Focus FL bei Schnee eine Katastrophe

Ford Focus Mk3

Eigentlich hatte ich es schon kommen sehen, und gestern war es dann soweit, ich musste, danke meines neuen Focus bei Schneetreiben heimlaufen.

Es fing schon gestern Nachmittag an, als ich, sehr zur Belustigung meiner Kollegen, fast nicht vom Firmenparkplatz kam.

Dann die Heimfahrt, ich wohne in einer bergigen gegend (Schwarzwald) und bis zu meiner Wohnung gibt es ein paar Steigungen. Die etwas flacheren hat der Focus so mit Ach und Krach geschafft, dann 300 m vor meiner Wohnung war dann Ende.

Nachdem die "geniale" Traktionskontroole eben nicht das gemacht hatte was der Name verheisst, nämlich durch Abbremsen des durchdrehenden Rads für Traktion zu sorgen sondern einfach den Motor abwürgt blieb der Focus hilflos mit gelegentlich zuckenden Rädern am Hang hängen.

Dieses geniale system kann man natürlich auch nicht einfach bei Bedarf durch einen Schalter abschalten, sondern muss sich erst durch das Menü des BC klicken, bis man dann bei Einstellungen ist, steht das Auto. Wie gesagt genial gelöst.

So musste ich eben bei heftigen Schneetreiben eine schmale Strasse rückwärts navigieren bis ich einen Platz zum Abstellen gefunden hatte und dann 400 m zu Fuss und bepackt den steilen Heimweg antreten.

Das war das erste Mal seit 10 Jahren dass mir das passiert ist, bei allen anderen Fahrzeugen gab es da nie Probleme. Als ich dann eingeschneit zuhause ankam fuhr gerade mein Nachbar mit seinem uralten 5er BMW vor. Die alte Gurke mit Heckantrieb hatte keinerlei Probleme die Steigung zu erklimmen.

Also die "Traktionskontrolle" oder zumindest das was Ford so nennt hätten sie sich echt sparen können.

Beste Antwort im Thema

Ich wohne mitten in den Alpen und hab 0 Probleme.
Ich würds mal mit Winterreifen und einem Fahrkurs versuchen 😉

236 weitere Antworten
236 Antworten

So krass würde ich das nicht ausdrücken. So schlecht ist der Focus nun auch wieder nicht. Er hat ein verhältnismäßig gutes Fahrwerk und läuft ganz ordentlich, hinkt aber in vielen Dingen der Konkurenz einfach hinterher. Dafür ist er eben billig, vielleicht sollte ich das einfach akzeptieren.

Nenne es nicht billig, nenne es ausgewogenes Preis/Leistungs-Verhältnis ( :

Also ESP funst super im Focus, hat sich vorhin schön gefangen als ich bissl karch ausm Kreisverkehr raus bin. Erst geradeausgerutscht und dann kam schon das Heck dann das ESP (das da bestimmt anders heist, weil ESP Markenname von Bosch ist... ihr wisst was ich meine)

Der Focus ist doch nicht billig! Ich fing den sogar recht teuer im Gesamtpaket.

Hmm da sind wohl wir etwas anderer Meinung.
Wie ich schon mal sagte fahre ich seit Jahren immer zwei Fahrzeuge und hatte auch schon Opel usw auch aus der VW Gruppe schon einige und kann da einfach sagen das jeder wagen etwas anders ist aber im aktuellen Fall muss ich einfach sagen das es einfach falsch ist es zu behaupten das ford hinterher ist das ist Fakt .
Ich bin seit dem ich ford fahre nie enttäuscht worden noch nie was die Assistenten angeht und fahr technisch
Aber du stellst den wagen so dahin ob wäre es der letzte auf diesen Planeten bzw das letzte und sorry das ich dir das so sage es ist einfach falsch .
Vieleicht ist es wirklich besser das du ihn wieder abgibst und dir dein VW kaufst oder was anderes aber bitte dann kein ford mehr .
Gruß Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

@hna1066 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:57:08 Uhr:


Das Forum hier ist wirklich lustig, eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben, aber da ich heute bemerkt habe dass bei 240 km/h die Windgeräusche etwas laut werden könnte ich ja einen neuen Thread darüber eröffnen.
Mal sehen was dann für Antworten kommen.......

Sarkasmus? Seit wann fährt der 150PS Diesel 240^^

Seit dem Tuning?

Zitat:

@hna1066 schrieb am 21. Januar 2016 um 22:15:23 Uhr:


So krass würde ich das nicht ausdrücken. So schlecht ist der Focus nun auch wieder nicht. Er hat ein verhältnismäßig gutes Fahrwerk und läuft ganz ordentlich, hinkt aber in vielen Dingen der Konkurenz einfach hinterher. Dafür ist er eben billig, vielleicht sollte ich das einfach akzeptieren.

Würde ich an deiner Stelle so nicht akzeptieren.

Bring den Wagen zurück zum Händler ,und verlange dein Geld zurück.

Schließlich bekommste bei anderen Herstellern für das gleiche Geld ,ein viel ausgereifteres ,hochwertigeres Fahrzeug.

Also. Auf geht's....Oder was hält dich noch ab?

Servus,soso der TE wollte sich eigentlich nicht mehr melden,warum macht er dann mit anderem Usernamen wieder ein neues Thema auf(Dauertest Autozeitung) und berichtet das der Focus nicht gut abgeschnitten hat? Mittlerweile habe ich auch rausgefunden das er seine Kennfeldoptimierung durch eine billigste Tuningbox realisiert hat(einfach nur peinlich)

Don´t feed the troll ....

Jedes Wort zuviel.
Wahrscheinlich stehtn oller Golf 4 bei dem vor der Tür zuhause.
Ich vermute weiterhin Troll. Oder unser geschätzter Audibildtester hat sich nun hier angemeldet und macht mit Threads weiter..
Bin mal gespannt, obs in anderen UF ähnliche Beiträge gibt.
Bin raus hier. Zeitverschwendung.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 22. Januar 2016 um 07:00:11 Uhr:


Jedes Wort zuviel.
Wahrscheinlich stehtn oller Golf 4 bei dem vor der Tür zuhause.
Ich vermute weiterhin Troll. Oder unser geschätzter Audibildtester hat sich nun hier angemeldet und macht mit Threads weiter..
Bin mal gespannt, obs in anderen UF ähnliche Beiträge gibt.
Bin raus hier. Zeitverschwendung.

Da schließe ich mich an ...

Zitat:

@hna1066 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:57:08 Uhr:


Das Forum hier ist wirklich lustig, eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben, aber da ich heute bemerkt habe dass bei 240 km/h die Windgeräusche etwas laut werden könnte ich ja einen neuen Thread darüber eröffnen.
Mal sehen was dann für Antworten kommen.......

Wo bist du denn runter gefallen? 😁😁

Auf jeden Fall von weit oben u.unglücklich gelandet.

Was für Reifen sind drauf? Ich finde den Focus im Winter top! Traktionskontrolle würgt meinen nicht ab ganz im Gegenteil! Sie regelt das durchdrehende Rad so weit runter das man langsam voran kommt.
Und greift individuell in die Motorleistung ein, aber nie bis zum Stillstand, ideal um auf rutschigen untergrund voran zu kommen.
In Verbindung mit dem ESP meiner Meinung ein fast idiotensicheres fahrferhalten .
Nach drei BMW ohne fahrhilfen ausser ABS weiß ich von was ich spreche :-)))
Mein Tipp: Winterreifen, am Berg kleineren Gang ein legen damit der Motor nicht ab stirbt und wenn alles nichts bringt... Fahrsicherheits Lehrgang besuchen weil wegen solchen fahr Künstler gibt es bei uns in der Region jeden Winter bei der ersten Schneeflocke Verkehrs Chaos.

Vielen Dank für die wohlgemeinten Ratschläge, aber ich weiss sehr wohl wie man im Winter fährt und das ist auch gar nicht das Thema.

Es geht einfach darum dass eine Traktionskontrolle ohne aktiven Bremseingriff nur die halbe Miete ist. Bei einem durchdrehenden Rad das Motordrehmoment zu reduzieren ist für einen geübten Fahrer relativ witzlos, da bin ich schneller wenn ich den Fuß vom Gas nehme. Dadurch dreht das Rad zwar nicht mehr durch, mehr Traktion am nicht durchdrehenden Rad habe ich aber immer noch nicht.
Erst wenn ich das durchdrehende Rad durch Bremseingriff abbremse wird die Kraft über das Differenzial auf das andere Rad geleitet und ich habe wieder Traktion. Die Wirkung ist also mit einem Sperrdifferenzial vergleichbar.

VW macht sogar aktiv Werbung damit und bezeichnet diese Art von Traktionskontrolle als Elektronische Differnzialsperre (EDS).

Auch die Traktionskontrolle bei SUVs wie z.B die Mercedes M-Klasse funktionieren so, denn wenn bei einer Verschränkungspassage ein Rad in der Luft hängt würde sofort die Traktion zusammenbrechen und das Fahrzeug stecken bleiben.

@hna1066, Darf ich mal fragen wieviel verschiedene Fahrzeuge von ihnen in ihrer Führerschein Laufbahn bewegt wurden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen