Firmenwagen Leasing Problem Budget
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich werde mir bei meinem Arbeitgeber im Rahmen der Gehaltsumwandlung wohl in diesem Sommer einen F31 über Alphabet leasen. Bin schon mal den 320d zur Probe gefahren und war sofort begeistert. Von außen ist er derzeitig der schönste Kombi auf dem Markt und fahrtechnisch macht er auch riesen Spaß! Aber darum soll es hier nicht gehen. Ich habe nämlich bei dem Firmenleasing folgenden "Problem":
- ich darf max. 35 TEUR netto ausgeben, sprich 41.650 EUR brutto.
Bin jetzt schon ewig am herumkonfigurieren und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich habe zwar weder den 316d noch den 318d Probe gefahren, allerdings könnte ich mir vorstellen dass der 318d mit seinen 143 PS ausreichen könnte. Derzeitig fahre ich einen Peugeot 307 mit 136 PS und der reicht mir aus. So, und nun stellt sich die Frage mit welcher Ausstattung?
Meine derzeitige Konfi (alte Preise):
- 318d 34.350 EUR
- Mineraulgrau 840 EUR
- Sport Line 1.900 EUR
- Tempomat 310 EUR
- Lichtpaket 250 EUR
- Dachhimmel anthrazit 240 EUR
- Dachreling schwarz 230 EUR
- Sonnenschutzverglasung 350 EUR
- Fondstützen klappbar 90 EUR
- Sitzheizung 370 EUR
- DAB-Tuner 210 EUR
- FSE mit USB 300 EUR
- HiFi 590 EUR
- Innenspiegel abblendbar 180 EUR
- PDC hinten 490 EUR
- Xenon 980 EUR
=> Summe 41.650 EUR
Allerdings würde ich mir das ein oder andere Extra noch gönnen wollen. Welche Sonderausstattung kann man wohl oben weg lassen und nachträglich einbauen lassen? Da ich den Wagen nach 4 Jahren wohl eh übernehmen werde, habe ich auch keine Panik vor den möglichen Rückbauten am Schluss des Leasings.
Was wäre also möglich?
- Sonnenschutzverglasung
- HiFi
- DAB-Tuner
=> Das macht dann immerhin schon 1.150 EUR. Dann ist das Sichtpaket, Ablagenpaket sowie Außenspiegel klappbar noch für mich drin. Geht das wohl so einfach? Was meint ihr?
Des Weiteren hätte ich gerne die 18 Zoll Felgen (397). Kann man da wohl mit dem Leasinggeber etwas aushandeln? Habe nämlich ein Full-Inklusive Paket beim Leasing und dort kalkulieren die da mit möglichen 17 Zoll Reifenersatz nach 3 oder 4 Jahren. Hat da wer Erfahrung?
(habe jetzt mal ein bissl größer ausgeholt)
Gruß,
Diesel86EF
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....
97 Antworten
Danke für den Hinweis. Bei uns gab es hierzu sogar eine gesonderte Info, da viele davon ausgingen, man hätte eine dabei oder könne normale Dachträger befestigen. Gab viel trouble weil das so leicht nicht aus dem Konfigurator bei uns zu ersehen war.
Also Dachreling ist Pflicht 🙂
Wie sähe es denn hiermit aus:
318d Touring - 34.650,-
weiß
Stoff anthrazit (dabei kann man auch gut auf die Sitzheizung verzichten...)
(Serienräder auf Winterbereifung umrüsten lassen - Sommer zukaufen...)
Sportlenkrad mit Multifunktion - 110,-
Dachreling schwarz - 230,-
Graukeil-Frontscheibe - 90,-
Innenspiegel aut. abbl.- 180,-
Sportsitze - 550,-
Scheinwerferwaschanlage - 270,-
PDC hinten - 490,-
Xenon - 710,-
Geschwindigkeitsregelung - 310,-
Navi Business - 1.490,-
DAB-Tuner - 320,-
HiFi-System - 590,-
Komforttelefonie mit Smartphone-Anbindung - 500,-
Comfort Paket - 990,-
-inkl. Ablagenpaket, Klimaautomatik, Lichtpaket, Fondkopfstützen klappbar
Kpl. 41.480,-
Sonnenschutzverglasung nachrüsten....
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Danke für den Hinweis. Bei uns gab es hierzu sogar eine gesonderte Info, da viele davon ausgingen, man hätte eine dabei oder könne normale Dachträger befestigen. Gab viel trouble weil das so leicht nicht aus dem Konfigurator bei uns zu ersehen war.
Also Dachreling ist Pflicht 🙂
Aber nur dann, wenn man davon ausgeht, innerhalb der Nutzunsdauer auch eine Dachbox mitnehmen zu wollen. Ich hatte bisher die Reling immer nur aus optischen Gründen bestellt und noch nie eine Dachbox gebraucht. Bei der Neubestellung meines F31 habe ich die Reling weggelassen, weil ich den Optikzwang nicht mehr sehe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Bist Du da sicher?
Ja
Zitat:
Ich habe zwar noch nie einen Kombi ohne Reling gesehen, aber hat der denn dann nicht die Standardbefestigungen wie die Limo?
Nein, leider nicht.
Ähnliche Themen
Niemals mehr ohne DAB+! Endlich viele Sender mit unterschiedlicher Musik. Der Ausbau ist mittlerweile auch relativ gut.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Keinen F30 ohne DAB+ und Harman Kardon!!!Sonst ist echt am falschen Ende gespart.
Ueber das HK gehen die Meinungen doch stark auseinander. Ich hatte es einmal und wuerde es nicht wieder nehmen. Viel zuwenig Power und nicht Pegelfest. Fuer das Geld gibt es deutlich bessere Nachruestloesungen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ueber das HK gehen die Meinungen doch stark auseinander. Ich hatte es einmal und wuerde es nicht wieder nehmen. Viel zuwenig Power und nicht Pegelfest. Fuer das Geld gibt es deutlich bessere Nachruestloesungen.Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Keinen F30 ohne DAB+ und Harman Kardon!!!Sonst ist echt am falschen Ende gespart.
In welchem Auto? In meinem E91 war ich sehr zufrieden damit. Im E92 habe ich Individual High End.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Keinen F30 ohne DAB+ und Harman Kardon!!!Sonst ist echt am falschen Ende gespart.
Hallo MarkOW,
du solltest noch bitte schreiben, dass das DEINE Meinung ist. Ist in einem Forum immer besser, da hier doch sehr viele unterschiedliche Meinungen vertreten sind.
Nach MEINER Meinung kann ich mit DEINER Meinung z.B. nicht mitgehen.
Nach MEINER Meinung hat man am falschen Ende gespart, wenn man z.B. keine Automatik nimmt, oder wenn man nicht die große BT FSE und das Nav. Prof nimmt. Weiter ist für mich ein dunkler Dachhimmel und Sonnenschutzverglasung wichtig.
Weiter würde ich nie wieder ohne Abdunklung der Innen und Aussenspiegel fahren.
Ganz nebenbei....ich würde im Winter auch nie auf Stahlfelgen fahren.
Wohingegen ich ohne DAB und mit dem Standardaudio vollkommen zufrieden bin.
Und das bei täglich zwischen 200 und 300 km, welche ich in meinem F31 verbringe.
Aber das alles hilft dem TE nicht weiter. Er muss sich die verschiedenen Dinge beim Händler anschauen und probefahren.
Bei dem knappen Budget, was ihm zur Verfügung steht, sollte er vielleicht tatsächlich erstmal die Grundfragen stellen:
- Automatik oder Handschalter
- 320 oder 318
- Line oder noLine
- Navi ja oder nein
- Navi groß oder klein
etc.
Dinge wie DAB oder Harman Kardon sollten bei einem so begrenzten Budget erst nach den Grundlegenden Dingen in Betracht gezogen werden.
Aber wie bereits gesagt...so würde ICH vorgehen. Andere gehen komplett anders an die Sache ran.
Beste Grüße
GP1198
Ich hatte es im E90. Bei leisen Umgebungsbedingungen Weltklasse, aber sobald Du auf derr Bahn bist und die Geraeuschkulisse uebertoenen musst einfach nur Klangbrei...enttaeuschend.
Komme allerdings auch von High-End Selbstbauloesungen, hatte dann das grosse System im Jaguar (selber Preis wie HK, nur 5 Klassen besser), bin daher ein wenig verwoehnt.
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Hallo MarkOW,du solltest noch bitte schreiben, dass das DEINE Meinung ist. Ist in einem Forum immer besser, da hier doch sehr viele unterschiedliche Meinungen vertreten sind.
Nach MEINER Meinung kann ich mit DEINER Meinung z.B. nicht mitgehen.Nach MEINER Meinung hat man am falschen Ende gespart, wenn man z.B. keine Automatik nimmt, oder wenn man nicht die große BT FSE und das Nav. Prof nimmt. Weiter ist für mich ein dunkler Dachhimmel und Sonnenschutzverglasung wichtig.
Weiter würde ich nie wieder ohne Abdunklung der Innen und Aussenspiegel fahren.
Ganz nebenbei....ich würde im Winter auch nie auf Stahlfelgen fahren.
Wohingegen ich ohne DAB und mit dem Standardaudio vollkommen zufrieden bin.
Und das bei täglich zwischen 200 und 300 km, welche ich in meinem F31 verbringe.Aber das alles hilft dem TE nicht weiter. Er muss sich die verschiedenen Dinge beim Händler anschauen und probefahren.
Bei dem knappen Budget, was ihm zur Verfügung steht, sollte er vielleicht tatsächlich erstmal die Grundfragen stellen:- Automatik oder Handschalter
- 320 oder 318
- Line oder noLine
- Navi ja oder nein
- Navi groß oder klein
etc.
Dass wir hier von persoenlichen Meinungen reden ist doch klar, was sonst?
Das der TE keine AUtomatik und kein Navi braucht ist doch wohl offensichtlich, sonst haette er es reinkonfiguriert.
Gute Radiosender sind für mich eine erhebliche Komfortsteigerung. Genau wie guter Klang, welcher aber sehr subjektiv ist.
Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....
Du musst Dich vor Verallgemeinerungen hüten. Wie ich bereits früher mal geschrieben habe: Die qualitative Streuung der Audio-Komponenten ist enorm, je nach Modell, Baujahr und Hersteller.
Mein jetziges Standardsystem im E90 klingt keinen Deut schlechter als mein HK im vor-LCI. Nach den vielen Negativberichten haben sich bei mir die Nackenhaare gesträubt, als mir mein 🙂 die Konfiguration des (Lager-)Fahrzeugs gezeigt hat, das er für mich ausgeguckt hatte, und ich hatte bereits gedanklich die Nachrüstlösung einkalkuliert. Nach dem ersten Probehören saß ich dann mit offenem Mund im Auto und habe Bauklötze gestaunt. Nicht einmal die Kofferraum-Lösung (Verstärker-Subwoofer) habe ich eingebaut, es ist wirklich erstaunlich gut so wie es ist.
Edit: Ich sehe erst jetzt daß Du Dich ausschließlich auf den F30 beziehst. Ob es da eonen Rückschritt gegenüber dem E90 gibt kann ich nicht beurteilen. Die Probefahrzeuge, die ich hatte, hatten alle mindestens das HiFi drin.