FIN Nummer doppelt oder Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben?
Hallo Leute,
Heute hat mich das Strassenverkehrsamt in unserem Ort total verunsichert.
Wollte meinen neu erworbenen 2,5Jahre alten Golf auf mich ummelden. Mein Sachbearbeiter rief seine Kollegin zu sich und meinte irgendwas mit zur Fahndung ausgeschrieben nach Eingabe der FIN. Alle papiere waren vollständig und auch schlüssig von mir vorgelegt worden. Seine Kollegin schaute sich den Sachverhalt an und stellte ebenfalls fest dass es ein silberner Golf ist nur mit kroatischen Kennzeichen. Das Auto bzw. Der Vorbesitzer waren auch nie in Kroatien und wussten auch von nichts. Die Mitarbeiterin hatte dann weiter unten einen anderen "Hersteller" in den Daten gefunden und meldete mein Fahrzeug um.
Jetzt bin ich total verunsichert. Wie gehe ich auf Nummer sicher dass die Polizei mir nicht bei einer ggg. Kontrolle den Wagen weg nimmt?
Anfrage beim KBA Stellen? Anfrage bei der Polizei?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wenn Du denn gerade vom Straßenverkehrsamt kommst, verstehe ich die Frage in einem Hobby- und Freizeitforum nicht. Was hat Dich denn abgehalten den Sachverhalt und die weitere Vorgehensweise, augenblicklich vor Ort zu klären?
174 Antworten
Zitat:
@T1000-II schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:33:25 Uhr:
...ja es reicht ein Zahlendreher von dem jungen Mann im Amt...
Genau ... !
Das kann sein, muss jedoch nicht. Deshalb macht es doch in jedem Fall Sinn zunächst bei der Zulassungsstelle um Klärung des Sachverhaltes zu bitten.
Alles Andere ist unangemessen und wenig zielgerichtet aufgrund einer Äußerung und Vermutung.
Erst wenn die Zulassungsstelle dir (schriftlich) bestätigt das es eine doppelte FIN für das Fahrzeug gibt, kannst du dir die weiteren Schritte überlegen.
Aber auch in dem Fall würde ich mir Rat bei der Behörde holen, denn die sollten wissen was in solchen Fällen zu tun ist.
Viel Erfolg, Ceri
Mir ist ein ählicher Fall bekannt aus der Nachbarschaft bekannt.
Gute Bekannte von mir wollten ihren Wagen wechseln, dazu mit ihrem Passat am Wochenende etliche Kilometer bis irgendwo an die Küste gefahren. Dort haben sie den Passat gegen Aufpreis gegen einen Audi getauscht, Ummeldung sollte jeder selber machen.
Nach 3-4 Tagen (sie hatten den Audi bereits auf sich angemeldet) kam ein erboster Anruf, der Passat sei im EU Ausland als gestohlen gemeldet und wurde beim Versuch diesen Umzumelden beim Straßenverkehrsamt von der Polizei sichergestellt. 😁
Der Wagen war natürlich nicht gestohlen, wurde von meinen Nachbarn Jahre zuvor bei einem deutschen VAG Händler gekauft und das beste, diese Nachbarin ist selbst bei der Polizei. 😛
Die Polizei aus dem Ausland hat sich nach meinem Wissen trotz Anfrage nie bei ihren deutschen Kollegen gemeldet. Es wurde hier dann angenommen das es sich einfach um einen Zahlendreher gehandelt hat.
Nach einer Sperrfrist von mehreren Wochen 😁 wurde der Passat dann frei gegeben und konnte umgemeldet werden.
Ich würde hier nix machen und bei einer Kontrolle darauf verweisen das das ja vom Verkehrsamt bei der Zulassung geprüft wurde. Das Datum der Zulassung ist ja auf dem Zul Teil 2 bekannt.
Hallo Buschfreak,
danke für deinen Beitrag!
Ich habe soeben mit dem Sachbearbeiter von gestern gesprochen. Er meinte, dass ich mir keine Sorgen zu machen brauche, da ich das Fahrzeug angemeldet habe, mit allen nötigen Unterlagen (Brief, Schein, Kaufvertrag) der rechtmäßige Eigentümer bin. Die Polizei wendet sich bei Fragen erstmal an die Zulassungsstelle.
Sollte irgendwann mal jemand ankommen und behaupten es ware sein Fahrzeug, müsse er dieses auch notfalls vor Gericht belegen können....
Ähnliche Themen
Ich würde anders verfahren.
Geh zur örtlichen Polizeidienstelle, nimm alle Papiere mit und lass das klären, kann Dir im Zweifel in der Zukunft viel Zeit und Ärger ersparen.
Über einen Bericht was dabei raus gekommen ist würden sich hier bei MT bestimmt alle dir hier mitlesen freuen.
Ja gute Idee Buschfreak, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber was wenn die tatsächlich sowas feststellen und ich dadurch einen Stein ins rollen bringe?
Vermutlich wird irgendwo ein Eingabefehler passiert sein. Um den bei dir auszuschließen, solltest Du die FIN in den Fahrzeugpapieren mit denen am Fahrzeug abgleichen. Mein Onkel hatte da mal eine Abweichung, weil die sich im Straßenverkehrsamt verhauen hatten, das gab bei der Polizeikontrolle leichte Schwierigkeiten. Das ist zwar schon ca. 25 Jahre her, aber seitdem wird bei jedem Fahrzeugwechseln in der Familie ein Abgleich gemacht (und es war bislang sonst immer ok).
Käse bei dir ist alles OK und wie schon gesagt, hatte der Typ en Zahlendreher wird der dir das nicht auf die Nase binden. Getreu nach dem Motto Beamte machen keine Fehler, und grinst sich eins das du dir nen Kopp machst.
Genau so kam mir das auch vor. Ich hatte ihn ja heute Morgen auch direct am Apparat...und da meinte er nur "das hörte sich gestern dramatischer an als es eigentlich ist"...
Überall nur noch Spezialisten heutzutage... 🙁
Erstmal locker bleiben, der Verkäufer ist im Moment noch problemlos greifbar und haftbar sollte mit dem Wagen irgendwas sein. Wahrscheinlich ist jedoch irgend ein Zahlendreher oder ähnliches.
Mal angenommen die FIN von deinem Wagen steht in der Internationalen Fahndungsliste (oder wie immer das heißt) so wie bei meinen Nachbarn.
Du machst im Sommer einen Trip nach Italien und kommst in eine Kontrolle..., viel Spaß.
Lass es besser jetzt klären, egal was ins rollen kommt.
Da hast du recht Buschfreak. Also ab zur Polizei... ich rufe da erstmal an.
Denn das Strassenverkehrsamt relativiert ja alles... und meint in D gibts da keine Probleme...
Wenn anrufen dann auf jeden Fall über Amt, Notruf kommt für sowas nicht gut.
Aber musst da vermutlich sowiso mit den Papieren aufschlagen, von daher kannst du da auch gleich hinfahren/gehen.
Und keine Angst, das sind auch nur Menschen die ihre Arbeit machen und vielleicht hat sich auch nur der Mitarbeiter beim Straßenverkehrsamt vertippt und mit dem Auto ist nix.
Aber dann ist es wenigstens geklärt und man hat ein ruhiges Gewissen.
So. Gerade bei der Dienststelle angerufen.
Der erst mürrische Beamte meinte: "Ja da gibt es einen Eintrag in Kroatien, das Fahrzeug ist auf eine Frau dort zugelassen seit 2017".
Als es dann interessanter wurde, wurde er auch freundlicher und gesprächiger 🙂
Er meinte such ich solle hin kommen mit allen Papieren, wusste aber auch nicht so recht was zu tun sei. Ich sagte ich würde dies anzeigen, damit ich hier auf Nummer sicher bin.
Ich werde jetzt erstmal bei VW kären ob bei dem anderen Fahrzeug ein Zahlendreher möglich sei oder zwei Fahrzeuge eine FIN erhalten haben. Warte noch auf Rückruf des VW Hauses des Verkäufers.
Zwei Fahrzeuge mit gleicher FIN ist ausgeschlossen, soviel sollte sicher sein.
Ich tippe es läuft so wie bei meinen Nachbarn, keine Rückmeldung aus dem Ausland.
Dann gibt es irgendeine Frist die eingehalten werden muss und anschließend ist die Sache erledigt.
Das Fahrzeug sollte anschließend aus der Fahndungsliste raus sein. (Hoffentlich)