Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

8044D7 X5 oder G05 bei Google eingeben da kommt dann so einiges .

Ich hab mehrere Posts gefunden mit Beitrag das man die Sicherung mit der Nummer 53 überprüfen soll. Der Sicherungskasten soll im Kofferraum sein.

Schau mal hier. Sollte der richtige Plan sein.

Vielen dank genau das brauche ich aber laut diesem Plan ist die Sicherung 53 für die Sitze. Komisch.

Ähnliche Themen

Dieser Plan passt zu meinem X5 30d Jg. 2020. Vielleicht ist der Steckplatz 53 von einem anderen Modell. Wie auch immer. Wenn eine Sicherung kaputt wäre müsstest du einen Kurzschluss Fehlercode haben.

Danke für die Info. Kannst du vielleicht sagen wie genau und der Fehlercode auftaucht? Unter welchem Reiter? Er findet schon einige Fehler beim auslesen.

Wenn du Bimmerlink hast dann gibt es dort ein Menu Kurzschlusssperre. Da solltest du fündig werden. Ansonsten die anderen Fehlermenus prüfen. Mehr Details hier: https://youtu.be/i1afUYG9lvE?si=x1GzGkvhjLmo3W-B (bei 7:25). Vielleicht liege ich auch falsch mit Kurzschlusssperre und Sicherungen.

Kurzschlusssperre ist definitiv falsch weil das ist bei mir garnicht freigeschaltet aber ich schau mal danke.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 18. Februar 2024 um 15:19:44 Uhr:


Ja genau so ist es bei uns auch , bei einfedern verlassen einer Auffahrt . Aber auch wenn die Reifen grade sind . Ist unabhängig davon .

@Andrehhq7

Also ich habe ein Update. Anscheinend gibt es eine Maßnahme. Der Händler bestellt die Teile und gibt mir bescheid. Weiss noch nicht was alles aber es muss die Spür danach eingestellt werden.
Bin gespannt

Zitat:

@Aquarius_X5_G05 schrieb am 12. April 2024 um 17:25:25 Uhr:


Wenn du Bimmerlink hast dann gibt es dort ein Menu Kurzschlusssperre. Da solltest du fündig werden. Ansonsten die anderen Fehlermenus prüfen. Mehr Details hier: https://youtu.be/i1afUYG9lvE?si=x1GzGkvhjLmo3W-B (bei 7:25). Vielleicht liege ich auch falsch mit Kurzschlusssperre und Sicherungen.

Alle Meldungen durchgeschaut aber leider keine Fehlermeldung mit eine Sicherung.

Zitat:

@fatih_kuran schrieb am 12. April 2024 um 18:41:42 Uhr:



Zitat:

@Aquarius_X5_G05 schrieb am 12. April 2024 um 17:25:25 Uhr:


Wenn du Bimmerlink hast dann gibt es dort ein Menu Kurzschlusssperre. Da solltest du fündig werden. Ansonsten die anderen Fehlermenus prüfen. Mehr Details hier: https://youtu.be/i1afUYG9lvE?si=x1GzGkvhjLmo3W-B (bei 7:25). Vielleicht liege ich auch falsch mit Kurzschlusssperre und Sicherungen.

Alle Meldungen durchgeschaut aber leider keine Fehlermeldung mit eine Sicherung.

Das tut mir leid für dich. Also zurück auf Feld 1 mit dem ursächlichen Problem Fehlercode 8044D7.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 12. April 2024 um 18:39:27 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 18. Februar 2024 um 15:19:44 Uhr:


Ja genau so ist es bei uns auch , bei einfedern verlassen einer Auffahrt . Aber auch wenn die Reifen grade sind . Ist unabhängig davon .

@Andrehhq7

Also ich habe ein Update. Anscheinend gibt es eine Maßnahme. Der Händler bestellt die Teile und gibt mir bescheid. Weiss noch nicht was alles aber es muss die Spür danach eingestellt werden.
Bin gespannt

Oha , na dann tut sich ja was , also doch etwas am Lufa . Berichte mal bin gespannt . Hab den X5 abgegeben . Soll sich der Nachfolger mit auseinandersetzen 🙂
Mein Nachfolger ist bisher von der Seite ruhig :-)

.jpg

Zitat:

@Aquarius_X5_G05 schrieb am 12. April 2024 um 18:46:51 Uhr:



Zitat:

@fatih_kuran schrieb am 12. April 2024 um 18:41:42 Uhr:


Alle Meldungen durchgeschaut aber leider keine Fehlermeldung mit eine Sicherung.

Das tut mir leid für dich. Also zurück auf Feld 1 mit dem ursächlichen Problem Fehlercode 8044D7.

Ich werde mal mit dem Multimeter alle Sicherungen die in Frage kommen durchmessen. Vielleicht ist es wirklich nur eine Sicherung.

Kurzes Update. Die Sicherungen sind alle ganz.

Da wird ein Kabelbaum kaputt sein und das Steuergerät schaltet den Ausgang ab ODER die LEDs selber kaputt wovon ich aber nicht ausgehe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen