FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@mrbla schrieb am 19. Januar 2022 um 17:31:57 Uhr:
Danke @radiomaxxDas sind die Teilenummern für die Updates, wenn Sie separat zur Verfügung gestellt werden. Das passiert nicht mit jeder Version.
P3248 Start Software
P3281 8W0906961A
P3385
P3393 8W0906961J
P3620 8W0906961Q
Meiner aus 07/2021 hat aktuell die Version 3390.
Ich nehme aber an, dass man nicht einfach selbst updaten kann, oder?
Habt ihr beim Facelift (40TFSI MHEV) die Möglichkeit den Freilauf im MMI abzuschalten?
Ich habe diese Funktion bei mir nicht finden können ...
Hallo, kann es sein das es zurzeit ein Problem mit der Sprachbedienung gibt, was das Wetter anbelangt?
Ich wollte per Sprache das Wetter wissen, es kommt immer der Fehler: es ist ein technisches Problem aufgetreten.
Wer hat noch das Problem?
Bitte verzeiht, ich habe nicht alle 170 Seiten durchgelesen. Habt ihr auch folgende Probleme (ich habe einen Q5 FL mit MIB3):
-ACC zeigt eine andere (von der Karte übernommene) Geschwindigkeit an als das Icon im MMI via Schildererkennung? Gerade in Baustellen nervig - das 80er Schild wird erkennt, jedoch macht er auf, weil die Herekartendaten wohl fehlerhaft ist und er beschleunigt auf 130 trotz erkanntem 80er Schild. Ich hätte ein Video davon. An Ortsausgängen ähnlich. Ortsschildende und dann kommt 10 Meter weiter ein 60er Schild. Audi erkennt offen/100 und beschleunigt, erkennt das 60er Schild kurz, beschleunigt aber weiter. Irgendwann erkennt er dann doch noch das 60er Schild - in der Zwischenzeit wäre er aber locker auf 100 (in der 60er Zone).
-Das HUD zeigt manchmal eine andere Navigation als das MMI und stürzt dann für ca.2 sek ab (HUD aus) und bootet dann neu? Bspw. zeigt er auf dem MMI an, das ich die Aufahrt nehmen soll, im HUD aber meint er ich soll die drei linken spuren nehmen. Dann stürzt er ab, weil er wohl merkt, dass etwas nicht stimmt. Hätte hier auch ein Video von.
-hatte ich erst zweimal: das System hat keinerlei Navigationseingaben zugelassen, weil das Internet wohl weg war. Er hatte keine Adresse gefunden, obwohl sie zu 100% korrekt geschrieben war inkl. Ort und Straße. Das ging einmal weg mit Stehenbleiben, Auto aus, abschließen und wieder aufschließen und 15 Sek Lautstärke gedrückt halten...
-In Tiefgaragen versucht er zwanghaft den Onlinenutzer zu laden und schafft es nicht. Dabei wechselt er wahllos zwischen Radio und MP3 oder zwischen Lied 1 in den MP3s und bspw. Lied 8 (das was zu letzt lief). Wenn ich Pech habe, löcht er die Favoriten und einige Einstellungen, insbesondere die vom Navi
Letzteres soll in einer großen TPI jetzt in März/April gelöst werden, zu den ersten beiden weiß man nichts und das wäre eben so - den Fehler hätte sonst auch noch einer gemeldet.
Hallo zusammen,
bei mir erscheint seit einigen Tagen bei jedem (Motor) Start im MMI wieder die Meldung dass „Einstellungen in der MyAudi App aktualisiert wurden“
Obwohl ich den Dialog mehrfach und jedes mal mit „ignorieren“ quittiert habe, erscheint dieser bei jedem Start wieder. Nachdem ich das letzte mal voreilig auf Update gedrückt habe und danach quasi alle persönlichen Einstellungen (von Ambiente Licht bis zu den Klang Einstellungen) verschwunden waren, lasse ich davon lieber die Finger.
Verstehe auch den Sinn ehrlich gesagt nicht, denn ich kann in der myAudi App ja überhaupt nichts Fahrzeug bezogenes einstellen.
Hat noch jemand das Problem und evtl. Einen Tipp wie ich die Meldung dauerhaft loswerde?
Ähnliche Themen
Das ist ein Bug der Audi bekannt ist. Trat bei einigen (mich eingeschlossen) nach einer Maßnahme für die Gurtstraffer auf. Da wurde seinerzeit ein Update für die Gurte eingespielt.
Die Lösung war, dass diese Software nochmals von vorne, neu aufgespielt werden musste. Bei mir war der Fehler danach weg.
Eine TPI-Nr dazu kenne ich leider nicht.
Gruß Micha
Ich war diesmal erneut so mutig und habe die Meldung mit „Update“ quittiert. Zu meinem Erstaunen sind alle Einstellungen geblieben. Weiterhin habe ich aufgrund diverser anderer Fehler heute die neuste Software für das MMI beim Händler aufspielen lassen. Das System läuft auf jeden Fall deutlich flüssiger.
Gibts schon die neuste Version? Letzte Woche war noch nichts bekannt und "das Aufspielen der neusten Version" war in Wirklichkeit ein bestimmtes Mapupdate via Entwicklermodus aufspielen und die OTA-Updates deaktivieren, damit sich das Navi nicht mehr aufhängen kann...
Hallo, hab heute früh bei Systempflege ein Werksreset durchgeführt und mich als Hauptnutzer entfernt.
Jetzt bekomme ich bei jedem Neustart den Einrichtungsassistenten in Endlosschleife, LTE ist vorhanden und er lädt auch die Connect Dienste runter. Sobald ich das Auto abstelle, hab ich auch keinen Zugriff mehr über die MyAudi app.
Hat jemand evtl eine Lösung? Werksreset und nochmaligen löschen des Nutzers, brachte keinen Erfolg
Zitat:
@whitezero87 schrieb am 22. März 2022 um 15:30:22 Uhr:
Sobald ich das Auto abstelle, hab ich auch keinen Zugriff mehr über die MyAudi app.
Wenn die App nur Zugriff hat, wenn das Auto an ist. Dann ist das Auto im Tiefschlaf. Hatte ich am Anfang mei meinem MJ20 auch gehabt und wurde vom digitalen Support von Audi in Ordnung gebracht (innerhalb von 6 Wochen), dafür musste der Wagen in die Werkstatt.
Problem gelöst, hab das Auto komplett aus myAudi gelöscht, dann im MMI nochmal alle Nutzer gelöscht und den Einrichtungsassistent nochmal durchlaufen, funktioniert jetzt wieder
Hat jemand das gleiche Problem, dass man das Wetter per Sprachbefehl nicht abrufen kann? Es kommt bei mir dann nur: es ist ein technisches Problem aufgetreten oder es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Wenn ich die wetter app Anzeige aktiv habe und dann nochmal das Wetter per Sprache aktiviere, tritt kein Problem auf.
Sorry. Kann dir hier nicht weiterhelfen. Benutze diese Funktion nicht.
Ich schaue immer aus dem Fenster um zu erfahren wie das Wetter ist... 😉
(Sorry, die Vorlage war einfach zu gut)
Gruß, maxx
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 23. März 2022 um 23:40:35 Uhr:
Sorry. Kann dir hier nicht weiterhelfen. Benutze diese Funktion nicht.
Ich schaue immer aus dem Fenster um zu erfahren wie das Wetter ist... 😉
(Sorry, die Vorlage war einfach zu gut)
Gruß, maxx
Den Trick kann ich leider nicht, das ich aus dem Fenster schaue und das Wetter für morgen oder übermorgen weiß :P
Also das geht so: ...
Nee Spaß beiseite: mach ich halt immer mim Handy und nicht im Auto.
Aber keinen Ahnung warum das nicht geht bei dir. 🙁
Gruß, maxx