Finde keine PR-Nummer für Bremsen hinten
Golf 6 Variant 2010 AMN 1.4 TSI
Auf dem Aufkleber mit den PR-Nummern finde ich die für die HA-Bremse nicht, s. Foto.. VA ist 1ZE.
Wie kann ich die nun herausfinden ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Du benötigst:
1K0 615 601 AC Bremsscheibe 256x12mm
1K0 698 451 G Satz Bremsbeläge (re+Li)
1K0 615 231 B Zwischenblech (nicht immer notwendig)
Lithiumfett (für die Schmierung der Führungsbolzen bzw. Führungen der Bremsbeläge
Viel Spaß bei der Suche im Internet...Bitte darauf achten, dass Du genau nach diesen Nummern suchst (andere passen bei diesem Fahrzeug nicht).
Ähnliche Themen
1291 Antworten
Zitat:
Fahrgestellnummer WVWZZZ1KZCM661971
Modell Golf Variant GOLF
Produktionsdatum 28.01.2012
Modelljahr 2012
Verkaufstyp AJ52G2
Motor-Code CAXA
Getriebe-Code NBW
Achsantriebskennung 6S
Ausstattung 35
Dachfarbe 2T
Außenfarbe / Lacknummer 2T / C9X
Hinterachse: System Bosch ZOH BIR3 38, PR-1KS / 1KT in 272*10mm
1K0615601 AA Bremsscheibe 67,50 € Entfallen: 01.12.2016 (EKZ: L) als Ersatz verwenden: 5Q0615601D 67,50 €
5K0698451 1 Satz Bremsbeläge für Scheibenbremse Entfallen: 01.04.2013 (EKZ: L) als Ersatz verwenden: 5K0698451A Entfallen: 01.01.2017 (EKZ: L) als Ersatz verwenden: 5K0698451 C 81,20€
1K0615601 AA / 5Q0615601 D =
Zitat:
• Einbauort: Hinterachse
• Ø: 271,8 mm
• Höhe: 48,3 mm
• Bremsscheibenart: Voll
• Bremsscheibendicke: 10 mm
• Mindestdicke: 8 mm
• Bohrbild/Lochzahl: 5
• Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
• Anzugsdrehmoment: 120 Nm
• Oberfläche: beschichtet
• Bremssystem: BOSCH
• Mengeneinheit: Satz
OEM-Nummern (2)
VAG: 1K0615601 AA / 5Q0615601 D
Zitat:
Vergleichsnummern (66)
A.B.S.: 18117
18117 OE
ABE: C4A022ABE
AP: 15012 / 15012 V
APEC braking: DSK2855
ATE: 24.0110-0356.1 / 24.0310-0356.1 / 410356
BORG & BECK: BBD5200
BOSCH: 0 986 479 677 / 0 986 479 C20
BRECO: BS 6004 / BV 6004
BREMBO: 08.B413.11 / 08.B413.1X
CIFAM: BG4324C
COMLINE: ADC1497
DELPHI: BG4324
DENCKERMANN: B130295
E.T.F.: 19-2686
EUROBRAKE: 58152047137
FEBI BILSTEIN: 36128
FERODO: DDF1895C-1
FREMAX: BD-5637
fri.tech.: BD1433
FTE: BS7322B
GIRLING: 6079112
HELLA PAGID: 8DD 355 116-971
ICER: 78BD5637-2
JURID: 562614JC
KAGER: 37-1316
KAMOKA: 103171
KAWE: 61340 00
LPR: A1038PR
MALÒ: 1110273
MAPCO: 45837
METELLI: 23-1248C
METZGER: 6110108
MEYLE: 115 523 0005/PD
MINTEX: MDC2205
NATIONAL: NBD1793
NK: 3147137
OPEN PARTS: BDR2539.10
OPTIMAL: BS-8784C
PILENGA: 5886
PROTECHNIC: PRD5391
QH Benelux: BDC5994
R BRAKE: 78RBD25637
REMSA: 61340.00
ROADHOUSE: 61340.00
sbs: 18153147137
ST-TEMPLIN: 03.110.10805
SWAG: 30 93 6128
TEXTAR: 92224903
TOPRAN: 114 027
TRISCAN: 8120 291043C
TRUSTING: DF1433
TRW: DF7911
VAICO: V10-40086
WOKING: D61340.00
ZIMMERMANN: 600.3241.00 / 600.3241.20 / 600.3241.50
5K0698451 / 5K0698451A / 5K0698451 C =
Zitat:
• Einbauort: Hinterachse
• Qualität: 283
• Dicke/Stärke: 17,7 mm
• Prüfz.: R90 Homologated
• Länge: 109,4 mm
• Breite: 109,4 mm
• Höhe: 53,6 mm
• Gewicht: 1,2 kg
• Verschleißwarnkontakt: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
• Bremssystem: Bosch
• WVA-Nummer: 24563
Zitat:
OEM-Nummern (13)
AUDI: 2K5698451 / 5K0698451 / 5K0698451A
SEAT: 2K5698451 / 5K0698451 / 5K0698451A
SKODA: 2K5698451 / 5K0698451 / 5K0698451A
VW: 2K5698451 / 5K0698451 / 5K0698451 / 5K0698451A
Zitat:
Vergleichsnummern (32)
APEC braking: PAD1751
ATE: 13.0460-3858.2 / 13.0470-3858.2
BENDIX: 573312B
BOSCH: 0 986 494 416 / 0 986 494 643 / 0 986 TB3 114 / 986494416
BREMBO: P 85 114 / P85114
DELPHI: LP2178
FERODO: FDB4316
FTE: BL2072A3
HELLA: 8DB 355 014-021
ICER: 181967
JURID: 573312J / 573312JC
METELLI: 2208890
MINTEX: MDB2972
NECTO: FD7489A
NK: 2247101
OPTIMAL: 12449
PAGID: T178
ROADHOUSE: 21420 / 2142000
sbs: 15012247101
STOP: 573312S
TEXTAR: 2456301
TRW: GDB1841
WAGNER: WBP24563A
ZIMMERMANN: 24563.165.1 / 245631651
Moin. Ich finde auch nicht die PR Nummern. Kann mir jemand die Teilenummern für Bremsscheiben und Beläge vorn und hinten geben? Die Nummer für die Federn hinten würde mir auch helfen bzw. was da original eingebaut wurde. Danke.
Hello zusammen,
gestern beim Räderwechseln habe ich ein Foto vom Belag hinten rechts gemacht.
Ist dieser noch i.O.?
Ich habe beim Bremsen aus Geschwindigkeiten um 160km/h ein wummern, welches glaube von der HA kommt.
Zumindest der abgebildete Belag ist von der Stärke her mehr als ok. Abgeschätzte 6 mm, bei 2 mm sollte man tauschen. Es sind aber noch 3 weitere Beläge verbaut.
Gruß
Der äußere linke sieht genau so aus. Ich muss mir noch mal die inneren Beläge angucken.
Kann dieses Wummern auch von der Bremsscheibe kommen?
Einen Grat konnte ich nicht feststellen, gibt es noch andere Ursachen, die auf die Scheibe zurück zuführen wären?
Gruß
Nudelsuppe
Also die Beläge sehen wirklich noch gut aus. Die Scheiben scheinen schon etwas riefen zu haben (zumindest was man auf dem Bild erkennen kann). Fass mal über die Scheiben und schau ob sie noch glatt sind.. Ein wummern bei 160... Das kann vieles sein. Ich glaube bei der Geschwindigkeit kann man schlecht schätzen von wo das wummern kommt. Kann von den Reifen, den bremsen, von achsteilen usw kommen... Schwer einzuschätzen!
Man muss auch den inneren Belag ansehen. Der auf dem Foto sieht noch ok aus.
Ein Wummern beim Bremsen kommt meist von einer verzogenen Bremsscheibe.
Zitat:
@AudiC5 schrieb am 31. Oktober 2017 um 15:33:21 Uhr:
Moin. Ich finde auch nicht die PR Nummern. Kann mir jemand die Teilenummern für Bremsscheiben und Beläge vorn und hinten geben? Die Nummer für die Federn hinten würde mir auch helfen bzw. was da original eingebaut wurde. Danke.
Ich glaub der Beitrag ist untergegangen. Kann mir jemand helfen?
FIN WVWZZZ1KZ9M313044
Gruß
David
Hallo Wilhelm Tell
Könntest du mir bitte auch meine PR/ET der Bremsenscheiben und Klötzer für meinen Golf WVWZZZ1KZAW341350 heraussuchen?
Du hast doch einen Aufkleber im Auto und Serviceheft mit ganz vielen 3-stelligen Abkürzungen.
Dann gehst du auf z.B. Kfzteile24, gibst die Daten von deinem Auto ein, guckst bei Bremsen welche der Scheiben/Beläge die 3-Stellige Abkürzung hat und schon hast du sie gefunden. 😉
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Januar 2018 um 07:25:54 Uhr:
Du hast doch einen Aufkleber im Auto und Serviceheft mit ganz vielen 3-stelligen Abkürzungen.
Dann gehst du auf z.B. Kfzteile24, gibst die Daten von deinem Auto ein, guckst bei Bremsen welche der Scheiben/Beläge die 3-Stellige Abkürzung hat und schon hast du sie gefunden. 😉
Ne der Aufkleber ist bei mir nicht mehr vorhanden warum auch immer weder im Kofferraum noch im Serviceheft.
Zitat:
@Christian0912 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:53:29 Uhr:
Hallo Wilhelm TellKönntest du mir bitte auch meine PR/ET der Bremsenscheiben und Klötzer für meinen Golf WVWZZZ1KZAW341350 heraussuchen?
Nachdem mir von den Moderatoren vorgeworfen wurde ich sammel hier nur Email-Adressen, sammle Fahrgestellnummern und mache das ganze nur gegen BEZAHLUNG - leider nicht mehr.
Wer etwas braucht kann sich gern per Email melden. Hier im Forum mache ich nichts mehr. 😉
Auch ich kann die benötigten Teile nicht genauer identifizieren.
VA mit 1ZM ist klar. Aber was brauche ich hinten?
VIN WVWZZZ1KZ9M360906
@catcherberlin vielleicht?
Dachte einfach an ATE. Oder auch Textar?
Was sind eure Favoriten? Die jetztigen sind noch Erstausrüstung aus 2009 und rd. 80.000 gehalten.
Jetzt kam die Anzeige und da mache ich gleich alles rundum neu.
Fahrgestellnummer WVWZZZ1KZ9M360906
Modell Golf Variant Sport
Fahrzeugklassen-Differenzierung -1KM-
Bauzustand entsprechend Mexikanischer
Fertigung
Fertigungsablauf Mexico
Produktionsdatum 13.06.2009
Modelljahr 2009
Verkaufstyp 1K5225
Motor-Code BLS, 1.9 TDI, 77 KW, Pumpe-Düse
Getriebe-Code LKL, 7-Gang-DSG
Achsantriebskennung 7A
Ausstattung UL
Dachfarbe 2T
Außenfarbe / Lacknummer 2T
Sportausstattung
Scheibenbremsen hinten
Kraftstoffsystem Diesel, gekühlt
Reifen 225/45 R17 91W auf LM_Felge 7Jx17
Auslieferung "Autostadt Wolfsburg"
Das Bremssystem hinten ist von Lucas/TRW!
1K0 615 601 AC 2x Bremsscheibe 256x12mm
1K0 698 451 G oder J 1 Satz Bremsbeläge ohne Bremsbelagverschleißanzeige (Textar, Jurid, Pagid, TRW, Metzger...)
Empfehlenswert noch Kupferpaste für die Schmierung der Widerlager des Bremssattels (nach Entrostung).
Du wirst bei der Reparatur merken, dass die Führungsbolzen sehr schwer herausgehen (manchmal reißen diese auch ab (dann ist ausbohren angesagt)...Führungsbolzen, Lithiumfett (Schmierung Fü-Bolzen nach Entrostung) und Gummischutztüllen könnten noch hinzukommen...
Hi,
@catchberlin kannst du mir vielleicht weiterhelfen?Ich brächte hinten neue Bremsen und weiß nicht welche Bremse also Scheibe und Beläge verbaut sind.