Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Zitat:

@Sir Francis schrieb am 16. Januar 2020 um 11:10:11 Uhr:



Nur: es ist ein Riesenmist, das ganze inklusive Panorama-Schwebehimmel und tralala zu zerlegen und wieder zusammenzupuzzeln und nachjustieren und, und, und...
Ob's Auto dadurch wirklich besser wird???

Ein Austausch sollte aber auf jeden Fall machbar sein! Beim F85 meines Seniors wurde bei Übergabe in der BMW Welt ein Webfehler im Alcantara Dachhimmel festgestellt, daraufhin hat der BMW Händler vor Ort einen neuen Himmel bestellt und den getauscht ohne irgendwelche negativen Folgen.

Tja, so sind die in Übersee.
Bei mir haben sie offenbar beim Zusammenbau der Frontschürze den Lack zerkratzt (das geht nach Montage der Frontschürze nur mehr mit Absicht, sonst kommt man da nicht ran).
Dann wurde das mit Lackstift wie von einem Grobmotoriker übermalt. Das schafft meine Tochter schöner und genauer.
🙂 hat es nicht mal ignoriert. Foto habe ich, und wenn die irgendwas noch einmal davon reden "fresse" ich sie.

Zitat:

@derJan schrieb am 16. Januar 2020 um 10:05:16 Uhr:


"Witzig", dass hier grade das Tankdeckel-Thema hochkommt. Meiner sitzt auch seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr … wirklich traurig in der Preisklasse.
Die metall-Tankdeckel an unseren T6 Transportern sitzen perfekt 🙄

EDIT: Alles nicht dramatisch, aber meine Vorstellung war eine Andere 🙁. Ggf. beim nächsten Mal auf "Made in USA" verzichten und doch wieder non-SUV (7er, 8er (USA?), S-Klasse z.B.) fahren …..

Ich bin da einverstanden, wir reden hier nicht über etwas billiges. Bei Audi is est wirklich viel besser verarbeitet, aber da hat man andere Sachen die nicht in Ordnung sind natürlich.

X5 heute abgeholt. Differenzdrucksensor am OPF war scheinbar das Problem wurde getauscht. Die haben auch ne Probefahrt gemacht. Das Auto übernommen eingestiegen Mitarbeiter fahren lassen nach 10 Km gleiche Meldung. Ich bekomme die Krise. Und mit carly ausgelesen, Fehlermeldung mit „undichter Leitung“ ist weg aber dafür eine neue 2. Meldung da. Auto zieht wieder nicht......

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@memar schrieb am 29. Mai 2019 um 07:53:30 Uhr:


so.. seit gestern kann ich mich auch in die X5 G05 Besitzer einreihen.. Allerdings hat es nach einem sehr guten Start dann auch gleich angefangen. Nach rund 80km auf der Uhr habe ich die Meldung erhalten, dass die Fahrassistenz-Systeme nur eingeschränkt verfügbar seien und deshalb Seitenkollision, Kreuzungswarner, Fussgängerschutz etc. etc. nicht funktionieren würden.
Dieser Umstand wäre mir an und für sich noch egal... Was mich dabei allerdings EXTREMST nervt ist die Tatsache, dass sämtliche Audio-Quellen nicht mehr funktionieren. Dazu gehören:
- Blinker
- Warn- und Hinweistöne
- Klicktöne
- Radio
- Media
- Telefon
- HeyBMW

Hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt ?? Heute morgen gleich Anruf beim :-) bis jetzt aber noch kein Feedback erhalten.

Hallo Memar

Ich habe ebenfalls bei meinem X5 das selbe Problem. Hat man bei deinem Fall eine Lösung gefunden?

Liebe Grüsse
tommaestro

Ich hatte das auch Mal. Da war es sehr kalt draußen und das Auto zugefroren. Nach ein paar Stunden im warmen Parkhaus, ging es dann wieder ohne Zutun...

Allerdings gingen bei mir Audio Quellen usw. alles einwandfrei.

So X5 wieder zurück. Ein Kabelstecker steckte nicht richtig, hatte nen Wackelkontakt. Seitdem Fehlermeldung weg auch beim auslesen kommt keine Fehlermeldung. Hoffe dass jetzt Schluss ist

Durch die Diskussion hier veranlasst habe ich eben beim Tanken bei mir auch einmal darauf geachtet:

Schon mickrig und blamabel für 132 BLP. Siehe Bild

Zitat:

..................

Ich bin da einverstanden, wir reden hier nicht über etwas billiges. Bei Audi is est wirklich viel besser verarbeitet, aber da hat man andere Sachen die nicht in Ordnung sind natürlich.

Tabkdeckel

Der schaut noch gut aus im Vergleich zu meinem, aber ich hatte ja auch nur 90 BLP - dann kann man nicht viel erwarten... ;-)

Das können selbst Hersteller von 20 TEURO BLP besser

Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 18. Januar 2020 um 15:39:16 Uhr:


Der schaut noch gut aus im Vergleich zu meinem, aber ich hatte ja auch nur 90 BLP - dann kann man nicht viel erwarten... ;-)

Ich hatte auch solch ein Mängelauto und dazu noch dieses unsägliche schwammige Fahrwerk. Bin auf den 5er umgestiegen und ich muss sagen, es ist zwar nicht so luxuriös im Interior, aber dafür 2-3l sparsamer, ein Fahrwerk bei dem man auch bei 250km/h kein Schweiß auf der Stirn hat und vor allem komfortabler. Gefühlt hat der auch nicht weniger Platz und ist gut 15cm schmaler.

Haben im Fuhrpark einen 53er AMG E T-Modell. Nicht mein Ding und Design. Weder Innen noch Außen, aber: Verarbeitung top. Mein Geschäftspartner hat sich Schrott gelacht über den Deckel. Nun denn, er hat ja Recht. Zum Glück kann ich auch drüber lachen, denn der X5 gefällt mir trotzdem. Auch wenn für 100k plus der Deckel recht unterirdisch ist.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 18. Januar 2020 um 15:23:27 Uhr:


Durch die Diskussion hier veranlasst habe ich eben beim Tanken bei mir auch einmal darauf geachtet:
Schon mickrig und blamabel für 132 BLP. Siehe Bild

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 18. Januar 2020 um 15:23:27 Uhr:



Zitat:

..................

Ich bin da einverstanden, wir reden hier nicht über etwas billiges. Bei Audi is est wirklich viel besser verarbeitet, aber da hat man andere Sachen die nicht in Ordnung sind natürlich.

Mein Tankdeckel sieht aus so aus, wenn man den rein drückt fehlen vielleicht 1-2 mm dann könnte er hängen bleiben beim öffen...
Schon schwach das ganz X5 G05 schöner Wagen mit zu vielen Fehler zu viele!!!

Hat jemand von euch auch ein Problem mit dem Komfortsitz?

Ich habe die mit Sitzlüftung und an der linken mittleren Seite ist irgendwas, was mir massiv die ganze Zeit in den Oberschenkel drückt. Der Druck hat nun dazu geführt, dass ich nun die ganze Zeit schmerzen an der Stelle habe...

Ich hatte bisher immer nur BMWs mit Sportsitzen, da hatte ich derartige Probleme nie!! Nun habe ich die vermeintlich bequemeren Komfortsitze und es ist echt schlecht! Was ist das für ein Murks? 😠

Nein. Ich habe die Sitze schon in einigen Autos gehabt und nie Probleme. Das ist so ziemlich mit das Beste was. Du sitzmäßig bekommen kannst. Vermutlich ein Individualfehler.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:43:17 Uhr:


Hat jemand von euch auch ein Problem mit dem Komfortsitz?

Ich habe die mit Sitzlüftung und an der linken mittleren Seite ist irgendwas, was mir massiv die ganze Zeit in den Oberschenkel drückt. Der Druck hat nun dazu geführt, dass ich nun die ganze Zeit schmerzen an der Stelle habe...

Ich hatte bisher immer nur BMWs mit Sportsitzen, da hatte ich derartige Probleme nie!! Nun habe ich die vermeintlich bequemeren Komfortsitze und es ist echt schlecht! Was ist das für ein Murks? 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen