FIN Nummer doppelt oder Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben?
Hallo Leute,
Heute hat mich das Strassenverkehrsamt in unserem Ort total verunsichert.
Wollte meinen neu erworbenen 2,5Jahre alten Golf auf mich ummelden. Mein Sachbearbeiter rief seine Kollegin zu sich und meinte irgendwas mit zur Fahndung ausgeschrieben nach Eingabe der FIN. Alle papiere waren vollständig und auch schlüssig von mir vorgelegt worden. Seine Kollegin schaute sich den Sachverhalt an und stellte ebenfalls fest dass es ein silberner Golf ist nur mit kroatischen Kennzeichen. Das Auto bzw. Der Vorbesitzer waren auch nie in Kroatien und wussten auch von nichts. Die Mitarbeiterin hatte dann weiter unten einen anderen "Hersteller" in den Daten gefunden und meldete mein Fahrzeug um.
Jetzt bin ich total verunsichert. Wie gehe ich auf Nummer sicher dass die Polizei mir nicht bei einer ggg. Kontrolle den Wagen weg nimmt?
Anfrage beim KBA Stellen? Anfrage bei der Polizei?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wenn Du denn gerade vom Straßenverkehrsamt kommst, verstehe ich die Frage in einem Hobby- und Freizeitforum nicht. Was hat Dich denn abgehalten den Sachverhalt und die weitere Vorgehensweise, augenblicklich vor Ort zu klären?
174 Antworten
Es geht ja auch hauptsächlich um eine Kontrolle im Ausland, da kannst du richtig Spaß haben.
Die müssen die Fristen nämlich genau so einhalten wenn Schema-F erstmal im Gang ist. Dann steht die Karre da erstma mindestensl 6 Wochen, Rückreise nach DE mit Zug und anschließend zum abholen wieder irgendwie zum Standort des Fahrzeugs.
Da glauben doch einige hier wirklich, dass in D eine FIN zugelassen wird, welche zur Fahndung ausgeschrieben ist. Wahnsinn, ist Deutschland eine Bananenrepublik?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:47:45 Uhr:
Da glauben doch einige hier wirklich, dass in D eine FIN zugelassen wird, welche zur Fahndung ausgeschrieben ist. Wahnsinn, ist Deutschland eine Bananenrepublik?
Findest du das lustig? Es reicht ein Schreibfehler in der FIN hinter der zb.B WVWZZZAU... und schon ist aus einem Golf ein anderer geworden.
Irgendwie macht das Ganze hier keinen Sinn mehr wenn die Hälfte nicht richtig liest und dann dusselige Kommentare abgibt a´la man würde sich was ausdenken.
Ähnliche Themen
Wir sind sogar so eine Bananenrepublik dass hier jahrelang Autos angemeldet herumfahren die vor Jahren in einem (durch Zahlendreher) anderen Land als gestohlen gemeldet wurden was erst bei Ummeldung auffällt.
Der TE ist ja nicht der einzige Fall, hätte ich von solch einem Vorfall nicht schon einmal aus der Nachbarschaft gehört wäre ich auch skeptisch, aber sowas gibt es wirklich.
Danke Buschfreak.
Ich hätte es auch nicht geglaubt. Werde noch berichten wie die Sache ausgeht und dann ist gut.
Hat jemand eine Idee wie man künftig FIN checken könnte VOR dem Kauf? VW bekommt diese Infos ja nicht..
Ich kaufe z.B. meine Autos (rel. junge gebrauchte) nur von privat und habe bisher nie Probleme gehabt...
Zitat:
@maatik schrieb am 8. Dezember 2017 um 14:15:55 Uhr:
https://www.fahrzeuggeschichte.de/?...
Und das funktioniert? Habe das jetzt nicht ausprobiert, da ich da nicht sicher bin für das Geld ob das klappt...
Nuckelpin du hast Post!
Also ich glaube die Chance zwei mal im Leben im Lotto den Jackpott zu gewinnen ist größer als ein zweites mal ein Auto zu erwerben welches durch Zahlendreher zur Fahndung ausgeschrieben ist.
Klär die Sache und entspann dich dann, bis du dich mit deinem Problem hier auf MT gemeldet hattest habe ich vorher nur einmal von meinen Nachbarn berichtet bekommen das es sowas gibt. Es ist sehr selten das sowas vorkommt, meine Nachbarin hatte sich ja mit ihren Kollegen von der Polizei unterhalten, an Schema-F konnte sie aber auch nichts ändern und der Käufer ihres Passat musste einfach warten bis Schema-F beendet war.
Es wäre nur rein theoretisch ne Katastrophe wenn die mir die Karre stilllegen... da ich auch zur Arbeit muss...
Ich denke mal nicht das es zur Stillegung kommt, schließlich kommst du ja von dir aus zur Polizei, möchtest es geklärt haben und der Vorbesitzer ist ja auch noch mit im Spiel.
Bei meiner Nachbarin kamen ja die Zweifel schon direkt beim StVA auf welches dann die Polizei verständigt hat und daraufhin der Wagen erstmal direkt auf dem Gelände des StVA Beschlagnahmt wurde.
Zitat:
@T1000-II schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:27:38 Uhr:
Die Mitarbeiterin hatte dann weiter unten einen anderen "Hersteller" in den Daten gefunden und meldete mein Fahrzeug um.
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 6. Dezember 2017 um 09:07:39 Uhr:
Nach 3-4 Tagen (sie hatten den Audi bereits auf sich angemeldet) kam ein erboster Anruf, der Passat sei im EU Ausland als gestohlen gemeldet und wurde beim Versuch diesen Umzumelden beim Straßenverkehrsamt von der Polizei sichergestellt. 😁
Du merkst hoffentlich selber wie wenig dein Beispiel mit dem des TE zu tun hat ;-)
Nein merke ich nicht.
Aber du merkst offensichtlich gar nichts mehr!
Lesen und verstehen, ich weiß ist manchmal nicht so einfach. (Und zwar den ganzen Thread und nicht nur Abschnitte)