Finanzierungsangebot Neuwagen F10 Schnäppchen?

BMW 5er

Liebe Community,

ich habe vor 2 Wochen ein gutes Angebot von einem BMW Vertragshändler in Krefeld bekommen.
Es handelt sich um ein Neufahrzeug.

Die wichtigsten Daten und Ausstattungen:

520D Limousine, BlueEff
Alpinaweiß
Auto Start Stop
Sport 8-Gang-Automatik
BiXenon
PDC
Navi Prof mit Bluetooth USB
Leder, schwarz
M Paket (Innen wie Außen)
19 Zoll Styling 351
....
....

Für ca. 48.000€

Das Auto soll nun 3 Jahre zielfinanziert werden. Nach den 3 Jahren schätzt DEKRA den Preis unter der Berücksichtigung der km + Zustand.
Der im Vertrag festgelegte Wert für den Kauf nach 3 Jahren ist ja variabel.

Wie sicher ist es aber dass der Händler den aktuellen Preis nach 3 Jahren berücksichtigt????
Bis dahin kommt defintiv ein Facelift vom F10. Wird immer vom tatsächlichem Marktwert ausgegangen???

Wer hat Erfahrung damit?????

(Bitte keine Anregungen wie 525D ist besser usw... es geht hier lediglich nur um dieses Fahrzeug)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


bei der Zielfinanzierung über BMW steht der Restwert fest. So war es bei mir eigentlcih immer. Was hat die Dekra damit zutun?
Weil der Verkäufer mirverklickern wollte, dass der Wert der im Vertrag steht, angeblich nur zur Orientierung dient und DEKRA nach der Prüfung des Fahrzeugs (unter Berücksichtgung km Zustand etc.) den Restbetrag neu festschreibt. 😰
Stimmt das? Wird in der Regel der neue Marktwert berücksichtigt? Ne oder? 😕

Bei den "normalen" Leasingverträgen von BMW steht der Restwert am Ende des Leasingvertrags fest ( bei mir z.B. Nach 3 Jahren und 30000 km sind das 59% vom BLP). Und zu diesem Preis kann ich das Fahrzeug nach 3 Jahren übernehmen (was ich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht machen werde, da dieser Restwert nach heutigem Gesichtspunkt viel zu hoch ist).

Übernehme ich das Fahrzeug nicht, wird es von Dekra auf den Zustand überprüft und von BMW ohne weitere Kosten zurückgenommen, so weit keine über das gewöhnliche Maß hinausgehende Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen vorhanden sind, oder ich zu viele km gefahren bin.

Bei einer Zielfinanzierung müsste das eigentlich ähnlich laufen: Wenn du das Auto behalten willst, zahlst du den bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert und das Auto gehört dir; wenn du es jedoch nicht behalten willst ermittelt die Dekra den aktuellen Wert. Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.

KH

34 weitere Antworten
34 Antworten

Du hast uns ja die Konditionen ("Schnäppchen"😉 nicht genannt, wie soll man das Angebot dann bewerten?

Grundsätzlich würde ich die Finger von solchen Verträgen lassen, da Du mehr oder weniger das gesamte Risiko eines nicht bekannten Marktpreises nach 3 Jahren trägst. Was ist, wenn das Preisniveau zu dem Zeitpunkt gerade sehr niedrig ist ??? Dann wird Dein Schnäppchen schnell zum Rohrkrepierer.

Eine km basierte Zielfinanzierung mit fixiertem Restbetrag wäre sicherer.

Gruß, Pike

Zitat:

Original geschrieben von pike28


Du hast uns ja die Konditionen ("Schnäppchen"😉 nicht genannt, wie soll man das Angebot dann bewerten?

Grundsätzlich würde ich die Finger von solchen Verträgen lassen, da Du mehr oder weniger das gesamte Risiko eines nicht bekannten Marktpreises nach 3 Jahren trägst. Was ist, wenn das Preisniveau zu dem Zeitpunkt gerade sehr niedrig ist ??? Dann wird Dein Schnäppchen schnell zum Rohrkrepierer.

Eine km basierte Zielfinanzierung mit fixiertem Restbetrag wäre sicherer.

Gruß, Pike

Das ist doch meine Frage?!

Wie sieht es in der Regel aus?:

Geht man von dem aktuellen Preis am Tag der Vertragsunterzeichnung aus oder von dem tatsächlichen Wert nach 36 Monaten?

Die Rate und die Anzahlung ist ja variabel. Ich käme nach 36 Monaten insgesamt auf ca. 16.000€ die ich bis dahin abgezahlt hätte.
Entscheidend ist hier für mich, was die Berechnung des Händler nach 3 Jahren aussieht.

bei der Zielfinanzierung über BMW steht der Restwert fest. So war es bei mir eigentlcih immer. Was hat die Dekra damit zutun?

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


bei der Zielfinanzierung über BMW steht der Restwert fest. So war es bei mir eigentlcih immer. Was hat die Dekra damit zutun?

Weil der Verkäufer mirverklickern wollte, dass der Wert der im Vertrag steht, angeblich nur zur Orientierung dient und DEKRA nach der Prüfung des Fahrzeugs (unter Berücksichtgung km Zustand etc.) den Restbetrag neu festschreibt. 😰

Stimmt das? Wird in der Regel der neue Marktwert berücksichtigt? Ne oder? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Entscheidend ist hier für mich, was die Berechnung des Händler nach 3 Jahren aussieht.

Ja, das ist entscheidend ! Stelle diese Frage Deinem Händler. Wenn er sich dazu nicht zufriedenstellend äußert, dann lass die Finger davon.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


bei der Zielfinanzierung über BMW steht der Restwert fest. So war es bei mir eigentlcih immer. Was hat die Dekra damit zutun?
Weil der Verkäufer mirverklickern wollte, dass der Wert der im Vertrag steht, angeblich nur zur Orientierung dient und DEKRA nach der Prüfung des Fahrzeugs (unter Berücksichtgung km Zustand etc.) den Restbetrag neu festschreibt. 😰
Stimmt das? Wird in der Regel der neue Marktwert berücksichtigt? Ne oder? 😕

Bei den "normalen" Leasingverträgen von BMW steht der Restwert am Ende des Leasingvertrags fest ( bei mir z.B. Nach 3 Jahren und 30000 km sind das 59% vom BLP). Und zu diesem Preis kann ich das Fahrzeug nach 3 Jahren übernehmen (was ich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht machen werde, da dieser Restwert nach heutigem Gesichtspunkt viel zu hoch ist).

Übernehme ich das Fahrzeug nicht, wird es von Dekra auf den Zustand überprüft und von BMW ohne weitere Kosten zurückgenommen, so weit keine über das gewöhnliche Maß hinausgehende Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen vorhanden sind, oder ich zu viele km gefahren bin.

Bei einer Zielfinanzierung müsste das eigentlich ähnlich laufen: Wenn du das Auto behalten willst, zahlst du den bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert und das Auto gehört dir; wenn du es jedoch nicht behalten willst ermittelt die Dekra den aktuellen Wert. Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.

KH

Zitat:

Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.

Die Frage ist, ob mit dem Dekrawert der tatsächliche Marktwert (VK-Preis) gemeint ist oder der (EK-Preis).

Wenn BMW das Fahrzeug zum VK-Preis zurücknimmt, dürften Vertriebskosten und angepeilte Marge den Verkauf nahezu unmöglich machen.

Es geht ja nicht um den EK sondern den aktuellen Marktwert zum Zeitpunkt der Übernahme.

Nach dieser Berechnung würd sich das für mich nicht lohnen. Das wäre am Ende mehr als das gesamte Auto jetzt schon kostet.
Und das nach 3 Jahren.

Zitat:

Bei einer Zielfinanzierung müsste das eigentlich ähnlich laufen: Wenn du das Auto behalten willst, zahlst du den bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert und das Auto gehört dir; wenn du es jedoch nicht behalten willst ermittelt die Dekra den aktuellen Wert. Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.

Gibt es bei BMW nicht mehr, hieß früher Select-Finanzierung. Zielfinanzierung  heisst: Neupreis ./. Rabatt ./. = Kaufpreis ./. Anz + Zinsen u. Bearbeitungsgebühr ./. Raten = zu zahlender Restbetrag nach Ende der Laufzeit, entweder in einer Summe oder wieder finanziert (Auto gehört dir vom ersten Tag an, darum gibts kein Wertrisiko nach Ablauf der Finanzierung)

die Zielfinanzierung ist doch recht uninteressant, da es jede Menge Leasingschnäppchen gibt. Ich hatter mehrfach die Zielfinanzierung genutzt. Dann entweder das KFZ mit der Zielrate gekauft oder zurückgegeben und einen neuen bestellt, die Dekra kam nie ins Spiel.
Du kannst das ja im Konfigurator in den unterschiedlichsten Varianten durchrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von wastl50

Zitat:

Original geschrieben von wastl50



Zitat:

Bei einer Zielfinanzierung müsste das eigentlich ähnlich laufen: Wenn du das Auto behalten willst, zahlst du den bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert und das Auto gehört dir; wenn du es jedoch nicht behalten willst ermittelt die Dekra den aktuellen Wert. Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.

Gibt es bei BMW nicht mehr, hieß früher Select-Finanzierung. Zielfinanzierung  heisst: Neupreis ./. Rabatt ./. = Kaufpreis ./. Anz + Zinsen u. Bearbeitungsgebühr ./. Raten = zu zahlender Restbetrag nach Ende der Laufzeit, entweder in einer Summe oder wieder finanziert (Auto gehört dir vom ersten Tag an, darum gibts keine Wertrisiko nach Ablauf der Finanzierung)

wenn es demnach so ist, wieso komme ich am Ende auf einen höheren Wert als den Gesamtpreis??

durch Zinsen u. Bearbeitungsgebühr.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


durch Zinsen u. Bearbeitungsgebühr.

anbei die Berechnung:

Gesamtwert 48.000€ inkl. Überführungskosten Anmeldung etc.
10% Anzahlung

36 Monate x 380€/Monat

Wenn nun der 38.000€ der Restwert nach 3 Jahren hinzukommen..
bin ich deutlich über die Gesamtzinsen...

und der Wert des Fahrzeugs wird nach 3 Jahren deutlich weniger. Da kann man sich auch an den E60 halten und mal rechnen.
Also wenn das die "normale" Masche des Händlers ist, wäre dies kein Schnäppchen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


durch Zinsen u. Bearbeitungsgebühr.
anbei die Berechnung:

Gesamtwert 48.000€ inkl. Überführungskosten Anmeldung etc.
10% Anzahlung

36 Monate x 380€/Monat

Wenn nun der 38.000€ der Restwert nach 3 Jahren hinzukommen..
bin ich deutlich über die Gesamtzinsen...

und der Wert des Fahrzeugs wird nach 3 Jahren deutlich weniger. Da kann man sich auch an den E60 halten und mal rechnen.
Also wenn das die "normale" Masche des Händlers ist, wäre dies kein Schnäppchen

Warum willst du denn kaufen ?

Hast du vielleicht auch mal überlegt zu leasen ? Aktuell gibt es so günstige Angebote bei BMW da fährt man sicher besser als einen zu kaufen,meine jetzt bei so einem vollgepackten Wagen mit Elektronik dürften später sicher viele Reparaturen kommen wenn er mal ein paar Tage älter ist.

Mein Bekannter hat auch lange überlegt aber nach einem sehr guten Leasingangebot hat er dann zugeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen