Fiat Croma
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
759 Antworten
Der technisch eng verwandte Opel Vectra hat auch diese anfällige Lichtmaschine. Daher kommt vermutlich das Problem. Mein Nachbar ist ADAC-Mann und der berichtet auch von ständig mit Lima-Schäden liegenbleibenden Opels.
Ansonsten hatte ich bei meinen bisherigen Italienern nie frühzeitigen Ärger mit der Lima. Bei Panda mussten auf 300.000km nur die Kohlen einmal getauscht werden, beim Punto war bis 238.000km gar nichts und beim Dedra hielt das Originalteil bei 275.000km.
Bin gespannt ob mein Facelift-Croma auch irgendwann mal Macken macht. Derzeit 13.000km und kein einziges Problem.
Das mit der Lichtmaschine ist schon eigenartig die von meinem Marea hat 240.000 km gehalten hatte ich sonst auch nie probleme. Da war dann auch der Regler in Dutten, warum haben die denn keine Aus dem FIAT Sortiment genommen.
Was macht dein Verbrauch. Das geringste war jetzt bei mit 5,4 l/100km aber da waren auch gemütliche Langstrecken dabei. Mit den Winterreifen verbrauche ich weniger da habe ich auch nicht die breiten Puschen drauf.
Meine Werkstatt meinte auch das die Lichtmaschine ziemlich verbaut ist.
italo
Minimal hatten wir mal 5,2 bei zähem Verkehr um 100-120, ansonsten noch nicht bewußt getestet. Meist liegen wir zwischen 6 und 6,5 bei fast ausschließlich Autobahnbetrieb im Bereich 150-180..
dann scheint das Facelift in dem Bereich auch sparsamer zu sein. Bei 180 liege ich glaube ich eher bei 7,5 - 8 Liter.
Hatte letzten ne 500 km Strecke wo mit cirka 60 km Bauarbeiten viel 120 Tempo und da wo es ging bin ich auch 200 laut Tacho gefahren.
Da lag der Verbrauch bei über 7 liter. Aber der 5 Zylinder jtd fehlt mir ein wenig...
Aber die Kombination mit einen Automatikgetriebe ist für mich persönlich ein nogo. Und das Vorfacelift kann dort wohl auch nicht empfohlen werden. Den Ärger den man ließt....
italo
Ähnliche Themen
Zum Thema Lichtmaschine kann ich auch etwas beitragen.
Hab vor ein paar Wochen auch mein Erlebnis gehabt.
Leider muß ich mich den Klagen über die Lichtmaschine anschließen. Meine gab bei ca. 110.000 km den Geist auf.
Da keine Garantieverlängerung oder Reparaturversicherung vorhanden, mußte ich die ca. 600,00 € Reparaturkosten allein tragen.
In Anbetracht des einzigen kostenpflichtigen Reparaturfalls innerhalb von 120.000 km kann ich mich nicht beklagen. Kleinigkeiten wie der Tausch des defekten Schalters im Heckklappengriff und größerer Dinge wie der Tausch des rechten vorderen Querlenkers (Opfer eines fiesen Schlaglochs in Polen) als Garantieleistungen wurden durch die Fiat NL in Berlin schnell erledigt, so dass außer für die Kosten der regelmäßigen Wartung und ein Satzt Sommerreifen (der jetzt auch das Gröbste hinter sich hat) keine größeren zusätzlichen Belastungen angefallen sind.
Ich habe heute das Fahrzeug zur 120.000er Wartung abgegeben. Bei der Übergabe wurde ein leichtes Spiel im rechten Vorderrrad festgestellt, was wohl nach erster Meinung aus dem Lenkgetriebe kommt. Nach Ansicht des Meisters besteht noch keine Gefahr für die Sicherheit des Fahrzeugs, aber vor der HU im November muß etwas unternommen werden. Ich fürchte, dass das nicht ganz billig wird.
Aber da ich das Auto für ca. 10.000.- € unter Listenpreis gekauft hatte, ist die finanzielle Bilanz für mich weiter positiv, von der Freude über das bequeme, geräumige, schnelle und sparsame Auto während der vergangenen 2,5 Jahre ganz abgesehen.
Hallo !
Mein Croma 2,4 hat mittlerweile auch 52000km runter
und muss sagen das er noch wie neu dasteht.
Bis auf den Schalter am Kofferraumdeckel (selbst repariert)
ist nur eine zweite kleinigkeit zu bemängeln das ist der fehlend Seitenhalt
bei den Ledersitzen.
Also ich kann auch nur Gutes sagen über das Auto, wenn es fährt.
Ein paar kleine Sachen hat jedes Auto, aber ich bin mit ihm in 7,5 Stunden 1030 km von Berlin nach Bern gefahren und das noch nie so bequem. Super Motor und viel Platz und Komfort.
Also wenn er nicht kaputt ist, dann ein super Auto.
Aber bis jetzt war er schon 3 mal wegen der Abgasreinigung in der Werkstatt, der DPF wurde jetzt schon 2 mal getauscht, 1 mal der komplette Zylinderkopf.
Dann hatte ich jetzt schon 2 mal, dass das Auto ins Notprogramm gefallen ist und die Motorkontrollleucht brannte und er wegen eines Kabeldefekts in die Werkstatt musste.
Also wenn er fährt super aber ansonsten F.I.A.T. Fehler in allen Teilen.
Ich muss mich bis nächsten August entscheiden, ob ich ihn zurück gebe oder behalte.
Ich bin hin und her gerissen.
das tut mir leid hoffe das bleibt mir erspart.
ist nähmlich auch einer der ersten 05.2006.
kann unter umständen sehr ins geld gehen zylinderkopf usw..
puhh
@dlehlmann66 hast du den 2,4 jtd??? Da haben verstärkt die Vorfaceliftmodelle Probleme. Bei dem 1,9 jtd gibt es da eigentlich deutlich weniger Probleme???
Ich habe jetzt mit meinem fast 53.000 km runter....diesbezüglich noch keine Probleme gehabt.
italo
Ja den 2,4l habe ich
muss aber fairness halber sagen das ich selbst erst
12000km gefahren bin, habe ihn mir gebraucht um 15000 euro
gekauft vor 7 monaten.
hatt eigentlich einen guten eindruck gemacht das auto,
bin auch noch nicht entäuscht worden gott sei dank!
habe sogar ein jahr voll garantie bekommen auf den gebrauchten.
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
@dlehlmann66 hast du den 2,4 jtd??? Da haben verstärkt die Vorfaceliftmodelle Probleme. Bei dem 1,9 jtd gibt es da eigentlich deutlich weniger Probleme???Ich habe jetzt mit meinem fast 53.000 km runter....diesbezüglich noch keine Probleme gehabt.
italo
Steht doch in der Signatur, dass er den 2,4er hat!
M.
Zitat:
Original geschrieben von butterflight
Ja den 2,4l habe ich
muss aber fairness halber sagen das ich selbst erst
12000km gefahren bin, habe ihn mir gebraucht um 15000 euro
gekauft vor 7 monaten.
hatt eigentlich einen guten eindruck gemacht das auto,
bin auch noch nicht entäuscht worden gott sei dank!
habe sogar ein jahr voll garantie bekommen auf den gebrauchten.
Garantie ist doch für Gebrauchte gesetzlich vorgeschrieben, wenn man vom Händler kauft!
M.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Steht doch in der Signatur, dass er den 2,4er hat!M.
hatte ich nicht darauf geachtet....
italo
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Garantie ist doch für Gebrauchte gesetzlich vorgeschrieben, wenn man vom Händler kauft!
M.
Garantie ist nicht vorgeschrieben sondern nur Gewährleistung.
italo