst. Ich hoffe mein ändert sich nicht. 😁
Mein Händler hat mir gesagt, dass die neue Änderungen sollen mein Fahrzeug nicht betreffen, da der Bestelldatum gilt. Bin gespannt.
Zitat:
@staxmou schrieb am 10. Mai 2019 um 12:14:29 Uhr:
Doch es hat rechtliche Relevanz. Erst einmal die agb's von Sixt lesen und dann etwas dazu schreiben.
Dann musst du dir überlegen vom Kauf zurück zu treten,dir was anderes zu bestellen und wenn du Glück hast dauert die Lieferzeit wo anders noch mal so lang und nächstes Jahr hast du dann ein neues Auto.
Rechtliche Relevanz heißt ja nicht zwingend vom Kaufvertrag zurückzutreten. Das kann auch die Geltendmachung von nachweisbaren Schäden sein (z.B. Fahrzeug vefkauft und nun Leihwagen). Final ist das aber immer auch eine Frage der Kommunikation und wie sich der Händler verhält.
Zitat:
@lully777 schrieb am 10. Mai 2019 um 12:08:10 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 10. Mai 2019 um 11:56:36 Uhr:
Ne, moment. Die "normale Lieferzeit" bestimmt der Kaufvertrag und/oder das, was der Händler dir mitteilt.
Weil es sich lediglich um einen "unverbindlichen Liefertermin" im Vertrag handelt, heißt das aber nicht, dass der rechtlich keine Relevanz hat 😉
Da muss man schon ein wenig differenzieren.
Informationen zu Lieferengpässen will ich als Kunde auch nicht in einem Forum lesen müssen, sondern vom Händler erfahren.Gut,sagen wir mal er hat April drin stehen,(Glaskugel) dann noch 6 Wochen,da hammer Mitte Juni und dann?Dann kann er höflich fragen ob er einen Leihwagen bekommt,weil dann liegt er so nah dran das der Wagen bald kommt.Wie wars denn bei dir du hast doch auch nicht geklagt oder so?
Nö, aber ich habe meinen Händler dennoch und absolut (auch für ihn) verständlich in Verzug gesetzt.
Dadurch beginnt für mich und v.a. für den Händler eine Frist, nach deren Ablauf ich Schadenersatzansprüche geltend machen könnte, wenn ich es wollte.
Da der Händler aber absolut nichts dafür kann und mir immer offen kommuniziert hat, sobald er etwas wusste und mir gegenüber absolut nett, zuvorkommend war und auch die Leihfahrzeuge ohne große Scherereien für mich zur Verfügung gestellt hat, habe ich (bisher) davon abgesehen.
Was ich mir aber vorbehalte: ich werde einen Anwalt prüfen lassen, ob ich nicht zumindest teilweise die Kosten für das/die Leihfahrzeug/e mir zurückerstatten lassen könnte.
Ansonsten siehe IT-KaiGs Beitrag über mir.
So, heute Anruf vom Händler bekommen. Mein am 28.3. bestellter Active soll am 29.06. angeliefert werden. Da bin ich aber noch nicht so überzeugt von 😁
@turgor
Bei mir festigt sich der Bautermin.
Meiner hat in der Order jetzt eine FIN.
23.5.19 soll er gebaut werden.
Eben kamen die neuen Verzögerungen rein, Situation hat sich sogar verschlechtert. Automatik nun 16 statt 14 Wochen. Und der 182ps EB hat nun ganz neu auch eine Verzögerung von 6 Wochen, der 150ps nun 8 statt 6 Wochen.
Ihr bestellt zu viel 😁
Mein Wagen wurde heute gebaut. Die Nachfrist für die Lieferung läuft jetzt am 14.05 ab. Habe meinem Händler Bedingungen gestellt, dass ich nicht zurücktrete, 1.500 € an Inspektion, Winterräder oder Preisnachlass. Sehe es absolut fair an bei einem Wagenpreis von 32.000 €. Bestellt wurde am 05.12, dann die Änderungen und nun sogar Preissteigerung von 500 €.
Wenn der Händler nicht darauf eingeht, dann holl ich mir erstmal eine Schrottkiste und warte dann entweder auf neuen Golf oder Kuga. Kuga sieht mega nice aus.