Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Zitat:

@odbb136 schrieb am 5. November 2019 um 13:21:04 Uhr:


Meine bisherigen Punkte darf ich ergänzen: Seit letzter Woche Meldung "Antrieb - Leistung reduziert. Bitte zum Service Partner." Heute abgegeben, wird gecheckt, kein Ersatzwagen, SW / Steuergerät gibt es wohl u.a. ein Pflichtupdate.

Na bin ja mal gespannt was der Fehler ist und wie lang die Rep. benötigt.

Bin froh ehrlich wenn ich die Kiste wieder los habe...Von wegen Premium.

Was ist das für eine Werkstatt ? BMW arbeitet mit einem Autoverleih zusammen. Wenn das Autohaus da nichts vorhanden hat, dann übernimmt BMW die Kosten für den Leihwagen.
Die Mobilitätsgarantie ist vertraglich vereinbart ! Da gibt es kein NEIN.

So etwas würde bei meiner NL nie im Leben passieren.

Gut zu wissen, vielen Dank für diese Info. Dann rufe ich da direkt mal an. Von einem Autoverleih extern war nie die Sprache, lediglich dass im eigenen Fuhrpark nichts vorhanden ist...

Verstehe das Verhalten auch nicht. NL muss dir ein Auto organisieren, BMW zahlt an die NL den Aufwand, ob Fahrzeug aus dem Bestand oder Vermieter spielt gar keine Rolle.

Kein wirklicher Mangel aber: Der Raum unter dem Boden im Kofferraum kann komplett bis zum Rücksitz beladen werden, auch wenn man das Gepäckraumpaket mit versenkbarem Rollo hat. Ergo: es kann durch Ladung behindert werden und zur Fehlfunktion/ Beschädigung kommen. Eigentlich müsste das Rollo in einen geschützten Kasten fahren. Hat mir der Werkstattmeister erzählt nachdem ich die hochstehende Klappe von dem System mit einem Koffer zerstört habe :-) ... kostet übrigens 280 EUR inkl. Einbau.

Ähnliche Themen

Hat ausser mir noch jemand das Phänomen dass das Lenkrad manchmal nach dem Start nicht in die Fahrposition fährt? Passiert so ca. bei jedem 10. Start. Nervt total, dann heisst es ausmachen, abschliessen, aufschliessen und hoffen. Ich hätte es sowieso lieber wenn sich das Lenkrad gar nicht selbstständig verstellen würde, so wie ich das sehe kann man diese Funktion aber nicht deaktivieren. Da ich recht groß bin und somit weit hinten sitze braucht das Lenkrad immer eine gefühlte Ewigkeit bis es bei mir angekommen ist, was dazu führt dass ich quasi immer mit sich noch bewegendem Lenkrad losfahre....

Hatte mein f15 öfters!
Bin mit der Verstellung mal ganz runter, wieder ganz rauf und dann neu abgespeichert!

Seit dem ist der Fehler nie wieder aufgetreten.
Ob es beim g05 hilft, weiß ich nicht.
Eventuell ist es den Versuch wert..

Lg

Also mein g31 hat das auch ab und an... selten... dann halte ich einfach meinen Memory Speicherplatz (Nummer 1) gedrückt und dann korrigiert er sich.

Ein Bekannter mit G05 schilderte mir heute ein kleines Problem, welches ich von meinem E70 und F15 kenne.

Zeitweise bliebt der Spiegel auf der Beifahrerseite in der Bordsteinfunktion stehen - Während der Fahrt lästig. Er reagiert dann auch nicht auf den Knopf oder das Anklappen. Man muss anhalten und neu starten.
BMW konnte den Fehler bei meinem F15 immer auslesen, aber nicht lösen. Beim E70 der dieses Problem auch hatte wurde einmal ein Spiegel getauscht.

Haben das andere G05 Fahrer hier auch schon erlebt.

Frage in die Runde: bis vor kurzem ging die Umfeldbeleuchtung an wenn ich mich dem Auto genähert habe (auch ohne aktive Komfortschliessung). Seit einigen Tagen tut sich nichts mehr. Hab ich was verstellt? Wo kann ich das wieder aktivieren? Danke...

Bei mir funktioniert es nur sporadisch.

45e - 22 km gefahren - gleich zwei Fehlermeldungen:
Rückhaltesystem Fahrer ohne Funktion
Fussgängerschutz ohne Funktion

Beeindruckend: das hatte ich in der Kürze der Zeit bei keinem anderen Wagen zuvor.
Wahrscheinlich zuviel Elektronik - man sollte wieder einen LR Defender der alten Generation fahren....

Zitat:

@meinereinerich schrieb am 19. November 2019 um 09:10:10 Uhr:


Bei mir funktioniert es nur sporadisch.

... kann man dann auch nirgends aktivieren oder
deaktivieren?

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 19. November 2019 um 11:26:39 Uhr:



Zitat:

@meinereinerich schrieb am 19. November 2019 um 09:10:10 Uhr:


Bei mir funktioniert es nur sporadisch.

... kann man dann auch nirgends aktivieren oder
deaktivieren?

Kann man aktivieren und deaktivieren, im Menü Aussenfeldbeleuchtung zumindest bei meinem

Zitat:

@Sail72 schrieb am 19. November 2019 um 09:19:22 Uhr:


45e - 22 km gefahren - gleich zwei Fehlermeldungen:
Rückhaltesystem Fahrer ohne Funktion
Fussgängerschutz ohne Funktion

Beeindruckend: das hatte ich in der Kürze der Zeit bei keinem anderen Wagen zuvor.
Wahrscheinlich zuviel Elektronik - man sollte wieder einen LR Defender der alten Generation fahren....

Hatte ich sofort nach Abholung auch exakt so, wie von dir beschrieben.
Bei mir lag es an einem losen Stecker irgendwo im Motorraum.

Sieht das bei dir so aus @x6Canillo?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen