Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Ja, mit der Lüftung habe ich rumgespielt und auch komplett aus hatte nicht geholfen. Kann das auch nicht wirklich lokalisieren. Ist halt bei 180 auch nicht so einfach.

Zitat:

@julmar schrieb am 24. Mai 2019 um 11:11:51 Uhr:


Nach Update auch immer in „alle Sender“!
Zipft mich auch an!
Habe mir nun „gespeicherte Sender“ auf eine Favoritentaste hinterlegt.

gute Idee, habe ich jetzt auch gemacht.

Nervt trotzdem, war vorher besser.

Habe leider, trotz "Nachbesserung" durch den 🙂, noch immer das Problem mit inakzeptablen Spaltmaßen vorn & hinten. Frage mich derzeit, ob ich das so akzeptieren soll (geht nach Leasing-Ende ja sowieso zurück) oder ob ich hier dranbleiben sollte. Auf der einen Seite ist mir meine Zeit zu schade, hier jetzt ein Fass auf zu machen - auf der anderen Seite habe ich ja keine B-Ware bestellt / gekauft und kann für den Preis schon ein Auto erwarten, das in Ordnung ist.

Da das Thema Spaltmaße ja auch beim Vorgänger nicht unbekannt war - hat hier jemand Erfahrung was passiert, wenn man als Kunde hartnäckig reklamiert?

Bin diesbezüglich wirklich enttäuscht vom X5 🙁

Also ich würde da hartnäckig bleiben. bezahl doch mal nur 95% der Leasingrate dann wirst du sehen wie hartnäckig BMW da ist 😁
Ich denke mal im extremsten Fall kannst du wandeln.
Hast du mal ein Foto wo man das sieht, einfach nur interessehalber.

@fipe_ch schrieb am 25. Mai 2019 um 15:10:44 Uhr:

Zitat:

@djcrackman schrieb am 24. Mai 2019 um 08:47:06 Uhr:


Nur so als Idee: habt ihr wenns pfeift schon mal von Zuluft auf Umliflluft geschaltet oder die Klima komplett ausgemacht? Verändert sich der Ton dann?

Ja, habe die Lüftung ausgeschaltet. Kommt irgendwo vom Fenster her.

Das laute Geräusch war bei mir auch ab ca. 200 km/h.
Jetzt wurde eine neue Frontscheibe eingebaut - die alte war nicht passgenau installiert.

Seitdem ist Ruhe.
Dafür Senderspeicher weg, Ausfall Bordcomputer temporär und was ganz unangenehm ist - beim anhalten oder langsamen Abbiegen riecht es Innen nach Abgase.
Hat das von Euch auch schon jemand bemerkt?

Ähnliche Themen

Der abgasgeruch könnte das freibrennen des partikelfilters sein.

Zitat:

@fipe_ch schrieb am 24. Mai 2019 um 05:46:27 Uhr:


Bei meinem pfeift es um die 130kmh. Ich bin gespannt, ob sie ei euch eine Lösung finden.

Wie hört sich das „Pfeifen“ an....?
Kann einer das genauer beschreiben?

so.. seit gestern kann ich mich auch in die X5 G05 Besitzer einreihen.. Allerdings hat es nach einem sehr guten Start dann auch gleich angefangen. Nach rund 80km auf der Uhr habe ich die Meldung erhalten, dass die Fahrassistenz-Systeme nur eingeschränkt verfügbar seien und deshalb Seitenkollision, Kreuzungswarner, Fussgängerschutz etc. etc. nicht funktionieren würden.
Dieser Umstand wäre mir an und für sich noch egal... Was mich dabei allerdings EXTREMST nervt ist die Tatsache, dass sämtliche Audio-Quellen nicht mehr funktionieren. Dazu gehören:
- Blinker
- Warn- und Hinweistöne
- Klicktöne
- Radio
- Media
- Telefon
- HeyBMW

Hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt ?? Heute morgen gleich Anruf beim :-) bis jetzt aber noch kein Feedback erhalten.

Ich bin fasziniert von der großzügigen Langmütigkeit Einiger hier. Die kann ich leider nicht teilen.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 29. Mai 2019 um 07:59:26 Uhr:


Ich bin fasziniert von der großzügigen Langmütigkeit Einiger hier. Die kann ich leider nicht teilen.

von Langmütigkeit kann absolut keine Rede sein bei mir. Ich bin sauer und es nervt gewaltig. Es ist einfach nur peinlich dass solche Basic-Funktionen wie Radio bei einem Fhzg. 100'+ nicht funktionieren nur weil irgendein Steuergerät einen Fehler meldet. Aber durchdrehen bringt jetzt auch nix....

Ich meinte das nicht persönlich sondern generell.

Mann muss ja auch nicht durchdrehen, aber ich finde den Umgang mit BMW da schon sehr „mild“. Die Frechheit ist doch, dass uns ein Auto hingestellt wird, dass die vertraglich zugesagten Eigenschaften nicht hat.

Ich kenne die ganzen juristischen Thematiken mit Nachbesserung über Inverzugsetzung bis Wandlung. Was aber immer hilft ist gar nicht erst groß zu diskutieren und denen das Auto wieder auf den Hof zu stellen. Wir machen das seit geraumer Zeit so und es funktioniert bestens. Dabei wägen wir schon ab wie problematisch der Mangel ist, aber eklatante Softwarefehler sind reichen aus. Heute wirdalles über Software gesteuert. Wer sagt mir als Nichtfachmann denn, dass nicht die Software gleich die Bremsen ausfallen lässt. Dem <Hersteller vertrauen, der ein mangelbehaftetes Auto ausliefert, wenn er sagt das könne nicht passieren?! Eher nicht.

Zitat:

@memar schrieb am 29. Mai 2019 um 08:15:17 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 29. Mai 2019 um 07:59:26 Uhr:


Ich bin fasziniert von der großzügigen Langmütigkeit Einiger hier. Die kann ich leider nicht teilen.

von Langmütigkeit kann absolut keine Rede sein bei mir. Ich bin sauer und es nervt gewaltig. Es ist einfach nur peinlich dass solche Basic-Funktionen wie Radio bei einem Fhzg. 100'+ nicht funktionieren nur weil irgendein Steuergerät einen Fehler meldet. Aber durchdrehen bringt jetzt auch nix....

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 29. Mai 2019 um 08:27:41 Uhr:


Ich meinte das nicht persönlich sondern generell.
Mann muss ja auch nicht durchdrehen, aber ich finde den Umgang mit BMW da schon sehr „mild“. Die Frechheit ist doch, dass uns ein Auto hingestellt wird, dass die vertraglich zugesagten Eigenschaften nicht hat.
Ich kenne die ganzen juristischen Thematiken mit Nachbesserung über Inverzugsetzung bis Wandlung. Was aber immer hilft ist gar nicht erst groß zu diskutieren und denen das Auto wieder auf den Hof zu stellen. Wir machen das seit geraumer Zeit so und es funktioniert bestens. Dabei wägen wir schon ab wie problematisch der Mangel ist, aber eklatante Softwarefehler sind reichen aus. Heute wirdalles über Software gesteuert. Wer sagt mir als Nichtfachmann denn, dass nicht die Software gleich die Bremsen ausfallen lässt. Dem <Hersteller vertrauen, der ein mangelbehaftetes Auto ausliefert, wenn er sagt das könne nicht passieren?! Eher nicht.

ja da bin ich voll bei Dir ! ich werde dem Thema nicht lange zuschauen und habe am Freitag einen Termin beim Händler. Ich akzeptiere leichte Einschränkungen durchaus, aber es kann nicht sein, dass das Auto weder beim Parken noch telefonieren noch beim Radio einen Ton von sich gibt, weil angeblich ein Assistenzsystem ausgefallen ist.
Nach über 10 Jahren Audi erschliesst sich mir momentan noch nicht, wieso ich das nächste Auto wieder bei BMW nehmen sollte (auch wenn die Fahreigenschaften und das Fahrgefühl beim X5 über jeden Zweifel erhaben sind).

Zitat:

@badix89 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:06:51 Uhr:


Also ich würde da hartnäckig bleiben. bezahl doch mal nur 95% der Leasingrate dann wirst du sehen wie hartnäckig BMW da ist 😁
Ich denke mal im extremsten Fall kannst du wandeln.
Hast du mal ein Foto wo man das sieht, einfach nur interessehalber.

Ich habe mal alles, was sich auf Fotos halbwegs darstellen lässt, abfotografiert. Vorn im Bereich der Haube ist das auf Fotos leider schlecht sichtbar. Rest siehe Anhang …..

Tür hinten Zierleiste
Haube / Kotflügel / A-Säule
Kofferraumdeckel zu D-Säule Versatz
+2

Das ist ein generelles Phänomen, welches alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft durchzieht. Zum einen werden Vorgänge einfach dermassen komplex und von so vielen verschieden Faktoren abhängig, dass es nicht mehr mit vertretbaren Mitteln durchschaubar ist. Zum anderen werden die explodierenden Kosten für Langlauftests bewusst eingespart, wohlwissend, dass dies mit Bustechnik und Software später mit überschaubaren Mitteln, teilweise sogar over Air nachgebessert werden kann.

Der Fall Boeing 737Max hat leider gezeigt, dass dieser Weg, der Profitgier Türen öffnet, die sogar tötlich enden kann. Die Autohersteller tun sich da auch nichts, alle kochen mit Wasser und kämpfen zum Teil sogar um überhaupt mit dem rasanten Tempo mitzuhalten. Ich würde BMW sogar eher noch als Vorreiter sehen, dann MB und am Ende Volkswagen/Audi.

Zitat:

@derJan schrieb am 29. Mai 2019 um 09:06:06 Uhr:


Ich habe mal alles, was sich auf Fotos halbwegs darstellen lässt, abfotografiert. Vorn im Bereich der Haube ist das auf Fotos leider schlecht sichtbar. Rest siehe Anhang …..

Bei den minimalen Abweichungen erlaube ich mich darauf hinzuweisen, das Du nunmal eine Ami-Schüssel gekauft hast. Als Z3 und ehemaliger ML-Fahrer könnte ich Dir noch ganz andere Ami-Spaltmasse zeigen.

Bei meinem 2007er ML waren nach 3 Jahren ALLE Türen, die Heckklappe und die Motorhaube von brauner Pest befallen, tlw. sogar schon durchkorrodiert.

Zitat:

@stelen schrieb am 29. Mai 2019 um 09:20:05 Uhr:



Zitat:

@derJan schrieb am 29. Mai 2019 um 09:06:06 Uhr:


Ich habe mal alles, was sich auf Fotos halbwegs darstellen lässt, abfotografiert. Vorn im Bereich der Haube ist das auf Fotos leider schlecht sichtbar. Rest siehe Anhang …..

Bei den minimalen Abweichungen erlaube ich mich darauf hinzuweisen, das Du nunmal eine Ami-Schüssel gekauft hast. Als Z3 und ehemaliger ML-Fahrer könnte ich Dir noch ganz andere Ami-Spaltmasse zeigen.

Bei meinem 2007er ML waren nach 3 Jahren ALLE Türen, die Heckklappe und die Motorhaube von brauner Pest befallen, tlw. sogar schon durchkorrodiert.

Naja, es kommt auf den Bildern leider auch nicht so rüber, wie es tatsächlich ist.

Ja, ich habe eine Ami-Schüssel, aber zum Preis eines deutschen Premium-Produktes. Das ist die Diskrepanz, die mich hier stört. Wenn man mir 10% im Leasing nachlässt, bin ich auch sofort ruhig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen