Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Genau sowas und mit eingeschlagenen Rädern. Hört sich nach Koppelstangen an aber bei so wenig KM ist es komisch.
Lufa?
Ich habe das M-Sportfahrwerk mit Sport Differenzial.
Eigentlich ist es nur das erste mal bei der Unebenheit. Die Ausfahrt geht über eine kleiner Strasse und dann über einen Fahrradweg auf die Strasse und da ist so 5-10cm Erhöhung also abgeflacht und da spüre ich es.
Irgendwie muss es einmal passieren udn dann hört man es nicht mehr.
Ja genau so ist es bei uns auch , bei einfedern verlassen einer Auffahrt . Aber auch wenn die Reifen grade sind . Ist unabhängig davon .
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 18. Februar 2024 um 15:32:40 Uhr:
wie viel km hast Du?
Bin mal gespannt was der Freundliche sagt 🙂
63000km ca . lass das lieber , die bauen dir das Auto nur kaputt . Beobachte das mal . Wir haben das im Sommer, so wie im Winter . Immer nach Kaltstart und beim einfedern .
Ähnliche Themen
Ja hoffe die machen kein scheiss bei der Lackierung. Mindestens wechseln die mir das Emblem auf 50 Jahre
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 18. Februar 2024 um 15:49:20 Uhr:
Ja hoffe die machen kein scheiss bei der Lackierung. Mindestens wechseln die mir das Emblem auf 50 Jahre
Geschmackssache , meins ist es nicht. Na hoffentlich dann auch in den Felgen . Sieht komisch aus wenn Front und Heck , und Felgen nicht . Die sind da ja mit integriert gewesen bei der Bestellung der 50er Edition .
Good luck .
Der Wagen registriert nicht , das der Kofferraum zu ist . Zeigt er etwas auf dem BC an ? Kofferraum geöffnet ? Beim Q7 waren sehr oft die Kontakte defekt . Der Q7 hat ja die leuchten zusätzlich in der Stoßstange. Wenn der Kofferraum sozusagen nicht geschlossen war , leuchteten nur die Lampen in der Stoßstange und nicht im Kofferraumdeckel.
Das KÖNNTE auch so ein Problem sein . Erstmal auslesen auf jeden Fall
Nein nichts
Die Leuchten sind neu eingebaut worden, also ein Austausch von Werk da die vorherigen Kratzer auf der Oberfläche hatten. Nun hatte ich heute den Waagen abgeholt, hätte besser kontrollieren sollen….