Finanzierungsangebot Neuwagen F10 Schnäppchen?
Liebe Community,
ich habe vor 2 Wochen ein gutes Angebot von einem BMW Vertragshändler in Krefeld bekommen.
Es handelt sich um ein Neufahrzeug.
Die wichtigsten Daten und Ausstattungen:
520D Limousine, BlueEff
Alpinaweiß
Auto Start Stop
Sport 8-Gang-Automatik
BiXenon
PDC
Navi Prof mit Bluetooth USB
Leder, schwarz
M Paket (Innen wie Außen)
19 Zoll Styling 351
....
....
Für ca. 48.000€
Das Auto soll nun 3 Jahre zielfinanziert werden. Nach den 3 Jahren schätzt DEKRA den Preis unter der Berücksichtigung der km + Zustand.
Der im Vertrag festgelegte Wert für den Kauf nach 3 Jahren ist ja variabel.
Wie sicher ist es aber dass der Händler den aktuellen Preis nach 3 Jahren berücksichtigt????
Bis dahin kommt defintiv ein Facelift vom F10. Wird immer vom tatsächlichem Marktwert ausgegangen???
Wer hat Erfahrung damit?????
(Bitte keine Anregungen wie 525D ist besser usw... es geht hier lediglich nur um dieses Fahrzeug)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Weil der Verkäufer mirverklickern wollte, dass der Wert der im Vertrag steht, angeblich nur zur Orientierung dient und DEKRA nach der Prüfung des Fahrzeugs (unter Berücksichtgung km Zustand etc.) den Restbetrag neu festschreibt. 😰Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
bei der Zielfinanzierung über BMW steht der Restwert fest. So war es bei mir eigentlcih immer. Was hat die Dekra damit zutun?
Stimmt das? Wird in der Regel der neue Marktwert berücksichtigt? Ne oder? 😕
Bei den "normalen" Leasingverträgen von BMW steht der Restwert am Ende des Leasingvertrags fest ( bei mir z.B. Nach 3 Jahren und 30000 km sind das 59% vom BLP). Und zu diesem Preis kann ich das Fahrzeug nach 3 Jahren übernehmen (was ich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht machen werde, da dieser Restwert nach heutigem Gesichtspunkt viel zu hoch ist).
Übernehme ich das Fahrzeug nicht, wird es von Dekra auf den Zustand überprüft und von BMW ohne weitere Kosten zurückgenommen, so weit keine über das gewöhnliche Maß hinausgehende Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen vorhanden sind, oder ich zu viele km gefahren bin.
Bei einer Zielfinanzierung müsste das eigentlich ähnlich laufen: Wenn du das Auto behalten willst, zahlst du den bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert und das Auto gehört dir; wenn du es jedoch nicht behalten willst ermittelt die Dekra den aktuellen Wert. Die Differenz zwischen dem Dekrawert und dem Wert im Vertrag müsstest du dann zahlen und das Auto geht zurück an BMW.
KH
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Warum willst du denn kaufen ?Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
anbei die Berechnung:
Gesamtwert 48.000€ inkl. Überführungskosten Anmeldung etc.
10% Anzahlung36 Monate x 380€/Monat
Wenn nun der 38.000€ der Restwert nach 3 Jahren hinzukommen..
bin ich deutlich über die Gesamtzinsen...und der Wert des Fahrzeugs wird nach 3 Jahren deutlich weniger. Da kann man sich auch an den E60 halten und mal rechnen.
Also wenn das die "normale" Masche des Händlers ist, wäre dies kein Schnäppchen
Hast du vielleicht auch mal überlegt zu leasen ? Aktuell gibt es so günstige Angebote bei BMW da fährt man sicher besser als einen zu kaufen,meine jetzt bei so einem vollgepackten Wagen mit Elektronik dürften später sicher viele Reparaturen kommen wenn er mal ein paar Tage älter ist.
Mein Bekannter hat auch lange überlegt aber nach einem sehr guten Leasingangebot hat er dann zugeschlagen.
Klar könnt ich das Auto einfach abgeben.
Ich möchte zumindest das in Ratengezahlte nicht "verschwenden". Das wären bei 3 Jahren knapp 13000€.
Was auch beim normalen Leasing der Fall wäre.
Hab jetzt keine interessanten rein Leasingangebote gefunden.
..nur mal so zum Vergleich:
Wir haben letztes Jahr einen Q5 mit Liste knapp 70 tsd finanziert, der hat nach 36 Mo noch einen vertraglich festgelegten Restwert von ca 34 tds bei eff Zins von 4.8%, dass heisst wir zahlen etwa 7 tds an Zins. Mit heutiger Zinslast wäre der Deal um ca. 1.2 tds günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Klar könnt ich das Auto einfach abgeben.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Warum willst du denn kaufen ?
Hast du vielleicht auch mal überlegt zu leasen ? Aktuell gibt es so günstige Angebote bei BMW da fährt man sicher besser als einen zu kaufen,meine jetzt bei so einem vollgepackten Wagen mit Elektronik dürften später sicher viele Reparaturen kommen wenn er mal ein paar Tage älter ist.
Mein Bekannter hat auch lange überlegt aber nach einem sehr guten Leasingangebot hat er dann zugeschlagen.
Ich möchte zumindest das in Ratengezahlte nicht "verschwenden". Das wären bei 3 Jahren knapp 13000€.
Was auch beim normalen Leasing der Fall wäre.Hab jetzt keine interessanten rein Leasingangebote gefunden.
Glaube du rechnest da falsch,du nutzt doch den Wagen wenn du Leasingraten bezahlst,und sparst meiste teure Reparaturen die man bei einem Wagen hat der dann vielleicht mal 3-4 Jahre alt ist.Ich finde einen Neuwagen kaufen lohnt nur wenn man ihn plant 10 Jahre zu fahren,und dann darf auch da nicht viel kaputtgehen.
Mir persönlich wäre der Wertverlust zu groß einen 5 er zu kaufen auch wenn man jetzt 20 % + x bekommt,nur sind durch die Verkaufsaktionen dann natürlich auch später die Gebrauchtpreise verwässert und ein Facelift steht in 2013 an.
Ich habe mir einen Lagerwagen angeschaut der würde anstatt 61000 Euro runde 50000 Euro kosten,und wenn ich den dann 3 Jahre fahren würde mit dann ca. 50 TKM würde ich vielleicht noch 25000 Euro bekommen von BMW,daher wäre hier auch ein Leasing billiger für mich.
Lese ich das richtig,du könntest den Wagen für 13000 Euro leasen ?
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Glaube du rechnest da falsch,du nutzt doch den Wagen wenn du Leasingraten bezahlst,und sparst meiste teure Reparaturen die man bei einem Wagen hat der dann vielleicht mal 3-4 Jahre alt ist.Ich finde einen Neuwagen kaufen lohnt nur wenn man ihn plant 10 Jahre zu fahren,und dann darf auch da nicht viel kaputtgehen.Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Klar könnt ich das Auto einfach abgeben.
Ich möchte zumindest das in Ratengezahlte nicht "verschwenden". Das wären bei 3 Jahren knapp 13000€.
Was auch beim normalen Leasing der Fall wäre.Hab jetzt keine interessanten rein Leasingangebote gefunden.
Mir persönlich wäre der Wertverlust zu groß einen 5 er zu kaufen auch wenn man jetzt 20 % + x bekommt,nur sind durch die Verkaufsaktionen dann natürlich auch später die Gebrauchtpreise verwässert und ein Facelift steht in 2013 an.
Ich habe mir einen Lagerwagen angeschaut der würde anstatt 61000 Euro runde 50000 Euro kosten,und wenn ich den dann 3 Jahre fahren würde mit dann ca. 50 TKM würde ich vielleicht noch 25000 Euro bekommen von BMW,daher wäre hier auch ein Leasing billiger für mich.Lese ich das richtig,du könntest den Wagen für 13000 Euro leasen ?
das bestätigt meine Befürchtung. Am Ende zahl ich viel zu viel gesamtgesehen.
knapp 13000€ wie folgt:
36x 380€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Glaube du rechnest da falsch,du nutzt doch den Wagen wenn du Leasingraten bezahlst,und sparst meiste teure Reparaturen die man bei einem Wagen hat der dann vielleicht mal 3-4 Jahre alt ist.Ich finde einen Neuwagen kaufen lohnt nur wenn man ihn plant 10 Jahre zu fahren,und dann darf auch da nicht viel kaputtgehen.Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Klar könnt ich das Auto einfach abgeben.
Ich möchte zumindest das in Ratengezahlte nicht "verschwenden". Das wären bei 3 Jahren knapp 13000€.
Was auch beim normalen Leasing der Fall wäre.Hab jetzt keine interessanten rein Leasingangebote gefunden.
Mir persönlich wäre der Wertverlust zu groß einen 5 er zu kaufen auch wenn man jetzt 20 % + x bekommt,nur sind durch die Verkaufsaktionen dann natürlich auch später die Gebrauchtpreise verwässert und ein Facelift steht in 2013 an.
Ich habe mir einen Lagerwagen angeschaut der würde anstatt 61000 Euro runde 50000 Euro kosten,und wenn ich den dann 3 Jahre fahren würde mit dann ca. 50 TKM würde ich vielleicht noch 25000 Euro bekommen von BMW,daher wäre hier auch ein Leasing billiger für mich.Lese ich das richtig,du könntest den Wagen für 13000 Euro leasen ?
Den Verschleiß zahl ich selber...
Wieso rechne ich falsch? 3 Jahre benutze ich den Wagen. Aufgrund der Laufleistung (im Jahr 20.000km) errechnet der Händler 30.000€ Restsumme zur Ablöse. Und genau dieser Wert entspricht anscheinend nicht dem Wert eines aktuellen 3 Jahre alten 520D (vorausgesetzt keine Schäden am Fahrzeug)....
Ich wusste eben nur nicht genau, wie das in der Praxis gehandhabt wird. Und anscheinend ist wohl der im Vertrag festgesetzter Ablösepreis. Wenn ich mir die Posts so lese, dann richtet sich dieser wohl dem Preis am Tag der Vertragsunterzeichnung.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Den Verschleiß zahl ich selber...Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Glaube du rechnest da falsch,du nutzt doch den Wagen wenn du Leasingraten bezahlst,und sparst meiste teure Reparaturen die man bei einem Wagen hat der dann vielleicht mal 3-4 Jahre alt ist.Ich finde einen Neuwagen kaufen lohnt nur wenn man ihn plant 10 Jahre zu fahren,und dann darf auch da nicht viel kaputtgehen.
Mir persönlich wäre der Wertverlust zu groß einen 5 er zu kaufen auch wenn man jetzt 20 % + x bekommt,nur sind durch die Verkaufsaktionen dann natürlich auch später die Gebrauchtpreise verwässert und ein Facelift steht in 2013 an.
Ich habe mir einen Lagerwagen angeschaut der würde anstatt 61000 Euro runde 50000 Euro kosten,und wenn ich den dann 3 Jahre fahren würde mit dann ca. 50 TKM würde ich vielleicht noch 25000 Euro bekommen von BMW,daher wäre hier auch ein Leasing billiger für mich.Lese ich das richtig,du könntest den Wagen für 13000 Euro leasen ?
Wieso rechne ich falsch? 3 Jahre benutze ich den Wagen. Aufgrund der Laufleistung (im Jahr 20.000km) errechnet der Händler 30.000€ Restsumme zur Ablöse. Und genau dieser Wert entspricht anscheinend nicht dem Wert eines aktuellen 3 Jahre alten 520D (vorausgesetzt keine Schäden am Fahrzeug)....
Ich wusste eben nur nicht genau, wie das in der Praxis gehandhabt wird. Und anscheinend ist wohl der im Vertrag festgesetzter Ablösepreis. Wenn ich mir die Posts so lese, dann richtet sich dieser wohl dem Preis am Tag der Vertragsunterzeichnung.
Verstehe absolut nicht wieso du nicht dann ein Leasing machst,wenn du auf 3 Jahre und 60 TKM planst.Ich würde mir mal ein paar Angebote überregional einholen.
Mein Bekannter hatte zb. ein Angebot gut es war ein Vorführwagen mit 10 TKM ,den hätte er bekommen für 399 Euro im Monat bei 25 TKM im Jahr ohne Sonderzahlung,der Wagen hatte allerdings kein M Paket und kein Leder.Nun hat er einen Neuwagen genommen zu einem super Leasingangebot,wobei ich denke das Schnäppchengeschäft was von BMW finanziert wurde dürfte gelaufen sein,da sollten einfach die Wagen auf Teufel komm raus noch in 2012 vom Hof.
Also mit deinen Eckdaten finde ich leasen ist billiger für dich.Warte mal ab was hier noch für Infos von Usern kommen wie die denken.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
das bestätigt meine Befürchtung. Am Ende zahl ich viel zu viel gesamtgesehen.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Glaube du rechnest da falsch,du nutzt doch den Wagen wenn du Leasingraten bezahlst,und sparst meiste teure Reparaturen die man bei einem Wagen hat der dann vielleicht mal 3-4 Jahre alt ist.Ich finde einen Neuwagen kaufen lohnt nur wenn man ihn plant 10 Jahre zu fahren,und dann darf auch da nicht viel kaputtgehen.
Mir persönlich wäre der Wertverlust zu groß einen 5 er zu kaufen auch wenn man jetzt 20 % + x bekommt,nur sind durch die Verkaufsaktionen dann natürlich auch später die Gebrauchtpreise verwässert und ein Facelift steht in 2013 an.
Ich habe mir einen Lagerwagen angeschaut der würde anstatt 61000 Euro runde 50000 Euro kosten,und wenn ich den dann 3 Jahre fahren würde mit dann ca. 50 TKM würde ich vielleicht noch 25000 Euro bekommen von BMW,daher wäre hier auch ein Leasing billiger für mich.Lese ich das richtig,du könntest den Wagen für 13000 Euro leasen ?
knapp 13000€ wie folgt:
36x 380€
Du musst deine 10% Anzahlung noch dazuzählen.
36*380 =13680 plus 4800 = 18480
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Du musst deine 10% Anzahlung noch dazuzählen.Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
das bestätigt meine Befürchtung. Am Ende zahl ich viel zu viel gesamtgesehen.
knapp 13000€ wie folgt:
36x 380€36*380 =13680 plus 4800 = 18480
Zu diesem Kurs waren doch reichlich Angebote zu finden,bin daher mal neugierig wieso er nun den Wagen kaufen will wenn er doch nur plant diesen 3 Jahre zu nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Zu diesem Kurs waren doch reichlich Angebote zu finden,bin daher mal neugierig wieso er nun den Wagen kaufen will wenn er doch nur plant diesen 3 Jahre zu nutzen.Zitat:
Original geschrieben von AS60
Du musst deine 10% Anzahlung noch dazuzählen.
36*380 =13680 plus 4800 = 18480
Ich möchte ungern die investierten knapp 18.000€ "in die Luft werfen".
Als Gewerblicher wäre es natürlich vorteilhafter um den Umsatz runterzuschrauben um dann weniger zu versteuern.
Ich persönlich wollte vom Weihnachtsgeschäft gebrauch machen und dachte nebenbei
an eine Ablösung des Fahrzeugs durch eine Zielfinanzierung.
D.h. 3 Jahre in Raten und dann den Rest"wert". Nur anscheinend ist der Restwert der heute festgelegt wird und nicht nach 3 Jahren.
Wenn es in der Praxis eigentlich ganz anders aussieht, bitte melden 🙂
Warum nimmst du nicht einen jungen gebrauchten und machst dann eine Finanzierung, dann ist der Einstiegspreis schonmal niedriger und der Restwert ist dann angepasst.
z.B.
http://suchen.mobile.de/.../171780280.html?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Warum nimmst du nicht einen jungen gebrauchten und machst dann eine Finanzierung, dann ist der Einstiegspreis schonmal niedriger und der Restwert ist dann angepasst.z.B.
http://suchen.mobile.de/.../171780280.html?...Gruß
Schönes Auto! Der hat leider schon knapp 20.000km runter und ist schon fast 1 Jahr alt. Allein das M Paket macht den Preisunterschied.
Ich bin mit dem Angebot schon zufrieden. Was mir Kopfschmerzen macht ist nur die Zielrate am Ende. Ich weiss nicht ob es Bemessungsgrundlagen gibt oder allein der Wert auf dem Vertrag entscheidend ist oder aber tatsächlich das Preisniveau in 3 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Ich möchte ungern die investierten knapp 18.000€ "in die Luft werfen".Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Zu diesem Kurs waren doch reichlich Angebote zu finden,bin daher mal neugierig wieso er nun den Wagen kaufen will wenn er doch nur plant diesen 3 Jahre zu nutzen.
Als Gewerblicher wäre es natürlich vorteilhafter um den Umsatz runterzuschrauben um dann weniger zu versteuern.
Ich persönlich wollte vom Weihnachtsgeschäft gebrauch machen und dachte nebenbei
an eine Ablösung des Fahrzeugs durch eine Zielfinanzierung.
D.h. 3 Jahre in Raten und dann den Rest"wert". Nur anscheinend ist der Restwert der heute festgelegt wird und nicht nach 3 Jahren.Wenn es in der Praxis eigentlich ganz anders aussieht, bitte melden 🙂
Für mich hast du einen klaren Denkfehler,denn durch den Wertverlust sind deine 18000 Euro doch sowieso verschwunden,und wenn du ein Leasing machst und die richtige Niederlassung findest geht das für 18000 Euro und billiger.Keine Ahnung was du denkst was der 5 er nach 3 Jahren noch wert ist so das du weniger als die 18000 Euro kosten hast wenn du kaufst.Am besten lasse dich mal richtig beraten.Ich vestehe einfach bei der dir den Sinn nicht wieso kaufen wenn du doch nur 36 Monate fahren willst.
Ich vermute der TE drückt sich hier wohl falsch aus,er plant diese Zielfinanzierung wie er sagt 36 Monate,bei 20 TKM im Jahr und möchte sicher den Wagen danach nicht verkaufen wie es sicher hier Hans meint.
Denn sonst wäre Leasing ja viel günstiger jedenfalls bei einem richtigen Vertrag.Ich wollte selbst einen Wunschneuwagen bestellen ,aber durch ein super Leasingangebot bin ich ich davon abgekommen denn jetzt fahre ich billiger.Bei der Niederlassung standen schöne Lagerwagen und die mußten raus,und mit Leasingfaktor 0,78 war es dann leicht sich für einen zu entscheiden.
Diese Geschäfte dürften aber jetzt ein paar Tage vor Weihnachten überall gelaufen sein.
Ich versteh das alles nicht so ganz!
Wenn im Finanzierungsvertrag der Restwert angegeben ist, dann sicher nicht zur Orientierung, sondern der ist fix! Und diesen Preis musst Du dann auch am Vertragsende bezahlen, weiterfinanzieren oder den Wagen zurückgeben (daher muss der Restbetrag mindestens so hoch sein, wie der Wagen Wert ist).
Ich habe grade mal in der BMW Gebrauchtwagenbörse einen 520d mit M-Paket und Leder rausgesucht.
EZ 8/2012, 3.000 km, Vorführwagen für 46.990 € bei Karl + Co., Wiesbaden.
Die Finanzierung sieht wie folgt aus:
Bei nur 4.900 Euro Anzahlung, 36 Monate Laufzeit, 20 TKM p.a., Zinssatz 3,9 % und einer monatlichen Rate von 629,23 € ist die Zielrate 23.964,90 €.
Die Zielrate von 23.964,90 € entspricht natürlich dem Preis, den der Wagen nach 3 Jahren Wert ist. (Kann man mal vergleichen, ein 3 jähriger vergleichbarer E60 kostet so viel).
Und hier einfach zu sagen, Leasing wäre der bessere Weg, kann man nicht pauschalisieren.
Wenn er den Wagen definitiv nur 3 Jahre fahren will (was ich aber nirgendwo lese), dann wäre Leasing bei einem entsprechend guten Angebot sicher das beste. Aber da der Restwert immer zu hoch angegeben wird, lohnt sich eine Übernahme nach Leasingende fast nie.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich versteh das alles nicht so ganz!Wenn im Finanzierungsvertrag der Restwert angegeben ist, dann sicher nicht zur Orientierung, sondern der ist fix! Und diesen Preis musst Du dann auch am Vertragsende bezahlen, weiterfinanzieren oder den Wagen zurückgeben (daher muss der Restbetrag mindestens so hoch sein, wie der Wagen Wert ist).
Ich habe grade mal in der BMW Gebrauchtwagenbörse einen 520d mit M-Paket und Leder rausgesucht.
EZ 8/2012, 3.000 km, Vorführwagen für 46.990 € bei Karl + Co., Wiesbaden.
Die Finanzierung sieht wie folgt aus:
Bei nur 4.900 Euro Anzahlung, 36 Monate Laufzeit, 20 TKM p.a., Zinssatz 3,9 % und einer monatlichen Rate von 629,23 € ist die Zielrate 23.964,90 €.
Die Zielrate von 23.964,90 € entspricht natürlich dem Preis, den der Wagen nach 3 Jahren Wert ist. (Kann man mal vergleichen, ein 3 jähriger vergleichbarer E60 kostet so viel).
Und hier einfach zu sagen, Leasing wäre der bessere Weg, kann man nicht pauschalisieren.
Wenn er den Wagen definitiv nur 3 Jahre fahren will (was ich aber nirgendwo lese), dann wäre Leasing bei einem entsprechend guten Angebot sicher das beste. Aber da der Restwert immer zu hoch angegeben wird, lohnt sich eine Übernahme nach Leasingende fast nie.
Also ich lese hier nicht das er den Wagen nach 3 Jahren auch übernehmen will,nur muß man ja davon ausgehen denn sonst kann er ja auch leasen.
Wenn ich hier das Angebot sehe kosten 3 Jahre dann 27552,28 Euro,und danach hat er dann einen knapp 3,5 Jahre altes Auto für das er dann nochmals 24000 Euro bezahlt.
Da könnte er doch leasen für 10000 Euro billiger und sich dann in 3 Jahren einfach einen Gebrauchtwagen kaufen für 24000 Euro .Für mich ist die Rechnung mit der Zielfinanzierung einfach zu teuer,da hat BMW einfach zu günstige Leasingraten aktuell.