Fiat Croma

Fiat Croma 194

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


@mfr: Wie bist du denn mit dem 1,8 Liter Motor zufrieden?

Was hat dich dazu bewegt, diesen zu nehmen und nicht den 2,2 Liter?

Der 1.8 ist moderner, der 2.2 mit 147 PS ist bei Opel ja

schon ersetzt worden. Die Erfahrungen mit dem neuen 1.8 Motor

waren hier im Opel-Forum ganz gut, er kostet weniger und hat

auf dem Papier fast die gleichen Fahrleistungen wie der 2.2, aber

verbraucht dabei 1l weniger. Ich liege im Schnitt so bei 9l,

was ich ok finde. Das sind knapp 1,5l mehr als in unserem

alten Punto mit 55 PS.

Zwischen 150 - 210 km/h kommt der kleine Benziner natürlich nur
schwer aus dem Quark. Diese Disziplin konnte im 2.2 Benziner bei
der Probefahrt aber auch nicht wirklich überzeugen, im Gegensatz
zum 150 PS Diesel Croma. Zum jagen eines Vertreterdiesel also
ungeeignet, für mich aber ok. Unter 100 kommt man mit Schalt-
arbeit trotzdem sehr schnell weg vom Fleck.

Zitat:

Und haste ein paar Fotos, besonders vom Innenraum? ;-)

Hmm, nö. Muß ich wohl mal machen, wenn sich die Sonne hier

wieder blicken läßt. Reiche ich nach.

er ist da......

seit vorgestern habe ich meinen Croma und die ersten Km waren toll. Der Wagen macht so richtig Spaß...ein Emotion, 1,9l16v Multijet Automatik in Technograu.

Bei ca. 2000Km soll ich zu ner Durchsicht und nem Ölwechsel kommen (kostenlos).

Kann mir jemand sagen, was da wie freigeschaltet werden muß, damit beim Türöffnen mit der FB die Blinker gehen? Mein Händler kennt das scheinbar nicht, obwohl ich meine, das die Funktion sogar in der Bedienungsanleitung angegeben ist.

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich die Tage mal Fotos machen. Ansonsten allen Cromafahrern gute Fahrt. (allen anderen natürlich auch :-) )

Grüße
Balu

Zitat:

Original geschrieben von balu5461


er ist da......

seit vorgestern habe ich meinen Croma und die ersten Km waren toll. Der Wagen macht so richtig Spaß...ein Emotion, 1,9l16v Multijet Automatik in Technograu.

Bei ca. 2000Km soll ich zu ner Durchsicht und nem Ölwechsel kommen (kostenlos).

Kann mir jemand sagen, was da wie freigeschaltet werden muß, damit beim Türöffnen mit der FB die Blinker gehen? Mein Händler kennt das scheinbar nicht, obwohl ich meine, das die Funktion sogar in der Bedienungsanleitung angegeben ist.

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich die Tage mal Fotos machen. Ansonsten allen Cromafahrern gute Fahrt. (allen anderen natürlich auch :-) )

Grüße
Balu

Glückwunsch!

Hast Du die 5- oder 6-Gang Automatik?

Markus

Ist eine 6 - Gang - Automatik , die gleiche wie im 5 - Zylinder -
Diesel .
IDEAlist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Ist eine 6 - Gang - Automatik , die gleiche wie im 5 - Zylinder -
Diesel .
IDEAlist

Yep, die hab ich auch im 2,4er. Hast Du auch ein leichtes Rucken beim Durchbeschleuhingen von ~70-120km/h (also im 4ten)?

O.K, kannst Du vielleicht erst testen wenn Du ein parr km mehr gefharen bist ;-)

Markus

Product Placement

Gehört zwar nicht direkt zu den Fahreindrücken des Fiat Croma ,
ist aber trotzdem interessant . Im Münsteraner " Tatort " vom
gestrigen Sonntag fährt die Assistentin von Kommissar Thiele
neuerdings einen dunklen Fiat Croma mit Dieselmotor . Vorher
war es ein surfblauer Fiat Idea .
IDEAlist

Also, wenn das nichts heisst, dann weiss ich nicht.🙂Aber wenn sie auf Stilo umsteigen, dann gucke ich jeden Tatort - versprochen!🙂

Das ist mir auch aufgefallen. Ein schicker Diesel Croma mit sehr schönen Felgen wird von der Assistentin, Nadeshda (oä), des Hauptkomissars Thiel gefahren. Neben der Staatsanwältin, die glaub ich einen Lybra fährt, also der zweite Wagen aus dem Hause FIAT am Tatort. Wenn das mal keine Schleichwerbung ist. Und ein neuer 159SW kam auch ab und an mal um die Ecke.

Bei Lenßen und Partner auf Sat 1 fährt auch ein Fiat Croma rum. ;-)

Hallo,

weiß denn jemand wie die Blinker aktiviert werden für die ZV.

Balu hatte oben schon mal danach gefragt und mich würde das auch interessieren.

Grüße
Jürgen

Ich würde bei Lenßen und Partner auf Sat 1 nachfragen🙂

Im Ernst - z.B. bei einem Stilo lässt sich diese Funktion mit dem Examiner(Computer) in der Werkstatt aktivieren.Könnte mir vorstellen, dass bei Croma ähnlich ist.Frag einfach bei deinem Dealer nach.

gruss

Das Blinken einstellen kann nur deine Werkstatt. Und wenn die das nicht können, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen, ob das die richtige Werkstatt ist. Bei mir haben die es in 2min hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JBB07


weiß denn jemand wie die Blinker aktiviert werden für die ZV.

Balu hatte oben schon mal danach gefragt und mich würde das auch interessieren.

Die Werkstatt kann das über ihren Diagnosecomputer machen.

Offenbar ist diese Blinkfunktion werkseitig ausgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von mfr


Die Werkstatt kann das über ihren Diagnosecomputer machen.
Offenbar ist diese Blinkfunktion werkseitig ausgeschaltet.

So isses wohl, will die Funktion auch beim nächsten Besuch in der Werkstatt aktivieren lassen.

Markus

Hallo!

Habe mal eine Frage bzgl. der Reifen. Ich habe ca im Juli bei 13.000km (habe ich zumindest hier im Forum geschrieben, dachte, dass wären weniger gewesen, aber ich vertraue mal meinem Eintrag hier) mir eine Schraube in den Bridgestone Potenza Reifen, die vom Werk auf den 18" Felgen sind, hinten rechts reingefahren. Da das Profil gleichmäßig gering abgefahren war (~ 5 - 6mm hat der Händler gemessen) habe ich einfach einen Neuen aufziehen lassen. Jetzt habe ich mir gerade die Winterreifen montieren lassen und festgestellt, dass auf der anderen Seite, hinten links, das Profil nur noch bei 3.5 liegt. Der gegenüberliegende (neue) Reifen hat 7mm. Das heißt, dass der linke hintere Reifen auf 3,5mm in 4Monaten und 4.000km geschrumpft ist. Also insgesamt nach 17.000km.
Was mir auch spanisch vorkommt, ist, dass die vorderen Reifen beide 5mm haben. Bei Vorderradantrieb sollten die ja stärker abgenutzt sein. Beim damaligen Wechsel wurde nichts vertauscht.
Der Luftdruck ist so wie er sein sollte, das Profil auch absolut gleichmäßig abgefahren.
Da ich null Ahnung von Autos habe, meine Frage an Euch: Ist das normal oder was könnte hier evtl. nicht normal sein?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen