Focus FL bei Schnee eine Katastrophe
Eigentlich hatte ich es schon kommen sehen, und gestern war es dann soweit, ich musste, danke meines neuen Focus bei Schneetreiben heimlaufen.
Es fing schon gestern Nachmittag an, als ich, sehr zur Belustigung meiner Kollegen, fast nicht vom Firmenparkplatz kam.
Dann die Heimfahrt, ich wohne in einer bergigen gegend (Schwarzwald) und bis zu meiner Wohnung gibt es ein paar Steigungen. Die etwas flacheren hat der Focus so mit Ach und Krach geschafft, dann 300 m vor meiner Wohnung war dann Ende.
Nachdem die "geniale" Traktionskontroole eben nicht das gemacht hatte was der Name verheisst, nämlich durch Abbremsen des durchdrehenden Rads für Traktion zu sorgen sondern einfach den Motor abwürgt blieb der Focus hilflos mit gelegentlich zuckenden Rädern am Hang hängen.
Dieses geniale system kann man natürlich auch nicht einfach bei Bedarf durch einen Schalter abschalten, sondern muss sich erst durch das Menü des BC klicken, bis man dann bei Einstellungen ist, steht das Auto. Wie gesagt genial gelöst.
So musste ich eben bei heftigen Schneetreiben eine schmale Strasse rückwärts navigieren bis ich einen Platz zum Abstellen gefunden hatte und dann 400 m zu Fuss und bepackt den steilen Heimweg antreten.
Das war das erste Mal seit 10 Jahren dass mir das passiert ist, bei allen anderen Fahrzeugen gab es da nie Probleme. Als ich dann eingeschneit zuhause ankam fuhr gerade mein Nachbar mit seinem uralten 5er BMW vor. Die alte Gurke mit Heckantrieb hatte keinerlei Probleme die Steigung zu erklimmen.
Also die "Traktionskontrolle" oder zumindest das was Ford so nennt hätten sie sich echt sparen können.
Beste Antwort im Thema
Ich wohne mitten in den Alpen und hab 0 Probleme.
Ich würds mal mit Winterreifen und einem Fahrkurs versuchen 😉
236 Antworten
Zitat:
@snakefood schrieb am 18. Januar 2016 um 15:54:18 Uhr:
Vielleicht hat er auch nur "die Schnauze voll" von so manchen "qualifiziertem" Kommentar?Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 18. Januar 2016 um 15:50:42 Uhr:
Servus,was ist eigentlich aus dem TE geworden? kämpft er immer noch am Berg mit seinem ASR?🙄
Ach was. Der hat sich selbst geholfen und reibt mit durchdrehenden Rädern die Steigung vom Schnee frei. Wahrscheinlich ist aber auf halbem Weg der Tank leer gewesen.
Interessant wäre mal, was die Problemfahrzeuge für Reifen drauf haben. Ich bin 3 Jahre GoodYear Ultragrip gefahren, der war schon gut. Nun habe ich den Nokian D3, und der ist nochmal bedeutend besser. Wo andere am Berg hängen zieht mein Focus ohne ASR Eingriff hoch. Hätte nie gedacht, dass es da solche Unterschiede geben kann.
Zitat:
@escalator schrieb am 19. Januar 2016 um 10:46:01 Uhr:
Interessant wäre mal, was die Problemfahrzeuge für Reifen drauf haben. Ich bin 3 Jahre GoodYear Ultragrip gefahren, der war schon gut. Nun habe ich den Nokian D3, und der ist nochmal bedeutend besser. Wo andere am Berg hängen zieht mein Focus ohne ASR Eingriff hoch. Hätte nie gedacht, dass es da solche Unterschiede geben kann.
kann ich nur zustimmen,ich habe den Nokian WR- D4 drauf,er zieht bergauf bei Schnee super durch,nur der Seitenhalt in Kurven könnte besser sein,mein ASR regelt nur ganz ganz selten und wenn merkt man es kaum man sieht es nur an der Cockpitanzeige.
Ähnliche Themen
@hna1066: Hast du denn die Möglichkeit, von deinem Händler ein Leihfahrzeug zu bekommen, was ähnlich ausgestattet ist? Vielleicht sogar den gleichen Motor, nur als Schalter... Dann könntest du mal testen, ob den Focus ein Problem hat oder einfach die Abstimmung von ASR/ESP/Tracktionskonstrolle nicht für dich geeignet ist...
Gruß
Micha
Zitat:
@jurilein schrieb am 19. Januar 2016 um 10:58:15 Uhr:
@hna1066: Hast du denn die Möglichkeit, von deinem Händler ein Leihfahrzeug zu bekommen, was ähnlich ausgestattet ist? Vielleicht sogar den gleichen Motor, nur als Schalter... Dann könntest du mal testen, ob den Focus ein Problem hat oder einfach die Abstimmung von ASR/ESP/Tracktionskonstrolle nicht für dich geeignet ist...Gruß
Micha
hat keinen Wert da der TE seit seiner Themaeröffnung nicht mehr online war,er schießt eh wo es nur geht gegen Ford(lese mal seine Beiträge) da liegt der Verdacht nahe das er ein Troll ist 🙄 😉
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 19. Januar 2016 um 11:35:50 Uhr:
... und ihr alles fallt nun schon seit 6 Seiten darauf rein......
Die siebte Seite schaffen wir auch noch, oder? ;-)
Ich kenne seine Beiträge - aber es scheint ja einige User zu geben, die mit der Traktionskontrolle nicht klarkommen. Evtl. gibt es ja bei einigen wirklich ein Problem, möchte ihm nicht generell Ahnungslosigkeit oder Trollen unterstellen. Aber durch den Test mit einem anderen Focus könnte man ggf. rauskriegen, ob es am Fahrer oder am Auto liegt. Wenn er auf die Vorschläge hier nicht eingeht (Reifen waren ja auch im Gespräch), dann ist hat er halt Pech gehabt.
Ich selbst hab mit unserem Focus bisher keine Probleme, obwohl unsere Straßen nicht wirklich geräumt sind.
Gruß
Micha
<----1,5l Diesel , 120PS FL
Ich habe in dem anderen Thread auch schon was zu der ASR geschrieben.
Es ist nicht so, dass ich nicht damit zurechtkomme, aber ich hab schon besseres erlebt.
Ich glaube der Diesel hat Probleme mit der Art der ASR.
Mein Vorgänger Fiesta mit 80 (oder 90?) Diesel PS hat über das ABS den Schlupf geregelt.
Jetzt im Focus wird ja der Motor gedrosselt. Ich glaube hier ist das Problem. Es fühlt sich einfach anders an und man muss auch anders reagieren.
Also, wie gesagt...Super zufrieden bin ich nicht damit, komme aber damit zurecht.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 19. Januar 2016 um 11:35:50 Uhr:
... und ihr alles fallt nun schon seit 6 Seiten darauf rein......
Wir streuen eigentlich vorsichtig Sarkasmus und sehen wie das zarte Pflänzchen "Spott" wächst 🙂
Passiert hier noch was Produktives oder kann man den Thread stilllegen?!
Nix gegen bissl Sarkasmus, aber sobalds beleidigend wird, und die Grenze wurde schon lang überschritten... das ist einfach nieder... (jetzt dürft ihr mich steinigen)
https://youtu.be/OVUwHv43HqM?t=1m47sZitat:
@Skolem schrieb am 19. Januar 2016 um 14:36:09 Uhr:
Passiert hier noch was Produktives oder kann man den Thread stilllegen?!
Nix gegen bissl Sarkasmus, aber sobalds beleidigend wird, und die Grenze wurde schon lang überschritten... das ist einfach nieder... (jetzt dürft ihr mich steinigen)
Sorry. Bei der Vorlage 😉
Naja, der Thread-Titel ist übertrieben. Aber für die, die wirklich Probleme im Umgang mit dem System, war die Diskussion ja nicht ganz falsch.
Zitat:
@shag48 schrieb am 19. Januar 2016 um 12:45:08 Uhr:
<----1,5l Diesel , 120PS FLIch habe in dem anderen Thread auch schon was zu der ASR geschrieben.
Es ist nicht so, dass ich nicht damit zurechtkomme, aber ich hab schon besseres erlebt.
Ich glaube der Diesel hat Probleme mit der Art der ASR.
Mein Vorgänger Fiesta mit 80 (oder 90?) Diesel PS hat über das ABS den Schlupf geregelt.
Jetzt im Focus wird ja der Motor gedrosselt. Ich glaube hier ist das Problem. Es fühlt sich einfach anders an und man muss auch anders reagieren.
Beim Focus wird das ASR sowohl über Bremseingriff als auch Drosselung der Motorleistung realisiert....und das schon seit dem seligen Mk.1 ( Dort mit Ausnahme der Diesel /1.4i bei denen das System nur über Bremseingriff arbeitete und nicht abschaltbar war. Und diese ASR-Ausführung war in der tat schlecht 😉 )
Seit dem Mk.2 gibt keine unterschiedlichen ASR-Ausführungen mehr, da es Bestandteil des serienmäßigen ESP-Systems ist.
Unterschiede in der Programmierung sind sicherlich vorhanden, aber bei einem Diesel mit 300Nm+x gegenüber einem Benziner mit 140/170/240Nm wohl auch unvermeidbar.
Da ich sowohl mit dem 140PS Diesel-Max, als auch mit dem 182PS Benziner-Focus aber keinerlei Probleme bei den aktuellen Straßenverhältnissen habe, kann das System beim Diesel soo schlecht nun nicht sein.
Gegenüber dem ASR in meinem alten Mk.2 mit 145PS oder dem aktuellen Mk.2 Zweit-Focus mit 1.8er 125 PS Benziner ist das Mk-3 System um Welten besser.
Zitat:
@razor1 schrieb am 19. Januar 2016 um 17:46:54 Uhr:
Beim Focus wird das ASR sowohl über Bremseingriff als auch Drosselung der Motorleistung realisiert....und das schon seit dem seligen Mk.1 ( Dort mit Ausnahme der Diesel /1.4i bei denen das System nur über Bremseingriff arbeitete und nicht abschaltbar war. Und diese ASR-Ausführung war in der tat schlecht 😉 )Zitat:
@shag48 schrieb am 19. Januar 2016 um 12:45:08 Uhr:
<----1,5l Diesel , 120PS FLIch habe in dem anderen Thread auch schon was zu der ASR geschrieben.
Es ist nicht so, dass ich nicht damit zurechtkomme, aber ich hab schon besseres erlebt.
Ich glaube der Diesel hat Probleme mit der Art der ASR.
Mein Vorgänger Fiesta mit 80 (oder 90?) Diesel PS hat über das ABS den Schlupf geregelt.
Jetzt im Focus wird ja der Motor gedrosselt. Ich glaube hier ist das Problem. Es fühlt sich einfach anders an und man muss auch anders reagieren.
Seit dem Mk.2 gibt keine unterschiedlichen ASR-Ausführungen mehr, da es Bestandteil des serienmäßigen ESP-Systems ist.
Unterschiede in der Programmierung sind sicherlich vorhanden, aber bei einem Diesel mit 300Nm+x gegenüber einem Benziner mit 140/170/240Nm wohl auch unvermeidbar.
Da ich sowohl mit dem 140PS Diesel-Max, als auch mit dem 182PS Benziner-Focus aber keinerlei Probleme bei den aktuellen Straßenverhältnissen habe, kann das System beim Diesel soo schlecht nun nicht sein.Gegenüber dem ASR in meinem alten Mk.2 mit 145PS oder dem aktuellen Mk.2 Zweit-Focus mit 1.8er 125 PS Benziner ist das Mk-3 System um Welten besser.
So ist es.
Und wenn die Winterreifen aus China kommen hat man keinen Grip.