Firmenwagen Leasing Problem Budget

BMW 3er F31

Hallo Liebe Forengemeinde,

ich werde mir bei meinem Arbeitgeber im Rahmen der Gehaltsumwandlung wohl in diesem Sommer einen F31 über Alphabet leasen. Bin schon mal den 320d zur Probe gefahren und war sofort begeistert. Von außen ist er derzeitig der schönste Kombi auf dem Markt und fahrtechnisch macht er auch riesen Spaß! Aber darum soll es hier nicht gehen. Ich habe nämlich bei dem Firmenleasing folgenden "Problem":

- ich darf max. 35 TEUR netto ausgeben, sprich 41.650 EUR brutto.

Bin jetzt schon ewig am herumkonfigurieren und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich habe zwar weder den 316d noch den 318d Probe gefahren, allerdings könnte ich mir vorstellen dass der 318d mit seinen 143 PS ausreichen könnte. Derzeitig fahre ich einen Peugeot 307 mit 136 PS und der reicht mir aus. So, und nun stellt sich die Frage mit welcher Ausstattung?

Meine derzeitige Konfi (alte Preise):
- 318d 34.350 EUR
- Mineraulgrau 840 EUR
- Sport Line 1.900 EUR
- Tempomat 310 EUR
- Lichtpaket 250 EUR
- Dachhimmel anthrazit 240 EUR
- Dachreling schwarz 230 EUR
- Sonnenschutzverglasung 350 EUR
- Fondstützen klappbar 90 EUR
- Sitzheizung 370 EUR
- DAB-Tuner 210 EUR
- FSE mit USB 300 EUR
- HiFi 590 EUR
- Innenspiegel abblendbar 180 EUR
- PDC hinten 490 EUR
- Xenon 980 EUR

=> Summe 41.650 EUR

Allerdings würde ich mir das ein oder andere Extra noch gönnen wollen. Welche Sonderausstattung kann man wohl oben weg lassen und nachträglich einbauen lassen? Da ich den Wagen nach 4 Jahren wohl eh übernehmen werde, habe ich auch keine Panik vor den möglichen Rückbauten am Schluss des Leasings.

Was wäre also möglich?
- Sonnenschutzverglasung
- HiFi
- DAB-Tuner
=> Das macht dann immerhin schon 1.150 EUR. Dann ist das Sichtpaket, Ablagenpaket sowie Außenspiegel klappbar noch für mich drin. Geht das wohl so einfach? Was meint ihr?

Des Weiteren hätte ich gerne die 18 Zoll Felgen (397). Kann man da wohl mit dem Leasinggeber etwas aushandeln? Habe nämlich ein Full-Inklusive Paket beim Leasing und dort kalkulieren die da mit möglichen 17 Zoll Reifenersatz nach 3 oder 4 Jahren. Hat da wer Erfahrung?

(habe jetzt mal ein bissl größer ausgeholt)

Gruß,
Diesel86EF

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Wenn jemand mit den Standard Lautsprechern im F30 zufrieden ist, dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen... Sorry.... Natürlich gibt es verschiedene Meinungen aber bei den normalen LS kann man doch einfach nur abkotzen..... Da ist jeder Polo besser....

Das Problem ist oft ein fehlender Vergleich. Ich hatte im E36 und E46 Standard Lautsprecher und mir hat nie was gefehlt. Als ich dann im E91 das VFL HiFi zum ersten mal gehört hab war ich total verblüfft, da waren wirklich Welten dazwischen.

Leider sind in meinen Ohren die Standard LS im F3x nicht viel besser als damals im E9x. Zum Radiohören völlig ausreichend, aber für Musikfreunde nicht so toll. Im Mercedes W203 waren die Standard-LS übrigens nicht schlecht.

Meine Meinung:
Ich würde auf jeden Fall DAB nehmen, alleine schon wegen- Sunshine-live und Energy. Und der Digitale Klang ist wesentlich besser !! Und ich bin froh, dass ich nicht mehr so viel mit den USB Stick hantieren muss!! Wir reden hier über 200,00 € Aufpreis und das sollte sich eigentlich jeder leisten können der auf ==digitale Musiksender== WERT legt. Ich würde sogar das doppelt dafür bezahlen, einfach super genial.

Lautsprechersysteme sind bei diesen Budget nicht drin, auch wenn die Standartlautsprecher zum kotzen sind !! Es gibt wichtigere und sinnvollere Ausstattungsoptionen.
Habe selbst das Hifi-System von BMW würde nur noch HK bestellen.

DAB kostet neuerdings 320 Euro anstatt 210 Euro...aber ich würde es auch auf jeden Fall mitnehmen!

Erst einmal danke für die ganzen Beiträge und den vielen Tipps.

Also ich bin mir eigentlich sicher, dass ich kein Navi nehmen muss. Ich habe zwar derzeitig Navi in meinem Auto, aber der Aufpreis ist es mir irgendwie nicht wert. Und wenn ich sehe wie gut mein Iphone mich durch die Gegend navigiert wenn ich das Auto meiner Freundin nehme, dann noch weniger. Aber ich lasse mich da noch einmal informieren ob Navi ein "Muss" ist.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich würde an Deiner Stelle die Line, Metallic und das HiFi rausnehmen und Sportsitze + Lenkrad + Klimaautomatik einzeln reinnehmen. Auf diese Weise kannst Du Dir innerhalb Deines Budgets sogar einen 320d leisten, was eine ganz andere Welt ist. Uni schwarz sieht IMHO mindestens so gut aus wie Mineralgrau, ist natürlich Geschmackssache.

Statt dem HiFi lässt Du Dir für kleines Geld das Alpine-Set nachrüsten, da hast Du mindestens genauso viel Spaß mit. 

Da sind wir beim großen Thema Sport Line. Ich finde den Preis auch nicht gerechtfertigt, vor allem wenn ich mir für den Sommer noch andere Alus hole. Mein Problem ist aber, dass ich den Innenraum ohne Sport Line nicht wirklich schön finde. Ich mag die rote Akzentleiste in Kombination mit dem Sportlenkrad (rote Nähte) und den rot/schwarzen Stoffsitzen. Da ist mir der "normale" Touring ohne Sport Line zu langweilig (meine Meinung). Vor allem weil man dabei noch nicht einmal andere Interieurleisten auswählen kann. In der Grundausstattung wirken die so billig.

Das ich mir HiFi nachrüsten lasse steht hingegen schon mal fest (welche dann auch immer).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das der TE keine AUtomatik und kein Navi braucht ist doch wohl offensichtlich, sonst haette er es reinkonfiguriert.

Automatik möchte ich wirklich nicht, bin jemand der gerne schaltet. Außerdem wäre mein Budget dann noch weiter ausgereizt und ich hätte noch weniger Wahlmöglichkeiten bzgl der Sonderausstattungen.

Die Aufpreispolitik von BMW ist wirklich schlimm. Selbst die Großkundenpakete sind keine Schnäppchen.
Da ich mir nun Gedanken machen muss über einen Nachfolger wird es wohl wieder eine C-Klasse werden,
auch wenn bald altes Modell.
Aber MB bietet wirklich interessante Pakete und mehr serienmäßige Ausstattung.
Schade, wäre gern BMW gefahren dieses mal.

Zitat:

Original geschrieben von Platypus



Aber MB bietet wirklich interessante Pakete und mehr serienmäßige Ausstattung.
Schade, wäre gern BMW gefahren dieses mal.

Der Benz ist aber im Basispreis teurer. Im Vergleich kostet der 320i 33.100 € und ein C200 33.100 €. Da zahlt man die bessere Serienaustattung (Licht/Regensensor, Multifunktionslenkrad etc.) halt im Preis mit. Oder anders gesagt, die Hersteller nehmen sich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von Diesel86EF


Meine derzeitige Konfi (alte Preise):
- 318d 34.350 EUR
- Mineraulgrau 840 EUR
Hier könntest du überlegen, ob's eine nicht-metallic-Farbe auch tut - wenn du die Karre aber länger fahren willst, würde ich da keine Kompromisse eingehen.

Ist halt auch noch so eine Frage. Habe den F-31 schon in Mineralgrau und in Schwarz "live" gesehen und ich fand Mineralgrau einfach besser. Weiß habe ich noch nicht gesehen. Muss mir noch überlegen was mir wichtiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

- Sport Line 1.900 EUR

Schau mal, ob du mit den wichtigen Einzelkomponenten und dem Nachkaufen von Rädern nicht billiger wegkommst.

Ich hatte es schon vorhin geschrieben. Ohne Sport Line gefällt mir der Innenraum leider gar nicht (Stichwort rote Akzentleiste, Sportlenkrad mit roter Naht, rot-schwarze Stoffsitze). Da werde ich wohl durch müssen. Zumal mit der Preissenkung für die Sportsitze sich die Sport-Line noch weniger lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

- DAB-Tuner 210 EUR

Musst du wissen. Nachrüsten ist sicher schwierig.

Ich habe zumindest mal gelesen dass das geht. Ist dann sicherlich eine Preisfrage bei der Umrüstung.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

- FSE mit USB 300 EUR

Ist mit den Modellmaßnahmen dann Serie, könnte also ggf. billiger werden.

Leider nur auf den ersten Blick. Die Basismodelle werden ja gleichzeitig auch um 300 EUR erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

- HiFi 590 EUR

Kann man nachrüsten, z.B. mit dem Alpine-System, das sicher kommt.

Das steht bei mir jetzt schon fest. Ob es Alpine wird muss man dann sehen.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

- Innenspiegel abblendbar 180 EUR

Musst du wissen. Mit getönten Scheiben braucht man das m.E. nicht.

Von dem "ersparten" Geld würde ich mir dann gerne das Sichtpaket bestellen wollen. Dann ist es eh dabei.

Da würde ich mir aber Gedanken machen ob bei dem Budget überhaupt der 3er die richtige Wagenklasse ist. Ein gut ausgestatteter 120d macht dank nahezu gleicher Technik mehr Freude als ein sparsamer 318d der zudem noch schwerer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Da würde ich mir aber Gedanken machen ob bei dem Budget überhaupt der 3er die richtige Wagenklasse ist. Ein gut ausgestatteter 120d macht dank nahezu gleicher Technik mehr Freude als ein sparsamer 318d der zudem noch schwerer ist.

Habe ich auch kurz überlegt. Bin aber zum Entschluss gekommen, dass mir der neue 1er einfach nicht gefällt, vor allem von vorne. Habe ja auch geschrieben, dass ich momentan einen Peugeot mit 136 PS fahre die mir völlig ausreichen. Wenn ich "Freude am Fahren" haben möchte leihe ich mir ein entsprechendes Auto bei Sixt😉

Sorry, aber dein Budget ist für ein 3er BMW wirklich sehr mager. Ich gehe sogar soweit und sage, dass ein vernünftiger 320d/318d Touring für unter 45.000€ kann kaum ein richtiger Wohlfühlwagen werden kann. Das was du ausgeben darfst, passt genau auf ein vernünftig ausgestatten Passat Variant. Ich finde das sehr traurig, aber mit der aktuellen Aufpreispolitik der Premiumhersteller entspricht das leider der Wahrheit. Eigentlich eine Frechheit, wenn man überlegt das man früher für fast 80.000DM ein Fahrzeug der Luxuskategorie bekommen hat. Dennoch denke ich, dass dein Budget für den 318/320 einfach zu wenig ist. Evtl. solltest du mal überlegen den 316 als Limo heranzuziehen. Da könntest du Dir dann einige Wünsche realisieren.

Naja, so schlimm finde ich das Budget auch nicht. Das Problem ist, dass man zu zu viel Schickschnack verführt wird. DAB hier, Line da usw. Außerdem wird so getan als wäre das Auto ohne mindestens 10k€ Extras unbrauchbar. Früher waren Firmenwagen oft Standardmodelle in weiß. Und auch heutzutage gibt es Firmen, die 2-3 (Zwang-)Extras zugestehen und das war´s. Insofern ist man mit einem F31 318d mit durchschnittlicher Ausstattung alles andere als schlecht bedient! Aber gut, wenn ich mir im anderen Thread ansehe, dass man statt 320i zum 328i und sogar zum 335i verführt wird, weil 184PS viel zu wenig sind... 🙂

Ansonsten warum soll man einen 1er nehmen? Ich schätze den zusätzlichen Komfort des 3ers, den Platz und einfach die höhere Kategorie halt.

Ich hätte damals zur Not einen 318d in schwarz mit lediglich Xenon, PDC hinten, Bluetooth-Freisprech und 1-2 Kleinigkeiten genommen, Hauptsache F30/31. Leider musste ich dringend bestellen und damals gab es noch keinen F31 und nicht ein mal F30-318d, kein uni schwarz usw. und das Leasingangebot des örtlichen BMW-Händlers für den 320d war ein Witz.

P.S.: Wenn Benziner erlaubt sind, ist der 316i mit dem 136PS-Turbo allerdings ein wirklich guter Tipp, finde ich! Mindestens genau so flott wie der 318d, kultivierter und günstiger...!

Da war er wieder, der klassische "Navi-Fehler". Bei modernen Fahrzeugen ist es nicht nur ein Navi. Es ist eine komplette Bedieneinheit. Alleine die Telefonfunktion ist so extrem viel besser. Oder wenn man wirklich über USB hört, kann man Lieder wunderbar suchen und auch finden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Da war er wieder, der klassische "Navi-Fehler". Bei modernen Fahrzeugen ist es nicht nur ein Navi. Es ist eine komplette Bedieneinheit. Alleine die Telefonfunktion ist so extrem viel besser. Oder wenn man wirklich über USB hört, kann man Lieder wunderbar suchen und auch finden. 😉

Beim E9x haette ich das blind unterschrieben, aber im F30 hast Du ja einige dieser Features auch ohne das Navi schon drin

Zitat:

Original geschrieben von Diesel86EF



Habe ich auch kurz überlegt. Bin aber zum Entschluss gekommen, dass mir der neue 1er einfach nicht gefällt, vor allem von vorne. Habe ja auch geschrieben, dass ich momentan einen Peugeot mit 136 PS fahre die mir völlig ausreichen. Wenn ich "Freude am Fahren" haben möchte leihe ich mir ein entsprechendes Auto bei Sixt😉

Ok, das versteh ich, der Look ist wirklich nicht der Schönste aber mit dem M-Paket könnte das gehen und im Budget läge das dann auch noch 🙂

Wenn man sich halt irgendwann mal an die Leistung, das Fahrgefühl etc. gewöhnt hat sinds die Extras die einem die Fahrten versüssen. Hast du den 1er schon probegefahren ? Zumindest das würde ich mal um einen richtigen Eindruck zu gewinnen. Auch optisch/haptisch sollte zwischen 1er und 3er kaum ein Unterschied innen bestehen.

Vielleicht kann dich ein 120d beim Fahren dann überzeugen. 😁 Der zieht gut weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen